Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 366
Was bedeuten die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele für unsere Schule und unsere Stadt? Kann unsere Schule als Bildungseinrichtung mit Projektunterricht und Projektwochen einen Beitrag zur Erreichung der SDGs beitragen? Mit “Ist meine Stadt auf dem richtigen Weg?” machen sich Ihre Schülerinnen... [weiterlesen]
Für Schreibhefte fallen Bäume und Jaguar und Co. verlieren für Schoko-Eier und Cheeseburger ihr Zuhause. Das neue Unterrichtsmaterial "Ich und meine Umwelt" der Tropenwaldstiftung OroVerde beantwortet die zentralen Fragen: Was hat unser Konsum mit dem Regenwald zu tun? Wie können... [weiterlesen]

Mini-Whiteboards: alle sind aktiv beteiligt Kennt ihr die Situation „Ich komme nie dran!“, „Mich siehst du nicht.“, „Der kommt viel öfter dran als ich!“, „Das wollte ich aber auch sagen.“ und dazwischen Kinder, die sehr still sind und sich nur... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "sein Fähnchen nach dem Wind drehen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag sein Fähnchen nach dem Wind drehen / hängen / richten – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /265... [weiterlesen]
Auf Kindergeburtstagen oder Piratenpartys ist die Suche nach einem Schatz immer wieder ein Highlight. Mit Begeisterung und Eifer sind die Mädchen und Jungen dabei, die Schatztruhe zu finden. 🏴☠️ Auch bei diesem Spiel gehen die Piraten auf eine spannende Abenteuerreise.... [weiterlesen]
Ausdauer und Konzentration sind nicht unbedingt die Stärken der meisten Mädchen und Jungen. Kleine Spiele können da gut Abhilfe schaffen. Hier haben die Kinder Spaß und die Fähigkeit des ausdauernden Arbeitens wird gestärkt. Ich packe meinen Koffer kennen die Mädchen... [weiterlesen]
Um Piraten gibt es viele mystische Legenden und Geschichten. Unsere Mädchen und Jungen lieben dieses Thema und spannende Projekte dazu sind hier möglich. 🏴☠️ Hier können die Kinder einen Pirat auf einer Insel basteln. Dieses Fensterbild ist aber recht umfangreich... [weiterlesen]

Dieses Material schlummert schon mindestens 2 Jahre auf meiner Festplatte. Ich habe vor ewiger Zeit angefangen die einzelnen Karten zu erstellen und mittendrin aufgehört. Nun habe ich die Kartei endlich fertig gestellt. Sie besteht aus 19 kleinen Geschichten und einem... [weiterlesen]
Vor über 12 Jahren habe ich mir (bzw. den Kindern natürlich!) eine Xbox360 Spielekonsole gekauft, die an diesem Samstag das zeitliche gesegnet hat. Aus Gründen bin auf der Suche nach einer neuen und brauche Rat – denn ich bin ratlos.... [weiterlesen]
Wie sollen Schulen damit umgehen, dass jede schriftliche Aufgabe mittlerweile mit ChatGPT erledigt werden kann – oder werden wird? An anderer Stelle habe ich formuliert, dass Hausaufgaben unter bestimmten Bedingungen nicht mehr funktionieren. Gleichzeitig formulierte ich damit die Forderung, dass... [weiterlesen]
Eine nette Lesefestigung ist das Fehlerlesen. Hier können die Mädchen und Jungen gut selbstständig arbeiten. Für die Wochen vor den Sommerferien passt das Material thematisch gut. 😃Fehlerlesen fördert die Aufmerksamkeit und die Konzentration. Gewissenhaftes Lesen ist hier gefordert. In jeder... [weiterlesen]

Guten Morgen Ihr Lieben :-)Weil die liebe Franzi einen flauschigen, süßen, neuen Grund hatte, sind wir mit dem neuen Aquarell-Duell etwas später dran. Aber wir haben ja extra keine festen Termine, damit wir uns da eben keinen Druck machen. Aber... [weiterlesen]

Heute möchte ich euch eine neue Version meines Schlüssels zum Erfolg vorstellen, die ich bei Instagram (fabelhafte.welt.der.schule) entdeckt habe und freundlicherweise auch hier auf meinem Blog zeigen darf. Neu sind hierbei die bunten Stifte in Schlüsselform, an die ich kleine... [weiterlesen]

Schön langsam brechen auch in Bayern die letzten Schultage an. Für die Zeit zwischen verschiedenen Aktivitäten (Wandertag, Bundesjugendspiele …), Wiederholen und Aufräumen habe ich noch ein sommerliches Suchsel erstellt. Solche Suchsel/Gitterrätsel zählen bei vielen Kindern nach wie vor zu den... [weiterlesen]
Das Thema Piraten 🏴☠️ ist bei unseren Mädchen und Jungen immer wieder beliebt. Kinderpiratengeburtstage und Piratenfeste rufen große Begeisterung hervor. Es wird gern passend zu diesem Thema gebastelt und auch das Lesen von Piratengeschichten bereichert die Freizeit oder auch den... [weiterlesen]
Dieses Bilderbuch lässt einzig und allein die Illustrationen sprechen, denn es kommt gänzlich ohne Worte aus. Beim Thema „Abholzung“ und „Rodung von Wäldern“ fehlen einem oft tatsächlich die Worte. Genau davon handelt schließlich dieses Bilderbuch. Es ist ein Plädoyer an... [weiterlesen]
Viele werden zustimmen, dass das Bildungssystem kaputt ist. Wenn man über das Bildungssystem in Deutschland liest und schreibt, dann weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Vieles bekomme ich auch deshalb mit, weil mir viele Menschen, die frustrierende Erfahrungen... [weiterlesen]
Fußball begeistert ja bekanntlich viele Kinder. Hier können sie ein Fensterbild zu diesem Thema basteln. ⚽️ Der Fußballjunge wird sicher auch euren Kindern gefallen.Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Die Beine kommen zwischen... [weiterlesen]
Langsam rücken die Sommerferien heran und alle freuen sich schon darauf. Oft bleibt in den Wochen davor Zeit, die Mädchen und Jungen auch selbstständig arbeiten zu lassen und Freiräume anzubieten. Beliebt sind dann auch Rätsel. 🧩Rätsel fördern bekanntlich die Ausdauer... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Früchte des eigenen Gartens" mit folgenden versteckte Suchwörtern: JOHANNISBEERE ZUCKERSCHOTE STACHELBEERE RADIESCHEN RHABARBER KARTOFFEL MOHRRUEBE BROMBEERE KNOBLAUCH PFIRSICH APRIKOSE KOHLRABI ZUCCHINI ERDBEERE PFLAUME ZWIEBEL PAPRIKA KIRSCHE MELONE TOMATE QUITTE APFEL CHILI BIRNE GURKE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet:... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Los Angeles " mit folgenden versteckte Suchwörtern: MICHAELJACKSON MICHAELJORDAN ADAMSANDLER DANIELCRAIG JOHNNYDEPP SNOOPDOGG BRADPITT DJKHALED BEATLES Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Find Stars from the Walk of Fame Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_289547.html [weiterlesen]

Dies ist ein von mir erstellter Förderplan, der mit Schülern und deren Sorgeberechtigten besprochen wird. In Sachsen-Anhalt sind die Lehrer verpflichtet, bei Minderleistungen auf dem Zeugnis Förderpläne zu erstellen. Mit dieser Form habe ich gute Erfahrungen gemacht. [weiterlesen]

Das Ausfüllen der Seiten zu den Belehrungen in den Klassenbüchern von Sachsen-Anhalt kostet immer viel Zeit. Hier gibt es jetzt eine veränderbare Druckversion, die entsprechend angepasst werden kann. [weiterlesen]
Ordner für die Schule Etiketten für die Schule Besonders bei jüngeren Schulkindern sollte der Schulranzen nicht vollgepackt und schwer sein. Damit die Schüler*innen nicht jeden Tag ihre vielen Arbeitsmaterialien transportieren müssen, ist es sinnvoll, dass die Mädchen und Jungen nur... [weiterlesen]
Bestimmt sammeln auch eure Kinder gerne Naturmaterialien, auch im Urlaub. Mit Steinen, Muscheln und vielem mehr können tolle Sachen gebastelt werden. Nach den Ferien ist diese Bastelarbeit ein Highlight. 🐚 So sind diese Bilder dann ein nettes Geschenk oder auch eine... [weiterlesen]

Hier finden Sie die Aufzeichnung des Digitalen Impulses „Zeitgemäße Prüfungskultur – Welche Unterstützung bietet KI?“ mit Björn Nölte vom 28. März 2023 auf dem Campus des Deutschen Schulportals. [weiterlesen]
Der LeseOasen-Wettbewerb richtet sich an Ganztagsschulen und Horte in ganz Deutschland. Dabei werden gemeinsam mit den Kindern lesefreundliche Orte im Ganztag geschaffen und freizeitpädagogische und kinderrechtsbasierte Angebote zur Leseförderung umgesetzt. Zu gewinnen gibt es Geldpreise im Gesamtwert von 5000 Euro... [weiterlesen]
Die Debatte um Fachkräfte-Engpässe und Strategien der Fachkräftesicherung wird zunehmend intensiver geführt. Der Engpass an Fachkräften und Arbeitskräften wird vor allem auf den demographischen Wandel zurückgeführt. Allerdings verweisen die Engpässe in den Betrieben auch auf gesellschaftliche Schieflagen: Der Anteil von... [weiterlesen]
Der im Rahmen der Altersberichterstattung der Bundesregierung 2020 erschienene 8. Bericht zur Lage älterer Menschen in der Bundesrepublik Deutschland befasst sich mit dem Thema Digitalisierung als einer der zentralen Entwicklungen unserer Zeit. Der Achte Altersbericht zeigt auf, welche Chancen und Herausforderungen... [weiterlesen]

Wenn Menschen älter werden, stellen sich zunehmend Fragen: Was will ich hinterlassen? Was der Welt oder meiner Familie mitgeben? „Dialog“ hat Menschen gefragt, die unterschiedliche Antworten gefunden haben. [weiterlesen]
Das vom Bundesrat gebilligte Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung erleichtert abermals die Arbeitsmigration nach Deutschland. Das Diskussionspaper „Fachkräfteeinwanderung (nicht) ohne Anerkennung?“ vom Juli 2023 erklärt und bewertet die künftige Rechtslage mit Blick auf die Anerkeninung von ausländischen Berufsqualifikationen. [weiterlesen]
TikTok, ChatGPT, Computerspiele, Comics: Manch eine:r wittert hier die Gründe für die angeblich mangelnde Lesebegeisterung junger Menschen. Die Lebenswelten Jugendlicher können sich aber auch als attraktiver sozialer Ort zum Lesen erweisen oder einen Zugang dazu bieten. Die diesjährige Herbstakademie der... [weiterlesen]

In diesen Tagen veröffentlichen die Bundesländer ihre Abi-Durchschnittsnoten. Doch wie vergleichbar sind sie? diesem Jahr sollten erstmals alle Bundesländer 50 Prozent der Prüfungsaufgaben für das Abitur aus dem länderübergreifenden zentralen Aufgabenpool des IQB entnehmen, zumindest für die Fächer Deutsch, Mathematik... [weiterlesen]