Vorschaubild / Materialvorschau
hier sind die nachzuspurenden Zahlen dicker umrandetund für Kinder mit einer Sehschwäche vielleicht passenderLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1ZiffernschreibkursAB alle Zahlen"von 1 bis 0 sehr groß 2" [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
hier jetzt noch einmal Arbeitsblätter,die von Kindern genutzt werden,die graphomotorisch zu fördern sinddie große Zahl kann nachgeknetet werden,mit den Fingern oder auch mit Kreide nachgespurtLG Gille(aus technischen Gründen muss es im Augenblickfür jedes Material einen Blogbeitag geben) hier die Ansichtund... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute habe ich ein ganz einfachen Spiel zum Üben der Silben fertiggestellt. Es wird nur der Spielplan, Figuren und ein Würfel benötigt. Es können mehrere Kinder zusammen spielen. Man zieht, je nach Würfelergebnis, die entsprechenden Felder nach vorne. Landet man... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wenn Sie bei Ihrem Kind Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb vermuten, führt der erste Weg zur Lehrkraft. Sollten Sie sich zu einer außerschulischen Förderung für Ihr Kind entschließen, werden Sie feststellen, dass es oft schwierig ist, eine geeignete lerntherapeutische Praxis bzw. LRS-Therapeutin... [weiterlesen]
Klettern und Rutschen – ein Klassiker… Snakes and Ladders ist ein bekanntes Gesellschaftsspiel. Hier die Abwandlung für den Englischunterricht: Anleitung: Die Kinder spielen mit einem Partner. Sie brauchen: 1 Spielplan 1 Würfel (1-6) 2 Spielfiguren Vokabelkarten mit Bildern Vokabelkarten mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
"Zu wissen, dass da ein Mensch ist, irgendwo, von dem du dich verstanden fühlst ungeachtet der Entfernung, ungeachtet der nicht ausgesprochenen Gedanken, macht aus dieser Erde einen Garten."(unbekannt) Gefunden in spicchi di limone [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Es ist immer wieder erstaunlich, doch das fehlerfreie Abschreiben bereitet den Kindern Probleme. Die Konzentration spielt hier eine große Rolle. Und das konzentrierte Arbeiten fällt bekanntlich vielen Kindern schwer. Daher ist es wichtig, immer wieder kleine Übungen zum Abschreiben in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese nette Bastelidee habe ich heute für euch, Max als bewegliche Handpuppe. Und so geht es: Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann werden zwischen die Schuhe und die Hosenbeine die Füße geklebt. An die Arme werden die Hände,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
So geht es weiter: Die vier Detektive fahren in das Krankenhaus. Sie wollen dort Agnieszka treffen. Von ihr erfahren sie Ungeheuerliches...   Die Fragen beziehen sich auf das vierzehnte Kapitel.   Spannendes Weiterlesen! Eure Beate 😊 Oskar und die Giftaffäre... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zum Schuljahr 2019/2020 wird in Bayern ein neuer Einschulungskorridor für Erstklässler eingeführt. Dadurch soll vor allem die individuelle Betrachtung der Kinder bei der Einschulung in den Vordergrund gestellt werden. Die kurzfristige Einführung führt in einigen Kommunen jedoch zu einem Platzmangel... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Schuleintritt: ein Meilenstein und eine einschneidende Veränderung im Leben der Kinder. Gelingt der Übergang von der Kita in die Schule, kann sich das viele Jahre positiv auf die Schullaufbahn auswirken. Welche Herausforderungen Kinder bewältigen müssen und was ihnen dabei... [weiterlesen]
Es sind Sommerferien und das bedeutet nicht nur, dass ich Zeit finde, für ein neues Beispiel aus der Rubrik „Physik im Kino“, sondern auch die Zeit für ein besonders kompliziertes Thema: Magnetismus. Diesmal geht es um den Superschurken Magneto und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Weiter geht es mit dem Silbenmaterial. Heute stelle ich euch meine Klettmappe vor. Sie war letztes Schuljahr schon in meiner Klasse im Einsatz und die Kinder haben sehr gerne damit geübt.Ich habe eine normale Mappe aus Pappe genommen. Die Klettbänder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Morgen :-)So, über die heutige Karte bin ich eeecht unentschlossen.. isse jetzt hübsch oder nicht?? Irgendwie find ich die Farben zu grell, bei den Zigs scheinen Pink- und Lilatöne alle so kräftig zu sein, und dann ist no-line-coloring mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo! Wie schon in den letzten zwei Jahren, habe ich aus Bildausschnitten von Kunstwerken der Künstlerin Sonja Mengkowski für meine Klasse und natürlich auch euch, einen farbenfrohen Kalender erstellt.Ich bin wirklich froh, dass dieser kleine Kalender schon im dritten Jahr... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallöchen,auch für den Anfangsunterricht in Mathe habe ich noch zwei Klettbücher erstellt. Hier sollen die Kinder einfach nur zählen und anschließend die passende Zahl zuordnen. Perfekt für den Anfangsunterricht. :-)Erstellt habe ich das Material wie immer mit dem Worksheet Crafter.Download... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
"Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie." (Albert Einstein) Entscheiden Sie selber, ob die folgenden originellen, urigen, erstaunlichen, amüsanten, köstlichen Ideen zu oder zu wenig absurd waren, um erfolgreich zu sein. Zum... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie auch damals sind wir mit dem Zug von Norddeutschland aus über Kopenhagen/Dänemark über die Öresundbrücke nach Malmö gefahren. Und auch alle Zwischenstationen haben wir mit dem Zug oder Schiff zurückgelegt. Mit wenig Gepäck und viel Zeit haben wir viel... [weiterlesen]



Bereits in meinem Vorbereitungsdienst daaaamals hieß es, dass Aufsätze im Sinne der klasischen Aufsatzerziehung (also: jetzt schreiben alle auf Kommando den gleichen Text) verpönt sind. Ich stehe total hinter dieser Auffassung und darf sie ja nun als Fachleiterin auch an... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Leseübungen ziehen sich stetig durch unseren Deutschunterricht. Da das Lesen eine enorm wichtige Kompetenz ist, müssen wir unsere Kinder ermutigen, viel zu lesen. Eine Möglichkeit der Übung ist das Blitzlesen. In einer vorgegebenen Zeit sollen Sätze gelesen werden und die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese tolle sommerliche Bastelarbeit habe ich euch im letzten Jahr vorgestellt. Ihr findet die Anleitung und die Materialliste unter Bullauge basteln. Vielleicht finden eure Kinder Gefallen an dieser Idee und setzen sie phantasievoll um.    Viel Spaß beim Stöbern! Eure... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier meine zweite Übung zum Buch. Auch dieses Material ist wieder übersichtlich und auch für schwächere Kinder lösbar. Drei kleine Aufgaben sollen gelöst werden. Die Fragen beziehen sich auf den ersten Streich der beiden Lausbuben.   Viel Spaß beim Lesen! Eure... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo allerseits,ich stecke schon wieder mitten in der Vorbereitungswoche. Trotzdem kann ich das Basteln noch nicht so richtig lassen.Heute gibt es ein Klettbuch zum Zuordnen der Anlaute A,T und S, das ich mit dem Worksheet Crafter erstellt habe.Herunterladen könnt ihr... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der Medizin ist es heute selbstverständlich, dass eine Behandlungsmethode erst nach empirischen Studien eingeführt wird. Im Bildungsbereich ist das Handeln der Politik dagegen immer noch oft durch Mythen geprägt und weniger durch wissenschaftliche Erkenntnisse, schreibt Schulportal-Gastautor Werner Klein. Das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann fordert, dass Kinder ausreichend Deutsch sprechen müssen, bevor sie an der Grundschule aufgenommen werden. Damit hat er eine Debatte angestoßen: Wie können Kinder, die kein Deutsch sprechen, in der Grundschule integriert werden? So groß die Kritik an... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann fordert, dass Kinder ausreichend Deutsch sprechen müssen, bevor sie an der Grundschule aufgenommen werden. Damit hat er eine Debatte angestoßen: Wie können Kinder, die kein Deutsch sprechen, in der Grundschule integriert werden? So groß die Kritik an... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Rube´s Lab (von Bouland Games) Wir präsentieren diesmal ein physikalisches Puzzle Spiel. Man muss die Aufgaben mit verschiedenen Komponenten (Rohre, Magnete, usw.) in kurzer Zeit lösen. Die physikalischen Gesetze müssen dabei beachtet werden. Es stehen zahlreiche verschiedene Mechanismen, die eingebaut... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Material zu den Silben liegt schon seit Monaten auf meinem PC. Jetzt habe ich es endlich fertig gestellt. Jeden Tag stelle ich nun einen Teil des Silbenpakets für den Anfangsunterricht online. Heute geht es los mit großen Bildern und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Vom Korn zum Brot" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man den Teil eines Getreidehalms, der unter der Erde wächst? → WURZEL Wie heißt der Getreidehalm, wenn die Getreidekörner entfernt wurden?. → STROH Welche Maschine hilft dem Bauer bei der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Morgen :-)Ein weiteres Werk, welches durch "Balkoncolorieren von gefundenen, vorgestempelten Teilchen" entstand :-)Und dieser Bär war mir ein Rätsel. Ich muss den iiiirgendwo anders abgestempelt haben, obwohl ich das Set selbst besitze, und weiß nicht mehr wo, was ärgerlich... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Thema: Aussehen, Charakter und Eigenschaften Wie siehst du aus? Wie sieht er aus? Ist sie groß? Wie groß ist er? Hat er schwarze Haare? Ist sie blond? Wie findest du sie? Wie ist er? Im sechzehnten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Treasure Hunt ist ein neues Online-Mathe-Spiel von RoomRecess, bei dem die Kinder in kurzen Sequenzen (!) durch das Lösen von Rechenaufgaben mit den vier Grundoperationen (im Zahlenraum 100) den Piraten helfen, den Goldschatz zu finden. Hier gibt es weitere Online-Mathespiele... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule ist für die Erziehung und Bildung enorm wichtig. Miteinander und nicht gegeneinander arbeiten ist das Ziel. Und so sind gut geführte Elterngespräche hilfreich und der erste Schritt in dieser "Partnerschaft". Besonders wichtig sind bei... [weiterlesen]