Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 343
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben 🔤 kann das Lernbüchlein seinen... [weiterlesen]
Viele Lehr- und Lernmaterialien zur Thematisierung des Nahostkonflikts sind nicht frei von problematischen Bildern und fördern zum Teil sogar antisemitische Ressentiments. Insbesondere Lehrkräfte müssen sich mit Kriterien für „gutes Lehrmaterial“ in diesem Kontext beschäftigen. [weiterlesen]
Nachdem im Jahr 1948 die Juden die Gründung des Staates Israel erklärten, entwickelte sich der Nahe Osten zu einem bedeutenden internationalen Konfliktherd, der nun wieder aufgeflammt ist. Am Samstag, den 7. Oktober, startete die Hamas einen umfassenden Angriff auf Israel,... [weiterlesen]
Die Schule hat in vielen Bundesländern wieder begonnen und viele Mädchen und Jungen warten nun in Klasse 1 gespannt auf die ersten Unterrichtsstunden. Nach dem Kennenlernen kann es dann ja auch losgehen. Die Schüler*innen lernen die ersten Zahlen. 🔢Die Zahlen... [weiterlesen]
Der Film über den Nahostkonflikt bietet Anknüpfungspunkte für den Geschichtsunterricht, aber auch für den Unterricht in gesellschafts- und gemeinschaftskundlichen Fächern. Der Nahostkonflikt erscheint in zahlreichen Lehrplänen explizit. Durch die Fortdauer des Konflikts und dessen gesellschaftliche sowie mediale Präsenz bringen die... [weiterlesen]
Der Herbst zeigt sich in den schönsten Farben. Die Veränderungen in der Natur mit den Mädchen und Jungen zu entdecken, dies ist einfach wundervoll. 🍂 Da bietet sich ein kunterbunter und fächerübergreifender Unterricht an. Auch im Deutschunterricht gibt es viele... [weiterlesen]
Von 7. bis 21. November 2023 veranstaltet EPALE Deutschland die EPALE Akademie: Kollektive Intelligenz: Gemeinsam statt einsam durch turbulente Zeiten. Referentin dieser Akademie ist Verena Ringler, Europa-Gestalterin und Co-Autorin im jüngst erschienenen „Routledge Handbook on Collective Intelligence in Democracy and... [weiterlesen]

Schule ohne Pausengong – wie soll das gehen? Die Schüler:innen und Lehrer:innen an der Gesamtschule Höhscheid verzichten seit Jahren auf den Pausengong. Alle übernehmen Verantwortung für die Unterrichtszeit, die nach Bedarf auch flexibel rhythmisiert werden kann. [weiterlesen]

Viele Lehrkräfte sehen im Flipped Classroom die große Chance, eng mit ihren Schüler:innen an Aufgaben zu arbeiten. Sie können dadurch ihren Unterricht potenziell besser an den Lernstand anpassen. Doch wie aussichtsreich ist das? Und unter welchen Bedingungen funktioniert es? [weiterlesen]
Seit 2012 findet am 11. Oktober der Weltmädchentag der Vereinten Nationen statt. Die Kinderrechtsorganisation Plan International hat diesen Tag mitinitiiert und setzt mit dem Mädchen-Bericht jedes Jahr ein Fokusthema. 2023 ist das unter dem Titel „Her Body, Her Choice“ die... [weiterlesen]

In den USA stehen Lehrkräfte besonders in den republikanisch geführten Staaten wie Florida stark unter Druck. Andrew Spar, Präsident der Florida Education Association (FEA), berichtet über die angespannte Lage. [weiterlesen]
Der Leitfaden adressiert pädagogische Fachkräfte, die über Daten und Technologien bilden und die "Critical Data Literacy" ihrer Lernenden fördern möchten. Der Leitfaden besteht aus fünf Kapiteln: 1) Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für kritische Datenbildung ist und was dabei beachtet... [weiterlesen]

Die studentischen Beschäftigten an den Hochschulen machen sich seit langem für einen Tarifvertrag (TV Stud) stark. Sie sind vom Tarifvertrag der Länder (TV-L) ausgeschlossen. Die Chancen stehen gut, dass diesmal Bewegung in die Sache kommen könnte. [weiterlesen]

In Berlin sind erneut Tausende Lehrkräfte und Sozialpädagoginnen und -pädagogen in den Ausstand getreten, um einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz durchzusetzen. Es war bereits die 16. Protestaktion. [weiterlesen]
Tarifrunde der Länder: ForderungsfindungDie Gremien des dbb beamtenbund und tarifunion, der Dachorganisation des VBE, haben am 11. Oktober 2023 gemeinsam mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und dessen Gremien die Forderungen zur Einkommensrunde 2023 mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) beschlossen:... [weiterlesen]
Hausbesuche in der Kindertagespflege unterscheiden nach den Kriterien, der vorbereitenden und der begleitenden Hausbesuche in den Kindertagespflegestellen. Während der vorbereitende Hausbesuch den Fokus u.a. auf die Eignung der Kindertagespflegeperson und die Abnahme der Räumlichkeiten legt, trägt der begleitende Hausbesuch maßgeblich... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Berufe im Mittelalter" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WAGRADMACHEN SCHLOSSER SCHNEIDER SCHUHSTER WEINBAUER HUTMACHER SCHMIED METZGER BäCKER WEBER Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 10 versteckten Berufe.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_300475.html [weiterlesen]
Jetzt im Herbst gehören Laternen 🎃 unbedingt dazu. Und sicher freuen sich die Mädchen und Jungen schon auf das Laternenlaufen. Auch der Fensterschmuck richtet sich darauf aus. Dieser kleine Igel 🦔 mit seiner Laterne passt toll in die Zeit.Zuerst werden... [weiterlesen]
Baden-Württemberg setzt auf die Qualität und Weiterentwicklung der Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen. So wurde die kompetenzorientierte Qualifizierung auf 300 Unterrichtseinheiten seit 2021 erhöht. Seitdem werden die gestiegenen Anforderungen durch die Qualifizierungsoffensive Kindertagespflege kontinuierlich begleitet. Welche Ergebnisse aus drei Jahren Angebot zur... [weiterlesen]
Arbeitsmaterial Hundertertafel Arbeitsmaterial Hundertertafel Mathematik lieben bekanntlich nicht von Anfang an alle Mädchen und Jungen. Damit sie trotzdem Spaß und Freude für das Rechnen entwickeln, helfen vielen Kindern Anschauungsmaterialien. Das beginnt in Klasse 1 und setzt sich auch in den... [weiterlesen]
Die große Eule 🦉passt sehr schön in die herbstliche Zeit. 🍂 Diese imposante Laterne 🎃 wird sowohl die Mädchen und Jungen erfreuen, aber auch als Dekoration wird sie sicher viel Aufmerksamkeit bekommen. Das Basteln ist recht umfangreich, jüngere Kinder benötigen... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Das Wetter ist.../Es ist... " mit folgenden versteckte Suchwörtern: WECHSELHAFT STüRMISCH SCHLECHT TROCKEN HEITER NEBLIG SONNIG EISIG SCHöN WINDY HEIß KALT NASS WARM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter über das Wetter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Martin Luther King Jr." mit folgenden versteckte Suchwörtern: SEGREGATION BUSBOYCOTT EQUALITY LIBERTY JUSTICE PROTEST DREAM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Search the WordsDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_300419.html [weiterlesen]

Wortwolke "Mobbing" mit den Wörtern: Mobbing Cybermobbing Beleidigung Streit Hass Lüge Schläge böseWörter Whatsapp Ausschluss Ausgrenzung blödesLachen Angst Weinen Schulverweigerung Schlaflosigkeit größereGruppe einsam Opfer Täter Beobachter Feiglinge auslachen nichtsmehressen keinenHungermehr schlechtereNoten Erpressung Geld andereReligion Depressionen Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen:... [weiterlesen]
Die Natur ist jetzt im Herbst kunterbunt und für unsere Mädchen und Jungen interessant. 🍂 Viele Fächer können jetzt in spannende Projekte einbezogen werden. Und so sind dann auch Deutschschwerpunkte für die Kinder motivierend und zielführend. Hier werden die Rechtschreibregeln... [weiterlesen]
Angesichts des Lehrer:innenmangels, aber auch im Zuge einer generellen Neuausrichtung von Schule stehen die künstlerisch-musischen Fächer unter Druck: Reduzierungen in den Stundentafeln und die Einordnung hinter vermeintlich wichtigeren Fächern wie Informatik oder Wirtschaft, die massiv ausgebaut werden, deuten die Probleme... [weiterlesen]

Wortwolke "Leben" mit den Wörtern: LIEBE GEBURT TOT FREUNDE FAMILIE BERUF SCHULE KINDERGARTEN KRANKHEITEN SCHMERZEN EINSAMKEIT HASS TRAUER ERFOLG GLÜCK FREUDE VERLUST ZWÄNGE EHRLICHKEIT RUHE ZÄRTLICHKEIT MUT ANGST KÄLTE GEIZ RESPEKT BEWEGUNG SPAß HÄRTE SPIEL HOFFNUNG BLOCKADEN FRIEDE ÜBERHEBLICHKEIT HILFSBEREIT... [weiterlesen]
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. 🔤 Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die... [weiterlesen]
Am 21. November 2023 um 17.30 Uhr wird in der VHS Essen die Premiere der 19. Essener Anthologie gefeiert. Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren aus dem Ruhrgebiet sind dem Aufruf des Kulturzentrums Grend Essen und des Geest-Verlags Visbek gefolgt... [weiterlesen]

Der erste Schultag an einer neuen Schule ist ein prägendes Erlebnis. Nicht nur für die Schülerinnen und Schüler, sondern auch für neue Lehrkräfte, die mit großen Erwartungen – und sicherlich etwas Herzklopfen – ihre Stelle antreten. Wie können Schulen sicherstellen,... [weiterlesen]
Misshandelte Frauen, bewaffnete Entführungen, verängstigte Kinder – der Terrorangriff auf Israel schockiert und polarisiert. In Sozialen Medien wie TikTok und Videoportalen wie YouTube können Kinder und Jugendliche auf verstörende Gewaltdarstellungen sowie antisemitische und muslimfeindliche Propaganda stoßen. Wir informieren, wie Sie... [weiterlesen]
Mit viel Motivation und Begeisterung kommen die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten und freuen sich, nun endlich das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen. Besonders wichtig bei dem Lesenlernen ist das genaue Hören und Sprechen. 🦻🏼Das Erkennen der Laute... [weiterlesen]