Für Besucher/-innengruppen bietet die bpb kostenlose Vorträge zu Themen der politischen Bildung an. Dieses Angebot ist besonders für Schulklassen geeignet. Gruppen können wählen, ob sie einen Vortrag vor Ort im Sitzungssaal (Kapazität: bis zu 50 Personen) oder online hören möchten.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das neue Themenheft der AG Jugendliteratur und Medien (AJuM) widmet sich dem Brief und seiner Verarbeitung - ein Thema, dem in der Kinder- und Jugendliteraturforschung bisher kaum wissenschaftliche Aufmerksamkeit zuteil wurde. [weiterlesen]
Das Arbeitspapier Nr. 66 des Hochschulforums Digitalisierung vom November 2022 gibt Anregungen zur Gestaltung digitaler Barrierefreiheit an Hochschulen. [weiterlesen]
Hier startet meine kleine Reihe zu meinen Tafelanschrieben im Lateinunterricht. Entstanden ist die Idee dadurch, dass mich in letzter Zeit immer wieder Nachrichten auf Instagram erreichen, ob ich für die Latein-Grammatik entweder etwas erklären oder empfehlen kann. Meist von Eltern... [weiterlesen]
Knobeln, rätseln und raten machen alle Mädchen und Jungen gern. Für zusätzliche kleine Übungen und auch für die Freiarbeit ist dieses Material geeignet und unterstützt eure Arbeit. Das Rätsel thematisiert den Winter. ❄️Im Rätsel werden Wörter rund um den Winter... [weiterlesen]
Checkliste mit Kriterien, die ausländische Studierende von außerhalb der EU erfüllen müssen, z.B. Visum, Krankenkasse. [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Das Modul bietet Schüler*innen einen Überblick über eine Auswahl wichtiger historischer und aktueller Migrationstrends auf der ganzen Welt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In diesem Modul lernen Schüler*innen verschiedene Migrationsgeschichten kennen, die ihnen helfen, verschiedene Beweggründe für Migration zu erkennen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Modul präsentiert die komplexen Entscheidungen, mit denen Politker*innen bei der Entwicklung von Einwanderungspolitik für ausländische Arbeitskräfte konfrontiert sind. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Mittelpunkt dieses Moduls steht die Frage, wie sich etnische und rassistsche Diskrimierung auf den Zugang zum Arbeitsmarkt auswirkt, wie Diskrimierung auf dem Arbeitsmarkt mit anderen Formen der Diskrimierung und ihren Folgen zusammenhängt (zum Beispiel im Wohnungssektor und bei städtischer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieses Modul erkundet die aktuelle Asylpolitik in Europa und die historische Entwicklung des internationalen Flüchtlingsregimes. [weiterlesen]
Kurzbericht  von oktober 2022 zur Zunahme von internationalen Studierenden an Hochschulen in Deutschland. [weiterlesen]
Foreign language learning (FLL) is a key factor for educational success and integration in a modern, globalized world. European countries have set ambitious educational standards for FLL in the last decades, and migration and globalization have given rise to increasingly... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die wohl häufigste Kritik am Lehramtsstudium aus der Perspektive Studierender bezieht sich auf den fehlenden Praxisbezug. Claudius Baumann, Lehramtsstudent aus Berlin, der zur studentischen Initiative „Kreidestaub“ gehört, blickt auf sein gerade abgeschlossenes Lehramtsstudium zurück und fragt sich, ob ein duales... [weiterlesen]
Im Online-Event stellen Expertinnen und Experten unterschiedliche hybride Lernräume vor, die sie an ihren jeweiligen Hochschulen entwickelt haben. Dabei zeigen sie verschiedene didaktische Nutzungsszenarien der Räume auf und erläutern Details der Raumgestaltung. Das interaktive Format der Veranstaltung ermöglicht allen Teilnehmenden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Klasse 1 stehen immer die geometrischen Formen auf dem Plan. Dafür habe ich dieses Quadrama erstellt. Die Vorlagen können alle ausgeschnitten und aufgeklebt werden. Es kann aber auch mit selbst gezeichneten Formen gestaltet werden.Quadrama geometrische Formen [weiterlesen]
Das Referendariat beginnt und angehende Lehrer wollen sich von ihrer besten Seite zeigen. Zu Beginn steht den Nachwuchslehrern häufig Perfektionismus im Weg. Viele gehen ihre Aufgaben übereifrig an, erscheinen overdressed am Arbeitsplatz und fragen stets ihre Kollegen aus. Lehrer und... [weiterlesen]
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Auch der 4. Teil der Musikinstrumente (Bläser) ist gerade online gegangen. blasinstrument.pdf Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB Download [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der vergangenen Nacht hat mein Blog die drei Millionen Klicks erreicht - ich bin überwältigt. Was vor 6 Jahren als kleines Hobby begonnen hat, macht mir Spaß und euch anscheinend auch.   Nach wie vor ist es mir ein... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Unterricht sprechen wir oft davon, wertvolle Erinnerungen und schöne Komplimente in Töpfen zu sammeln. Warum tun wir dies nicht einmal selbst für uns und sammeln die schönen Erinnerungen eines Schuljahres? Vorbereitung Als Vorbereitung habe ich einmal mit Canva ein... [weiterlesen]
Die Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt, Fantasie aber umfasst die ganze Welt. (Albert Einstein) Wie sieht es in der Zukunft aus? Die Welt von morgen beschäftigt den menschlichen Geist seit jeher. Patricia Thoma inspiriert in ihren... [weiterlesen]
Im Monitoringbericht 2022 werden zum dritten Mal bundesweit und landesspezifisch der Stand (zum Berichtsjahr 2021) und die Entwicklungen bei der Qualität und der Teilhabe in der Kindertagesbetreuung anhand ausgewählter Indikatoren beschrieben. Die Fortschrittsberichte der Länder, die ebenfalls Bestandteil des Monitoringberichts... [weiterlesen]
Ein ganz tolles Fensterbild für die winterliche Zeit ist dieser Schneemann. ⛄️ Kleine Mäuse interessieren sich für ihn. 🐭 Die Bastelarbeit ist etwas umfangreicher und daher für ältere Mädchen und Jungen geeignet. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Clever: Gehirntraining (von 1Action) Diesmal stellen wir wieder eine Gehirntrainings-App vor. Diese App enthält eine Vielzahl von kleinen Lern- und Denkspielen. Es sollen das Gedächtnis, die mathematischen Fähigkeiten, das logische Denken etc. gefördert und verbessert werden. Es sind unterhaltsame Denkspiele,... [weiterlesen]
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Barock" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man die Stillleben im Barock? → VANITA Wie hieß das berühmteste Gemälde von Rembrandt van Rijn? → NACHTWACHE Aus welchem Land kommt Rembrandt van Rijn? → NIEDERLANDE Was ist sehr wichtig bei dem... [weiterlesen]
Mit ihrem Road-Train bringen die beiden Trucker Rick und Vicky jede Woche Lebensmittel von Adelaide in Südaustralien nach Darwin im Northern Territory. Der 3000 Kilometer lange Stuart Highway führt sie vom fruchtbaren Süden durch Gras-Savannen, Wüsten, Dornbuschsavannen und Trockenwälder bis... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Auge und Ohr" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Funktion der Bogengänge... → GLEICHGEWICHT Kleinster Knochen des menschlichen Körpers.. → STEIGBUEGEL Anzahl der Bogengänge... → DREI Hilfsmittel für besseres Hören... → HOERGERAET Ort des Hörens im Ohr... → GEHOERSCHNECKE Fachwort für den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Die Planeten in unserem Sonnensystem" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welcher Planet wird roter Planet genannt? → MARS Alle Planeten umkreisen die... → SONNE Wie viele Planeten gibt es in unserem Sonnensystem? → ACHT Ein Planet dreht sich auf der Seite.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
6. Klasse, Gemeinschaftsschule, Thüringen. Speziell: Erschließen des Inhalts der Sage mithilfe der W-Fragen. Allgemein: Hinführen der SuS zu den Merkmalen von Sagen [weiterlesen]
Alle LERN-Institute sind eingeladen, Beiträge für die Jahrestagung am 4./5. Mai 2023 zum Thema "Wirksamkeit und Nachhaltigkeit in der Bildung" einzureichen.Ziel der Wissenschaftlichen Jahrestagungen von LERN ist es, strategisch wichtige Themenfelder aufzugreifen, die im Netzwerk dazu vorhandene Forschung und Expertise... [weiterlesen]
Stempeln mit Maskottchen Ein Schultag ist für unsere Mädchen und Jungen in der Regel recht lang und die Kinder leisten viel. Hinzu kommen neben den Anforderungen in den einzelnen Fächern auch das Einhalten von Regeln. Wichtig sind für die Kinder... [weiterlesen]