Der Herbst zeigt sich in den schönsten Farben. Die Veränderungen in der Natur mit den Mädchen und Jungen zu entdecken, dies ist einfach wundervoll. 🍂 Da bietet sich ein kunterbunter und fächerübergreifender Unterricht an. Auch im Deutschunterricht gibt es viele... [weiterlesen]
Der Verein "Schule ein Gesicht geben" hat es sich zum Ziel gemacht die Schülervertretung an den Schulen zu unterstützen und zu verbessern. So soll die Demokratisierung von Schulen deutschlandweit gefördert werden. Denn Schulen dürfen und sollten laut Schulgesetz Orte der aktiven Mitbestimmung durch... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur KMK-Tagung zum „Startchancenprogramm“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Kunststoffe" mit folgenden versteckte Suchwörtern: HITZEBESTAENDIG FEUERWEHRHELM THERMOPLASTE TRINKFLASCHE DUROPLASTE ELASTOMERE SCHMELZBAR PLASTIK SCHWAMM SPROEDE ERDOEL HART PVC PET Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Markiere die versteckten Wörter mit einem farbigen Stift.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_300943.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Erneut haben die 16 Bundesländer weit weniger Lehrkräfte ausgebildet als neu eingestellt wurden. Das zeigen die Zahlen für 2022, die die Kultusministerkonferenz (KMK) Ende Juni veröffentlicht hat. [weiterlesen]
Filme sehen und verstehen - dazu lädt die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz ab dem 16. November wieder ein. Dann öffnen landesweit 40 Kinos ihre Tore für Schulklassen und zeigen im Rahmen des filmpädagogischen Projektes an 7 Tagen ein Programm von insgesamt 103... [weiterlesen]



In diesem Beitrag der Reihe Rechtschreibstrategien von Anfang an bieten wir Wörterlisten zur Strategie Ableiten an. Die passenden Listen könnt ihr euch wie gewohnt unten im Beitrag herunterladen The post Rechtschreibstrategien von Anfang an: Ableiten appeared first on Zebrafanclub -... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Liebe Wörterbuch-Fans, am 16. Oktober ist es wieder so weit: Der Tag des Wörterbuchs steht im Kalender. Wie, da steht nur Montag? Das liegt wohl daran, dass der National Dictionary Day ein US-amerikanischer Feiertag ist und noch dazu ein inoffizieller.... [weiterlesen]
IQB-Ergebnisse zur Testung in der neunten KlasseIm Rahmen ihrer Sitzung hat die Kultusministerkonferenz heute die Ergebnisse der IQB-Testung der Schülerinnen und Schüler in der neunten Klasse veröffentlicht. Die Testung fand Mitte 2022 statt, nach 1,5 Jahren Coronapandemie. Eines der Hauptergebnisse... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Grundschule Op de Host in Horst ist Preisträgerschule des Deutschen Schulpreises 2023. Die Schule hat ein besonders erfolgreiches Modell der inklusiven Pädagogik entwickelt. „Der Inklusionsgedanke ist in der Schule dabei weit gefasst und gleichzeitig bestechend schlicht: gute Schule für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wortwolke "Schriftspracherwerb" mit den Wörtern: Schriftspracherwerb Lesen Schreiben Lernen Leseflüssigkeit Automatisierung Schriftsprache Schrift Vorläuferfähigkeiten Modelle Schreibprozess Leseprozess Didaktik Methoden Spracherfahrungsansatz Silbe Lauttabelle Lesediagnostik Schreibdiagnostik Heterogenität Orthographie Zwei Wege Modell Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-10-o492_schriftspracherwerb.html [weiterlesen]
Eine kunterbunte Laterne 🎃 ist dieser stolze Hahn. 🐓 Auffallend ist seine bunte Federpracht. Bestimmt wird er den Mädchen und Jungen gefallen. Viele Einzelteile müssen hier gebastelt werden und so brauchen jüngere Kinder auch Hilfe. Für den Laternenkörper rate ich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Rothenburg-Grundschule in Berlin ist Preisträgerschule des Deutschen Schulpreises 2023. Vor allem im Bereich Leseförderung hat die Schule in den vergangenen Jahren nachweislich einen großen Sprung nach vorn gemacht. Hinter dem Erfolg steckt unter anderem das Konzept „Response to Intervention“:... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Grundschule am Dichterviertel in Mülheim an der Ruhr ist Preisträgerschule des Deutschen Schulpreises 2023. In dieser Schule wird individualisiertes und kooperatives Lernen jahrgangsübergreifend miteinander verknüpft. „Sie schafft es, Bildungsbenachteiligungen zu minimieren und das Selbstwirksamkeitserleben jedes Kindes zu stärken“, heißt... [weiterlesen]
Anstelle von Lamellen hat der Pfifferling lauter kleiner Falten, wie die Gesichtsfalten deiner Großeltern. Pilze sammeln ist wie eine von der Natur organisierte Schatzsuche. Und was es da alles zu entdecken gibt! Elise Gravel taucht in diesem Sachbilderbuch den Wald... [weiterlesen]
Die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz werden an vielen Stellen als revolutionär bezeichnet. Die Welt der Algorithmen bietet mit Programmen wie Chat GPT, Midjourney und Co die Möglichkeit, schnell und mit geringem Aufwand eine große Anzahl an Informationen... [weiterlesen]
Jetzt im Herbst verändert sich die Natur 🍁 und besondere Stimmungen kommen auf. Auch Halloween rückt näher und so können unsere Mädchen und Jungen tolle Projekte und Basteleien thematisch gestalten. Diese herbstlichen Schmuckteller stimmen auf die gruselige Zeit um Halloween... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Der Gasbrenner" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was setzt sich bei der Arbeit mit der leuchtenden Flamme an Gegenständen ab? → RUSS Was musst du immer bei der Arbeit mit dem Brenner tragen? → KITTEL Was trägst du auf deinen Augen,... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Mehr als 100 Preisträger des Deutschen Schulpreises wurden bereits ausgezeichnet. Die Konzepte könnten unterschiedlicher kaum sein. Gibt es dennoch Gemeinsamkeiten an diesen Schulen? Gibt es besondere Kennzeichen, die an guten Schulen häufig zu finden sind? Thorsten Bohl, Bildungsforscher der Universität... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lernfelder statt Fachunterricht, Projektarbeit statt Auswendiglernen, digitale Tools statt Arbeitsbuch. Kundengespräch als Rollenspiel statt Klassenarbeit, Kollaboration statt Einzelkämpfertum – an der Beruflichen Schule ITECH Elbinsel Wilhelmsburg in Hamburg erinnert nur wenig an eine konventionelle Schule. Für das hoch entwickelte, digital... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Die Nordseeküste" mit folgenden Aufgaben/Fragen: über viele Jahrzehnte aus Poldern neu gewonnenes Weideland → SALZWIESEN Pflanze, die salzhaltiges Wasser liebt, wird auf Poldern angepflanzt → QUELLER Berg, der im Meer entsteht, wenn es dem Mond zugewandt ist; entsteht auch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Quiz zur Zeit des Absolutismus" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wen wollte König Ludwig XIV. die Macht entziehen? → ADEL In dieser Herrschaftsform gibt es Wahlen. → DEMOKRATIE Wichtige Personen, die die Verwaltung des Königs machen. → BEAMTE Gewähltes Symbol von... [weiterlesen]
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht jetzt im Herbst 🍄 ist das Thema Wald und seine Bewohner. Und so können auch viele Deutschbereiche thematisch den Unterricht bereichern. Mit diesem Arbeitsmaterial wird das Schreiben von einem Haiku geübt. 🐾Haikus schreiben... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Von Mathefrust zu Mathelust – diesen Wandel erleben viele Schülerinnen und Schüler an der Eichendorffschule Erlangen. An die bayerische Mittelschule kommen Kinder, die nach der Grundschule nur mit Mühe den Übertritt geschafft haben und die nicht selten Angst vor der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
An der Nelson-Mandela-Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen lernen die Kinder und Jugendlichen selbstbestimmt. Sie können in verschiedenen Phasen Zeiten, Ziele und sogar den Ort des Lernens selber wählen. Das gelingt mit dem Drei-Säulen-Modell, in dem Fachunterricht, individuelle Lernzeiten und fächerübergreifende Projektarbeit rhythmisiert... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Wiesenpflanzen und Wiesentiere" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BAENDERSCHNECKE GAENSEBLUEMCHEN PFERDESCHNECKE SCHMETTERLING BRENNNESSEL HEUSCHRECKE SAUERAMPFER RINGELBLUME HUFLATTICH SCHAFGARBE STERNMIERE KORNBLUME ZAUNWICKE REGENWURM MAULWURF ROTKLEE COSMEA ZINNIE HUMMEL BIENE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 20 versteckten Pflanzen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Weit über 140.000 Unterschriften hat das 15-Punkte-Programm der GEW gegen den Lehrkräftemangel erreicht. Die GEW bietet der KMK nun Gespräche an. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Gletscher" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GROSSGLOCKNER SCHMELZWASSER LAUBWALDSTUFE NAEHRGEBIET ZEHRGEBIET FUENFZIG Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die AntwortenDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_300823.html [weiterlesen]
Auf der Fachveranstaltung werden die Teilnehmenden u.a. den Fragen nachgehen, welche Unterstützung benachteiligte junge Erwachsene zur Ausbildungsaufnahme vor, während und nach der Ausbildung benötigen und wie Betriebe unterstützt werden können, um sich auf die veränderten Ausbildungsbedingungen einzustellen. Frau Senatorin Melanie... [weiterlesen]
In Mathematik geht es viel um Zahlen. Deshalb ist es in diesem Fach besonders naheliegend, Analysedaten zu nutzen, um Schülerinnen und Schüler individuell voranzubringen. Genau das leistet das digitale Lernprogramm bettermarks, das in rheinland-pfälzischen Schulen seit dem Schuljahr 2020/2021 im... [weiterlesen]
Der Krieg in der Ukraine geht nun schon so lange, ein Ende ist nicht in Sicht. Viele Menschen mussten und müssen noch immer ihr Land verlassen. Für die Kinder ist dies sehr schlimm. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders... [weiterlesen]
Die digitale Transformation verändert unsere Gesellschaft stark. Im Bildungsbereich ermöglicht sie tiefgreifende Veränderungen in Lehr- und Lernprozessen. Adaptives Lernen, intelligente tutorielle Systeme, Chatbots und ähnliches bieten neue Ansätze für den Umgang mit Heterogenität in Lerngruppen und die individuelle Förderung von... [weiterlesen]
Durch Inputs zu verschiedenen Ausbildungssystemen und Austauschprojekten sowie viel Raum für Ideen- und Erfahrungsaustausch in einem World Café können beim tansatlantischen Netzwerktag der Joachim-Herz-Stiftung gemeinsame Lösungsstrategien für den Umgang mit den Herausforderungen entwickelt werden. Teilnehmende können sich zu diesen Themen austauschen... [weiterlesen]