Deutsch lernen mit Deutschlernerblog jemanden durch den Kakao ziehen Bedeutung sich über jemanden lustig machen Beispiele Der Kabarettist zieht am liebsten Politiker durch den Kakao. In diesem Film werden die vermeintlichen Errungenschaften des modernen Lebens durch den Kakao gezogen. Er... [weiterlesen]
AUS DEM ARCHIV In den letzten Jahren haben wir den Abschluss des Schuljahres noch immer irgendwie klassenintern gefeiert. Das war immer der Wunsch der Kinder und zu Beginn auch noch der Wunsch der Eltern ;-) im 3. gemeinsamen Jahr kristallisierte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit diesem Fensterbild kommt der Sommer ins Zimmer. Eine wirklich einfache und doch wirkungsvolle Bastelarbeit, die auch schon jüngere Kinder schaffen, habe ich hier für euch. Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun kann geklebt werden. Abwechselnd werden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
1. Häuser aus Kartonboxen2. Minihäuschen3. Haus mit Deko4. Zirkuszelt5. Häuser zum Bemalen 6. einfaches Haus7. mehrere Häuser8. Stoff-Häuschen9. Gebäude in Paris von Joel Zugabe: Weißes Haus [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Deutsch perfekt lernen (von Spotlight Verlag GmbH) Wir stellen diesmal eine tolle Deutsch Lern-App vor. Mit dieser App kann man die deutsche Sprache lesen, hören und üben. Laut Entwickler werden mit dem Deutsch-Sprachtraining die Deutschkenntnisse und die Grammatik in allen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach Klasse 2 und 3 habe ich nun auch Hüpfdiktate für die Klasse 4 für euch. Durch das konzentrierte Arbeiten und Zusammenführen von Zahl und Buchstabe entstehen Sätze passend zum Thema Wiese. Fünf Diktate mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad stehen zur Verfügung.... [weiterlesen]



„Wer mag alles gleich mit mir spielen?“, fragt meine vierjährige ganz begeistert beim Mittagessen. Aber niemand meldet sich. Enttäuscht guckt sie von einem zum anderen und ich fühle mich wie ein Rabenvater. Mein schlechtes Gewissen bringt mich dazu, ihr am... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Libreoffice-Automat (unter Excel nicht getestet, da mit dem LO-Diagrammcharter erstellt) zum unbegrenzten Erzeugung von Falt-ABs (auch mit getrennter Lösung möglich) zum Thema "Bruchteilen bzw. Prozenten bei Rechteck- und Kreisteilen abschätzen". Zielgruppe: ab Klassenstufe 7 / Gym: 6 [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Excel- bzw. Libreoffice-Automat zur ungebrenzten Erzeugung von je 2 Karteikarten A6 mit oben kgV- und unten ggT-Bestimmungen. Natürlich mit Lösungsrückseiten. Druckfertig für A4 formatiert. Zielgruppe: ab Klasse 6 [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Excel- bzw. Libreoffice-Calc-Automat zur unbegrenzten Erzeugung von je 2 Karteikarten A6 mit Lösungsrückseite (druckfertig) zum Thema: Flächeninhalt und Umfang bei Rechteck und Quadrat. Die passende Skizze (Maßstab beachten) ist immer autmatisch mit dabei. Ob Quadrat oder Rechteck wird automatisch per... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Excel- bzw. Libreoffice-Calc-Automat zur unbegrenzten (na ja, Zahlenbereich bis 100 ...) Erzeugung von Karteikarten A5 mit Lösungsrückseite (oder Falt-AB A4 quer) zum Thema: Teilermenge Zielgruppe: ab Klassenstufe 6 / oder 5-Gym [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Excel- bzw. Libreoffice-Calc-Automat zur unbegrenzten Erzeugung von Falt-Arbeitsblättern mit Lösungsstreifen (bzw. Variante für getrennte Lösung für HA oder Ähnliches)zum Thema: Umformung von Bruch in 100er-Bruch in Dezimalbruch in Prozentschreibweise. Einsatz: ab Klasse 6/7 (oder auch Klasse 5 Gym). [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Excel- bzw. Libreoffice-Calc-Automat zur unbegrenzten Erzeugung von Falt-Abs oder Karteikarten mit Lösungsrückseite zur "Schriftlichen Division ohne Komma. Die Falt-ABs sind auch 2seitig (Lösung auf 2. Blatt, z.B. für einen Test oder eine Hausaufgabe oder ...) vorhanden. Zum Teil kann über... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Excel- bzw. Libreoffice-Calc-Automat zur unbegrenzten Erzeugung von je 2 Karteikarten A6 mit Lösungsrückseiten zum Thema "Große Zahlen bis 6stellig: Text in Zahl und umgekehrt. Bitte laminieren und immer wieder verwenden - ist nachhaltiger! Zielgruppe: Klasse 4 bzw. schwache Schüler in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Excel- bzw. Libre-Office-Calc-Automat, mit dem du beliebig viele 1x1 bzw. 1+1/1-1-Tabellen im A5-Karteikarten-Format mit Lösungsrückseite erzeugen kannst. Bitte laminieren und immer wieder verwenden - ist auf Dauer nachhaltiger! Weitere Tipps im Karteireiter "Zuerst lesen". Einsatz: GS (zum Teil schon ab... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In den Aufgaben werden von einem vorgegebenen Datensatz eine Rangliste, die Spannweite und der Median bestimmt. Die Schüler lösen die Aufgaben am PC und haben eine direkte Erfolgskontrolle. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In den Aufgaben wird die Bestimmung des Mittelwerts geübt bei einem vorgegebenen Datensatz. Die Schüler lösen die Aufgaben am PC und haben eine direkte Erfolgskontrolle. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In den Aufgaben wird die Multiplikation und Division mit Stufenzahlen geübt. Die Schüler lösen die Aufgaben am PC und haben eine direkte Erfolgskontrolle. [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
ich habe meine guten Wünsche/meine Tipps für die Kinder zusammengefasstund werde sie am letzten Schultag mitgebenLG Gille hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterOrganisation und OrdnungKleinkram"drei gute Wünsche"und hier der Link [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Das Sommerquizz" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ab nächster Woche haben wir sechs Wochen lang.... → SOMMERFERIEN Wenn man am Strand ist kann man ins .... gehen und dort schwimmen. → MEER Hotels haben ganz oft einen .... um darin zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Tour de France" mit folgenden Aufgaben/Fragen: 5-maliger frz. Toursieger → BERNARDHINAULT Trikotfarbe des Punktbesten → GRUEN Trikotfarbe des besten Jungprofis → WEISS Magischer Berg in der Provence → MONTVENTOUX Hauptstadt Frankreichs → PARIS Deutscher Tour de France Sieger →... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Bundesbildungsministerin unterstützt Forderungen nach bundesweit einheitlichen Abiturprüfungen. Abschlüsse sollen so vergleichbarer werden. [weiterlesen]
Von oben betrachtet sieht die Wiese wie ein Flickenteppich aus. Der Storch breitet seine Flügel aus und nimmt uns mit auf Weiden und Felder. Der Lebensraum „Wiese“ wird als Vogelparadies vorgestellt, mitsamt all seiner gefiederten Bewohner. In Steckbriefen werden einige... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Mooorgen :-)Eine letzte Karte vorm Urlaub... ich mach hier auch ein paar Tage ein Häuschen und werde das tun, was das kleine Küken da tut ;-)Ich drück euch, bis die Tage, eure [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
so oder so ähnlich starte ich immer mit dem F. Früher habe ich immer mit Fischers Fritz fischt frische Fische begonnen, aber der Zungenbrecher muss jetzt warten, bis wir das F fertig bearbeitet haben.Bastelei zum Buchstaben FIch finde es immer... [weiterlesen]
Die guten alten Hüdchen-Hefte in neuer Gestalt Schreiben auf Einsteigerniveau bieten die Hündchenhefte. Die Anforderungen pro Seite sind überschaubar. Jeder Laut hat sein eigenes Fach, die Könige tragen eine Krone und die Silbenbögen sind vorgegeben.Und damit die guten in die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für Klasse 4 habe ich euch schon Lückentexte vorgestellt, nun habe ich auch für Klasse 3 das Material fertig. In den drei Texten steigert sich die Anzahl der einzusetzenden Wörter. So können sie auch differenziert eingesetzt werden. Die Wiese habe... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kleine Abschreibeübungen sollten regelmäßig einen Platz in unserem Deutschunterricht finden. Hier werden von den Kindern immer recht viele Fehler. Das liegt vorwiegend an mangelnder Konzentration. Also müssen wir stetige Übungen dem entgegensetzen. Der kleine Text beinhaltet wieder passend das Thema Wiese.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese nette Collage habe ich euch schon im letzten Jahr vorgestellt. Sie passt aber auch wieder in die jetzige Sommerzeit. Die Anleitung, Vorlagen und Materialliste findet ihr hier: Collage Opas Garten.   Viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren! Eure Beate 😊 [weiterlesen]
Die aufklärerische Idee der „Open Educational Resources“ (OER) ist bestechend: So wie Wikipedia das Wissen der Welt für alle Menschen der Erde bereitstellt, so könnten freie Schulmaterialien weltweit für mehr Chancengleichheit beim Erwerb von Wissen sorgen. Ziele dieser hehren Idee... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Morgne Ihr Lieben :-)Für das heutige Video hab ich ein wenig mit der Relaität gespielt.. denn, ich wollte irgendwie das Basteln einer Karte auf der fertigen Karte darstellen... klingt voll hochgestochen, und heißt übersetzt nur: guckt euch das Video... [weiterlesen]
Duales Rundfunksystem – klingt erst mal sperrig. Warum das Ganze aber ziemlich spannend ist und was Netflix, die Schweizer Autobahn und sogar die Nazis damit zu tun haben, erklärt "so geht MEDIEN"-Host Christina – eine Unterrichtseinheit mit einem Video und... [weiterlesen]
Was das duale Rundfunksystem ist und warum es das gibt, das lernen Schüler*innen im Online-Spiel. [weiterlesen]