Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle ein sehr unterschiedliches Arbeitstempo. Oft genug brauchen wir deshalb auch Zusatzmaterial, um alle Kinder zu beschäftigen. Gerne werden dann von den Mädchen und Jungen auch Knobelaufgaben angenommen.Hier können die…
Wildblumen grenzenlos (Biologie)
Zielgruppe: Klasse 6 – 8 Fach Biologie Die SuS lernen mit Hilfe einer vorbereiteten Wildblumenliste, mit zwei einfachen Bestimmungsbüchern und mehrsprachigen Internet Verbreitungsdatenbanken in Gruppenarbeit über häufig vorkommende Wildblumen zu sprechen. Die Herkunftssprache der SuS…
Projektarbeit-Lernposter-Wildblumen
Zielgruppe: ab Klasse 8 Fach: Biologie (evtl. interdisziplinär mit Anteilen in Erdkunde, Geschichte, Kunst, Physik) Projektarbeit in Gruppen, Facharbeit in der Oberstufe, Freiarbeit im beruflichen Gymnasium oder Berufskolleg Thema: Erstellen eines Lernposters aus eigenen Beobachtungen…
Gruppenpuzzle Aufgabe Wald
Vier arbeitsteilige Arbeitsblätter zum Thema „Welche Funktionen hat der Wald“
Das Skelett
Inhalt: – Funktionen des Skeletts – Beschriftung eines Bildes Geeignet für die 5. und 6. Klasse
Im Wald: Elfchen schreiben
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit…
Schuljahr 2022/23: Was sind die größten Herausforderungen im neuen Schuljahr? – beim Deutschen Schulportal
Zu Beginn des neuen Schuljahres 2022/23 ist in allen Bundesländern klar, dass dieses Jahr eine Reihe besonderer Herausforderungen mit sich bringt. Was sind die größten Schwierigkeiten, und welche Schritte sind jetzt nötig, um diese zu…
Einladung zur Online-Pressekonferenz
Dauerstellen für Daueraufgaben: Präsentation des Dresdener Gesetzentwurfs der GEW für die Ablösung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) durch ein Wissenschaftsentfristungsgesetz (WissEntfristG)
Frischer Wind in der Debatte um inklusive Bildung
Der Transformationsprozess zu einem inklusiven Bildungssystem ist in Deutschland seit Jahren ins Stocken geraten. Nun kommt neuer Schwung in die Debatte, schreibt Mark Rackles, Ex-Staatssekretär für Bildung in Berlin, in seinem Kommentar zum „Monitor Lehrerbildung“…
Wildwuchs in der Mitbestimmung
Ausgerechnet bei der Mitbestimmung stößt die Freiheit von Forschung, Wissenschaft und Lehre zunehmend an Grenzen. Personalräte an den Hochschulen werden immer stärker ausgebremst.
IdeenSet Dossier: Wenn es regnet – Unterrichtsmaterialien für die Vorschule und die Grundschule
Wenn es regnet, machen sich die Kinder auf den Weg. Diesmal aber nicht auf den Weg nach Hause, sondern auf den Weg zu neuen Erkenntnissen: Sie sind den Regentropfen auf der Spur. Das Dossier «Wenn…
In Klasse 1: Mengen erfassen – 5
Die Schule hat in vielen Bundesländern wieder begonnen und viele Mädchen und Jungen warten nun in Klasse 1 gespannt auf die ersten Unterrichtsstunden. Nach dem Kennenlernen kann es dann ja auch losgehen. Die Schüler*innen lernen…
Kommunikation – Wortwolke
Wortwolke „Kommunikation“ mit den Wörtern: KOMMUNIKATION reden Gestik Mimik Freundschaft kennenlernen E-Mail Social Media Buchstaben lachen laut Gesang Gebärdensprache telefonieren Morsezeichen Hieroglyphen verschiedene Sprachen Gespräche Wandmalerei Höhlenzeichnungen Grammatik Tonfall Körpersprache dirigieren Rauchzeichen Wortwolke kostenlos als…
Häusliche Gewalt – Wortwolke
Wortwolke „Häusliche Gewalt“ mit den Wörtern: HäuslicheGewalt Frauen Einsatz Nötigung Familie Wegweisung Aggressivität Verletzungen Beziehung blauesAuge Intervention Interventionsstelle Schutz Nötigung Opferhilfe Dokumentation Polizei Familie Emotionen Täter Gewaltkreislauf Beleidigung Täterinnen Warnzeichen Ehefrau sexuelle Gewalt Interventionsstelle Schläge…
Elternbeirat – Wortwolke
Wortwolke „Elternbeirat“ mit den Wörtern: Elternbeirat Bindeglied_Eltern_Lehrer Ansprechpartner Dialog Organisation Lehrmittel Lehrplan Schulkonferenz unterrichtsfreie_Tage pädagogischer_Tag Lehrerkonferenzen Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-09-ez16_elternbeirat.html
Schulpaket Geothermie
Auf dem Portal finden Sie vier nach Klassenstufen gestaffelte Lernhefte, die sich an Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis 13 richten. Sie umfassen altersspezifischen fachlichen Input zur Geothermie, Schaubilder, schriftliche Aufgaben, Webquests, Videolinks und…
Drei Fragen an Prof. Herbert Puchta zum neuen Englisch-Lehrplan in NRW
Englisch ab Klasse 3 – bringt es mehr Chancen oder eher Herausforderungen in der Schule? Wir haben zu diesem Thema Herrn Prof. Herbert Puchta, Fachdidaktiker und Mitautor von PLAYWAY, befragt. Sein Resümee: … mit PLAYWAY…
Spiel zur Übung von Multiplikation und Addition bis 1000
Am Anfang eines neuen Schuljahres werden die Inhalte des Vorjahres im Eilschritt wiederholt. Wichtiges Thema ist dabei immer auch die Multiplikation, die es zu automatisieren gilt. Spielerisch geht immer alles leichter und so bietet sich…
Bastelprojekt Laternen: Meerjungfrau und Delfin
So langsam wird es herbstlich und die Zeit zum Basteln von Laternen 🎃 rückt näher. Da Kinder für märchenhafte Motive schnell zu begeistern sind, werden die Mädchen und Jungen diese Laterne mit der Meerjungfrau und…
10. Jobmesse Erfurt
„Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“ heißt wieder das Motto der bewährten Jobmesse Erfurt. Sie findet bereits am 11. März 2023 zum 10. Mal in der Thüringenhalle von 10:00 bis 16:00 statt. Namhafte Global-Player, kleine…
13. Jobmesse Rostock
„Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“, heißt wieder das Motto der bewährten Jobmesse Rostock. Sie findet bereits am 16. März 2023 zum 13. Mal im Ostseestadion von 12:00 bis 18:00 statt. Namhafte Global-Player, kleine sowie…
7. Jobmesse Frankfurt
„Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“ heißt wieder das Motto der bewährten Jobmesse Frankfurt. Sie findet bereits am 18. März 2023 zum 7. Mal in der Jahrhunderthalle von 10:00 bis 16:00 statt. Namhafte Global-Player, kleine…
16. Jobmesse Hamburg
„Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“, heißt wieder das Motto der bewährten Jobmesse Hamburg. Sie findet bereits am 25. März 2023 zum 16. Mal im Volksparkstation von 10:00 bis 16:00 statt. Namhafte Global-Player, kleine sowie…
9. Jobmesse Berlin
„Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“ heißt wieder das Motto der bewährten Jobmesse Berlin. Sie findet bereits am 25. März 2023 zum 9. Mal im Olympiastadion von 10:00 bis 16:00 statt. Namhafte Global-Player, kleine sowie…
15. originale Jobmesse Nürnberg
„Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“, heißt wieder das Motto der bewährten originalen Jobmesse Nürnberg. Sie findet bereits am 29. März 2023 zum 15. Mal in der Meistersingerhalle von 12:00 bis 18:00 statt. Namhafte Global-Player,…
6. Jobmesse Stuttgart
„Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“, heißt wieder das Motto der bewährten Jobmesse Stuttgart. Sie findet bereits am 1. April 2023 zum 6. Mal in der Carl Benz Arena von 10:00 bis 16:00 statt. Namhafte…
Technik, die begeistert.
Vor anderthalb Jahren habe ich mir das Samsung Galaxy Fold 2 gekauft und damit bis zum letzten Sommer intensiv gearbeitet. Mein Fazit fiel – mittendrin und auch am Schluss – nicht ganz so begeistert aus,…
Dossier: Zwischen Spielzeug, Kamera und YouTube. Wenn Kinder zu Influencern (gemacht) werden
Sogenannte Kinder-Influencer/innen halten Spielzeug, Bauklötze oder Knetgummi in die Kamera, das Schwärmen für Produkte ist ihr Geschäft. Bereits Kinder im Vorschulalter werden auf bestimmten YouTube-Kanälen speziell als Zielgruppe angesprochen. Aus Perspektive des Jugendmedienschutzes ergeben sich…
Im Wald: Fehlerdiktat 2
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit…
#DenkenFragenPosten – Kinderfotos im Netz teilen
Was muss ich beachten, bevor ich ein Foto meines Kindes über WhatsApp, Instagram oder Facebook mit anderen teile? Das Deutsche Kinderhilfswerk zeigt insbesondere Eltern Wege auf, einen verantwortungsvollen Umgang mit Kinderfotos in der Familie zu…
Sharenting, Mama-Blogger, Kinderinfluencer & Co. – Eine rechtliche Betrachtung
Der Artikel beschreibt die Phänomene des Sharenting in digitalen bzw. sozialen Medien sowie der Kommerzialisierung des Kinderalltags durch Kinderinfluencer als Werbeträger oder in Elternblogs. Die Autorin betrachtet diese Medienpraktiken unter verschiedenen rechtlichen Gesichtspunkten und kommt…
Taufe – Wortwolke
Wortwolke „Taufe“ mit den Wörtern: Taufe Kinder Familie Liebe Taufbefehl Segensworte Matteo Wasser Licht Wort Geborgenheit Milla Schutz BibelJesus Ella Wärme Obhut Joshua Kreuz Taufkerze Kinderspiee Gemeinschaft Gemeinde Kirche Trost Freiheit Gott Freude Dankbarkeit Verantwortung…
Auf dem Bauernhof: Silben 3
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. 🕊 Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und…
Videoseminar: Einfach gemeinsam online Lesen mit Lesido
In diesem Videoseminar stellen der MENTOR-Bundesverband und Lesido-Gründerin Janina Jauch eine einfache Anwendung zum gemeinsamen online Lesen vor, erläutern ihre Nutzung und beantworten alle Fragen. Lesido verfügt über eine digitale Bibliothek, auf die Mentorin bzw.…
Auf dem Bauernhof: Hüpfdiktat 12
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. 🐴 Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und…
„Wie verbessern wir Bildung?“
Die GEW-Vorsitzende Maike Finnern hat im +3 Magazin der Süddeutschen Zeitung auf die Frage „Wie verbessern wir Bildung?“ geantwortet. Auch du kannst dich mit einem Beitragbeteiligen!
In Klasse 1: Buchstaben lernen – M
Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch…
Was sind die größten Herausforderungen im neuen Schuljahr?
Zu Beginn des neuen Schuljahres 2022/23 ist in allen Bundesländern klar, dass dieses Jahr eine Reihe besonderer Herausforderungen mit sich bringt. Was sind die größten Schwierigkeiten, und welche Schritte sind jetzt nötig, um diese zu…
32. EMSE-Tagung „Lehrerbildung und Digitalität“
Die Tagung wird vom Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) ausgerichtet. Der Themenschwerpunkt „Lehrerbildung und Digitalität“ greift ein aktuelles zentrales Thema auf, das derzeit breit diskutiert wird und zu dem vielfältige Maßnahmen in…
In Klasse 1: Die Zahlen von 1 bis 10 – 7
Die Schule hat in vielen Bundesländern wieder begonnen und viele Mädchen und Jungen warten nun in Klasse 1 gespannt auf die ersten Unterrichtsstunden. Nach dem Kennenlernen kann es dann ja auch losgehen. Die Schüler*innen lernen…
der Tag(e) / die Woche(n) / der Monat(e) / das Jahr(e) / die Jahreszeit(en) – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „der Tag(e) / die Woche(n) / der Monat(e) / das Jahr(e) / die Jahreszeit(en)“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: l'automne → HERBST l'hiver → WINTER l'été → SOMMER la saison → JAHRESZEIT le printemps → FRUEHLING…
Task for Two Tueasday #213: Comic
Halli Ihr Süßen 🙂 Ja, heute mal ein Motto, das nicht so schnell weggebastelt ist: Comic! Ich hatte erst voll den guten Plan, wie ich mir diese einzelnen Abschnitte zurecht schneide.. aber als die Karte…
In Klasse 1: Zahlenpuzzle – 4
Nach der Einschulung warten nun in Klasse 1 die Mädchen und Jungen gespannt auf die ersten Unterrichtsstunden. Nach dem Kennenlernen kann es dann ja auch losgehen. Die Schüler*innen lernen die ersten Zahlen. 🔢 Wir alle…
Aufgaben abarbeiten – was die die beste Strategie?
Wir alle haben jeden Tag eine Fülle von Aufgaben zu erledigen. Einige bekommen das sehr gut hin und antworten z.B. immer schnell auf Anrufe oder E‑Mails, schreiben Konzepte oder Artikel in der vorgegeben Zeit und…
