Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1318

Klassenmaskottchen sind sehr beliebt. Mit ihm können sich die Kinder gut identifizieren. Das Maskottchen sollte auch einfach zu basteln sein, damit es die Kinder gut herstellen können. Einige Maskottchen habe ich euch schon vorgestellt, vielleicht ist aber dieser Pirat ja genau... [weiterlesen]

Die restlichen Lernwörter habe ich auch überarbeitet. Eingeordnet ist alles in der Rubrik Deutsch - Klasse 1. Dort sind auch die Original-Dateien mit den entsprechenden Bildkarten zu den Lernwörtern. Download Teil 2 Download Teil 3 Download Teil 4 [weiterlesen]

Die Schüler sollen ihr Wissen zu verschiedenen Bereichen aktivieren, z.B.colours, food, drinks, family, feelings, places in town, countries... Je nach Leistungsstand ab Klasse 5 aufwärts. Ich setze es zur Wiederholung nach den Ferien bei einer leistungsschwachen 8. Klasse als Vorarbeit... [weiterlesen]
Mein Favorit unter den Wortschatzspielen… Beat the Empire ist ein wenig komplizierter zu erklären als die bisherigen Spiele, hat man es aber verstanden, ist es sehr einfach zu spielen.Es ist ein Kooperationsspiel, die Kinder spielen gemeinsam gegen das Britische Empire... [weiterlesen]
Hintergrund In den Sommerferien stellte ich fest, wie kurz das nächste Schuljahr in NRW sein wird. Im nächsten Schuljahr 2019/2020 besteht mein Geschichtsunterricht in der 9. Klasse daher vor allem aus Bildern, Videos und Grafiken. Nachdem ich bereits zwei Mal... [weiterlesen]

Das Thema „Cloud“ ist präsenter denn je. Da es aber bekanntlich keine Cloud gibt, sondern nur Computer über die andere Menschen die Kontrolle haben, stellt sich immer wieder die Frage nach der Sicherheit und der Hoheit über die Daten. Wie... [weiterlesen]

„Sanft rein, sanft raus“: Nach diesem Grundsatz hilft die Kettelerschule in Bonn Kindern beim Übergang vom Kindergarten in die Grundschule und beim Wechsel auf die weiterführende Schule. Wie das in der Praxis aussieht und was ein Außerirdischer damit zu tun... [weiterlesen]

2 Zeilenrätsel a) Landeshauptstadt - Bundesland b) Bundesland - Landeshauptstadt Informatik - Tabellen Geographie - Zuordnung [weiterlesen]

Ich stelle hier eine kleine Vorlage als Word-Datei, zum Nachweis der Konstante Pi zur Verfügung. Dieses Experiment kommt selbst in der Erwachsenenbildung gut an. Ich nutze es gerne um die Mathe-Kenntnisse wieder aufzufrischen. Meiner Meinung nach ist es ab für... [weiterlesen]

Dies ist ein fast vollständiger Entwurf für eine 8. Klasse meiner mit sehr gut bewerteten Examenstunde inklusive Verlaufsskizze, Material und Lösungen. Das Thema wird erarbeitet am Beispiel der Weißen Rose. Die Einstiegsszene gibt es bei Youtube. Viel Spaß damit :-) [weiterlesen]

Die SuS erarbeiten verschiedene Positionen zur Frauenbewegung und vertreten diese in einer anschließenden Fish-Bowl-Diskussion. Lernziele, Verlaufsplan u Material für eine 8. Kl. [weiterlesen]

Die SuS erarbeiten über Briefe verschiedener Arbeiter aus der Industrialisierung die Probleme von Folgen einiger Berufsgruppen aufgrund der neuen technischen Innovationen. Fast vollständiger Unterrichtsentwurf für eine RS 8. Kl.(RP) mit Verlaufsskizze und Material. [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben :-)So, ein kleiner Exkurs in meine Trotteligkeit gefällig? Erinnert Ihr euch noch, dass ich letztens Sommerkarten gepostet habe bei denen ich unsicher war, ob ich die schon gezeigt habe? HIER So, ich Blöööödman habe sie nicht gezeigt,... [weiterlesen]
Eine hübsche Idee, um gutes Verhalten, Freundlichkeit, gute Taten, nette Gesten der Kinder zu visualisieren und verstärken. Hängen Sie im Klassenraum einen leeren Kranz auf und sammeln Sie viele, viele bunte Bänder. Jedes Mal, wenn ein Kind bei einer Nettigkeit... [weiterlesen]

Ein Arbeitsblatt zur Übung des Partizips II in einer internationalen Klasse für den DAZ-Unterricht. [weiterlesen]

Diese kleinen Sonnen passen toll in die Jahreszeit und sind leicht herzustellen. Nach Belieben wird ein kleiner oder ein großer Pappteller gelb eingetuscht. Danach werden in gleichmäßigen Abständen Löcher mit der Lochzange gelocht. Nun können gleich lange Wollfäden durch die... [weiterlesen]

Besonders für Klasse 1 und 2 sind die Übungen - Lesen und Malen sinnvoll. Zuerst lesen die Kinder die kleine Geschichte und malen danach das Gelesene. Für uns ist es eine gute Gelegenheit, das Textverständnis der Kinder zu überprüfen. Passend zum Thema... [weiterlesen]

Weil mich die Zeilenabstände der ursprünglichen Datei genervt haben (unregelmäßige Verteilung der Abstände von oberen und unterer Hälfte) hab ich mich nochmal hingesetzt und den ersten Teil in Lineaturschrift gemacht. Leider stimmt da der Bogen beim t nicht mehr... [weiterlesen]

Der Lehrkräftemangel an Schulen spitzt sich weiter zu, und dabei ist der Höhepunkt noch nicht erreicht, betont Bildungsforscher Klaus Klemm. Viele Bundesländer haben große Probleme, ihre offenen Stellen für das neue Schuljahr mit qualifiziertem Personal zu besetzen. Klemm spricht im... [weiterlesen]
Nach dem Abendessen streckt die beste Freundin meiner dreizehnjährigen Tochter die Füße von sich, lehnt sich zurück und seufzt wohlig: „Wisst ihr, hier habe ich immer das Gefühl, ich wäre noch ein weiteres Kind von euch! Das liebe ich.“ Ich... [weiterlesen]

Der Plan: Oskar, Fabio und Agnieszka sind bei Justus von Hagen. Er hat noch Schlüssel von der Gärtnerei. In dem alten Schuppen vermutet er das Gift. Und so planen Oskar und Fabio, in der Nacht... Dieser Fragesatz bezieht sich... [weiterlesen]

Heute gibt es das letzte Material aus meinem Silbenpaket. Es ist ein Legespiel mit kleinen Bildkarten. Ich lasse solchen Aufgaben gerne paarweise machen, um den Kindern die Partnerarbeit näher zu bringen.Silbenmaterial Legespiel [weiterlesen]

hier jetzt meine Buchstabentabelle zum Aushängen in der Klasseoder auch für Gruppenarbeiten zum Zusammensetzen Bilder: designritter Schrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenund vielleicht noch ein paar Gedanken zur Arbeit mit der Buchstabentabelleich bin jetzt mehr als 25 Jahre in der Schuleund habe in allen... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog einen Frosch im Hals haben Bedeutung plötzlich und vorübergehend heiser sein; sich räuspern müssen; eine belegte Stimme haben Beispiele Als sie mit der Rede beginnen wollte, hatte sie plötzlich einen Frosch im Hals. Dieses Gefühl, einen... [weiterlesen]

Hallo ihr Lieben,mir ist mal wieder da kleine Stinktier in die Hände geraten (war in dem vorgestempelten Haufen von dem ich berichtete) und ich glaube fast, ich hab so eine Karte schon mal gemacht, mich quasi selbst kopiert.. hihi.... aber,... [weiterlesen]
In unserer heutigen Zeit, wo die jungen Menschen mit (Klima-) Demonstrationen aufwachsen und mit sehr unterschiedlichen politischen Positionen konfrontiert werden, ist es ausserordentlich wichtig, ihnen die Welt der Politik und unserer Gesellschaftsstrukturen näher zu bringen. Nur wer umfassend informiert ist,... [weiterlesen]
Moin moin, in der heutigen Episode schildere ich euch meine Ideen für die ersten Tage nach den Sommerferien. Fragen wie „Was mache ich am ersten Schultag?“, „Woran muss ich organisatorisch denken?“, „Woran sollte ich langfristig denken?“, „Wie baue ich gleich... [weiterlesen]

Fehlerlesen ist besonders für Klasse 1 und 2 interessant und wichtig. Die Kinder sollen ihre Wahrnehmung schulen und sich die Wörter des Grundwortschatzes einprägen. Ich habe das Thema Sommer aufgegriffen. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Sommer - Fehlerlesen 1... [weiterlesen]

Die Unterwasserwelt begeistert Kinder immer wieder. Die Arbeit an dieser Collage kann gut fächerübergreifend sein. Die Krake ist eine tolle Handarbeit für den Textilunterricht. Die Anleitung, Materialliste und die Vorlagen findet ihr unter Collage Im Meer. Vielleicht habt ihr Spaß... [weiterlesen]

Seine Mitschüler kennenlernen - das ist immer ein wichtiger sozialer Aspekt, besonders in Klasse 1. Oft kennen sich einige Kinder schon aus dem Kindergarten, doch der Rest der Klasse ist dann für jedes Kind neu. In den Freundschaftsbüchern muss ja... [weiterlesen]

2 Zeilenrätsel a) Landeshauptstadt - Bundesland b) Bundesland - Landeshauptstadt Informatik - Tabellen Geographie - Zuordnung [weiterlesen]

Englisch Übungsblätter Vokabeln Blue Line 2 Deutsch & Englisch identisch mit dem Englisch Buch Lehrplan Plus Blue Line 2 Mittelschule 6.Klasse Bayern [weiterlesen]