Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 314
Im Rahmen einer App unterstützt das lustige Fabelwesen Dandelin Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren dabei, selbstständig die deutsche Sprache zu entdecken. Die behandelten Themen umfassen Bereiche, die für Kinder in diesem Alter besonders relevant sind: zu Hause,... [weiterlesen]
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der... [weiterlesen]

Auf einem Treffen im November des Deeper-Learning-Netzwerkes von der Telekom Stiftung und der Robert Bosch Stiftung diskutierten Netzwerk-Schulen, was es braucht, um Deeper Learning noch stärker in die Breite zu bringen. Deeper Learning ist eine neue Lehr- und Lernform, die... [weiterlesen]

Wortwolke "FRAGEWÖRTER" mit den Wörtern: Wie Wieviel wie lange wie oft wo wohin Woher Wann Warum Wieso weshalb Weswegen Wer Worum Wofür Welche Wie Wieviele wie lange wie oft wo wohin Wohe Wann Warum Wieso Weshalb Weswegen Wer Worum Wofür... [weiterlesen]
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder einen... [weiterlesen]

Wortwolke "Menschenrechte" mit den Wörtern: Menschenrechte Freiheit Zuhause Verbot Sklaverei Religion Schule Arbeit Familie Sicherheit Würde Körper Privatsphäre Verbot Folter Schutz Gesundheit Ausbildung Freizeit Asylrecht Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-11-k9tg_menschenrechte.html [weiterlesen]
Wie sind die gesetzlichen Regelungen zur Gesundheitsfürsorge für Asyl Suchende in Deutschland? Dieses Dokument gibt Auskumft. [weiterlesen]
Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen... [weiterlesen]

Für den 28. November ruft die GEW alle Länderbeschäftigten, die an Bildungseinrichtungen arbeiten, auf, gemeinsam auf die Straße zu gehen und mit Streiks und Aktionen klarzumachen, was sie von den Arbeitgebern fordern! [weiterlesen]
Um den Nikolaus ranken sich viele Geschichten und Legenden. Für die Kinder läutet der Nikolaustag die Weihnachtszeit ein und weckt die Vorfreude auf das Weihnachtsfest.Bei uns finden Sie Anregungen aus dem Internet rund um den Nikolaus: Geschichten, Videos und das... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Tiere im Winter - Überwinterungsstrategien" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Der Fuchs ist den Winter über wach. Wie wird dies noch genannt? → WINTERAKTIV Welche Strategie zum Überwintern nutzt das Eichhörnchen? → WINTERRUHE Wie werden Vögel genannt, die NICHT in den... [weiterlesen]
Herbst und Winter laden zum Toben im Herbstlaub oder Schneemann bauen ein. Und wenn es draußen zu kalt ist, können kreatives Basteln, gemeinsames Plätzchen backen oder gemütliche Vorlesestunden die Zeit bis zum lang ersehnten Weihnachtsfest vertreiben.Tipps für die Vorbereitungen auf... [weiterlesen]
Die Versorgung undK osten ffür eine zahnärztliche Behandlung in Deutschland warden erläutert. Dabei vergleicht der Autor mit den USA. [weiterlesen]
Make it in Germany ist eine Plattform für Menschen, die in Deutschland arbeiten wollen, und informiert hier über die in Deutschland verpflichtende Krankenversicherung. [weiterlesen]
Ein Hamdbuch in vielen Sprachen, das über das Gesundheitssystem in Deutschland informiert, praktisch auf die Bedürfnisse von Asyl Suchenden abgestimmt, zum Beispiel den Zugang zu Medikamenten und Infektionsschutz thematisiert. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde öffentlicher Dienst Länder [weiterlesen]
Der Krieg in der Ukraine geht nun schon so lange, ein Ende ist nicht in Sicht. Viele Menschen mussten und müssen noch immer ihr Land verlassen. Für die Kinder ist dies sehr schlimm. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders... [weiterlesen]
Passend zu den 24 Türchen im Adventskalender gibt es jetzt für die Klassen 1 bis 4 auch jeweils ein COOLLAMA Spiel mit 24 Aufgaben. Die Schüler*innen können jeden Tag im Advent eine kleine Mathe-Einheit einlegen. [weiterlesen]
Der Sachunterricht in der Grundschule beinhaltet viele interessante Themen und macht ihn bei den Mädchen und Jungen überaus beliebt. Hier lernen sie nicht nur viel Neues, auch ihre Erfahrungen und Kenntnisse können sie in den Unterrichtsablauf einbringen. Ein vielseitiges und... [weiterlesen]
Hier finden Sie einen deutsch-französischen Adventskalender. Beim Bösen Wolf erzählen Schüler*innen in einfacher Form über ihre Realität als junge Europäer, in Deutsch, in Französisch und auch in Polnisch. [weiterlesen]
Ab dem 1. Dezember finden Sie hier jeden Tag statt Schokolade oder Süßem ein kniffliges vorweihnachtliches Mathematik-Rätsel. [weiterlesen]

Hallöchen :-)So, das ist mal wieder eine klassische Biggi-Aufgabe gewesen.. so ne typische Karte, bei der ich wirklich Tage vorher immer wieder grüble, wie ich die umsetze.... Dann saß ich am Schreibtisch und grübelte weiter.. bis mir dann diese Idee kam: Für... [weiterlesen]
DURCHBLICKT! richtet sich vor allem an Lehrer*innen und bietet kostenfreie Unterrichtsmaterialien und Fortbildungen rund um die Entwicklung digitaler Gesundheitskompetenz von Schüler*innen der weiterführenden Schulen an. Als Präventionsprogramm fördert DURCHBLICKT! den sicheren und selbstbestimmten Umgang mit digitalen Informationen und Angeboten zur... [weiterlesen]
Online-Veranstaltung des Pädagogischen Landesinstituts in Kooperation mit der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung am 07.12.2023, 16-18 Uhr Anmeldung über PL-Nr. 231330Y006UND am 18.01.2024, 16-18 Uhr Anmeldung über PL-Nr. 241330Y002 Die aktuelle Situation in Israel/Palästina nach dem terroristischen Anschlag der Hamas stellt die... [weiterlesen]
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der... [weiterlesen]
Auf Fortbildungsreise unterwegs bin ich erst der Polizei in die Arme gelaufen um dann anschließend eine romanreife Nacht verarbeiten zu müssen. Ich liebe es. Vergangene Woche war ich auf Einladung in Detmold, um einen Vortrag über „Künstliche Intelligenz in der... [weiterlesen]
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder kleine... [weiterlesen]
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder einen... [weiterlesen]
Die KI-Fachtagung des Deutschen Bildungsservers wurde verschoben - das Dossier zu Künstlicher Intelligenz (KI) im internationalen Bildungssektor gibt es schon jetzt! Nutzen Sie also die Chance und die Zeit bis zum neuen Fachtagstermin, um sich mit dem internationalen Diskurs rund... [weiterlesen]

Tausende Studierende und Beschäftigte gingen am heutigen Hochschulaktionstag auf die Straße. GEW-Hochschulexperte Keller kritisierte auf einer Kundgebung in Frankfurt am Main die Blockadehaltung der Arbeitgeber in der laufenden Länder-Tarifrunde. [weiterlesen]
Schüler*innen durch kreative Methoden für Informatik begeistern – das war das Ziel des EU-Projekts "SESAME – Wir lernen Game Design". In verschiedenen Workshops wurden mit Expert*innen, Schüler*innen und Lehrkräften Spielideen entwickelt und umgesetzt. Game Design im Kunstunterricht eignet sich hervorragend,... [weiterlesen]