Kreuzworträtsel „Der wilde Westen“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was trägt der Cowboy oft an seinen Stiefeln? → SPOREN Was ist die Kopfbedeckung eines Cowboys? → COWBOYHUT Was ist die Waffe eines Indianers? → PFEIL UND BOGEN…
Unterwasserwelt: Fisch Karl
Ein tolles und interessantes Thema besonders in der Sommerzeit sind Tiere im und am Wasser. 🐠 Besonders die Unterwasserwelt fasziniert die Schüler*innen immer wieder aufs neue. Und ganz egal ob am Fenster oder an der…
„Zeichen mangelnder Wertschätzung“
Die GEW kritisiert, dass sich in Baden-Württemberg tausende befristet beschäftigte Lehrkräfte in den Ferien arbeitslos melden müssen. „Für das Land sind wir offenbar Lückenfüller“, sagt eine betroffene Pädagogin.
Sommer: Subjekt und Prädikat üben 4
Ein äußerst wichtiger Schwerpunkt im Deutschunterricht ist das Erkennen von Subjekt und Prädikat. Die richtige Fragestellung bereitet vielen Schüler*innen Probleme. Daher sind viele Übungen notwendig, um hier eine Stabilität zu erlangen. Für den richtigen Satzbau…
Zeitschrift Weiterbildung 4/2022 – Linktipps zum Schwerpunkt „Serious Games“
Der Einsatz von Lernspielen respektive Spielen allgemein sowie Online-Spielen spielt bei der Wissensvermittlung seit geraumer Zeit eine Rolle. Im Folgenden werden zunächst Ansätze und didaktische Konzepte vorgestellt, die allgemeine Grundlagen oder spezifische Aspekte, wie die…
Schule in China – Von Disziplin, Ordnung und Leistungsdruck
Glaubt man an Klischees, sind Chinesen[1] hochintelligent und folgsam. Tatsächlich sind diese Vorurteile nicht komplett erfunden. Viele Chinesen sind wirklich schlau und gehorsam. Ein Grund für diese Mentalität ist das lokale Schulsystem. Im internationalen Vergleich…
Abitur plus Gesellenbrief – wie geht das?
Das Handwerk sucht dringend Nachwuchs. Aber zu wenige Jugendliche entscheiden sich für eine Ausbildung, insbesondere wenn sie von Gymnasien kommen. Die Reutlinger Unternehmensgruppe Heinrich Schmid will das ändern und hat in der Region ein ungewöhnliches…
Projekt Nutzpflanzen: Die Kartoffel 28
Ein überaus wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. Breit gefächert zieht es sich durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die gesunde Ernährung. 🍎 Mit diesem Arbeitsmaterial können die Pflanzenteile der Kartoffel erarbeitet…
Für Loni
Hallo Ihr Lieben 🙂 Meine Freudnin bestellte für einen Kindergeburtstag eine Karte für Loni, die auch ihr Hobby darstellt. Da waren diese Mäuse von Create a smile perfekt dafür 🙂 Alles Liebe für euch, eure
Wort-Rätzel SARS-CoV-2 – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Wort-Rätzel SARS-CoV-2“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: REZEPTORBINDENDEDOMAENE TRANSMEMBRANPROTEASE IMMUNDYSREGULATION PNEUMONOZYTEN NUKLEOKAPSID INTERLEUKIN HOMOTRIMER ENDOZYTOSE VIRUSLAST ALVEOLEN CORONAM SPIKE SSRNA ACE2 ARDS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter Download-Link (Arbeitsblatt und…
30.Juli: Internationaler Tag der Freundschaft
Schon in der Antike haben sich die Philosophen mit dem Thema Freundschaft auseinandergesetzt und bis heute hat dieses Thema nichts an Bedeutung verloren. Ohne Freundschaften kann wohl niemand wirklich sein – Freundschaft beruht auf gegenseitige…
Kostenlose Malvorlagen ✍
Es gibt viele Gelegenheiten und Situationen, wo wir unseren Schüler*innen Ausmalbilder zur Verfügung stellen. Von den meisten Kindern werden diese gern für die Stillarbeit, Freiarbeit oder auch am Nachmittag angenommen. 👍🏼 Oft sind wir auf…
Projekt Nutzpflanzen: Die Kartoffel 27
Ein überaus wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. Breit gefächert zieht es sich durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die gesunde Ernährung. 🍎 Mit diesem Arbeitsmaterial kann gut eine Verbindung zum Deutschunterricht…
Sommerbasteln: Zwerg Kunz
Zwerg Kunz strahlt mit dem kleinen Marienkäferchen 🐞 um die Wette. Und nicht nur für den Sommer passt dieses Fensterbild, es kann uns auch bis in den Herbst begleiten. Es sind mehrere Teile zur Herstellung…
Neue Materialien zum Thema Cybergrooming für Jugendliche
Wie können sich Kinder und Jugendliche vor Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Gewalt im Internet, schützen und dagegen wehren? In Kooperation mit der Online-Beratungsplattform JUUUPORT hat klicksafe dazu eine Broschüre und Videos für Jugendliche entwickelt. Unterstützt…
„David´s travelguide to London“ – Easy questionnaire
Die Serie mit David und Red ist in einfachem Englisch gehalten, so auch der Fragebogen. Die Fragen können, je nach Lernstand, auf Englisch oder Deutsch beantwortet werden.
InkluMemo (mini) – Gedächtnisspiel von der Aktion Mensch
DaS InkluMemo gibt es auch in klein! Bildpaare-Gedächtnisspiele sind zeitlose Spieleklassiker. Das InkluMemo der Aktion Mensch bietet eine ungewöhnliche Variante, die nebenbei auch den Blick für Inklusion und Vielfalt schärft und zur Reflexion darüber einlädt.…
Lernen wir gemeinsam mit anderen besser? Ein Interview mit der Wissenschaftlerin Sabine Schöb
Das Portal für Lehrende und Lernende in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung wb-web.de bietet u.a. Erfahrungsberichte aus der Praxis der Weiterbildung. In der Serie „Lernen in Gruppen“ des Portals werden zahlreiche Tipps und Anregungen zur Gruppenarbeit…
Wie lässt sich Berufsorientierung an Schulen stärken?
Die Zahl der Auszubildenden ist zwischen 2019 und 2021 deutlich zurückgegangen, vor allem im Bereich der dualen Ausbildung. Auch für das neue Ausbildungsjahr ist Entspannung nicht in Sicht. Außerdem gibt es immer mehr Passungsprobleme zwischen…
Dossier wb-web.de – Lernen in Gruppen. Nicht immer harmonisch. Aber effektiv?
Das Dossier bietet ausführliche Informationen zum Lehren in der Gruppe. Es wird grundlegendes Wissen über den Umgang mit Gruppen im Rahmen von Weiterbildungsveranstaltungen geboten, praktische Tipps in Form von Handlungsanleitungen und Checklisten sowie Einblicke von…
Wissensbaustein wb-web.de – Gruppenarbeit. Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen in der Gruppe
Der online verfügbare Wissensbaustein des Portals wb-web.de zu Gruppenarbeit bietet u.a. Antworten auf die Fragen: Was ist das?, Woher kommt das?, Wie geht das?, Wo brauche ich das? und Was wird diskutiert? In einer übersichtlichen…
Arbeitsblätter, Leistungskontrollen, Kreuzworträtsel und Spiele zum Thema Verdauung – für registrierte User von 4teachers.de
Registrierte User von 4teachers.de finden hier zahlreiche Arbeitsaufträge, Spiele, Lückentexte, Lernzielkontrollen und Kreuzworträtsel rund um das Thema Verdauung.
Die Anatomie des Gehirns – Dossier des Bayerischen Rundfunks
Das Gehirn hat eine Struktur ähnlich einer Walnuss mit vielen Falten und Vertiefungen, die weit unter der Oberfläche liegen. Das Organ setzt sich aus mehreren Teilen zusammen: den größten Teil nimmt das Großhirn ein, das…
Arbeitsblätter zum Hormonsystem – für registrierte User von 4teachers.de
Hier finden registrierte User von 4teachers.de verschiedenste Arbeitblätter zum menschlichen Hormonsystem und insbesondere zur Regulation des Blutzuckerspiegels.
Wie Hormone wirken – Dossier bei Planet Wissen
Die Steuerung der Hormone im Köroer ist ein hochkomplexes System, in dem winzige Botenstoffe die Funktionen unseres Körpers steuern: Hormone legen enorme Strecken zurück, finden immer ihre Zielzellen und lösen dort präzise die nötigen Prozesse…
Der menschliche Bewegungsapparat – bei Simply Science
Damit wir uns bewegen können, brauchen wir unser Skelett, die Muskeln, Gelenke, Bänder und Sehnen. Nur im Zusammenspiel aller können wir Bewegungen ausführen. Um das Erkunden dieser Bewegungen geht es in den kostenlosen Arbeits- und…
Deutschübung: Wörter alphabetisch ordnen 4 ✏️
Zu den vielen Bereichen des Deutschunterrichts gehört auch der Umgang und Gebrauch eines Wörterbuchs. Voraussetzung dafür sind das Kennen und Anwenden des Alphabets. ✏️ Hier sollten die Schülerinnen und Schüler sicher werden, das bedarf jedoch…
Berufsvorbereitung: „Wir brauchen individuellere und flexiblere Modelle“ – beim Deutschen Schulportal
Viele Jugendliche schaffen nicht direkt den Übergang von der Schule in die Berufsausbildung. Im Übergangssektor sollen sie daher besonders gefördert werden. Doch damit Programme erfolgreich sind, brauche es eine stärkere Verzahnung von Berufsvorbereitung und Ausbildung…
Bildungshacks: Tipps für digitale Inklusion im Unterricht
Wie lassen sich Inklusion und Digitalität im Unterricht gemeinsam denken? Filli Montag spricht in einem Video mit Sonderpädagogin Lea Schulz und Förderschullehrer Fabio Priano über das Konzept der „Diklusion“ und praktische Einsatzmöglichkeiten im Unterricht. Die…
Kantone der Schweiz – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Kantone der Schweiz „ mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHAFFHAUSEN GRAUBUENDEN ST.GALLEN NEUENBURG SOLUTHURN NIDWALDEN OBWALDEN LUZERN SCHWYZ GLARUS AARGAU TESSIN WALLIS BERN GENF ZUG URI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche alle Kantone…
Unterwasserwelt: Seestern Kim
Ein tolles und interessantes Thema besonders in der Sommerzeit sind Tiere im und am Wasser. 🐠 Besonders die Unterwasserwelt fasziniert die Schüler*innen immer wieder aufs neue. Und ganz egal ob am Fenster oder an der…
Schöpfung – Wortwolke
Wortwolke „Schöpfung“ mit den Wörtern: Schöpfung Umwelt Kirche Tiersegnung Verantwortung Klimaschutz nachhaltig Zukunft Biodiversität Naturerfahrung Klimakollekte Gerechtigkeit Mitgeschöpf gemeinsam ökologisch Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-07-TNHB_schöpfung.html
Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa)
Der Deutsche Bundestag hat im Juli 2020 Mittel bereitgestellt, um am Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) einen Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa) aufzubauen. Dieser soll Ursachen, Ausmaß und Folgen von Rassismus in Deutschland…
Projekt Nutzpflanzen: Die Kartoffel 26
Ein überaus wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. Breit gefächert zieht es sich durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die gesunde Ernährung. 🍎 Die Kartoffel hat eine überaus spannende Geschichte. Diese erfahren…
Sommerlicher Couscous-Salat – die Alternative fürs Buffet
Was bringt Ihr denn mit zum Sommerfest? Endlich finden wieder viele Feiern und Ausflüge statt, vielleicht plant Ihr auch mit der Klasse ein Abschiedsfest, weil es in die weiterführende Schule geht, oder in Eurem Sportverein…
Welt des Geldes – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Welt des Geldes“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wo lagert die Bank ihr Geld? → TRESOR Welches Buch/Sparform bekommt ma in einer Bank? → SPARBUCH Mit welcher Karte kann man bezahlen? → BANKOMATKARTE Wie nennt man…
„Ich halte nichts davon, die Quarantäne abzuschaffen“
Die GEW kritisiert den Vorschlag von Kassenärztechef Andreas Gassen, die Quarantänepflicht bei einer Coronainfektion aufzuheben. „Schon stehen wir wieder vor Schulschließungen“, sorgt sich GEW-Vize Andreas Keller.
„Selbstisolation aufzugeben käme einer Durchseuchung gleich!“
Die GEW kritisiert den Vorschlag von Kassenärztechef Andreas Gassen, die Quarantänepflicht bei einer Coronainfektion aufzuheben. „Schon stehen wir wieder vor Schulschließungen“, sorgt sich GEW-Vize Andreas Keller.
Monatskalenderblatt August ⛴
Und weiter geht es mit der Kalenderreihe. Hier können die Mädchen und Jungen einen Kalender 📅 selbst gestalten. Jetzt sind wir schon im August. ⛴Als Vorlage dient das Kalenderblatt mit einem Feld für die freie…
Kindermusical „Der Beat deines Lebens“ – ab 8 Jahren
„Der Beat deines Lebens“ ist ein kostenpflichtiges Kindermusical mit 20 Liedern über die Funktionsweise des eigenen Körpers und des Immunsystems. In der Geschichte befindet sich die kranke Mia plötzlich mittendrin in ihrem eigenen Körper. Gemeinsam…
Medienzeit kreativ nutzen
In den Ferien werden Computer, Tablet und Smartphone meist intensiver genutzt als sonst. Das muss aber nicht schlecht sein, denn schließlich kann man mit diesen Geräten auch kreativ sein. Welche Kameraeinstellung ist die richtige? Wie…
Aufgaben zur Elektrochemie des Neurons – bei Serlo
Elektrolyte, also in Körperflüssigkeiten gelöste Ionen, haben starke Wirkung auf Körper und Stimmung. Eine Störung des Elekrolythaushaltes kann verschiedenste Folgen haben, von Fehlern im Herzrhythmus bis hin zu einer angegriffenen Psyche. Wichtige Elektrolyte sind etwa…
Neurobiologie: Unterrichtsmaterialien zu den Grundprinzipien der Informationsaufnahme und Weiterverarbeitung
Die Neurobiologie hat Eingang in die Bildungsstandards der Kursstufe am Gymnasium gefunden. Unter Kompetenzen und Inhalten findet sich sowohl im 2-stündigen als auch im 4-stündigen Kurs das Thema „AUFNAHME, WEITERGABE UND VERARBEITUNG VON INFORMATIONEN“. Hier…
„Mathe Magic“ – Die Welt der Zahlen leicht erklärt
Leider wurde vielen von uns die Freude an der Mathematik bereits früh in der Schulzeit genommen. Dabei können Zahlen so faszinierend und unterhaltsam sein. Worin unterscheiden sich etwa natürliche Zahlen wie rationale Zahlen, Prim-, Mirp-,…
