Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Das römische Erbe" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was benutzen wir dank Caesar bis heute? → KALENDER Von wem kommt der Name März? → MARS Wann begann ursprünglich das römische Jahr? → MAERZ Welcher römische Rechtsgrundsatz gilt bis heute? → IN... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Natur und Technik" mit folgenden versteckte Suchwörtern: EXPERIMENTE TEMPERATUR REINSTOPFE FORSCHER BEWEGUNG ORGANE FARBEN WäRME SONNE LICHT HAUT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 12 Begriffe aus Natur und Technik.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_67045.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Zeiten und die Namen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: DEZEMBER MONTAG UEBERMORGEN WOCHENENDE VORGESTERN DONNERSTAG FRUEHLING SEPTEMBER MITTWOCH NOVEMBER DIENSTAG FREITAG SAMSTAG FEBRUAR OKTOBER GESTERN SONNTAG SOMMER MORGEN JANUAR WINTER HERBST AUGUST APRIL MAERZ WOCHE MONAT JULI JUNI MAI TAG... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Gebirge in Hessen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GROSSERFELDBERG ROTHAARGEBIRGE REINHARDSWALD KASSELERKUPPE KATZENBUCKEL HABICHTSWALD WUESTEGARTEN STAUFENBERG WASSERKUPPE WESTERWALD GEIERSBERG KELLERWALD VOGELSBERG LANGENBERG FUCHSKAUTE TAUFSTEIN EISENBERG HOHESGRAS MEISSNER SPESSART ODENWALD TAUNUS KNUELL RHOEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die... [weiterlesen]
Die Erstklässlerin Elisa ist eine Diebin. Mit diesem Outing beginnt das wunderbar illustrierte Bilderbuch, in dem es um die Entwendung eines grün funkelnden Steines geht. In der Ausstellung zur Farbe „Grün“ wird im Klassenraum unter anderem ein Stein ausgelegt, der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Sinne des Menschen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GLEICHGEWICHTSSINN GESCHMACKSSINN GERUCHSSINN GEHöRSINN TASTSINN SEHSINN ZUNGE NASE AUGE OHR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörterim RätselDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_67025.html [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Personalplanung" mit folgenden Aufgaben/Fragen: er muss bei allen Maßnahmen der Personalplanung informiert werden → BETRIEBSRAT ein wesentlicher Bestandteil der Stellenbeschreibung → STELLENAUFGABE eine Methode der quantitativen Personalplanung → KENNZAHLENMETHODE Beispiel für Personalabgang → KUENDIGUNG er bildet die Basis für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Einmaleins der Fachbegriff Elektrizität " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Gibt die „Energiemenge“ an, die in jeder Sekunde umgewandelt wird. Man nennt sie die elektrische...... → LEISTUNG Messung für die elektrische Arbeit und Berechnung der Stromkosten. → STROMZAEHLER Ist die „Energiemenge“... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Internationale Schulen kommen wegen der Kosten häufig nur für den Nachwuchs finanzkräftiger Familien aus Politik und Wirtschaft infrage. Am UWC Robert Bosch College in Freiburg ist das anders. Die Schule wurde vor fünf Jahren als eine der jüngsten Einrichtungen des... [weiterlesen]
Eröffnungstagung des Projekts "Informationskompetenz und Demokratie": Demokratie lebt vom Diskurs und der Bereitschaft, die Perspektiven Anderer wahrzunehmen und als mögliche Standpunkte anzuerkennen. Voraussetzung für einen sachlich-zielführenden Diskurs ist eine fundierte Wissensbasis. Hierfür ist gelebte Informationskompetenz unverzichtbar. Das Projekt will das... [weiterlesen]
30 Jahre Friedliche Revolution und deutsche Einheit sind Anlass für den Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“. Gemeinsam rufen der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Jugendliche zwischen 14 und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Zusammenspiel von verschiedenen Instrumenten der Lern- und Feed­back­kultur soll an der IGS List in Hannover zur Entwicklung der Persönlichkeit und zu erfolg­reichen Lern­prozessen beitragen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Von einem rechtwinkligen Dreieck sind 2 Seiten gegeben. (Anwendung Pythagoras) Berechne mit Excel die dritte Seite, den Umfang, die Fläche,die Höhe, den Radius des Umkreises und des Inkreises. 2.Versionen: Einfachere B, - 8.Schulstufe Mit der Wenn-Funktion - 9+10.Schulstufe Informatik, Mathematik [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Seiteneinstieg ist kein neues Phänomen, aber in seiner Größen­ordnung doch aktuell bemerkens­wert. Was ist passiert? Der Beitrag liefert zunächst einen Überblick mit besonderem Fokus auf Berlin und wendet sich dann der Frage zu, wie ein Nach­qualifizierungs­konzept aussehen könnte, das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auf der Konferenz des Forums Bildung Digitalisierung 2019 in Berlin diskutieren am 12. und 13. September 700 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis, unter dem Thema „Next Practice – Bildungsinnovationen für den digitalen Wandel“, wie sich Schule in... [weiterlesen]
AUS DEM ARCHIV: Wollt ihr das ein oder andere Lied zur neuen Jahreszeit singen? Dann habe ich hier ein paar Vorschläge: Das RegenliedWir denken nicht daran, nen Regenschirm zu kaufen,wir... Der Beitrag Lieder für den Herbst erschien zuerst auf buntes... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo hallo :-)Heute eine Karte mit diesem süßen Bärchen. Das hatte ich in meiner Kiste gefunden und coloriert, und gehörte zu diesem Papier was ich glaub ich schon mal erwähnt habe, was voll toll ist und ich einfach NICHT weiß,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Thema Kürbis" mit folgenden versteckte Suchwörtern: HALLOWEEN KUERBIS GEMUESE ORANGE FORMEN FARBEN HERBST GROSS SUPPE ERNTE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_66972.html [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Alltagskultur Ernährung Soziales" mit folgenden versteckte Suchwörtern: LERNENDURCHENGAGEMENT LEBENSBEWäLTIGUNG LEBENSGESTALTUNG GESUNDHEIT ERNäHRUNG KONSUM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Kompetenzbereiche des Faches AES. Schreibe die Wörter herausDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_66971.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Webseite von quizwelt.ch lädt zum Raten ein: Über 5000 Quizfragen in verschiedenen Quiz-Kategorien stehen bereit. Ein Quiz kann gespielt werden, wer es vorzieht die Fragen in einem ersten Durchgang zu lernen, bevor er ins Quiz einsteigt, findet die Fragen... [weiterlesen]
Der erste Tag unserer Klassenfahrt ist rum. Gemeinsam mit einer Parallelklasse sind wir unterwegs zur Kennenlernfahrt in der 5. Wir haben uns entschlossen, einen Teil des Weges mit dem Zug zurückzulegen. Das erzeugt immer schon ein Gefühl von Reise und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zuerst lesen und dann malen, dies ist das Ziel der Übung. Die Kinder sollen zeigen, dass sie das Gelesene verstanden haben. Besonders für Klasse 1 und 2 sind diese Übungen wichtig. Hier nun dazu meine letzte Übung zum Thema Sommer. ... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese tolle Stiftebox macht Lust aufs Basteln. Sie kann zum Beispiel von den Piraten auf einer Piratenparty hergestellt werden. Und los geht es: An eine leere Toilettenpapierrolle werden reihum Eisstiele geklebt. Dann können die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ätze und Piratz: Piratz kennt sich am Hafen aus. Er sucht mit Ätze zusammen ein Nachtlager. Durch einen Gully führt er Ätze in ein Lagerhaus. Dort haben sich schon viele Schlafgäste versammelt...   Der Fragesatz bezieht sich auf das 2.... [weiterlesen]
This conference, organized by the University of Naples Federico II and EUMENT-NET (European network of mentoring programs in academia), aims to encourage the debate about the impact of current transformations on academic landscapes in terms of gender and diversity, and... [weiterlesen]
In einer Migrationsgesellschaft sind Lehrkräfte gefordert, mit sprachlicher und kultureller Vielfalt umgehen zu können. Wie können angehende Lehrkräfte auf diese Herausforderungen vorbereitet werden? Welche Potenziale eröffnen sich durch heterogene Lerngruppen? Welche Rolle spielt die Theorie-Praxis-Verzahnung für den Erwerb interkultureller Kompetenzen... [weiterlesen]
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Frage, welche Anforderungen an gute Studienbedingungen neben einer guten Lehre – der ohne Zweifel eine zentrale Rolle zukommt – zu stellen sind. Mithilfe des Qualitätspakts Lehre (QPL) werden vielfach Maßnahmen gefördert, die auf eine... [weiterlesen]
Top-Speaker aus der Praxis beantworten, wie „immersive Medien (VR/AR/MR)„ das Lernen und Arbeiten in Zukunft verändern. Sie berichten über bereits umgesetzte Lösungen und zeigen auf, wo die Reise in den einzelnen Unternehmen hingeht. Somit wurde das Motto „Next Level of... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gestern haben wir unsere erste kleine Bastelarbeit gemacht und ich habe mal getestet, wie die Kinder ausschneiden können. Bewusst habe ich die Sachen in Klarsichtfolien gegeben und dann selber zusammengeklebt.   Ein Kind wollte aber unbedingt selber kleben und war... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vorschaubild / Materialvorschau
Einfach, aber eindrucksvoll: Ich habe kurze Texte zur Sicherheitsvorkehrungen im Fachraum in QR-Codes umgewandelt. Diese Codes werden auf die entsprechenden Gegenstände geklebt, zum Beispiel auf den Feuerlöscher, die Augendusche, usw. Die SuS gehen mit ihren Smartphones im Raum umher und... [weiterlesen]
"Mainufer for Future": Zum Klima-Aktionstag am 20. September bietet das KlimaBildungsFestival am nördlichen Mainufer ein vielfältiges Angebot an Mitmachständen für Schülerinnen und Schüler von Klasse 3 bis einschließlich Klasse 10 zu den Themen Energie und Klimaschutz, Recycling und Upcycling, Mobilität... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
So um den Schulanfang herum gibt es jede Menge zu tun, aber ich habe kurz Zeit gefunden um die nächste Klettmappe online zu stellen. Sie ist wieder für Jahrgangsstufe 1 gedacht. Die Schüler sollen erste Wörter lesen und zu dem... [weiterlesen]