Vorschaubild / Materialvorschau
Wie stiftet Arbeit Sinn in meinem Leben? Ist das BGE sinnvoll? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In dem Bilderbuch "Pauls Geheimnis" geht es um die Theodizeefrage: Warum lässt Gott all das Leid in der Welt zu? In der Geschichte stirbt Pauls Hund. Im Traum entwickelt sich ein Gespräch zwischen Gott und Paul, das viele kindgemäße Anregungen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier habe ich noch einen netten Abschluss zum Buch für euch: ein Sudoku.   Eure Beate 😊   Sudoku - Igel zu Besuch Sudoku - Igel zu Besuch.pdf Adobe Acrobat Dokument 381.9 KB Download Passende Beiträge:   Igel zu Besuch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Übersicht in Form einer Tabelle: mögliche Aufgaben beim Quali und was jeweils gemacht werden muss, z.B. Stellungnahme. Aufruf, Fremdwörter, Inhalt zusammenfassen, erklären, beschreiben, Sprachbilder usw. Bayern, Deutsch, 9. Klasse. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Braucht Schulaufsicht Veränderung? „Aber sicher!“ schallt es aus vielen Chören! Die Stimmen werden aber sehr schnell unterschiedlich, wenn es um Richtung, Art und Tiefe der notwendigen Entwicklungen geht. Der folgende Gastbeitrag ist die gekürzte Fassung eines Textes, der im Sommer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
ein Legematerial,das man einfach nur als Wortschatzübung,aber natürlich auch zum Schreiben nutzen kann...hier ist das Material recht groß und handlich aufbereitet LG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 4Rechtschreiben"Verben mit vor... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Das Buch eignet sich besonders für Kinder der Klasse 1 und 2, die Texte sind übersichtlich und nicht so lang.  Heute nun habe ich das erste Arbeitsmaterial für euch, die Kinder sollen zu Seite 3 drei Aufgaben beantworten.   Ich wünsche... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Tägliche Übung bzw. Quiz zur Überprüfung des Begriffs- und Formelwissens zur Vektorrechnung (Vektordefinition, Betrag, Skalar, Vektoraddition, skalare Multiplikation, Skalarprodukt inkl. Orthogonalität). Die Lernenden sollen Fehler in schriftlichen Aussagen unterstreichen und berichtigen. - Klasse 10, Sachsen-Anhalt [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallöchen :-)Eine Challenge jagt die andere.. heute gibts eine neue bei er Stempelküche... das Thema lautetet "Sonnenschein" und einfacher gehts ja fast gar nicht. Ich habe dafür echt mein allererstes Critter-Set hervorgekramt und dieses fröhliche Hippo entdeckt und auf meine... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Altersvorsorge für Selbstständige In diesem Beitrag von detekor.fm dreht sich alles um die Altersvorsorge von Selbstständigen. Im Gespräch mit dem Experten Georg Buschmann beleuchtet die Moderatorin Anja Bolle verschiedene Aspekte und Möglichkeiten, wie Selbstständige für den... [weiterlesen]
Alle (Wahl-)Jahre wieder geht der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung online, mit dessen Hilfe und einigen Mausklicks später man seine politischen Meinungen nach Parteien-Präferenz auswerten lassen kann. Nun hat das Verwaltungsgericht Köln vorgestern entschieden, dass der aktuelle Wahl-O-Mat zur... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Oft wissen die SuS eigentlich gar nicht, was am Rand ihres Aufsatzes steht. Wir gehen das AB gemeinsam durch und ergänzen fehlende Zeichen (Linien, Smiley etc., benenne evtl noch andere Beispiele. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe ein neues Thema aufgegriffen und viel schönes Material füe euch zum Thema >DER BAUERNHOF< Fächerübergreifend zum Thema Haustiere/Nutztiere können die unterschiedlichsten Aufgaben und Übungen, aber auch Basteleien mit den Kindern gemacht werden.   Begleitend kann die Lerngeschichte >Ferien auf dem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ideen aus smarticular:1. Wildkräuter-Butter herstellen2. Wildkräuter-Limo herstellen3. Wildkräuter-Karte basteln Überarbeitete Perlen:4. Der Baum erzählt (2.-4. Kl.)5. Mein Herbarium6. Margerite (1.-3. Kl.) [weiterlesen]
Eines der Themen im Religionsunterricht, die ich sehr spannend finde und mir zugleich aber auch viel Kopfzerbrechen bereiten, aufgrund der Emotionalität. Ich habe es bisher nur einmal unterrichtet, im Referendariat. Nun steht das Thema wieder an und ich habe diesmal... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
und hier jetzt Wortkarten mit Adjektivenmit der Endung -lichLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 4Rechtschreiben"Adjektive auf lich" [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
hier jetzt Wortkarten mit Adjektiven auf -igLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 4Rechtschreiben"Adjektive auf ig" [weiterlesen]
Moin moin, in der heutigen Episode geht es um einen weiteren Pfeiler des Classroom Managements und zwar um die Frage, wie man seinen Klassenraum so strukturieren kann, dass man Unruhe minimiert. Ich spreche hier über meine Ideen und eigenen Erfahrungen,... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Wochenplan Baden-Württemberg mit beweglichen Ferientagen meiner Schule (farbige Kennzeichnung) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Der Hund von Baskerville" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wer ist Sherlock Holmes' bester Freund? → WATSON Welchen Namen trägt der brutale Serienmörder? → SELDEN Wie heißt die Straße, in der Sherlock Holmes wohnt? → BAKER STREET Was rauchte Sir Charles... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
15 herausragende Schulen sind für den Deutschen Schulpreis 2019 nominiert. Sie alle haben die Jury bei ihren Schulbesuchen in den sechs Qualitätsbereichen des Schulpreises überzeugt. Was sind das für Schulen, wodurch zeichnen sie sich aus, welche Herausforderungen haben sie zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Die Schweiz" mit folgenden Aufgaben/Fragen: die Schweiz hat.... Millionen Einwohner. → ACHT Wo steht das Matterhorn? → WALLIS Die am wenigsten gesprochene Sprache. → RAETOROMANISCH Die grösste Stadt der Schweiz. → ZUERICH Welcher Fluss ist am Längsten? → RHEIN... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei Sudokus können die Kinder Ausdauer beweisen. Passend zum Thema Bauernhof habe ich für euch heute ein solches Rätsel. Die Kinder können raten und die Bilder malen oder schneiden und kleben.    Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Sudoku 1 -... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor ein paar Tagen habe ich euch das Buch "Das Schwein Berta" empfohlen. Bevor ich euch nun meine Fragesätze zu der Gesamtlektüre vorstelle, gibt es heute erst einmal einen Bastelvorschlag für ein Lesezeichen. Dies ist einfach in der Herstellung und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute habe ich nun für euch eine weitere Leseübung. Sie kann als zusätzliches Material eingesetzt werden. Der Lesetext ist übersichtlich, nach dem Lesen sollen die Kinder wieder zwei textbezogene Aufgaben lösen. Eine weitere Frage regt das Nachdenken an, die Kinder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Moorgen Ihr Lieben :-)So, der Urlaub is vorbei.. Edinburgh & Inverness war sooo schön! Echt! Und bis auf einen Regentag (der gehört schon auch dazu) hatten wir bestes Wetter, und also, ich kann eeeeecht empfehlen!Und auf dem Rückweg hab... [weiterlesen]
Ich will heute versuchen, einen Rückblick auf das fast schon vergangene Schuljahr zu werfen. Zuvor muss ich ein wenig ausholen. (Dazu die Frage: gibt es hier Leser, die mir und meinem Blog schon einige Jahre lang folgen?). Nach meinem Referendariat... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Entwicklung der Lese-Rechtschreib-Kompetenz ist ein langer Prozess und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten “vergehen” auch bei angemessener Unterstützung nicht von einem auf den anderen Tag. Neben der gezielten Förderung in der Schule spielt die Unterstützung der Eltern zu Hause eine entscheidende Rolle. Eltern... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gruppenpuzzle zu Andris innerer Entwicklung Klasse 9, Baden-Württemberg, Max Frisch: Andorra Die SuS untersuchen arbeitsteilig die Veränderung Andris, sein allmähliches Akzeptieren der Rolle als Jude [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier die neuen (und letzten) Monatsperlen für die 1.-, 2.- und 3.-Klässler mit vier Themen, die im Juli aktuell sind. Die Kinder beschäftigen sich mit dem Feuer, den Reptilien, mit Europa und mit Indianern. Eine Reihenfolge ist nicht vorgegeben, sämtliche... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es geht weiter:   Endlich ist es soweit. Die Sommerferien sind da und Irena und Stefan können endlich zu den Großeltern fahren. Sie können es kaum noch erwarten, endlich die kleinen Igel zu sehen. Jeden Abend werden sie nun beobachtet,... [weiterlesen]
Seit Monaten machen wir uns an unserer Schule Gedanken über die Digitalisierung. Wir lesen und hospitieren, reisen durch die Lande und interviewen andere Macher, Denker und Planer. Wir studieren Konzepte und passen sie an, diskutieren verschiedene Ideen und sprechen mit... [weiterlesen]