Seit mehr als einem Jahr arbeiten ukrainische Lehrerinnen und Lehrer an Schulen in Deutschland, vor allem in Willkommensklassen. Und dort werden sie dringend gebraucht. Wie geht es ihnen heute, haben sie mittlerweile anerkannte Zeugnisse und unbefristete Anstellungen an den Schulen?... [weiterlesen]
Dieses kostenpflichtige Themenheft hat das politische System der USA zum Schwerpunkt. Original Pressetexte aus britischen und US-amerikanischen Medien geben fundierte Einblicke in die derzeitige politische Landschaft der USA. Dabei werden sowohl Texte herangezogen, die den historischen Hintergrund des jetzigen politischen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallöchen :-)Diejenigen von euch, die meinem Hund bei Instagram folgen, haben vielleicht schon das ein oder andere Mal gesehen, dass es bei uns im Park eine Frau gibt, die immer sehr großzügig mit Leckerlis ist.. um auch mal was zurück... [weiterlesen]
Der Tod von George Floyd hat eine Bewegung in den Fokus gerückt, die nicht erst seit diesem Ereignis international für Schlagzeilen sorgt: "Black Lives Matter". Wer ihre Gründer*innen sind und wie die Bewegung entstanden ist, steht in diesem kostenpflichtigen Heft... [weiterlesen]
Die spanischen Filme und Serien, die in diesem kostenpflichtigen Themenheft vorgestellt werden, eignen sich gut für den Spanischunterricht in der Sekundarstufe II. Die 26 hier vorgestellten spanischen Filme und Serien spiegeln die spanischsprachige Welt wider, wie sie ist: bunt, lebendig,... [weiterlesen]
In diesem kostenpflichtigen Themenheft wird ein musikalischer Fächer von klassischen Chansonniers wie Edith Piaf, Charles Aznavour, Barbara, Jacques Brel, Georges Brassens und Juliette Greco bis hin zu zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern wie Gauvain Sers, Pomme, Bigflo et Oli, Angèle, Gaël... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
VBE zur KindergrundsicherungNach der Sommerpause im Bundestag startet nun wieder das politische Geschäft. Noch immer ein großes Streitthema ist die Kindergrundsicherung. Im Koalitionsvertrag verankert, waren sich die Koalitionspartner lange nicht einig, wie diese gestaltet werden soll. Der Bundesfinanzminister Christian Lindner... [weiterlesen]
Den Vorstoß des Bundesfinanzministers, Christian Lindner, infrage zustellen, ob man den Kindern am besten durch die Kindergrundsicherung helfe oder dadurch, „in die Sprachförderung, Integration, Beschäftigungsfähigkeit der Eltern zu investieren und die Kitas und Schulen für die Kinder so auszustatten, dass... [weiterlesen]
Auf der Webseite steht das modulare Curriculum zur digitalen Jugendarbeit, das in dem Projekt "Digitale Jugendarbeit" entwickelt wurde, zum Download zur Verfügung. Es baut auf dem Digitalkompetenzrahmen der Europäischen Union "DigComp 2.1" auf. Ein wesentlicher Bestandteil des Curriculums sind die... [weiterlesen]
So langsam wird es herbstlich und die Zeit zum Basteln von Laternen 🎃 rückt näher. Sicher freuen sich auch eure Mädchen und Jungen schon auf das Laterne laufen, auf Halloween und Sankt Martin. Diese Laterne mit Meerjungfrau und Delfin 🐬... [weiterlesen]
Fußball wird auf der ganzen Welt gespielt und beherrscht die (Sport-)Medien. Dies gilt jedoch vorrangig für den Männerfußball. Jungs, die gut Fußball spielen, haben meist ein hohes Prestige in ihrer sozialen Bezugsgruppe. Für den Frauen- bzw. Mädchenfußball gelten oft andere... [weiterlesen]
Unsere Mädchen und Jungen sind von dem Bauernhof und dessen tierischen Bewohnern immer wieder aufs Neue fasziniert und begeistert. Und so werden sie dieses Thema auch motiviert und mit Interesse verfolgen und mit Spaß fächerübergreifend Aufgaben dazu lösen. Ein bunter,... [weiterlesen]
Die Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik ist die im deutschsprachigen Raum führende wissenschaftliche Zeitschrift im Bereich der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Die publizierten Aufsätze unterliegen den einschlägigen Kriterien eines strengen blind Review-Verfahrens. Neben den Referierten Beiträgen ist die ZBW dem Dialog... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit Spannung werden die neuen Ergebnisse von PISA und des IQB-Bildungstrends im Herbst erwartet. Wie gut schneiden Schülerinnen und Schüler in Deutschland im internationalen Vergleich ab? Wie entwickeln sich die Schülerleistungen innerhalb Deutschlands? Um diese Fragen zu beantworten und mit... [weiterlesen]
Die Innobox soll dabei unterstützen, (digitale) Innovationen in der Jugendarbeit anzustoßen und neue Arbeitsansätze für die Jugendarbeit zu schaffen. Die Übungen und Aufgaben wurden eigens dafür konzipiert, digitale Jugendarbeit weiterzuentwickeln oder damit zu beginnen – ob allein, in der Gruppe... [weiterlesen]
Aktuelle Schulleistungsstudien wie der IQB-Bildungstrend oder IGLU haben gezeigt, dass 20 bis 25 Prozent der Kinder am Ende ihrer Grundschulzeit über unzureichende Lesekompetenzen verfügen. In fast allen Bundesländern hat sich die Leseleistung in den vergangenen Jahren verschlechtert. Eine Ausnahme bildet... [weiterlesen]
Die Bundesregierung will den Konsum und Verkauf von Cannabis an Erwachsene in einem begrenzten Umfang erlauben. Das Bundeskabinett hat den von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) eingebrachten Gesetzentwurf im August verabschiedet, Ende 2023 kann das neue Gesetz möglicherweise schon in Kraft... [weiterlesen]
Vor allem Bundesländer, in denen der Lehrermangel besonders groß ist, senken die Hürden für den Seiteneinstieg in die Schule immer weiter ab. Schaden sie damit der Unterrichtsqualität oder sind diese Maßnahmen unerlässlich zur Sicherung der Unterrichtsversorgung? Diese Frage haben wir... [weiterlesen]



In diesem Heft wird das Thema "African Americans – Civil Rights Movement" kompakt in fünf Kapiteln vorgestellt und erarbeitet. Sachtexte, Videos, Archivmaterial sind die Medien, mit denen Lernende an dieses wichtige Thema herangeführt werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den... [weiterlesen]
Die Aktion Mensch hat 15 unterrichtsrelevante und unterhaltsame Filme zusammengestellt, die Kindern und Jugendlichen die Themen Inklusion und Leben mit Behinderung näherbringen. Dazu gibt es passende Impulsmaterialien, die als kostenfreier Download zur Verfügung stehen. Von Spielfilmen über Biographien von Persönlichkeiten... [weiterlesen]
Jeden Tag setzen sich Menschen überall auf der Welt mit all ihrer Energie für einen nachhaltigen Wandel ein. Auch viele Schüler*innen und Schulen in Deutschland sind aktiv im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung. Your Global Story bietet ihnen die Möglichkeit, ihre... [weiterlesen]
Aktuell leben über acht Milliarden Menschen auf der Erde und bis zum Jahr 2100 werden es voraussichtlich mehr als 11 Milliarden sein. Die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren und gleichzeitig die knappen natürlichen Ressourcen zu schonen, gehört zu den grossen Herausforderungen... [weiterlesen]
Am 20. September und 21. September findet in der Bibliotheca Albertina in Leipzig eine vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Konferenz zu kultureller Bildung in ländlichen Räumen statt. Ziel der Konferenz ist, Erkenntnisse aus vier Jahren Forschung in... [weiterlesen]
66 Millionen Menschen spielen täglich auf der Online-Plattform Roblox. Rund die Hälfte davon ist unter 13 Jahre alt. Damit kommt Roblox eine besondere Verantwortung zu, für die Sicherheit der Nutzer*innen zu sorgen. Judith Eckart von jugendschutz.net erklärt in unserer neuen... [weiterlesen]
Mithilfe dieses Arbeitsblattes entdecken Schüler*innen zwischen 8 und 11 Jahren die Planeten, Kometen und Asteroiden unseres Sonnensystems in kleinen Gruppen. Jede Gruppe untersucht und erforscht ein unterschiedliches Objekt und erstellt ein Faktenblatt. Später werden die Ergebnisse in der Klasse präsentiert.... [weiterlesen]
Ein bunter, lebhafter Unterricht begeistert unsere Mädchen und Jungen natürlich sehr. Auch nicht so beliebte Übungsschwerpunkte wie das Bilden zusammengesetzter Nomen werden von den Kindern gerne angenommen, wenn ein interessantes Sachkundethema damit verbunden wird. Wie hier die Bauernhoftiere. 🐎Das Bilden... [weiterlesen]
Als Teil des EuropäischenInformationsnetzes Eurydice dient  dieser  Abschnitt  der Jugendpolitik in Deutschland. Es gibt keine bundeseinheitliche  Strategie, dies ist Ländersache. Aber es gibt einen  gemeinsamen  Rahmen  sowie ein sektorübergreifendes Bemühen, politische Maßnahmen  auf  ihren Effekt auf  die Population Gder 12-27jährigen Menschen... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Vom Seelenklempner bis zur Retourkutsche – Wie der Duden mich zum Lachen bringt Meine liebe Ehefrau hat es wieder getan: Sie behauptet, ich sei verrückt, nur weil ich beim Durchblättern des Duden-Wörterbuchs vor Lachen beinahe vom... [weiterlesen]
Bald ist wieder Laternenzeit. 🎃 Viele von euch sind sicher schon am Stöbern nach geeigneten Motiven. Viele Mädchen und Jungen lieben Märchenfiguren. Und so wird den Kindern diese Laterne mit der kleinen Hexe 🧙🏼bestimmt super gefallen. Jüngere Kinder brauchen jedoch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Steinzeit Suchsel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KNOCHENNADEL ARCHäOLOGIE FEUERBOHRER GRUBENJAGD FEUERSTEIN TIERHäUTE FAUSTKEIL HöHLENBäR TREIBJAGD WURFSPEER GLETSCHER EISZEIT HARPUNE WISENT PFEIL MAMUT FELLE BOGEN JäGER ZELT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 20 versteckten Wörter im Suchsel!Download-Link... [weiterlesen]
Für viele Mädchen und Jungen sind Lückentexte eine große Herausforderung. Bei diesen Übungen müssen sie vorausschauend lesen und den Sinn der Sätze verstehen. Die kurzen Texte thematisieren den Bauernhof 🐐 und machen die Kinder sicher neugierig auf die Übung.Der übersichtliche... [weiterlesen]
Unsere Mädchen und Jungen sind von dem Bauernhof und dessen tierischen Bewohnern immer wieder aufs Neue fasziniert und begeistert. Und so werden sie dieses Thema auch motiviert und mit Interesse verfolgen und mit Spaß fächerübergreifend Aufgaben dazu lösen. Mit lustigen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Wahl " mit folgenden versteckte Suchwörtern: KLASSENSPRECHER STELLVERTRETER STIMMZETTEL UNMITTELBAR WAHLHELFER ALLGEMEIN KANDIDAT STIMMEN GLEICH GEHEIM FREI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten BegriffeDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_292057.html [weiterlesen]