Für viele Mädchen und Jungen sind Lückentexte eine große Herausforderung. Bei diesen Übungen müssen sie vorausschauend lesen und den Sinn der Sätze verstehen. Die kurzen Texte thematisieren den Bauernhof 🐇 und machen die Kinder sicher neugierig auf die Übung.Der übersichtliche... [weiterlesen]
Die Datenbank des Bildungsservers Berlin-Brandenburg verzeichnet außerschulische Lernorte, überwiegend in Berlin und Brandenburg. Gesucht werden kann nach Region, Schulstufe, Lernorttyp und Themenfeld. Nutzer*innen können außerdem auch selbst einen Lernort eintragen. [weiterlesen]
Unsere Mädchen und Jungen sind von dem Bauernhof und dessen tierischen Bewohnern immer wieder aufs Neue fasziniert und begeistert. Und so werden sie dieses Thema auch motiviert und mit Interesse verfolgen und mit Spaß fächerübergreifend Aufgaben dazu lösen. Mit lustigen... [weiterlesen]
In wenigen Wochen beginnt für viele Mädchen und Jungen das erste Mal die Schule und ein ganzer neuer Lebensabschnitt. Zur Zeit stelle ich euch viele Schultüten zum Selbstbasteln vor, auch Anregungen und Tipps rund um die Einschulung findet ihr hier... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nur noch rund ein Viertel der Eltern glaubt, dass die Schule notwendige Kompetenzen für das Berufsleben vermitteln könne. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage der Körber-Stiftung. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unter den 20- bis 34-Jährigen sind immer mehr Ungelernte. Gleichzeitig fehlen den Firmen Auszubildende. Wie kann das sein? [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Die Misere in der Grundschule begann mit der Abschaffung der Lehrerseminarien, schreibt ein Leser einer grossen Tageszeitung und fährt weiter: Mit der Verakademisierung des Lehrerberufes haben sich viele Interessenten für diesen tollen Beruf für einen anderen Weg entschieden. Nachdem man... [weiterlesen]
Mein Kindle ist tot. Naja, nicht tot. Aber faktisch nutzlos. Von heute auf morgen bekam ich angezeigt, dass der Kindle Shop auf meinem Gerät ab sofort nicht mehr zur Verfügung steht und ich stattdessen auf ein anderes Gerät ausweichen solle.... [weiterlesen]
Im Auftrag des Kultusministeriums Baden-Württemberg plant das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), vom 13. bis 17. November 2023 eine „Woche der Begabtenförderung“ als zentrales Fortbildungsereignis für alle allgemein bildenden und beruflichen Schulen in Baden-Württemberg durchzuführen. Ziel ist es, Begabtenförderung und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Zahlen sind alarmierend: Der WHO und anderen Studien zufolge zeigen 20 bis 25 Prozent der Kinder und Jugendlichen Symptome psychischer Erkrankungen. Und nach dem gerade veröffentlichtem Kinder- und Jugendreport der DAK Bayern werden heute 39 Prozent mehr jugendliche Mädchen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Die Erde und ihre Kontinente" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Auf welchem Kontinent liegen Deutschland, Östereich und Schweiz? → EUROPA Welcher Kontinent beginnt mit dem Buchstaben N? → NORDAMERIKA Wieviele Kontinente beginnen mit dem Buchstaben A? → VIER Auf welcher Halbkugel... [weiterlesen]
Das Thema Piraten ist bei unseren Mädchen und Jungen nicht nur im Sommer ein äußerst beliebtes Thema. 🏴‍☠️ Es wird natürlich viel passend dazu gebastelt. Auch auf Kindergeburtstagen wird es thematisiert und eine zünftige Schatzsuche darf da auch nicht fehlen.... [weiterlesen]
Im Auftrag des Kultusministeriums Baden-Württemberg plant das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), vom 13. bis 17. November 2023 eine „Woche der Begabtenförderung“ als zentrales Fortbildungsereignis für alle allgemein bildenden und beruflichen Schulen in Baden-Württemberg durchzuführen. Ziel ist es, Begabtenförderung und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Immer wieder, ob in einer neuen Klasse, zu Schuljahresbeginn oder bei den entsprechenden Lernbereichen bietet sich ein Geburtstagskalender an. Geübt werden dabei ABC, die korrekte Aussprache der Namen, Monate und Ordinalzahlen. Spannend ist es, in welchen Monaten die meisten Lernenden... [weiterlesen]
Um wieder Zugriff auf die Angebote zu erhalten, müssen Sie sich nur einmal für die Instanz registrieren und können sich anschließend selbst in die gewünschten Kurse einschreiben. Dies gilt auch für Schulen, die noch nicht im Schulcampus RLP sind. Mehr... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit Juni 2023 sind unsere überarbeiteten und erweiterten Geschichten und Merksprüche zu den Ziffern 0 bis 9 und der Zahl 10 im Buchhandel erhältlich. Judith Köhler erprobte die Sprechverse und kurzen Geschichten zu den Ziffern von schulimpulse.de mit den Kindern... [weiterlesen]
Wer zu einem Auslandsschuljahr im Jahr 2024/25 möchte, sollte sich jetzt informieren und bei den Schulen im Ausland bewerben. Es muss nicht immer ein ganzes Jahr sein. Auch drei oder fünf Monate sind beim Schüleraustausch möglich mit der Option auf... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "Das ist ja eine schöne Bescherung!" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag Das ist ja eine schöne Bescherung! – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /267 erschien zuerst auf Deutsch... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Set aus sechs verschiedenen Mandalas [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich trug hier alle BW-Ferien und die Unterrichtswochen schon ein. Faschingsferien fehlen, da beweglich. Wer so planen möchte, kann sich die erste Arbeit sparen... [weiterlesen]
Diese Collage wird mit Sicherheit vielen Kindern großen Spaß bereiten, es geht schließlich um Pferde. 🐴 Zum Thema Bauernhof passt diese Arbeit einfach toll. Viele Arbeitstechniken mit ganz unterschiedlichen Materialien machen das Gestalten spannend und interessant. Mehrere Unterrichtsstunden sind für... [weiterlesen]
Bald beginnt für viele Mädchen und Jungen das erste Mal die Schule und ein ganzer neuer Lebensabschnitt. Zur Zeit stelle ich euch viele Schultüten zum Selbstbasteln vor, auch Anregungen und Tipps rund um die Einschulung findet ihr hier im Blog.... [weiterlesen]
Viele Themen aus dem Sachunterricht eignen sich auch für einen fächerübergreifenden Unterricht. Inhaltliche Schwerpunkte können so vertieft und geübt werden. Auch das Schreiben von Hüpfdiktaten zum Thema Bauernhof wird die Mädchen und Jungen begeistern. 🐑Hüpfdiktate machen unsere Kinder recht gern.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe mir einige tolle Cliparts bei Katehadfielddesigns gegönnt und für die Englisch-Ecke/Wand Wimpel und für die Englischmappe ein Titelblatt gestaltet.   Ansonsten werde ich ganz viel die Materialien vom Blog Ideenreise im Englisch-Unterricht verwenden (Flashcards, Würfelspiele usw.) Ich finde... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für das neue Schuljahr habe ich mir vorgenommen, meine bisherigen Geburtstagsideen bzw. -rituale ein bisschen anders zu gestalten. Natürlich gehört es weiterhin dazu, dass die jeweiligen Geburtstagskinder eine kleine Aufmerksamkeit bekommen. Bisher habe ich diese immer selbst vorbereitet (z.B. „Geburtstag... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute folgt ein super einfaches Lehrer:innen Must-have für die Grundschule, das bei mir täglich im Einsatz ist. Die sogenannten Foldback-Klammern nutze ich, um bereits für die Woche kopierte Arbeitsblätter zusammenzuhalten. So können mehrere Klassensätze übereinander gestapelt werden, ohne dass sich... [weiterlesen]
Meine älteste Tochter wird in diesem Jahr 18, macht demnächst ihren Schulabschluss und startet dann in ein Studium und ein neues Leben. „Papa“, sagte sie neulich und seufzte schwer, als würde eine schwere Last auf ihre Schultern drücken. „Schule langweilt... [weiterlesen]
Unsere Mädchen und Jungen sind von dem Bauernhof und dessen tierischen Bewohnern immer wieder aufs Neue fasziniert und begeistert. Und so werden sie dieses Thema auch motiviert und mit Interesse verfolgen und mit Spaß fächerübergreifend Aufgaben dazu lösen. Ein bunter,... [weiterlesen]
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden. 🐑Für den Umgang mit... [weiterlesen]
Das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis informiert auf dieser Seite zu seinen Projekten im Themenbereich Politische Bildung. Zentral ist in diesem Zusammenhang die Auseinandersetzung mit den Prinzipien der Demokratie und entsprechend gegenläufigen Tendenzen. In der Forschung... [weiterlesen]
Tiere werden von den Mädchen und Jungen geliebt. Auch beim Thema Bauernhof gibt viele Möglichkeiten, zu basteln und fächerübergreifend die Kinder zu begeistern. Und so wird dieses Kätzchen 🐈‍⬛ den Kindern auch Spaß machen. Es kann an eine Türklinke gehängt... [weiterlesen]
Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. 🖋️Vielen Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher... [weiterlesen]
Die digitale Transformation hat das Prüfungswesen bereits verändert und ist in den verschiedensten Bereichen angekommen. Das Projekt „Das Prüfungswesen in der digitalen Transformation: Status quo und Entwicklungsperspektiven“ beschäftigte sich im Zeitraum von 2019 bis 2021 mit der Fragestellung, welchen Stellenwert... [weiterlesen]