Vorschaubild / Materialvorschau
In dieser Aktivität werden Wörter zu den Themen Winter und Weihnachten erwürfelt und in Sätzen verwendet. Dazu gibt es 4 verschiedene Grundplatten (Variante I mit Begriffen aus der christlichen Tradition, Variante II mit einem Mix aus Winter und Weihnachten, Variante... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Adventszeit ist eine Zeit des Innehaltens und der Wertschätzung. Wir wollen uns deshalb mit einer Verlosung von 4 x 4 Achtsamkeits-Paketen für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen bei Ihnen als Leserinnen und Lesers des Deutschen Schulportals bedanken. Rätseln... [weiterlesen]
In dieser Folge der Podcastreihe "Bildung auf die Ohren" spricht unsere Redakteurin Caroline Hartmann mit Dr. Diana Knodel von der Firma "fobizz" über die neuesten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz im deutschen Schulwesen und über die verschiedenen Lehrkräftefortbildungen zum Thema... [weiterlesen]
Dieses Material wurde für die Winterzeit im  1. Schuljahr konzipiert. Gewöhnlich wurde dann das Plus- und Minusrechnen bereits erarbeitet, sodass im Mathematikunterricht die Grundrechenarten trainiert werden können. Bei diesem Rechenpuzzle gilt es zunächst die durcheinander geratenen Puzzlestücke eines Bildes auszuschneiden.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo liebe Lama-Fans, es gibt Neuigkeiten! Nachdem die Mathe-Übungshefte Einzug ins Lamagehege genommen haben, werden sie nun durch passende Kopiervorlagen verstärkt. Passend zu den motivierenden Aufgaben aus den Übungsheften, können Inhalte so nochmals aufgegriffen und wiederholt werden. Das Besondere: Alle... [weiterlesen]
Das Kultusministerium im Bundesland Baden-Württemberg ist in jedem Jahr zuständig für die Festlegung der Prüfungsliteratur und die damit verbundenen Titel und Autoren der Prüfungslektüren. Dies gilt sowohl für das Abitur als auch für die Prüfungen beim Schulabschluss an den Haupt-... [weiterlesen]



Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder kleine... [weiterlesen]
Nun kommt sie bald, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder eine... [weiterlesen]
Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen... [weiterlesen]
Das Weihnachtsfest rückt immer näher und es gibt noch eine Menge zu tun. Neben dem weihnachtlichen Schmücken dürfen natürlich Geschenke nicht fehlen. Die Tiere im Zoo überlegen sich, womit sie den anderen eine Freude bereiten können. Sie geben als Wichtelgeschenk... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Halli hallo :-)Eine kleine Mausekarte habe ich heut für euch.... :-)Habt einen tollen Sonntag, eure [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bereits vor zwei Jahren habe ich euch den ersten interaktiven Wissenshäppchen-Adventskalender vorgestellt. Nun gibt es diesen Kalender auch wieder für 2023. Die Startseite, also das Kalenderbild, ist zwar das gleiche wie in den letzten beiden Jahren, aber hinter den Türchen... [weiterlesen]
Herr Rau hat’s in den Lehrerblogs vorgemacht, Kubiwahn folgte. Und ich hab seinen indirekten Sprechakt verstanden und mach mit. Alleine, weil es klingt wie eine kleine Reminiszenz an die Blogstöckchen, die es dareinst mal gab. Das Thema sind Standard-Apps, mit... [weiterlesen]
Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen... [weiterlesen]
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder eine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Fünf Freunde" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was ist in dem Bündel? → PEKINESE Wen rufen die Fünf Freunde zu Hilfe? → POLIZEI Wie lautet der Spitzname von → GEORGE Julian ist Dick`s und Anne`s ......? → BRUDER Was bekommt Timmy... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein paar Stichworte eingeben, sich entspannt zurücklehnen und die KI machen lassen? Diese Vorstellung ist zwar reizvoll, hat allerdings kaum noch etwas mit Lernen zu tun. Maschinell lernende Systeme liefern jedoch viele spannende Impulse, die die Bildung nachhaltig verändern könnten.... [weiterlesen]
Der Krieg in der Ukraine geht nun schon so lange, ein Ende ist nicht in Sicht. Viele Menschen mussten und müssen noch immer ihr Land verlassen. Für die Kinder ist dies sehr schlimm. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallöchen :-)Als ich letztens bei der lieben Biggi war, hat sie gedacht, dass wir nebenbei basteln.. haha... also, bei sowas bin ich ne Multi-Tasking-Niete.. aaaber colorieren geht nebenbei. Und grad so ein Hundebaum dauert ja eeewig... aber wir haben auch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblätter mit Erklärungen und Übungen zur Kommasetzung, die für Erwachsene, sowie Jugendliche, verwendet werden können. [weiterlesen]
Der Sachunterricht in der Grundschule beinhaltet viele interessante Themen und macht ihn bei den Mädchen und Jungen überaus beliebt. Hier lernen sie nicht nur viel Neues, auch ihre Erfahrungen und Kenntnisse können sie in den Unterrichtsablauf einbringen. Ein vielseitiges und... [weiterlesen]
Kollege Mess schrieb zuletzt über die „Woche der Lehrergesundheit“. Als Mitglied einer Familie mit vielen Krebstoten, treibt mich das das unentwegt an: Möglichst intensiv, möglichst gesund leben. In Zeiten, da „Lehrer“ häufig negativ konotiert ist, alltenhalben über Lehrermangel gesprochen wird... [weiterlesen]
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Erklärungen und Hilfestellungen zur dialektischen Erörterung. Die Arbeitsblätter können für Erwachsene und Jugendliche verwendet werden. [weiterlesen]
Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen... [weiterlesen]
Drei Brettspiele für den Unterricht in englischer und deutscher Sprache zum übergeordneten Thema „Ein gutes Leben für alle“ sind das Ergebnis eines Kooperationsprojektes zwischen deutschen und tansanischen Schulen und verarbeiten die unterschiedlichen Perspektiven des globalen Südens und Nordens im Medium... [weiterlesen]
Es wird ein digitalgestütztes Weiterbildungsangebot mit einem intelligenten Tutorensystem entwickelt, das Lernende mit ihren individuellen Lernvoraussetzungen durch den CNC-Kurs begleitet. Ein zweites interaktives Assistenzsystem richtet sich an Lehrende und Bildungsanbieter im Handwerk. Das neue interaktive, didaktische Assistenzsystem IDA soll bei... [weiterlesen]
Was steckt hinter dem Schulpreis? BNE als Aufgabe der ganzen Schule. Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) wird nicht nur im Unterricht umgesetzt. Auch die Organisation der Institution und die Gestaltung des Schulischen Lebens können Teil einer BNE sein. In diesem... [weiterlesen]
Der Begriff ist in aller Munde, aber wie genau erkenne ich nachhaltiges Verhalten? Welche Kriterien fließen ein? Nachhaltigkeit bedeutet, die Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden. Dabei ist es wichtig, die drei... [weiterlesen]
In diesem Lernsnack stellt das Welthaus Bielefeld verschiedene Methoden vor, die eine spielerische und altersgemäße Annäherung an die Themen Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit in der Grundschule ermöglichen. Ein Schwerpunkt liegt auf interaktiven Spielen zum Klimawandel. Zudem werden Methoden zur Auseinandersetzung... [weiterlesen]
In vielen Teilen der Welt gibt es arbeitende Kinder. Ihre Situation ist sehr unterschiedlich und fordert eine differenzierte Betrachtung. Was ist Kinderarbeit genau? Schadet sie Kindern immer? Warum arbeiten diese eigentlich? Was kann zur Reduzierung ausbeuterischer Kinderarbeit getan werden? Dieser... [weiterlesen]
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder ein... [weiterlesen]
Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK) und die Steuerungsgruppe BNE Brandenburg laden zum 13. Runden Tisch BNE ein. Der 13. Runde Tisch BNE "BNE heute und morgen" wird am 27.11.2023 im Tagungshaus Hoffbauer auf Hermannswerder... [weiterlesen]