AUS DEM ARCHIV Ihr habt Lust, mit eurer Klasse mal wieder was zu singen? Dann probiert doch mal das Lied “Fünf kleine Fische” aus. Melodie und Text sind lustig und machen den Kindern Spaß. Die Textbausteine wiederholen sich immer wieder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Da es zu dieser Lektüre keine "große" Lehrerhandreichung gab, habe ich mir zur Überprüfung der Schüler einige Fragen und Antworten zu den einzelnen Kapiteln überlegt. Die Kapitel 16 bis 18 fehlen hier allerdings; die habe ich in Ermangelung eines Rechners... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Da es zu dieser Lektüre keine Kapitelübersicht gab, habe ich beim Lesen selbst eine erstellt. Sie ist nicht schön, nicht toll formatiert, aber hoffentlich hilfreich :) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Mooorgen :-)Also, heute gibts eine Karte, also, die gut zeigt, was ich NICHT gemacht habe in meinem Urlaub. So, und jetzt wirds noch brutaler: Ich hab NICHT MAL einen Zeh ins Wasser gesteckt. Ich lag zwar 1,5 Tage am... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lehrer sind oft Einzelkämpfer. Das bringt der Job so mit sich. Ich habe Glück, denn ein Großteil meiner Stunden sind Teamteching Stunden. Und ich liebe das. Du siehst andere Lehrer in Aktion, andere Techniken, kannst täglich etwas Neues lernen und... [weiterlesen]
Drei Tage und zahlreiche Abschiede liegen hinter mir. Meine kleine Realschule, an der ich vor mittlerweile neun Jahren im Referendariat die ersten Schritte in den Lehrerberuf gemacht habe, hat Donnerstag Abend endgültig ihre Türen geschlossen. Das Kollegium hatte eingeladen zu... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Geschichte und ein Lied mit den Zahlen von 1 bis 10. Die Kinder hören zu (oder lesen), malen und schreiben die Zahlen. Im Lied, das die Vöglein singen, zählen sie rückwärts von 10 bis 1. Download: Zahlen-Geschichte [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
gedacht zur Auseinandersetzung mit dem Thema Definition von Stadtgröße. Passend somit zum Themenkomplex "Städtische und ländliche Räume" (im Bundesland Niedersachsen). [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mein letzter Vorschlag für ein Lapbook zum Thema Wiesentiere habe ich heute für euch: Die Biene. Sie reiht sich neben Maulwurf, Marienkäfer und Schmetterling ein.  Auch hier können die Kinder wieder ihr Wissen auf unterschiedlichste Weise darstellen und präsentieren. Wieder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Meine letzte Übung hierzu zum Thema Wiese kommt heute für euch. Aus dem Buchstabendurcheinander sollen die Kinder Wiesenwörter finden und aufschreiben. Auch Sätze können danach mit dem Material noch aufgeschrieben werden.   Ich wünsche euch viel Spaß! Eure Beate 😊... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute beginne ich nun meine Reihe um Oskar, der wieder einmal einen Fall lösen muss.  Oskar ist nun mit seiner Mutter zu Lothar gezogen. Besonders gefällt ihm natürlich, dass er nun endlich einen Hund hat. Eigentlich gehört dieser Lothar, doch Oskar... [weiterlesen]
Teil 2 der Unterrichtseinheit ist nun kurz vor den Sommerferien auch beendet. Zum Thema gibt es auch einen guten Film aus der Reihe Willi will’s wissen: Wie ist das mit dem Tod? (*Werbung* – selbstgekauft). An manchen Stellen ist er... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten mooorgen ;-)Naaa? Habt ihr mich vermisst?Bitte sagt ja.. hihi..Ich bin wieder da, knackig braun, also bestens gewappnet für noch eine Woche Urlaub im Bastelzimmer.. hihi....Heute zeige ich euch eine Karte die ich mit dem Kaffee-Kit von Create a smile... [weiterlesen]
Das zweite Heft bleibt im gleichen Format wie das erste Hier auch das zweite Heft in neuem Gewand. Das Hündchenheft_2 Format: A5 quer Was Ihr braucht – Wie Ihr’s macht [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Was macht Struppi nur wieder? Die Kinder spielen mit dem neuen Ball. Struppi findet das auch toll, nur...   Der heutige Fragesatz bezieht sich auf die Seiten 28 bis 31. Die Kinder sollen zwei Fragen beantworten.   Weiterhin fröhliches Lesen!... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit dem heutigen Material könnt ihr mehrere Schwerpunkte des Deutschunterrichtes mit den Kindern üben. Zunächst würfeln die Kinder in einer vorgegebenen Zeit und schreiben sich die Wörter auf. Wichtig ist, dass sie diese dann in den Spalten auch abstreichen. Wird... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese kleinen Glückskäfer können ganz verschieden eingesetzt werden, so zum Beispiel als Halterung für einen Glückwunsch oder Dank. 🐞 Die Teile werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten.  Und dann kann es los gehen: Der Kopf wird an den Körper geklebt, darauf kommen... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Stärken" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Sie mag neue Kulturen entdecken. Sie ist... → WELTOFFEN Er plant immer alles. Er ist... → ORGANISIERT Er macht immer Aktivitäten. Er ist... → DYNAMISCH Diese Frau hat immer neue Ideen. Sie ist... → KREATIV... [weiterlesen]
In Niedersachsen behandelt man u.a die Französische Revolution im siebten Jahrgang im Gymnasium. Da dies vor ein paar Jahren noch in Klasse acht behandelt wurde und nun nach vorne rückt, ergibt sich zunehmend ein Problem hinsichtlich der Komplexität dieses Themas... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieses Arbeitsblatt bietet einen Überblick über einige wichtige Sätze aus der Geometrie, wie z.B. die Winkelsätze, Strahlensätze oder den Satz des Pythagoras. Es wurde für eine 9. Klasse eines Gymnasiums in BaWü konzipiert. [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Schöne Wörter mit Bildern lernen In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Heute stellen wir euch das Wort „Schnipsel“... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei Problemen in Mathe fragen sich Eltern oft, was dahintersteckt. Tun sich die Kinder einfach nur schwer und es sind kleinere Startschwierigkeiten? Oder verbirgt sich hinter der scheinbaren Unlust auf Zahlen, Rechnen und den Mathematikunterricht in der Schule eine sogenannte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nur für heutewerde ich mich bemühenden Tag zu lebenohne das Problem meines Lebensauf einmal lösen zu wollen. Nur für heutewerde ich michden Gegebenheiten anpassenohne zu verlangendass sich die Gegebenheitenan meine Wünsche anpassen. Nur für heutewerde ich etwas tunwozu ich eigentlich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine letzte Leseübung zum Thema Wiese habe ich heute für euch. Die Kinder sollen zunächst genau den kleinen Text lesen. Im Anschluss sind drei Aufgaben zu erfüllen. Die ersten beiden Fragen beziehen sich auf den Inhalt der Geschichte. Da diese ein... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Marienkäfer als Stiftebox - die Kinder werden ihn lieben.   Und so geht es: Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Auf die Füße wird der Becher geklebt. Hinter den Kopf werden die Fühler aus Pfeifenreinigern geklebt und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Struppi ist beleidigt: Die Schatzsuche ist beendet, der Schatz wird aufgeteilt. Nur Struppi bekommt nichts ab...   Der Fragesatz bezieht sich auf die Seiten 24 bis 27. Es müssen diesmal zwei Fragen beantwortet werden.   Viel Spaß beim Lesen1 Eure... [weiterlesen]
Weiter geht’s mit den akrobatischen Hündchen Weiterüben: Erst Schreiben, dann schwingen, dann Könige eintragen. Und dann umblättern, lesen, verbinden und kontrollieren. Natürlich kann auch mal geluschert werden, falls ein Wort schwer fällt. Die Fortsetzung der Schreiben – Lesen – Kontrollieren... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Illustration: www.martinalengers.dewährend einem in den letzten Zügen schon einmal ein bisschen die Puste ausgehen kann,ist man doch gleichzeitig auch schon mit den Kleinen beschäftigt...AnschaffungenKlassengemeinschaft"Eingangsdiagnostik"Klassenraumgestaltungerste Regeln und Ritualedas wären die Stichworte, die mich beschäftigenund ich kann sagen: hinter jedem dieser kleinen Worteverbirgt sich... [weiterlesen]
Wenn man einen beliebigen Idioten auf dem Parkplatz wegen fahrerischen Unkönnens mal so richtig anbölkt, dann ist man wohl ferienreif… Ich bin also spätestens seit heute definitiv in dieser Kategorie, nachdem ich eigentlich in den letzten Wochen viel geschafft und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Übung verlangt zwei verschiedene Leistungen: Die SchülerInnen sollen in Beispielsätzen Kommas setzen. Danach sollen sie die Regeln aus dem Infokasten zuordnen. Die Word-Datei ist ideal zum Anpassen an eure Bedürfnisse. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ihr findet Sätze ohne Kommas, die sich inhaltlich an die Nibelungensage anlehnen. Die SchülerInnen sollen die Kommas richtig setzen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Demokratieerziehung ist an der Schiller-Schule in Bochum ein selbstverständlicher Bestandteil des Schulalltages. Ihre Schülerinnen und Schüler dürfen von Anfang an mitbestimmen und mitgestalten – auch und gerade bei wichtigen Entscheidungen. Mit seinem ganzheitlichen Demokratiekonzept hat das Gymnasium die Jury des... [weiterlesen]