Vorschaubild / Materialvorschau
Hochauflösende Satellitenbilder in verschiedenen Bänderkombinationen von nahezu jedem Ort der Welt zu erhalten ist heutzutage nicht mehr schwer. Dennoch werden die Möglichkeiten, die diese für die Kartenarbeit im Geographieunterricht bereithalten, kaum genutzt. Diese Lerneinheit zeigt Ihnen, wie sie mit Satellitenbildern... [weiterlesen]
Das Portal Überaus des Bundesinstituts für Berufsbildung stellt den Bericht der Enquete-Kommission „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“ vor, der am 22.06.2021erschienen ist. Die Website verweist auf den Abschlussbericht,  fasst außerdem wichtige Aussagen zusammen, erläutert und illustriert Ergebnisse und verweist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vorlesen im Klassenverband, irgendwie echt bei vielen zu Recht negativ behaftet. Auch für mich fühlt es sich nicht mehr zeitgemäß an, reihum laut vorlesen zu lassen. Deswegen gibt es das in meinen Klassen nur freiwillig. Es werden also nur die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In den westdeutschen Bundesländern fehlen nach neuen Berechnungen der Bertelsmann Stiftung rund 385.900 Kita-Plätze, in den ostdeutschen Ländern sind es etwa 44.700. Die GEW fordert die Politik auf, endlich zu handeln und zu investieren. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Veröffentlichung des aktuellen „Ländermonitoring frühkindliche Bildungssysteme“ der Bertelsmann Stiftung [weiterlesen]
Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Schieb deine Verantwortung nicht weg!“ wird mit Plakaten, TV-Spots, zahlreichen Aktionen und Materialien über das Thema sexuelle Gewalt aufgeklärt. Auch klicksafe beteiligt sich mit der Infobroschüre „Das erste Smartphone – wie kann ich mein Kind... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Wortwolke "Adventkalender" mit den Wörtern: Adventkalender einpacken Engel Elisenlebkuchen Einhornwindbäckerei Mütze Maroni Christkindlmarkt Lichterketten Linzerkekse Lametta Baumschmuck Rumkugel Reisig rosa violett Adventkranz Äpfel Vorfreude vorbereiten Vorabend Vanillekipferl Zierde Rentierschlitten Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-11-HxDt_adventkalender.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Verwaltungsaufgaben und andere sogenannte unterrichtsferne Aufgaben nehmen einen großen Teil der Arbeitszeit von Lehrerinnen und Lehrern in Anspruch. Vor allem in Zeiten des Lehrermangels fehlt diese Zeit für die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern. Doch wie und bei welchen... [weiterlesen]
Gut für den Lernerfolg und Schlüssel zum lebenslangen Lernen – selbstreguliertes Lernen ermöglicht Schüler*innen, eigene Lernaktivitäten zu planen, sie zu kontrollieren und den eigenen Lernprozess aktiv zu gestalten. Und das können alle Schüler*innen mit Unterstützung ihrer Lehrkräfte gezielt individuell trainieren.... [weiterlesen]
Die Messe Stuzubi Dortmund ist eine Karrieremesse für Abiturient*innen, Fachabiturient*innen und Realschüler*innen. Zahlreiche Unternehmen, Universitäten, Hochschulen und Akademien präsentieren sich auf der Stuzubi Messe Dortmund den Schüler*innen mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten und stehen für einen ersten persönlichen Kontakt zur... [weiterlesen]
Israel1 ist allein schon aufgrund seiner politischen Situation ein komplexes Land. Hier treffen viele verschiedene Kulturen aufeinander, deren Interessen nicht immer einfach miteinander zu vereinen sind. Das zeigt sich auch anhand der unterschiedlichen Schulformen, die in Israel zu finden sind.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
"He is dod nu" - einen Nachruf zum Tod von Herrn von Ribbeck verfassen. [weiterlesen]
Informationen zum Pflegeberuf in Deutschland, für  den dringend Fachkräfte gesucht  werden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Morgen :-)Heut ehabe ich ein paar klassischere Karten, abe rin einer unklassischen Farbe..Als Ausschnitt habe ich Stanzen von Steckenpferdchen genommen, die so schön unrunde Kreise sind... ich fidne, das lockert es etwas auf...Dazu 3 verschiedne Baumstanzen, die so in... [weiterlesen]
Auf dieser Seite informieren die Goethe  Institute über  die Fachsprache Deutsch, die in  verschiedenen  zentren für Pflegekräfte mit Interesse an  einer Arbeitstätigkeit in Deutschland angeboten  wird, Sprachniveau B2. [weiterlesen]
Auf dem werbefinanzierten Portal können Sie die Adjektive beau, nouveau und vieux im Französischen lernen, verstehen und üben. [weiterlesen]
Wenn es um ChatGPT in der Schule geht, wird oftmals über basale Funktionen des Programms gesprochen: Effiziente Antworten geben, Texte strukturieren, Brainstorming erstellen und vieles mehr. All diese Aufgaben können, sofern man die Richtigkeit beurteilen kann, durchaus nützlich für das... [weiterlesen]
Spielkarten Mau Mau Taschenwärmer Pinguin Kleine Notizblöcke Weihnachten Mini-Zauberwürfel Bald ist Nikolaus. 🎅 Der Brauch, am Vorabend die Stiefel zu putzen und darauf zu warten, dass der Niklaus diese mit kleinen Gaben gefüllt, ist sehr alt. Und wie in jedem... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Römische Soldaten und Feldherren" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie viele Soldaten brauchte eine Zenturie? → ACHTZIG Wie nennt man ein römischer Soldat noch? → LEGIONAER In wie viele Zenturien waren die Kohorten eingeteilt? → SECHS Aus wie vielen Kohorten bestand... [weiterlesen]
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder einen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am 28. November ist Streiktag Bildung in Hamburg, Berlin, Leipzig und Karlsruhe. Im Video vom Warnstreik aus Köln erklären GEW-Mitglieder, warum es wichtig ist, dass so viele Menschen wie möglich mitmachen und streiken. [weiterlesen]
Besonders in der Advents– und Weihnachtszeit gibt es viele Bräuche, Rituale und Feste, die wir feiern und pflegen. Die meisten von ihnen sind schon sehr alt und werden sowohl in den Familien, als auch in der Gemeinschaft gefeiert. So ist... [weiterlesen]
Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen... [weiterlesen]
Sich gegenseitig Streiche spielen ist Bestandteil des sozialen Miteinanders. jugendschutz.net stößt im Netz jedoch immer wieder auf Pranks, bei denen sehr junge Kinder zur Belustigung der Community absichtlich in emotionale Ausnahmezustände gebracht werden. Informationen zu verschiedenen Pranks dieser Art hat... [weiterlesen]
Wo liegen die Chancen einer digital vernetzten Welt, wo die Risiken? Wie kann KI im Kinderschutz oder in der Altenarbeit eingesetzt werden? Und was erwarten sich Jugendliche von Künstlicher Intelligenz für die Zukunft? Spätestens seit ChatGPT und der medialen Berichterstattung... [weiterlesen]
Künstliche Intelligenz (KI) nimmt auch in der Bildung einen immer größer werdenden Stellenwert ein. Der Erwerb von KI-Kompetenzen ist für Lehrende und Lernende wichtig, damit sie KI zielgerichtet und effektiv einsetzen können. Im Interview mit der Online-Redaktion von "Bildung +... [weiterlesen]
Knapp ein Jahr ist es her, dass ChatGPT zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Seitdem hält generative KI, also künstliche Intelligenz, die unter anderem neue Texte oder Bilder erzeugen kann, in allen Lebensbereichen Einzug – so auch... [weiterlesen]
Der Sachunterricht in der Grundschule beinhaltet viele interessante Themen und macht ihn bei den Mädchen und Jungen überaus beliebt. Hier lernen sie nicht nur viel Neues, auch ihre Erfahrungen und Kenntnisse können sie in den Unterrichtsablauf einbringen. Ein vielseitiges und... [weiterlesen]
Die Adventszeit ist eine Zeit des Innehaltens und der Wertschätzung. Das Deutsche Schulportal möchte sich mit einer Verlosung von 4 x 4 Achtsamkeits-Paketen bei seinen Leserinnen und Lesern bedanken. Bis zum vierten Advent gibt es jede Woche ein neues Quiz... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In dieser Aktivität werden Wörter zu den Themen Winter und Weihnachten erwürfelt und in Sätzen verwendet. Dazu gibt es 4 verschiedene Grundplatten (Variante I mit Begriffen aus der christlichen Tradition, Variante II mit einem Mix aus Winter und Weihnachten, Variante... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Adventszeit ist eine Zeit des Innehaltens und der Wertschätzung. Wir wollen uns deshalb mit einer Verlosung von 4 x 4 Achtsamkeits-Paketen für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen bei Ihnen als Leserinnen und Lesers des Deutschen Schulportals bedanken. Rätseln... [weiterlesen]
In dieser Folge der Podcastreihe "Bildung auf die Ohren" spricht unsere Redakteurin Caroline Hartmann mit Dr. Diana Knodel von der Firma "fobizz" über die neuesten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz im deutschen Schulwesen und über die verschiedenen Lehrkräftefortbildungen zum Thema... [weiterlesen]
Dieses Material wurde für die Winterzeit im  1. Schuljahr konzipiert. Gewöhnlich wurde dann das Plus- und Minusrechnen bereits erarbeitet, sodass im Mathematikunterricht die Grundrechenarten trainiert werden können. Bei diesem Rechenpuzzle gilt es zunächst die durcheinander geratenen Puzzlestücke eines Bildes auszuschneiden.... [weiterlesen]