Bildungsserver.de:

HEADS: Higher Education Analytical Data System

Das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) ist ein durch Bund und Länder gefördertes Forschungsinstitut, das Datenerhebungen und Analysen im Bereich Hochschul- und Wissenschaftsforschung durchführt. Mit HEADS – Higher Education Analytical Data System stellt…

22. Oktober 2024, 18:05 Uhr
Bildungsserver.de:

Does Higher Education Teach Students to Think Critically?

Die OECD stellt eine Zusammenfassung sowie den vollständigen Ergebnisbericht ihres Projektes zum kritischen Denken bei Studierenden zum Download zur Verfügung. Die 2022 veröffentlichte Publikation ist das Resultat eines zwanzig Jahre anhaltenden Prozesses, die Fähig- und…

22. Oktober 2024, 17:55 Uhr
Bildungsserver.de:

Online Hate Speech

Das Grimme-Institut hat sich mit diversen Formen von „Online Hate Speech“ auseinandergesetzt. In dem bereits 2017 veröffentlichten Sammelband aus der Schriftenreihe zur Digitalen Gesellschaft des Landes NRW werden Hassreden im Netz aus unterschiedlichsten Perspektiven analysiert,…

22. Oktober 2024, 17:50 Uhr



ABC-Katze.blogspot.de:

Wiederholung nach den Herbstferien

 Hallo ihr Lieben, zur Wiederholung der bekannten Buchstaben nach den Herbferien habe ich für meine Erstklässler ein paar Übungen mit dem WSC erstellt.  Wer möchte, kann sich die Arbeitsblätter gern kostenlos hier herunterladen:  Arbeitsblatt 1…

22. Oktober 2024, 17:41 Uhr
Bildungsserver.de:

Selbsttest zu „critical thinking“

Die Universität Sheffield hat unter dem Titel „ALLR: Criticality“ einen Test zur Prüfung erstellt, inwieweit man sich selbst als kritisch einstuft und was man über kritisches Lesen, Schreiben und Denken weiß. Für alle, die ihre…

22. Oktober 2024, 17:31 Uhr
GrundschuleUndBasteln.de:

Bastelzauber: Laterne Gespenst

Für Halloween mögen die Mädchen und Jungen es gerne etwas gruselig. 👻 Da passt diese Laterne 🎃 mit dem kleinen Gespenst 👻 und dem Gruselschloss doch prima. Jüngere Kinder brauchen für die Herstellung ein bisschen…

22. Oktober 2024, 16:32 Uhr
Bildungsserver.de:

Skill Guide: Critical Writing and Thinking

Die Bibliothek der Sheffield Hallam University bietet Hilfestellungen zu einem akademischen Schreiben, das dem „critical thinking“ verpflichtet ist. Die Website macht aufmerksam auf die Unterschiede zwischen einem deskriptiven und kritischen Ansatz und stellt Hilfen zur…

22. Oktober 2024, 15:24 Uhr
Bildungsserver.de:

University of Sheffield: Critical approaches to information

Die Universität Sheffield (Großbritannien) stellt umfangreiche Informationen bereit, was unter „critical thinking“ zu verstehen ist und wie Studierende Informationen und Argumente kritisch prüfen und zu einem eigenen schriftlichen, akademischen Ausdruck unter sinnvoller Einbeziehung von KI-Instrumenten…

22. Oktober 2024, 15:20 Uhr
Bildungsserver.de:

heiSKILLS: Kritisches Denken

Die Universität Heidelberg stellt Materialien zum Selbststudium im Sinne eines Onlinekurses zum kritischen Denken bereit. Studierende können so eigenständig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im kritischen Denken ausbauen. Die Videos sind offen zugänglich.

22. Oktober 2024, 15:15 Uhr
Bildungsserver.de:

Kritische Bildungstheorie

Die Webseite versammelt Texte und Audiomitschnitte der drei Erziehungswissenschaftler Heinz-Joachim Heydorn, Gernot Koneffke und Hans-Jochen Gamm. Sie entwickelten eine Kritische Bildungstheorie und arbeiteten an einer materialistischen Pädagogik. Über die Dokumente wird man so in ein…

22. Oktober 2024, 15:02 Uhr
GrundschuleUndBasteln.de:

Zauber im Herbst: Pilze am Stiel

Jetzt im Herbst steigt wieder das Bastelfieber. Viele tolle Projekte begeistern unsere Mädchen und Jungen. Diese kleinen Pilze am Stiel 🍄 sind eine leichte Bastelei und besonders für jüngere Kinder gut umzusetzen. Ein Platz für…

22. Oktober 2024, 14:01 Uhr



GEW.de:

Apps, Tools und soziale Medien für Lehrkräfte

Die Notenvergabe digital verwalten, eigene Lernvideos produzieren oder Snapchat-Stories statt Referate vergeben: Lehrkräften stehen zahlreiche organisatorische Apps sowie neue didaktische Methoden zur Verfügung. Die GEW stellt einige vor.

22. Oktober 2024, 14:00 Uhr
Bildungsserver.de:

Wie wir ticken – Euer Psychologie-Podcast

Jeder Mensch ‚tickt‘ anders – doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen. Weshalb wirkt Dankbarkeit befreien, warum engt Neid uns ein, was sagt unsere Partnerwahl über uns…

22. Oktober 2024, 13:55 Uhr
GrundschuleUndBasteln.de:

Zauber im Herbst: Wortarten erkennen 9

Die Verbindung von Themen aus dem Sachunterricht mit dem Deutschunterricht macht das Lernen für die Mädchen und Jungen interessant und spannend. Auch können die Jahreszeiten gut in die Thematik eingebaut werden. Hier sind es die…

22. Oktober 2024, 12:04 Uhr
4teachers.de:

simple past Einsetzübung

Kleine, kurze Einsetzübung zur Wiederholung des simple past, mit Verneinung und Frage. Kann in verschiedenen Jahrgangsstufen eingesetzt werden.

22. Oktober 2024, 10:54 Uhr



schulraetsel.de:

Weltspartag – Kreuzworträtsel

Kreuzworträtsel „Weltspartag“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: An welchem Tag feiern wir den Weltspartag? → 31. OKTOBER Welches Buch wird genutzt um das Ersparte zu dokumentieren? → SPARBUCH Welches Behältnis in Form eines Tieres wird oft zum…

22. Oktober 2024, 09:36 Uhr
VBE.de:

Demokratieerziehung geht uns alle an

Gerhard Brand, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), bewertet die Vorschläge zur Verschlankung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks kritisch: „In Zeiten von Fake News, kalkulierter Desinformation und zunehmender Bedrohung unserer Demokratie stellt der öffentlich-rechtliche Rundfunk eine…

22. Oktober 2024, 02:00 Uhr
GrundschuleUndBasteln.de:

Bastelzauber: Laterne Kleiner Fuchs

Unsere Mädchen und Jungen fiebern nun wieder der Laternenzeit entgegen. Mit Begeisterung und Fleiß werden ganz unterschiedliche Laternen gebastelt, um sie dann beim Laternenlaufen, zu Halloween und zu Sankt Martin stolz auszuführen. Sehr beliebt sind…

21. Oktober 2024, 18:33 Uhr
Bildungsserver.de:

Adaptives Fortbildungskonzept zum didaktisch sinnvollen Einsatz digitaler Medien im Physikunterricht

07.11.2024. Im Rahmen des Verbundprojekts ComᵉMINT-Netzwerk wird im Teilprojekt zur Physik ein Fortbildungskonzept zum fachdidaktisch begründeten Einsatz digitaler Medien im Physik­unterricht aus (Online-)Selbstlernmodulen und Präsenzfortbildungen entwickelt. Das Fortbildungs­konzept basiert auf Erkenntnissen vorausgehender Forschungsprojekte in der…

21. Oktober 2024, 18:14 Uhr
Bildungsserver.de:

Demokratieerleben mit „Service Learning“: Vom Einsatz für andere lernen – Erfahrungsbericht beim Deutschen Schulportal

Besuche im Altenheim, Obdachlosen­hilfe oder das Anlegen eines interaktiven Wasserlern­pfades: Bei „Service Learning“ verlassen Schülerinnen und Schüler das Klassen­zimmer und sollen Selbst­wirksamkeit, Demokratie­verständnis oder Resilienz durch gemein­nützige Tätigkeiten erlernen. Das Deutsche Schulportal hat sich angeschaut,…

21. Oktober 2024, 12:36 Uhr
Bildungsserver.de:

Basiskompetenzen im Wandel

Die Studie legt dar, wie sich Basiskompetenzen unter dem Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) verändern. Die Ergebnisse fokussieren sich dabei auf soziale Basiskompetenzen, Digitalkompetenzen, Kompetenzen zum kritischen Denken und dem Relevanzverlust von Fremdsprachenkompetenzen.

21. Oktober 2024, 12:24 Uhr
Bildungsserver.de:

Evaluation an Hochschulen

Die Publikation liefert Beiträge und Praxisberichte zu Spannungsfeldern der Evaluation an Hochschulen. Es handelt sich um den Tagungsband des Arbeitskreises Hochschulen der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval). Die Tagung fand im Frühjahr 2023 statt.

21. Oktober 2024, 11:36 Uhr