Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1310

Ein schnelles Werkstück hab ich gestern mit meinen Drittklässlern gemacht - auf einen Kreis aus weißem Zeichenpapier haben wir gerissene Streifen aus Seidenpapier aufgeklebt. Zum Schluss haben wir ein Tier mit Hilfe einer Schablone aus schwarzem Tonpapier gemacht und aufgeklebt... [weiterlesen]

Greta Thunberg bekommt ihr Zeugnis – und alle freuen sich, dass sie gute Noten hat. Nehmt doch stattdessen lieber ihre Forderungen ernst! [weiterlesen]

Rechnen mit Euro ist für meine Schüler immer ein sehr spezielles Thema. Nicht nur, weil wir hier keine Euro haben, sondern auch, weil die Kinder selbst wenig über Geld verfügen. Eigentlich kaufen die Eltern alles, und man kann sich ja... [weiterlesen]

Kleine Grashüpfer habe ich heute für euch: Grüne Pfeifenputzer werden in je vier ca. 6 cm große und zwei 10 cm große Teile zurecht geschnitten. Nun werden noch zwei ca. 5 cm orange oder gelbe Teile geschnitten. An einer Holzklammer werden nun... [weiterlesen]

Hier habe ich eine weitere Leseübung für euch, ein kleiner übersichtlicher Text zum Thema Wiese mit anschließenden drei Fragen. Davon sind zwei auf den Inhalt bezogen und eine soll zum Nachdenken und Freiem Schreiben anregen. Viel Spaß damit! Eure... [weiterlesen]

Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wird in diesem Jahr 70 Jahre alt. Vielen Erwachsenen und auch Schülerinnen und Schülern sind einige prägnante Artikel des Grundgesetzes bekannt, manche Ältere erinnern sich auch noch daran, wie das Grundgesetz vor 70 Jahren entstanden... [weiterlesen]

Übung dient zur Wiederholung der unregelmässigen Verben und Anwendung der Vergangenheitsformen Passé composé und imparfait [weiterlesen]
AUS DEM ARCHIV: Wenn ihr und eure Schüler mal für 5-10 Minuten eine kurze Abwechslung braucht, die Bewegung, Koordination und Spaß bringt, dann probiert doch das Folgende mal aus: Die Gruppe stellt sich im Kreis auf. Große Klassen werden in... [weiterlesen]

Hallo hallo :-)Heute eine Karte, die mich selbst totaaal happy gemacht hat. Das Thema für die heutige Task hat sich die Biggi gewünscht, und es lautet "Kakteen& Sukkulenten", also konnte ich mal wieder das superschöne Set von "My Favorite Things"... [weiterlesen]
Der Übersichtlichkeit halber hier eine Zusammenfassung aus meiner diesjährigen Ersten: Klammerkarten: Anlaut vergleichen, Reime finden, Leseteppich Leseteppiche gibt es auch als Leseteppich-Hefte. Die sind aber nicht so aufgebaut wie die Klammerkarten, sondern orientieren sich an der Reihenfolge der Buchstabeneinführung, wie... [weiterlesen]
1. Würfel, Labyrinthe, Suchrätsel, Kreuzworträtsel, Brettspiele usw. selber machen2. virtuell würfeln mit einem, zwei oder mehreren Würfeln3. online mit einer Uhr würfeln4. cool: Weltall-Würfel (online) 5. einfacher virtueller Würfel6. Würfel selber machen und beschriften7. Sternenwürfel 8. Mathematik mit Würfeln9. Geschichten... [weiterlesen]
Es sind noch vier Wochen bis zu den Sommerferien und ich bin wirklich platt. Das Schuljahr, mein erstes Schuljahr als Abteilungsleiter, war wirklich lang und voller neuer Aufgaben. Vieles ist weggearbeitet worden, aber manches steht in den letzten vier Wochen... [weiterlesen]

Auch das Angebot meiner Lerngeschichten hat sich vergrößert. Zum Thema Wiese ist nun die Geschichte Die Abenteuer vom Regenwurm Fritz dazugekommen. Meine Lerngeschichten verfolgen das Ziel, dass Kinder nicht nur die Geschichte lesen, sondern sich auch mit dem Inhalt auseinander setzen. Nach jeder kleinen... [weiterlesen]

Und weiter geht es mit dem Meisterdieb: Johanna muss jetzt allen Mut zusammennehmen. Der Dieb hat es gleich geschafft... Hoffentlich geht ihr Plan auf und der Meisterdieb stürzt in den Keller. Doch es kommt alles ganz anders. Mutig... [weiterlesen]

Dieses Fensterbild habe ich euch im letzten Jahr vorgestellt. Die kleine Biene passt auch gut zum Thema Wiese. Die Anleitung und die Materialliste findet ihr unter Fensterbild Biene. Viel Spaß beim Basteln! Eure Beate 😊 Literaturliste: Die Biene... [weiterlesen]

Heute habe ich nun auch Hüpfdiktate für Klasse 3 für euch. Mit dieser Form der Übung kommt etwas Abwechslung in den Unterricht. Konzentriertes Arbeiten ist notwendig, um die Zahl/Buchstaben in Sätze zu verwandeln. Ich habe auch hier die Wiese thematisiert.... [weiterlesen]

Lied zu unserem Pfingstlager "Das Gallierlager - Wo ist Idefix?" für Kinder im Alter von 8-10 Jahren. Die Kinder hatten sehr großen Spaß beim Singen. Eignet sich auch für Klassenfahrten oder Schullandheimaufenthalte [weiterlesen]

Lied zu unserem Gallier-Pfingstlager 2019, mit Refrain und sechs Strophen. Die Kinder (8-10 Jahre) hatten sehr viel Spaß mit diesem Lied. Eignet sich auch für Klassenfahrten oder Schullandheimaufenthalte [weiterlesen]

(Werbung - wegen Markenerkennung) Heute ist endlich ein etwas größeres Projekt von mir fertig geworden. Der Puzzlekreis zu den Monaten und Jahreszeiten.Vor einiger Zeit habe ich den Jahreskreis zum Selbstgestalten bei Betzold entdeckt. Nachdem ich künstlerisch nicht so begabt bin,... [weiterlesen]

Hallo nochmal,hier gleich noch ein Klappbuch zum Rechnen bis 10. Jetzt kann der Laminierer ins Schwitzen geraten. ;-)Erstellt habe ich es mit dem Worksheet Crafter.DownloadLiebe Grüße,Steffi [weiterlesen]

Hallo allerseits,Klappbücher eignen sich auch prima für den Matheunterricht und lassen sich auch recht einfach in andere Sprachen übersetzen (Hoffe ich zumindest! Bin kein Fachmann.)Daher habe ich heute mit dem Worksheet Crafter ein Klappbuch zum Zählen im Zahlenraum bis 10... [weiterlesen]

Schmutzige Toiletten, beschmierte Wände, Seife ständig aufgebraucht: Die Sanitäranlagen sind an vielen Schulen ein Dauerproblem. Häufig vermeiden es die Kinder sogar, die Toiletten zu benutzen. Die Heinrich-Neumann-Schule in Remscheid will das ändern – und entwickelte ein Toiletten-Konzept. Nun gehört die... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog ein Rad abhaben Bedeutung leicht verrückt sein; nicht recht bei Verstand sein Beispiele Der hat doch ein Rad ab! Das kann der doch nicht ernst meinen. Manchmal glaube ich, sie hat ein Rad ab. Anders kann... [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben :-)Es ist wieder Schmonday-Tag :-) Für alle, die nicht wissen was es ist, hier eine kleine Erklärung...... also, die liebe Nicole, Anni und ich haben seit einer Weile eine gemeinsame Quassel-Gruppe, eigentlich mal zum Thema Ananas gegründet... [weiterlesen]

hier mischen sich die Aufgaben jetzt(Divisor 11, 12, 13, 15, 21, 25)LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBild: Joa hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 47. schriftliche Rechenverfahren5. DividierenArbeitsblätte"8 AB schriftlich divi durch zweistellige Zahlen gemischt" [weiterlesen]

Viele schöne sommerliche Bastelarbeiten warten in meinem Shop auf euch. Ich habe wieder 10 Artikel in eine Box gelegt, so sind mehrere Sommerboxen entstanden. Fingerpuppen, tolle Fensterbilder, kleine Hefte, Stiftboxen, Tiere am Stiel und auf Klammern, Girlanden, Türkränze und vieles mehr sind in... [weiterlesen]

Ein interaktives Programm mit interessanten Infos über unseren Planeten (Englisch) Für jüngere Schülerinnen und Schüler:Wie wir der Umwelt helfen können (Englisch): Was sind biologisch abbaubare und biologisch nicht abbaubare Abfälle? Für 1.- und 2.-Klässler:Beispiel: Der Kreislauf des Wassers (Englisch) als... [weiterlesen]

Hallöchen,als eine weitere Übung für den Deutschunterricht habe ich ein Klappbuch erstellt, mit welchem zusammengesetzte Nomen gebildet werden können.Für das druckbare Material habe ich erstmal alle Bildkärtchen richtig sortiert. Die einzelnen Stapel sollten also vor dem Zusammenheften gut durchmischt werden.Erstellt... [weiterlesen]

In einigen Bundesländer neigt sich das Schuljahr schon wieder dem Ende entgegen. Nun heißt es für uns Lehrer, die Kinder einzuschätzen und Zeugnisse zu schreiben. 😅 Treffende Formulierungen zu finden, dies ist immer wieder eine Herausforderung für uns. Hierfür habe... [weiterlesen]

Es handelt sich hier um ein Suchrätsel zum Thema "breakfast"; erstellt für eine 8. Klasse an einer Förderschule. [weiterlesen]

Ganz oft möchte man mit den Schülern ein Thema aufarbeiten, zusammenfassen oder sie zum Schreiben ihrer Gedanken bewegen.Ich nutze deshalb gern Flipbooks: in meinen Flipbook gibt es 3 Seiten Papier, doppelt bedruckt, also 6 Seiten Material. Diese werden durch geschicktes... [weiterlesen]

Beim Blitzlesen kommt es auf Schnelligkeit an. Und der kleine Wettbewerb macht den Kindern viel Spaß und sie üben das Lesen. Meine zweite Übung umfasst acht Sätze, die die Kinder in vorgegebener Zeit lesen müssen und danach jedem Satz ein "Schlagwort"... [weiterlesen]