Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 146

Verschiedene Übungen zum Komponisten, die mit Hilfe eines verlinkten Erklärvideos gelöst werden können. [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben :-)So langsam wirds immer gruseliger, oder?Gruselig weil die Sonne sich immer seltener hervortraut... alles wird dunkler.. und naja.. hier und da grinsen uns ein paar freche Kürbisse an...Ein guter Grund für unsere neueste Chasllenge: Halloween-Schenklies.Biggi und ich... [weiterlesen]

Die Siebengebirgsschule Bonn gewinnt den mit 100.000 Euro dotierten Deutschen Schulpreis 2024. Ihre Besonderheit: Sie hat den klassischen Unterricht weitgehend abgeschafft. [weiterlesen]
30.11.2024. Dieses Seminar vertieft das Angebot „Autismus-Spektrum-Störungen – Grundlagen, Problemfelder, Prävention“ vom 17. und 24.02.2024 und richtet sich an Lehrkräfte und weitere pädagogisch arbeitende Personen, die Kontakt zu Menschen mit ASS und einen Bedarf an Präventionsstrategien zum Umgang haben sowie... [weiterlesen]
10.10.2024. Demokratiebildung ist zentraler Auftrag an Schule und Unterricht. Die Kultusministerkonferenz (2018), der 16. Kinder- und Jugendbericht (BMFSFJ 2020) und der Europarat (2018a/b) haben in den letzten Jahren auf die Bedeutung und Dringlichkeit dieser Querschnittsaufgabe auch und insbesondere vor dem... [weiterlesen]
11.10.2024. In der Startphase eines Projekts werden wichtige Weichen gestellt, die den ganzen Projektverlauf beeinflussen. Fehlentwicklungen sind nur mit hohem Aufwand zu korrigieren. Hier ausreichend Zeit und Sorgfalt walten zu lassen und hilfreiche Instrumente einzusetzen hilft, die Effizienz des Projektverlaufs... [weiterlesen]
Es wird mal wieder Zeit für eine neue Folge in der Blogparade des Jahres 2024. Susanne und Erik haben dazu aufgerufen und ein tolles Thema gewählt: (Fast) rechtzeitig zum Tag der Lehrkräfte wird die Frage gestellt, warum man in den... [weiterlesen]
Dieses Arbeitsheft wurde ergänzend zum Bilderbuch „Die kleine Eins erlernt das Rechnen“ von Felix Walk konzipiert. Thematisch dreht es sich um Rechenstrategien und die Lerneinstellung, dass mit Freude am Rechnen dies leichter gelingt und Fehler zum Lernprozess dazugehören. Das Material... [weiterlesen]
Jetzt ist sie da, die Laternenzeit. 🎃 Für die Kinder ist es immer wieder ein Erlebnis, sie sind mit Freude und Ehrgeiz dabei. Passend für die Herbstzeit ist dieser Eichkater. 🐿 Das Basteln ist nicht schwer, trotzdem werden jüngere Mädchen... [weiterlesen]
Im Rahmen des Forschungsverbunds in der Bund-Länder-Initiative „Schule macht stark“ (SchuMaS) ist eine erste wissenschaftliche Publikation erschienen. Sie gibt einen detaillierten Überblick über die bisherigen Arbeitsergebnisse und formuliert Empfehlungen für Schulen und Bildungsverwaltungen. Das Förderprogramm unterstützt Schulen in sozial benachteiligten... [weiterlesen]
05.12.2024. In der Veranstaltung wird eine Fortbildung zur Leseförderung mit LeOn (Leseraum Online) vorgestellt, die im Projektverbund DiSO-SGW des Kompetenzverbunds lernen:digital entwickelt wurde. LeOn ist eine webbasierte Anwendung für Schüler:innen von der zweiten bis zur sechsten Jahrgangsstufe. Sie soll die... [weiterlesen]
Die Reihe "Lesen mit Lisa" ist an den Kieler Leseaufbau angelehnt und eignet sich besonders für Kinder mit Förderbedarf an Regel- und Förderschulen. Die Hefte für die Kinderhand sind anschaulich und übersichtlich gestaltet. Dieser Gratis-Download enthält Beispielseiten aus allen vier... [weiterlesen]
Das Plakat umfasst die wichtigsten Ursachen, Folgen und Lösungen des Klimawandels. Es kann zur Bildungsarbeit frei verwendet werden. Ergänzt wird das Plakat durch ein Literaturverzeichnis. Die Erstellung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Helmholtz-Forschungsverbund REKLIM (Regionale Klimaänderungen und Mensch). [weiterlesen]

Es handelt sich um ein OpenTabellendokument, welches auch mit Excel zu öffnen und nutzen ist. Es werden jeweils 10 Aufgaben der Form ZE + E gestellt. Der zweite Summand ist für den Zehnerstopp (bis zum nächsten Zehner und dann weiter)... [weiterlesen]
Hier finden Sie vielfältige Bildungsmaterialien zur kostenlosen Ausleihe, mit denen - ausgehend von Geschichten des nachhaltigen Handelns - verschiedene Nachhaltigkeitsthemen bearbeitet werden können. Mit der Bildungstasche Global Stories möchten das Globale Klassenzimmer im Eine Welt Forum Aachen e.V. Lehrkräfte der... [weiterlesen]

Es handelt sich um ein OpenTabellendokument, welches auch mit Excel zu öffnen und nutzen ist. Es werden jeweils 10 Aufgaben der Form ZE - E gestellt. Der Subtrahend ist für den Zehnerstopp (bis zum letzten Zehner und dann weiter) ggf.... [weiterlesen]
Ein bunter und fächerübergreifender Unterricht wird jetzt im Herbst den Mädchen und Jungen Spaß machen. Neben vielen Bastelprojekten können auch viele Deutschbereiche thematisch passend geübt werden. Das richtige Schreiben und das Anwenden von gelernten Rechtschreibstrategien sind immer wiederkehrend ein Schwerpunkt,... [weiterlesen]

Education International (EI) ist die Dachorganisation von weltweit mehr als 380 Bildungsgewerkschaften, der auch die GEW angehört. EI vertritt in fast 180 Ländern über 32 Millionen Menschen, die in Bildungsberufen arbeiten. [weiterlesen]
22.10.2024. In diesem Workshop haben Teilnehmende die Möglichkeit, das interaktive digitale Zeugnis des Holocaust-Überlebenden Abba Naor (*1928) kennenzulernen und zu nutzen. Durch praktische Übungen und Diskussionen erfahren sie, wie sie dieses Medium im Unterricht einsetzen können. Der Workshop beleuchtet die... [weiterlesen]

GEW und DUZ bieten Postdocs und Promovierenden, die GEW Mitglied sind, ein kostenfreies Jahresabo des E-Journals DUZ - Magazin für Wissenschaft & Gesellschaft an. [weiterlesen]

Der neue internationale Bericht „Bildung auf einen Blick 2024“ der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) mit dem Schwerpunkt „Bildungsgerechtigkeit“ legt erneut alte Wunden offen. [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "mit Kind und Kegel" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag mit Kind und Kegel – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 297 erschien zuerst auf... [weiterlesen]

Folge 4 des Jubiläumspodcast „WeitBlickWinkel“Gemeinsam mit Gitta Franke-Zöllmer, Michael Blanck, Albin Dannhäuser und Helmut Pastrik haben wir uns auf den Weg in die Zeit der Wiedervereinigung gemacht. In der ersten Folge der Trilogie zur Wiedervereinigung, deren Veröffentlichung rund um den... [weiterlesen]

Die meisten kennen ihn von seinen viele Fernsehauftritten, in denen er als Lehrer aus der Praxis berichtet und mit den Polit-Größen des Landes über Bildungspolitik ins Gespräch kommt. Doch Bob Blume, der „Netzlehrer“, welcher als YouTuber zum Bildungsaktivisten wurde, hat... [weiterlesen]
Nun haben wir Herbst und auch Laternenzeit. 🎃 Ein sehr beliebtes Motiv bei unseren Mädchen und Jungen sind natürlich Dinos. Und so wird den Kindern diese Laterne bestimmt super gefallen. Das Basteln ist hier nicht so schwer. Trotzdem werden jüngere... [weiterlesen]
Jetzt im Herbst 🍂 und auch in Vorbereitung auf Halloween werden diese gruseligen Spinnentiere 🕸 sicher gut bei den Mädchen und Jungen ankommen. Sie machen sich als Tischdekoration einfach toll. Das Basteln ist nicht schwer, so können sich auch jüngere... [weiterlesen]
Die farbenfrohe Natur jetzt im Herbst lädt uns zu Unterrichtsgängen und Spaziergängen ein. Und auch im Unterricht sind viele fächerübergreifende Projekte für die Mädchen und Jungen interessant. Im Deutschunterricht können ebenso Schwerkunde zum Herbst und Sachunterricht die Kinder begeistern. 🦌Mit... [weiterlesen]

Kreative Arbeit beginnt oft mit einer Idee. Doch wie entstehen Ideen, und wie lassen sie sich weiterentwickeln? Anhand des Gestaltungstags zeigt dieser Beitrag, wie Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Interessen entdecken und Projektideen planen und umsetzen können. So wird deutlich,... [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben :-)Heut meine kleine Babykarte die es auch gleichzeitig als Video bei YouTube gibt.Bestückt habe ich sie mit den süßen Mammuts vom Mammut Elephant.. ähm... Mama Elephant.. hihi...Aber alles weitere erfahrt ihr ja im Video ;) So, hier ist... [weiterlesen]

Heute habe ich drei Lesehäppchen für euch, die thematisch zum Herbst passen. Es gibt dabei ein „brandneues“ Lesehäppchen, das sich ganz allgemein mit der aktuellen Jahreszeit beschäftigt und zwei Lesehäppchen aus älteren Beständen, die ich überarbeitet und neu aufgelegt habe.... [weiterlesen]
Mein Beitrag zur #EduBlogparade (angeregt u.a. von Susanne Posselt) und passend zum Weltlehrkräftetag am 05. Oktober greift heute ganz subjektiv o.g. Frage auf. Lehrkräfte haben vormittags recht und nachmittags frei, verdienen 5000€ netto, unterrichten 30 Jahre lang, was sie einmal... [weiterlesen]
Das Herbstbasteln nimmt jetzt richtig Fahrt auf. Auch Laternen gehören dazu. Diese kleine Laterne ist nicht nur für das Laternenlaufen geeignet, sondern auch eine wunderbare Tischdekoration mit einem LED Licht. Das Basteln ist einfach und so können sich auch jüngere... [weiterlesen]
Kunterbunte Projekte passen jetzt in die herbstliche Zeit. Eine Mischung aus lustigen Bastelarbeiten und jahreszeitlich abgestimmten Unterricht kommt bei den Mädchen und Jungen immer gut an. Diese einfachen Übungen hier unterstützen den Deutschunterricht und helfen beim Festigen wichtiger Schwerpunkte. 🦔Mit... [weiterlesen]