Die digitale Transformation verändert unsere Gesellschaft stark. Im Bildungsbereich ermöglicht sie tiefgreifende Veränderungen in Lehr- und Lernprozessen. Adaptives Lernen, intelligente tutorielle Systeme, Chatbots und ähnliches bieten neue Ansätze für den Umgang mit Heterogenität in Lerngruppen und die individuelle Förderung von... [weiterlesen]
Durch Inputs zu verschiedenen Ausbildungssystemen und Austauschprojekten sowie viel Raum für Ideen- und Erfahrungsaustausch in einem World Café können beim tansatlantischen Netzwerktag der Joachim-Herz-Stiftung gemeinsame Lösungsstrategien für den Umgang mit den Herausforderungen entwickelt werden. Teilnehmende können sich zu diesen Themen austauschen... [weiterlesen]
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Monaten enorm an Bedeutung gewonnen. Angesichts der absehbar zunehmenden Auswirkungen von KI auf das gesellschaftliche und politische Leben muss sich auch die Demokratiebildung verstärkt mit den neuen technologischen Möglichkeiten befassen. Dabei... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Fachbegriffe in der Geometrie" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die Oberfläche eines Quaders besteht aus ... Rechtecken. → SECHS Ein Winkel, der kleiner als 90° ist, heißt ... → SPITZ Ein Winkel besteht aus einem Scheitel und zwei ... → SCHENKELN... [weiterlesen]
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Monaten enorm an Bedeutung gewonnen. Angesichts der absehbar zunehmenden Auswirkungen von KI auf das gesellschaftliche und politische Leben muss sich auch die Demokratiebildung verstärkt mit den neuen technologischen Möglichkeiten befassen. Dabei... [weiterlesen]
Städte und Siedlungen weltweit stehen vor zahlreichen Herausforderungen. Diese Konferenz beleuchtet verschiedene Aspekte rund um das Thema urbane Entwicklung weltweit und zeigt Wege für nachhaltige Veränderungen hin zu lebenswerteren Städten auf. [weiterlesen]



Trotz zahlreicher Anstrengungen ist der allgemeine Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen bis heute nicht frei zugänglich. Auch die mit der Reform durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) eingeführten Instrumente Budget für Arbeit (BfA) und Budget für Ausbildung erzielen noch nicht die beabsichtigte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Übertragung von Spielprinzipien in den Nicht-Spiel-Kontext „Unterricht“ ist sinnstiftend und motivierend. Hat man das Menschenbild hinter diesem „Gamification“ genannten Prinzip erkannt, steckt man mitten in einer Neudefinition von Unterricht. [weiterlesen]
Der Sachunterricht in der Grundschule beinhaltet viele interessante Themen und macht ihn bei den Mädchen und Jungen überaus beliebt. Hier lernen sie nicht nur viel Neues, auch ihre Erfahrungen und Kenntnisse können sie in den Unterrichtsablauf einbringen. Ein vielseitiges und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Klassenarbeit für schwache Schüler, Gesamtschule G-Niveau, entspricht Hauptschule Mit Bewertungsbogen [weiterlesen]
Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallöchen :-)Weil ich mich letztens ja so schön an Pink und Orange rangewagt habe, habe ich hier noch eine Karte in diesen Farben gemacht. Und als die fast fertig war hab ich dann gesehen, das sich vermutlich mit den dicken Fingern... [weiterlesen]
Hier finden Sie neben Erklärungen zu den historischen Hintergründen, Karten, einer Zeittafel und Friedensansätzen auch drei Arbeitsblätter zum "Konfliktbaum" und zur "Konfliktzwiebel". [weiterlesen]
Hier finden Sie Begleitmaterialien für den Deutsch- und den Sachunterricht zu dem Kinderbuch "Samir und Jonathan" von Daniella Carmi. Das Buch regt dazu an, über die Lektüre hinaus weitere Informationen über das Land Israel, die Religionen in diesem Land und... [weiterlesen]
Hier finden Sie einen Überblick über die Ursachen und die Entwicklung des Konflikts zwischen Israelis und Palästinensern, die jeweiligen Interessen der Konfliktakteure sowie Möglichkeiten friedlicher Konfliktlösung. Die Methodenvorschläge für den Unterricht beinhalten eine Pro-Contra-Debatte, bzw. strukturierte Kontroverse, ein Partnerpuzzle sowie... [weiterlesen]
Der Nahostkonflikt ist auch in Schulen ein wiederkehrendes Thema. Dabei geht es nicht nur um den Konflikt an sich und die Ereignisse vor Ort, sondern auch um Geschichte und Gegenwart in Deutschland. Der Konflikt ist eine Projektionsfläche für Auseinandersetzungen, in... [weiterlesen]
Nachdem im Jahr 1948 die Juden die Gründung des Staates Israel erklärten, entwickelte sich der Nahe Osten zu einem bedeutenden internationalen Konfliktherd, der nun wieder aufgeflammt ist. Am Samstag, den 7. Oktober, startete die Hamas einen umfassenden Angriff auf Israel,... [weiterlesen]



Online-Veranstaltung des Pädagogischen Landesinstituts in Kooperation mit der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung zur Einordnung der aktuellen Ereignisse für den Unterricht am 31.10.2023 von 17:00 bis 19:00 Uhr. Zum Flyer mit Details Anmeldung - auch für Kurse der Oberstufe gemeinsam mit... [weiterlesen]
Verleihung des Deutschen SchulpreisesAn diesem Donnerstag, den 12. Oktober 2023, wird in Berlin der Deutsche Schulpreis vergeben. Mit diesem zeichnen die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung gute Schulen und ihre innovativen Schulkonzepte aus. Der erste Platz, welcher mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Herbst auf dem Bauernhof" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Dieses Tier schenkt uns Fleisch. → DAS SCHWEIN Dieses Tier schenkt uns Wolle. → DAS SCHAAF Dieses Tier jagt die Mäuse. → DIE KATZE Wer legt die Eier? → DIE HENNE Diese... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Computer und Internet" mit folgenden versteckte Suchwörtern: HOMEPAGE NOTEBOOK WIRELESS HARDWARE BROWSER MAILBOX GOOGELN CURSOR TABLET MAUS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_300728.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Weltweite Rekorde" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Tiefste Stelle der Landoberfläche → TOTES MEER Größter See → KASPISCHES MEER Längste Gebirgskette → ROCKY MOUNTAINS Längster Fluss → NIL Größte Insel → GROENLAND Höchster Berg → MOUNT EVEREST Der Arbeitsauftrag zu diesem... [weiterlesen]
Das Internationale Zentrum für Professionalisierung der Elementarpädagogik (PEP) bietet hier eine Sammlung frei verfügbarer Bildungsmaterialien (Open Educational Resources - OER) zur Interaktionsqualität in der Elementarpädagogik an. Die Materialien beziehen sich überwiegend auf die Grazer Interaktionsskala (GrazIAS). Die Sammlung ist unterteilt... [weiterlesen]
Die Fortbildung richtet sich vorwiegend an Fachberater*innen der öffentlichen und freien Jugendhilfeträger, die im Bereich der Kindertagespflege bereits seit längerem tätig sind und die ihre Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen in der Kindertagespflege auffrischen bzw. auf den neuesten Stand bringen... [weiterlesen]
Besonders für Halloween mögen die Mädchen und Jungen es ruhig etwas gruselig. 👻 Da passt diese Laterne 🎃 mit dem kleinen Gespenst 👻 und dem Gruselschloss doch prima. Jüngere Kinder brauchen für die Herstellung ein bisschen Hilfe.Für den Laternenkörper rate... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei der Länder-Tarifrunde geht es um die allgemeine Lohnerhöhung für rund 2,5 Millionen Beschäftigte bei den Bundesländern. Wir fordern in der Länder-Tarifrunde ein, was du verdienst! Das sind die heute vorgestellten Forderungen. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde öffentlicher Dienst Länder [weiterlesen]
Jetzt im Herbst wird auch der Unterricht mit vielen Projekten bunt. 🍁 Fächerübergreifend können so auch viele Deutschbereiche thematisch passend geübt werden. Das richtige Schreiben und das Anwenden von gelernten Rechtschreibstrategien ist immer wiederkehrend ein Schwerpunkt, der mit den Mädchen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Mose und die zehn Gebote" mit folgenden versteckte Suchwörtern: NAECHTE VIERZIG GEBOTE WOLKEN TAFELN MONATE STEIN SINAI TAGE DREI MOSE ZEHN GOTT BERG VOLK Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die passenden WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF):... [weiterlesen]
Wenn Sie sich für ökologischen und fairen Konsum oder Alternativen wie Leihen, Tauschen & Teilen begeistern und  diese Begeisterung mit anderen teilen wollen, dann können Sie sich zum Nachhaltigkeits-Guide ausbilden lassen. Die Teilnehmenden erwartet eine Schulung zu konsumkritischen Stadtrundgängen, zwei... [weiterlesen]
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben 🔤 kann das Lernbüchlein seinen... [weiterlesen]
Viele Lehr- und Lernmaterialien zur Thematisierung des Nahostkonflikts sind nicht frei von problematischen Bildern und fördern zum Teil sogar antisemitische Ressentiments. Insbesondere Lehrkräfte müssen sich mit Kriterien für „gutes Lehrmaterial“ in diesem Kontext beschäftigen. [weiterlesen]