Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 351
Unsere Mädchen und Jungen sind von dem Bauernhof und dessen tierischen Bewohnern immer wieder aufs Neue fasziniert und begeistert. Und so werden sie dieses Thema auch motiviert und mit Interesse verfolgen und mit Spaß fächerübergreifend Aufgaben dazu lösen. Ein bunter,... [weiterlesen]
Der KI-Makerspace ist ein außerschulischer Lernort für Kinder, Schüler*innen und junge Erwachsene in Tübingen. Ein offener Raum, um sich mit Technik auseinanderzusetzen. Wer experimentieren, werkeln, und kreativ sein möchte, kann vorbeikommen und zu den Open Lab Zeiten die Geräte in... [weiterlesen]

Wenn man Schülerinnen und Schüler ernst nimmt, muss man ihnen Möglichkeiten geben, ihre Talente zu vertiefen. Das geht nur, wenn man das starre System flexibler gestaltet. Auch dort, wo es Lehrkräften am meisten wehtut, schreibt der Lehrer Bob Blume in... [weiterlesen]
Probleme selbst in die Hand zu nehmen und zu erleben, dass sie lösbar sind: Diese Erfahrung der Selbstwirksamkeit kann in Maker Labs bzw. Makerspaces gesammelt werden. Dies sind Räume für den Unterricht oder in Freizeitangeboten, in denen Kinder und Jugendliche... [weiterlesen]
Die deutsche Digitale Kinderuniversität (Die Kinderuni) ist ein kostenloses Bildungsprojekt des Goethe-Instituts und richtet sich hauptsächlich an Kinder von 8 bis 12 Jahren. Die Kinderuni bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Wissensbereiche kennenzulernen und Kinder in spielerischer Form mit der deutschen Sprache... [weiterlesen]

Eltern müssen im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr für die Schulmaterialien ihrer Kinder ausgeben. Die Leidtragenden sind einkommensschwache Familien. [weiterlesen]
Für unsere Mädchen und Jungen sind Bauernhoftiere spannend und faszinierend. Darum ist das Thema auch äußerst beliebt. Viele tolle Projekte sind hier möglich und auch fächerübergreifender Unterricht ist interessant. Sachkundige Themen werden so vertieft und geübt. 🐓Zur Auflockerung im Unterrichtsprozess... [weiterlesen]
Die Deutsche Olympiade der Geowissenschaften ist ein bundesweiter Wettbewerb, der erstmals 2023 stattfindet – er baut auf Schulwissen aus der Geographie sowie aus Chemie, Physik und Biologie auf und vermittelt tiefere Einblicke in die Geowissenschaften. Ziel des Wettbewerbs ist es,... [weiterlesen]

Ihr seid noch auf der Suche nach Unterrichtsideen für die erste Woche im neuen Schuljahr? Dann seid ihr hier genau richtig! Ein Ferien-Bingo bietet für die Kinder in eurer Klasse eine tolle Möglichkeit, sich nach den Sommerferien auf spielerische Weise... [weiterlesen]
Angeregt durch eine frühere Referendarin, bin ich auf das Ritual des Morgen- und Abschlusskreises gekommen. Dieses strukturiert meinen Unterrichtsalltag. Es gibt den Kindern Sicherheit und Halt. An diesem Ritual erkennt man, exemplarisch, die drei Phasen einer jeden ritualisierten Abfolge. The... [weiterlesen]
Man meint, dass alle Pinguine doch gleich sind, doch beim genauen Betrachten fällt auf, dass jeder Pinguin anders ist. Marc Pfister setzt in eine kühle Eislandschaft vielschichtige, farbenfrohe Figuren und haucht damit der Szenerie Leben ein. Bereits der Schriftzug des... [weiterlesen]
Um außerschulische Lernstandorte, die sich im Sinne des BNE [Bildung für Nachhaltige Entwicklung]-Erlasses der Umsetzung und Weiterentwicklung von BNE an niedersächsischen Schulen verschrieben haben, zu unterstützen, pflegt das Land Niedersachsen ein Netzwerk von anerkannten außerschulischen Lernstandorten BNE. Die Seite verweist... [weiterlesen]
Das richtige Abschreiben ist immer ein leidvolles Thema. Es fällt den meisten Mädchen und Jungen schwer, sich zu konzentrieren und fehlerfrei zu arbeiten. Und so sind kleine Übungen dazu im Unterricht unser stetiger Begleiter. Für die Kinder interessant und motivierend... [weiterlesen]
Unterricht findet nicht nur in der Schule statt: Klassenfahrten und Ausflüge gehören auch dazu. Grundsätzlich gilt in Schleswig-Holstein der Erlass "Lernen am anderen Ort". Auf der Seite finden sich Informationen rund um das außerschulische Lernen. Es werden Lernorte aufgeführt zu... [weiterlesen]
Der Bildungsserver Mecklenburg-Vorpommern bietet auf dieser Seite Informationen zu außerschulischen Lernorten im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, u.a. zu Museen, Gedenkstätten und Jugendherbergen sowie Schullandheimen. [weiterlesen]

Laurentia? Kennen wir doch aus der Kindheit, das Lied mit den vielen Kniebeugen! Lernen mit und in Bewegung ist bekanntlich effizient! Für Körper und Geist gibt es viele Anregungen, ob spezielle Aufgaben zu Bewegungsformen, Wochentage in vielen Sprachen, Interessantes rund... [weiterlesen]
In Rheinland-Pfalz finden Kitas und Schulen zahlreiche außerschulische Lernorte, welche das Erleben und (Be)greifen von Natur, Umwelt und Zusammenhängen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ermöglichen. Die "LernOrte Nachhaltigkeit" sind durch das Pädagogische Landesinstitut zertifizierte außerschulische Bildungseinrichtungen unterschiedlicher... [weiterlesen]
Mit der Herbstzeit beginnt auch wieder das Basteln von Laternen. 🎃 Hier zeigen unsere Mädchen und Jungen immer viel Einsatz und Freude. Und natürlich wächst auch schon die Vorfreude auf Halloween und Sankt Martin. Diese Eisbär – Laterne 🐻❄️ besteht... [weiterlesen]
Im Rahmen von Bildung von nachhaltiger Entwicklung (Globalem Lernen/ Umweltbildung) gibt es eine Fülle von Lernorten, die es Schüler*innen ermöglichen, sich ganzheitlich mit dem Konzept der Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. In Bayern gibt es z.B. die staatlich anerkannten Umweltstationen als Einrichtungen der... [weiterlesen]
Ob Forschung, Geschichte oder Naturschutz - zahlreiche außerschulische Lernorte in Bremen und Bremerhaven bieten Schulklassen ein spannendes Programm und ein besonderes Lernerlebnis. Die Seite präsentiert die einzelnen Lernorte. [weiterlesen]
Unsere Mädchen und Jungen sind von dem Bauernhof und dessen tierischen Bewohnern immer wieder aufs Neue fasziniert und begeistert. Und so werden sie dieses Thema auch motiviert und mit Interesse verfolgen und mit Spaß fächerübergreifend Aufgaben dazu lösen. Mit lustigen... [weiterlesen]
Die START-Stiftung unterstützt seit über 20 Jahren Schüler*innen mit Migrationsbezug dabei, sich persönlich weiterzuentwickeln. Jugendliche entdecken in vielen Bildungsangeboten ihre Interessen und Stärken und lernen, diese für sich selbst und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt einzusetzen. Dabei erfahren sie Unterstützung von... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Vitalzeichen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie wird eine Person beschrieben, die nicht mehr auf äußere Einwirkung/Ansprache reagiert? → BEWUSSTLOS Wie nennt man eine gängige Abkürzung für den arteriellen Blutdruck? → RR Was sollte bei einem Erwachsenem pro Minute 12-16 betragen?... [weiterlesen]
The magic of openness is when diverse and unexpected people come together with a common purpose. The Open Education Global conference provides multiple opportunities for networking, learning, brainstorming, and openly-exploring opportunities and collaborations. Open Education Global is proud to co-host... [weiterlesen]
Die Coronapandemie, der Krieg in der Ukraine, Preissteigerungen und die Klima-Krise haben Unsicherheiten und Sorgen junger Menschen über ihre Zukunft verschärft. Der demografische Wandel eröffnet mit dem deutlich erkennbaren Personalmangel in vielen Bereichen den Heranwachsenden bessere berufliche Möglichkeiten als früheren... [weiterlesen]
Bewegte Bilder haben immer was Faszinierendes für Kinder. Toll, wenn man so etwas selbst erstellen kann. Noch besser, wenn es sich auf das Schulbuch und den Lehrplan bezieht und im Rahmen eines internationalen Projekts realisiert wird.Hier lernen die Teilnehmenden, wie... [weiterlesen]
Ein für die Mädchen und Jungen äußerst beliebtes Thema sind die Haustiere. 🦮 Hier können sie ihre Erfahrungen mit dem eigenen Tier einbringen und viel über die Haltung der Tiere erfahren und ihr Wissen vertiefen. 🐈 Für einen interessanten und... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Küstenschutz: Sylt" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was kann eine zukünftige Maßnahme für den Küstenschutz auf Sylt sein? → STRANDDRAINAGE Durch die ... werden Erosionen in Zukunft weiterhin zunehmen. → ERDERWAERMUNG Was verhindert das Wegspülen von Sand? → DECKWERKE Was verhindert... [weiterlesen]
Instagram ist eines der beliebtesten Social-Media-Angebote bei Jugendlichen in Deutschland. Mit unserem neuen Quiz können Jugendliche überprüfen, wie gut sie über die Plattform Bescheid wissen. Wie erkennt man Werbung? Wie schützt man sich vor Belästigung? Und was hat es mit... [weiterlesen]

Für den Start in die allererste Englischstunde möchten wir gerne einen Unterrichtsvorschlag mit euch teilen. Selbstverständlich ist das nur eine Version von vielen möglichen und ihr seid die Experten für eure Lerngruppe. Vielleicht fühlt sich unser geplanter Ablauf aber auch... [weiterlesen]

Heute möchte ich euch meine Konzentrationskiste oder auch „Konzentration aus der Kiste“ für die Grundschule vorstellen. Zu der Idee inspiriert hat mich dieser tolle Podcast zum Thema ADHS von Saskia Niechzial (liniert.kariert), in dem sie hilfreiche Tipps zur Gestaltung einer... [weiterlesen]
Das Portal zur Nachhaltigkeitsstrategie in Baden-Württemberg informiert hier zu außerschulischen Lernorten im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Dazu gehören u.a. Museen und Ausstellungen, Bauernhöfe, Natur- und Kulturlandschaften, Schulgärten und Zoos. [weiterlesen]
Emotionen beeinflussen gesellschaftspolitische Haltungen. Die Inflation, der Krieg in der Ukraine und der Klimawandel bringen Gefühlhaushalte durcheinander. Unsere Werte und sogar unser Wahlverhalten werden davon geprägt. Wie mit diesen Emotionen in der politischen Bildungsarbeit umgegangen werden kann, soll auf dem... [weiterlesen]