Gerade im Deutsch- und Geschichtsunterricht gibt es immer wieder Phasen, die z.T. sehr offen gestaltet sein können. Die Schüler äußern bspw. Vermutungen, stellen Hypothesen auf oder laufen in eine ganz andere als die geplante Richtung. Wie bringe ich all das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Aus alltäglichen Zutaten kann man sehr preiswert Knete herstellen. Dazu habe ich ein einfaches Bildrezept für meine Schülerinnen und Schüler erstellt.Die Zutaten gibt es in jedem Supermarkt. Statt frischer Zitrone (was sicherlich auch geht), verwende ich reines Zitronensäurepulver zur Entkalkung... [weiterlesen]
… ist zur Zeit unser Arbeitsschwerpunkt Anfang der zweiten Klasse. Da ich irgendwie (anders als die vom Verlag) finde, dass eine Doppelseite im AH dafür nicht genug ist, habe ich mir schon ein paar zusätzliche Materialien herausgesucht. Wie immer beherrschen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Faltheft NRW (Update)Heute gibt es ein längst fälliges Update zum Faltheft NRW. Ich habe den Ministerpräsidenten und auch den höchsten Berg angepasst. Danke an alle, die mir entsprechende Hinweise gegeben haben. Nun sollten die Infos wieder aktuell sein!Vorschau [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich bin grade etwas überwältigt - morgen sind es zwei Wochen seit meiner Aufnahme in die Grundschulblogs und grade hatte ich meinen 10.000sten Besucher.   Dafür herzliches Dankeschön - das motiviert zum Weitermachen! [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Direkt im Anschluss meiner Klasse liegt ein kleinerer Gruppenraum, der jeweils von zwei Parallelklassen genutzt wird. Unsere Begleitlehrerin Birgit hat ihn in den letzten Tagen wieder liebevoll für ihre Schützlinge hergerichtet. Etwa zwei Stunden jeden Tag betreut sie darin die... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Und hier kommt das letzte Paket ... Ein Heft ist mit Malreihe 2, 5 und 10 und eines gemischt.Hier geht's zum Rechensätzeheft ... [weiterlesen]
Titel: Ordnen und Organisieren: So klappt es richtig Autorin: Annette Holl Verlag: Lernbiene (hier klicken) ISBN: 978-3-95664-383-5 Zum Inhalt: In diesem Heft werden verschiedene Vorlagen für Lehrer, Kinder und Eltern gesammelt, die beim Organisieren des täglichen „Drumherum“ im Klassenraum helfen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
7 verschiedene Rechenheftchen- reine Z (Addition)- reine Z (Subtraktion)- reine Z + E- gemischte Z + / - E (ohne Ü / U)- gemischte Z + / - E (mit Ü / U)- gemischte Z + / - gemischte Z (ohne Ü... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Jeopardy Spiel umgestaltet auf Aufgaben der Klasse 5 an einer Oberschule [weiterlesen]
Ich wärme heute einen alten Hut nochmal auf. Ja, im Netz gibt es viele Varianten der Partnerverabredungskarten – mit Uhrzeiten, mit Symbolen, mit Bildern. Ich habs halt immer gern zusammen passend und eigen, deshalb habe ich mich nochmal drangesetzt, für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zur Verdeutlichung, wann die Kopfhörer genutzt werden dürfen. [weiterlesen]
Wenn ihr und eure Schüler mal für 5 Minuten eine kurze Abwechslung braucht, die Bewegung, Koordination und Spaß bringt, dann probiert doch das Folgende mal aus: Die Gruppe stellt sich im Kreis auf. Große Klassen werden in kleinere Gruppen aufgeteilt.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Noch ein passendes Rätsel zu dem Wortfeld. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wer kennt das nicht: Die Kinder stellen Fragen, die bereits beantwortet wurden, die mit ein bisschen Nachdenken selbst beantwortet, oder durch Nachfragen in der Gruppe geklärt werden können. Deshalb möchte ich, dass die Kinder bei auftauchenden Fragen wie folgt vorgehen.Zuerst... [weiterlesen]
Mustafa hat uns die Zeit über bei der Klassenfahrt mit seiner Gehirnakrobatik immer wieder zum Lachen gebracht. Hier eine Zusammenfassung seiner besten Sprüche: Mustafa ist aufgeregt: „Mein Herz schlägt wie behindert!“ „Um mit dem Zug zu fahren, brauch‘ man einen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Irgendwo hatte jemand Wortkarten für die Gegenstände im Klassenzimmer auf Deutsch gesucht. Ich habe einige erstellt und auch leere Kärtchen für die eigene Beschriftung angefügt. Bei Interesse an bestimmten Begriffen stelle ich gerne noch ein paar Seiten zur Verfügung.Wortkarten Klassenzimmer [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bild-Wortkarten zum Zuordnen, Spielen von Merkspielen und für das Artikeldreieck. Es ist sinnvoll die Datei auf etwas festeres Papier auszudrucken. [weiterlesen]



Das regelmäßige Training von Rechtschreibwörtern gehört zum festen Bestandteil des Rechtschreibunterrichts. In dieser Kartei finden sich 58 Übungsangebote, um die Lernwörter möglichst vielfältig und doch effektiv zu üben. Die meisten Angebote lassen sich ohne zusätzliches Material bewerkstelligen. Ratsam wäre allerdings... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Dreieck habe ich mir für das Sortieren der Bilder hergestellt. Sie werden einfach an die entsprechende Stelle gelegt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schon etwas älter...aber vielleicht passt es ja gerade bei jemandem. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
...als Ergänzung zum Buchstabenlehrgang oder als Station beim Buchstabenlernen.Die Seiten sind alle gleich aufgebaut, so dass die Kinder sie ohne weitere Erklärung selbstständig bearbeiten können. Schriftart Deckblatt: Cupcake Indulgent  Illustration © dip - Fotolia.com  Schreiblernheft [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich wollte noch etwas haben, woran mehrere Kinder gleichzeitig arbeiten können.In das Buch hinein kommen noch Klettverschlusspunkte und ich nutze alte Anlautkärtchen, die auch einen Klettpunkt bekommen.Aber auch andere Umsetzungen sind möglich.... Zum Aufstellen oder Hinlegen...Ist vielleicht auch noch eine Idee... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
...hab ich mich in die Illustration und konnte einfach nicht wiederstehen die "Verliebten Zahlen"noch mal neu zu gestalten, obwohl ich sie schon in verschiedenen Ausführungen habe.;-)Illustration aigann25 - Fotolia.com Schrift http://katehadfielddesigns.com/shop/Rahmen http://www.teacherspayteachers.com/Store/Krista-Wallden Verliebte Zahlen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Intern: "Neuigkeiten" und "Religion" [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier gibt es nun größere Stäbchenlegebilder, welche die Kinder natürlich auch nach eigener Fantasie noch erweitern können.Sonnige Grüße!Ann © Copyright 2017 – All rights reserved BlognameSonnigesKlassenzimmer [weiterlesen]
…alten Ufern. Die Versetzung hat wieder nicht geklappt *grummel* Diesmal schien es so aussichtsreich. Wegen Baumaßnahmen musste das Zimmer aber eh weitgehend leer geräumt werden, nun habe ich es eben wieder eingeräumt. Eine andere Kollegin hingegen wurde (entgegen ihrem Wunsch)... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo ihr Lieben,heute habe ich einen Legestern für euch. Er behandelt Additionsaufgaben im Zahlenraum bis 100 ohne Zehnerübergang.Erstellt habe ich ihn wie immer mit dem Worksheet Crafter. Hier geht's zum Download.Ich hoffe er gefällt euch und den Kindern.  Liebe Grüße,Steffi [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
.... und hier kommt noch etwas Nachschub :)Schulmaterial (google)Schulmaterial (dropbox) [weiterlesen]
Ich liebe QR-Codes! Okay, das ist nichts Neues. Sie aber für Klassenarbeiten zu nutzen ist eine Erwähnung wert 😉 Angefangen hatte es beim Zusammentreffen von… [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich lasse die Schüler gerne Doppelseiten gestalten, anstatt sie Tests schreiben zu lassen. Dieses ist eine dieser Aufgaben: Zuerst quatschen wir über Musik im Fernsehen, anschließend werden sie in Gruppen eingeteilt und wir lesen gemeinsam die Aufgabe durch. Danach besprechen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eines der ersten Kapitel im Deutschbuch ist das Wiederholen der Fragewörter und des Fragezeichens. Ich habe mir Tafelkarten gemacht (hinten drauf kommt ein Magnetklebepad) und ein Arbeitsblatt zum selbständigen Arbeiten oder als Hausaufgabe. In der Schule arbeiten wir mit den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Für meine Klasse habe ich mir alles in Originalgröße ausgedruckt und alles an der Wandtafel befestigt. Die Stifte habe ich an die Blätter geheftet, so dass man mit den Farben variabel ist. Für meine zweite Deutschgruppe habe ich mir zwei Blätter... [weiterlesen]