Die Universität Witten/Herdecke hat das erste deutsche Messinstrument für Einsamkeit bei Kindern und Jugendlichen herausgebracht. Die aktuelle Studie konzentriert sich auf Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 15 Jahren – eine besonders vulnerable Altersgruppe, die jedoch in der Einsamkeitsforschung bisher... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bruchkreise zum Ausdrucken auf bunten Karton und Ausschneiden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein entdeckendes Lernen mit Geobrettern. Es werden verschiedenen Figuren als Ganze gespannt und dann Bruchteile gesucht, oder von Bruchteilen das Ganze gefunden, oder Bruchteile benannt. Gut geeignet zum differenzierten Lernen. Auch der Umgang mit Lineal und Bleistift wird geübt. Braucht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Entscheide ob ein Verhältnis direkt indirekt oder gar kein Verhältnis is. Beispiel: Je grösser der Abstand zwischen den Pfählen ( m ↑), desto weniger Pfähle ( Stk. ↓ ) braucht der Bauer zum Einzäunen der Weide. Mit Lösungsblatt [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Live: GEW-Vorsitzende Maike Finnern und GEW-Prozessvertreter Rudolf Buschmann stellen auf einer Pressekonferenz am 14.12. um 18.00 Uhr das EGMR-Urteil vor, bewerten die Entscheidung und zeigen mögliche Konsequenzen auf. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Beispiel Vorderseite Arbeiter Stunden Rückseite. Wenn mehr Arbeiter mithelfen, dann brauchen sie für die selbe Arbeit weniger Zeit Je mehr Arbeiter, desto weniger Stunden für die selbe Arbeit Beidseitig ausdrucken und in Karten schneiden. Können für eine Cocktailparty verwendet werden. [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schüler*innen erhalten ein grundlegendes Verständnis für den Zusammenhang zwischen Masse und Gewicht. Sie lernen, dass das Gewicht eines Astronauten abhängig von dem Himmelskörper (Mond – Erde) ist, auf dem dieser sich befindet. Zudem werden Eindrücke in das Astronaut*innentraining gegeben,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
n naher Zukunft gibt es auf dem Mond eine Mondbasis, in der Astronauten leben und arbeiten. Das Leben auf dem Mond unterscheidet sich vom Leben auf der Erde in zwei wesentlichen Punkten: Die gravitative Anziehungskraft des Mondes ist geringer als... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie funktionieren Raketen und wie schnell fliegen sie eigentlich? Das und wie man die Geschwindigkeit einer Rakete selbst berechnet, können Schüler*innen der Stufen 9-11 in dieser Aufgabensammlung “Impuls und Bewegung einer Rakete” erfahren! Die Aufgabensammlung kann einzeln im Unterricht, als... [weiterlesen]
Das alte Literaturgut der Märchen wird seit Jahrhunderten von Jahren zuerst in mündlicher Erzählweise und später auch in schriftlicher Form von Generation zu Generation weitergegeben. Mit unseren Mädchen und Jungen Märchen zu lesen, vorzulesen, Filme zu schauen oder auch zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei der Auslandsmobilität der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler liegt Deutschland nur im europäischen Mittelfeld. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei der Auslandsmobilität der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler liegt Deutschland nur im europäischen Mittelfeld. [weiterlesen]
Am 6. Februar 2024 findet der Safer Internet Day (SID) statt. Wir rufen alle auf, sich am internationalen Aktionstag für ein sicheres Internet zu beteiligen! Ob öffentliches Webseminar oder geschlossene Unterrichtsstunde – alle Aktionen sind willkommen. Damit Sie schon jetzt... [weiterlesen]
Die Stadt Frankfurt hat in der deutschen Demokratiegeschichte eine herausragende Rolle gespielt. Im Jahr 1848 trat das Frankfurter Parlament in der Paulskirche zusammen und verkündete die erste demokratische Verfassung Deutschlands, die Grundsätze wie Freiheit von Unterdrückung, Meinungsvielfalt und gleiche Rechte... [weiterlesen]
Früher, in der guten alten Zeit, konnte ich noch ganze Filme gucken und lange Romane lesen. Mittlerewile bin ich älter geworden, abends oft müde aber auch schnell gelangweilt. Ein Film mit drei Stunden Länge? Puuh. Ich komme außerdem kaum noch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wortwolke "Lernplattformen" mit den Wörtern: Moodle SimpleClub Duolingo Babble LinkedInLearning RosettaStone Skillshare Sofatutor Mondly OpenOlat Masterclass Udacity Udemy Coursera Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-12-EhSb_lernplattformen.html [weiterlesen]
Auch 2023 blickt die Redaktion des Deutschen Bildungsservers wieder auf Ereignisse und Themen des Jahres zurück. Die ab dem 11. Dezember nach und nach erscheinenden Beiträge drehen sich um Schule, Leseförderung, Hochschulbildung, Soziale Arbeit, Bildung weltweit und Social Media. Caroline... [weiterlesen]
Auch 2023 blickt die Redaktion des Deutschen Bildungsservers wieder auf Ereignisse und Themen des Jahres zurück. Die ab dem 11. Dezember nach und nach erscheinenden Beiträge drehen sich um Schule, Leseförderung, Hochschulbildung, Soziale Arbeit, Bildung weltweit und Social Media. Renate... [weiterlesen]



Auch 2023 blickt die Redaktion des Deutschen Bildungsservers wieder auf Ereignisse und Themen des Jahres zurück. Die ab dem 11. Dezember nach und nach erscheinenden Beiträge drehen sich um Schule, Leseförderung, Hochschulbildung, Soziale Arbeit, Bildung weltweit und Social Media. Carolin... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In unserem Workshop beschäftigen wir uns mit einigen Astronomie-Angeboten die es kostenfrei im Internet gibt. Mit denen könnt ihr zu Hause selber aktiv werden und dem ein oder anderen Geheimnis des Universums auf die Spur gehen. Ziele: die Schüler*innen…. basteln... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei dieser praktischen Forschungsaufgabe führen die Schüler*innen eine Verbrennungsreaktion anhand eines Gemischs von Alkohol und Luft in einer Plastik-Wasserflasche durch. Sie beobachten eine rasch ablaufende Reaktion, die von einem dramatischen „Zisch“-Geräusch begleitet wird, das simuliert, was passiert, wenn Treibstoffe bei... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Stockmann" mit folgenden versteckte Suchwörtern: LIEBLINGSSPIELZEUG WEIHNACHTSMANN STOCKMANN; BAUMHAUS MAEDCHEN FAMILIE HEIMWEH SCHWAN WINTER JUNGE FEUER KAMIN HUND AST Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_302907.html [weiterlesen]
Die Digitalisierung ist im Sozialbereich nicht mehr wegzudenken. Besonders seit der Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen haben digitale Tools und Technologien im Sozialbereich Einzug gehalten. Wie Mitarbeiter*innen die Veränderungen erleben, wo und wie sie diese mitgestalten können, damit beschäftigte... [weiterlesen]
Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder eine... [weiterlesen]
Digitalisierung gilt als gesellschaftlicher Megatrend. Sie verändert die Arbeitswelt von Grund auf. Die rasante Entwicklung der digitalen Technologien hat in den letzten Jahren auch vor der Sozialen Arbeit nicht haltgemacht und stellt sie vor vielfältige neue Herausforderungen. Die Auswirkungen der... [weiterlesen]
Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder kleine... [weiterlesen]
"Israel-Palästina Bildungsvideos" ist ein Projekt der Gesellschaft im Wandel gUG (haftungsbeschränkt) in Kooperation mit Transaidency e.V. Entwickelt wird ein kostenloses Bildungsangebot aus Bildungsvideos und Begleitmaterialien. Fortbildungen für Lehrer*innen- und Multiplikator*innen zu den Palästina-Israel-Videos, ein Podcast und Gesprächsangebote für Schulklassen ("Trialoge") ergänzen das... [weiterlesen]
"Nicht erst seit dem Siegeszug von ChatGPT ist klar: Künstliche Intelligenz verändert die Welt und damit auch die Schulwelt. Die Möglichkeiten der KI werden immer deutlicher, aber auch eventuelle Risiken. Das verlangt nach Antworten. Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium stellt sicher, dass... [weiterlesen]
Legenden, Bräuche und Feste begleiten nach wie vor unserem Alltag. Viele von ihnen sind schon sehr alt und werden von Generation zu Generation weitergegeben. Und auch unsere die Mädchen und Jungen sollen diese kennenlernen. Rund um die Weihnachtszeit sind Bräuche... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die geplante Schließung von Standorten des Goethe-Instituts in Frankreich hat rechts und links des Rheins harsche Kritik hervorgerufen. [weiterlesen]
Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen... [weiterlesen]
Digitales Lernen bietet viele Vorteile für individualisiertes Lernen, aber die Initiierung und Förderung sozialer Lernprozesse bleibt in Online-Lernsettings der Erwachsenenbildung oft eine Herausforderung. Um die Chancen des gemeinschaftlichen Lernens, wie z.B. die Stärkung sozialer Kompetenzen, zu nutzen, braucht es mehr... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Weihnachtsbegriffe" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ADVENTSKALENDER WUNSCHZETTEL ADVENTSKRANZ LICHTERKETTE WEIHNACHTEN MISTELZWEIG HEILIGABEND CHRISTBAUM BESCHERUNG GLUEHWEIN LEBKUCHEN GESCHENKE ZIMTSTERN NIKOLAUS WICHTEL FAMILIE KRAMPUS LAMETTA FREUDE KRIPPE METTE KEKSE STERN KERZE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle 24 versteckten... [weiterlesen]