Die kostenpflichtigen Dienstleistung umfasst die Beratung und die Vermittlung von Praktika in Kanada. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie wertvoll sind Noten? In Deutschland sind Noten einerseits Teil der Schulkultur, andererseits sind sie sehr umstritten. Was sagen Noten eigentlich aus?Was bedeutet eine 4 in Deutsch? In der Grundschule gibt es meist noch Rückmeldungen, was das Kind schon beherrscht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Tabelle zur Stoffplanung mit allen Wochen mit Datumangabe des Schuljahres und Eintrag von Ferien. Vorne können zusätzlich A- und B-Wochen unterschieden werden. Vielen Dank an die Vorlage von lammerslamm. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Planungstabelle umfasst alle Wochen mit Datumangabe des Schuljahres mit Eintrag von Ferien und besonderen Terminen in Sachsen-Anhalt laut Erlass. Zusätzlich können die Wochen in A- und B-Wochen unterschieden werden. [weiterlesen]
Eine weitere sommerliche Bastelei ist dieser schmucke Matrose. ⛴ Die Mädchen und Jungen werden viel Freude damit haben. Da nur wenige Teile notwendig sich, ist er einfach zu basteln. Und so können auch jüngere Kinder damit ihren Spaß haben.Zuerst werden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Startchancen-Programm zählt neben der Kindergrundsicherung zu den ambitioniertesten Bildungsprojekten der Ampel-Regierung. Doch strittig ist der Umfang der Finanzierung: Und auch die Länder zaudern beim Geld. [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Die notenfreie Zeit vor den Ferien wird häufig für Klassenausflüge oder Klassenfahrten genutzt. Lehrerin und Schulportal-Kolumnistin Ulrike Ammermann schreibt über die Hürden, Pannen und Herausforderungen, ohne die ihre achte Klasse nie so eine tolle Gemeinschaft geworden wäre. [weiterlesen]
Ob ein Kind ans Gymnasium wechselt, ist stark abhängig vom Beruf der Eltern. Das geht aus der jüngsten IGLU-Studie hervor. Schülerinnen und Schüler aus Arbeiterfamilien haben bei gleicher Leistung eine viel geringere Chance auf eine Gymnasialempfehlung als Kinder aus Akademikerhaushalten.... [weiterlesen]
Die srh Fernhochschule - The Mobile University, die von der srh Holding Heidelberg betrieben wird, bietet im Bereich Digitalisierung eine ganze Reihe kostenfreier Onlineseminare die Tipps, Tricks und innovative Lösungen beim Umgang mit dem Chatbot ChatGPT vermitteln. Im Zentrum stehen... [weiterlesen]
Ausdauer und Konzentration sind nicht unbedingt die Stärken der meisten Mädchen und Jungen. Kleine Spiele können da gut Abhilfe schaffen. Hier haben die Kinder Spaß und die Fähigkeit des ausdauernden Arbeitens wird gestärkt. Ich packe meinen Koffer kennen die Mädchen... [weiterlesen]
Hier erhalten DaZ-Lehrkräfte umfangreiche Auszüge aus den DaZ-Materialien des BVK Buch Verlag Kempens als Download, die in der Praxis entwickelt und erfolgreich getestet wurden. Mit diesem Materialpaket können Sie eine erste Begegnung mit der deutschen Sprache ermöglichen. Das Material ist... [weiterlesen]
Auf dem Portal finden Lehrkräfte koste- und werbefreie Unterrichtsimpulse, die es Ihnen ermöglichen, in ihrer Klasse Finanzbildung zu thematisieren. OhMoney ist eine Finanzbildungsinitiative der gemeinnützigen finlit foundation und richtet sich an Jugendliche im Alter von 13 bis 17. Das Ziel... [weiterlesen]
In dieser kostenlosen Auswahl an Materialien bekommen Sie einen kleinen Einblick von dem, was die Leselernhefte des BVK Buch Verlag Kempens zu bieten haben. Sie finden jeweils ein Leseheft als Beispiel aus den Bänden 1 bis 5 sowie die passende... [weiterlesen]
Was bedeutet es eigentlich, wenn wir von "gesundem Essen" sprechen? Kinder erfahren oft lediglich, dass etwas gut für sie ist, aber nicht, warum genau. "Die Nährstoffgeschichte" eröffnet pädagogischen Fachkräften mit dem fröhlichen Abenteuer der kleinen "Nährstoffis" und jede Menge interaktiven... [weiterlesen]
Educerios Konzept für die inklusive Berufsorientierung bietet Lehrer*innen fundierte Informationen und praxistaugliche Materialien für den Unterricht an Förder-, Haupt- sowie Realschulen und in inklusiven Settings an. Damit die Materialien im Unterricht mit im Lernen beeinträchtigten Schüler*innen, leseschwachen Schüler*innen und/oder DaZ-Lernenden... [weiterlesen]
Die Zeit vor den Sommerferien wird von uns gerne für Wiederholungen genutzt. Dann dürfen es auch gerne Materialien sein, die den Unterricht auflockern und den Mädchen und Jungen Spaß machen. Dazu gehören auch Unfugsätze. 🤪Mit den Unfugsätzen können verschiedene Schwerpunkte... [weiterlesen]
Es ist zunehmend einfacher, Informationen und Nachrichten zu erstellen und auf Social Media in Umlauf zu bringen. Gleichzeitig steigen Des- und Falschinformationen. Für Schüler*innen besteht das Problem, dass es aufgrund der zunehmenden Verfügbarkeit und Verbreitung von Informationen und Nachrichten auf... [weiterlesen]
Zwangsarbeit spielte lange Zeit keine große Rolle für die Erinnerungskultur in Deutschland. Seit den 1990er-Jahren sind jedoch zahlreiche Lern- und Erinnerungsorte entstanden, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema befassen. An diesen Orten findet vielfältige Bildungsarbeit statt, – getragen von Ehrenamtlichen,... [weiterlesen]



In diesem 2-stündigen kostenlosen Onlinekurs bei InDiPaed – Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.) erläutert die Dozentin Anne Kuhnert, was Neurodiversität bedeutet und inwiefern ein Unverständnis und Abwertung Auswirkungen auf das Leben und Lernen von betroffenen Kindern und Erwachsenen hat. Es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
MathiO | Rechnen und Schreiben (von Pilotry) Diesmal stellen wir eine App vor, mit der das Kopfrechnen geübt werden soll. Im Unterschied zu vielen anderen Rechen-Apps, erfolgt hier aber die Lösungseingabe mit der eigenen Handschrift. Es ist eine einfach gestaltete... [weiterlesen]
Ob in einem kostenlosen Spiel auf dem Smartphone oder bei einem gekauften Spiel an der Konsole - Lootboxen, digitale Schatzkisten, und In-Game-Käufe werden mittlerweile in fast allen Online-Games angeboten. In dieser Online-Fortbildung wird geschaut, wie sie genau funktionieren und warum... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Prompting ist die Art und Weise, wie Menschen mit KIs interagieren können. Die Qualität der Antwort einer KI ist stark abhängig vom Prompt. Deshalb kann es auch für Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler nützlich sein, gute Befehle zu verwenden. [weiterlesen]
Diese lustigen Waldwichtel passen einfach toll in den Sommer. Sie werden zwischen Blumen und Schmetterlingen die Fenster einfach super aussehen lassen. 🌼 Das Vorgehen ist bei allen drei Zwergen gleich, nur die Gesichter und Farben der Hosen sind unterschiedlich. Und... [weiterlesen]
Ein neues Schuljahr, Zeit für eine neue digitale Planermethode!  Vorteile bei der Arbeit mit Notion:  – Notion ist komplett kostenfrei!  – ALLES ist anpassbar: Du kaufst das Template / die Vorlage und kannst mit dieser Arbeiten, wie sie ist und füllst... [weiterlesen]
Langsam rücken die Sommerferien heran und alle freuen sich schon darauf. Oft bleibt in den Wochen davor Zeit, die Mädchen und Jungen auch selbstständig arbeiten zu lassen und Freiräume anzubieten. Beliebt sind dann auch Rätsel. 🧩Rätsel fördern bekanntlich die Ausdauer... [weiterlesen]
Eine nette Lesefestigung ist das Fehlerlesen. Hier können die Mädchen und Jungen gut selbstständig arbeiten. Für die Wochen vor den Sommerferien passt das Material thematisch gut. 😃Fehlerlesen fördert die Aufmerksamkeit und die Konzentration. Gewissenhaftes Lesen ist hier gefordert. In jeder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Guten Morgen :-)Heut ehabe ich mals wieder eine Hochzeitskarte... als ich nach Anhaltspunkten fragte, kam als Hinweise "blau" und "Dart" und "Jack Daniels".. die erstnen beiden habe ich versucht umzusetzen.. hihi..... mit einem kleinen Geldfach....Schönen Sonntag, eure [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe mal wieder eine neue Lernwörterstation für euch, die meine bisherige Sammlung an Lernwörterübungen weiter ergänzt. Ich habe die Station „Taschenlampenwörter“ getauft, da die Kinder ihre Lernwörter mit einer kleinen Taschenlampe kontrollieren dürfen. Obwohl die Wörter einfach nur aufgeschrieben... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute möchte ich euch eine kleine Idee für zwischendurch vorstellen, die gerade jetzt vor den Ferien noch ein bisschen Schwung in den Schultag bringen kann. Sicher integriert ihr in euren Unterricht die ein andere Bewegungspause oder Spielidee. Dafür hat man... [weiterlesen]
Eine Bastelarbeit für etwas ältere Kinder ist dieser Snowboardfahrer Für viele Mädchen und Jungen gehört das Snowboard in die Sommerfreizeit. 🏂 Und somit haben die Kinder vielleicht Lust darauf, Ole mit seinen Snowboard zu basteln. Die Arbeit eignet sich jedoch... [weiterlesen]
Die Sommerferien rücken näher. Da freuen sich doch alle sehr. 😊 Wir nutzen die Zeit davor bekanntlich gerne für Wiederholungen und Festigungen. Hier können die Mädchen und Jungen einfache Schwerpunkte im Fach Deutsch selbstständig bearbeiten.Ein besonders wichtiger Übungsteil ist tatsächlich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo Ihr Lieben :-)Ich habe ein neues Video für euch. Denn mich hats diese Woche wieder gepackt und ich hab was Neues ausprobiert. Daran wollte ich euch teilhaben lassen.Und da ich aber in dem Video auch quasi live mitquatsche, mach... [weiterlesen]
Eine tolle Möglichkeit, mit den Kindern Ferienerlebnisse aufzuwerten, ist diese Collage. Hier können alle träumen. Eine nette Möglichkeit, mit den Kindern den Sommer ins Zimmer zu holen, ist diese Collage. Hier können die Mädchen und Jungen Erinnerungen an den Urlaub... [weiterlesen]