4teachers.de:

„Eins, Zwei oder Drei zur Geschichte Israels“

Angelehnt an die bekannte Fernsehshow spielen die Kinder in Teams oder einzeln. Am Boden der Klasse werden dazu mittels Klebestreifen drei Felder (1,2,3) markiert. Die Lehrkraft liest eine Frage vor, anschließend wählen die Spielenden ein…

12. Februar 2022, 15:26 Uhr
4teachers.de:

Legequiz „Credo“

Ein Legequiz zum „Apostolischen Glaubensbekenntnis“ („Credo“), das in Partnerarbeit gelöst wird. In der richtigen Reihenfolge gelegt, ergibt sich (von links nach rechts und von oben nach unten gelesen) folgender Lösungsspruch: „Nicht alles, was wir sehen,…

12. Februar 2022, 15:25 Uhr



GrundschuleUndBasteln.de:

Kalenderprojekt: Übungen 1-3

Ein sehr wichtiges und auch interessantes Thema ist der Kalender. Hier lernen die Mädchen und Jungen die Jahreszeiten, Monate und Wochentage kennen und mit ihnen zu arbeiten. 📅 Die kleinen übersichtlichen Übungen helfen dabei und…

12. Februar 2022, 15:02 Uhr
Riecken.de:

Twitter mit Institutionsaccount (na, so halb)

Transparenzdisclaimer: Dieser Artikel schlummert seit etwa drei Monaten als Entwurf im Blog. Ich habe ihn jetzt herausgeholt, weil die Konflikte im Twitterlehrer:innenzimmer jetzt wieder an einer Stelle sind, an der sie schon vor drei Monaten…

12. Februar 2022, 12:34 Uhr
Lehrmittelperlen.net:

Knacknuss 570

Die Lösung – senden Sie bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück!

12. Februar 2022, 10:45 Uhr
4teachers.de:

Paare in der Geschichte

Von manchen Personen hat man schon gehört, von manchen weiß man mehr und so es ist spannend, den Paaren die Lebensdaten zuzuordnen. Und es gibt noch eine Steigerung und Differenzierung: Mehr zu den Paaren und…

12. Februar 2022, 10:08 Uhr
GrundschuleUndBasteln.de:

Verbform Suchsel 5 ✏️

Die Konjugation von schwachen und starken Verben sowohl im Singular als auch im Plural ist der Übungsschwerpunkt in dieser kleinen Reihe. Die Mädchen und Jungen können die gebeugten Verbformen in Präsens und Präteritum in dem…

12. Februar 2022, 09:00 Uhr
schulraetsel.de:

Mittelalter / Galileo Galilei – Kreuzworträtsel

Kreuzworträtsel „Mittelalter / Galileo Galilei“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Als Galileo älter war, wurde er b……. → BLIND Er ……………mit 77 Jahren → STARB Er verbesserte das F……….., mit dem er die Planeten beobachten konnte →…

11. Februar 2022, 20:52 Uhr
GrundschuleUndBasteln.de:

Projekt Märchen: Lesen 4

Mit Kindern Märchen lesen, hören oder sehen ist immer wieder ein tolles Erlebnis. Das alte Literaturgut hat es verdient, von Generation zu Generation weitergereicht zu werden. 👑 Mit diesem kleinen Ausschnitt aus dem Märchen >Rapunzel<…

11. Februar 2022, 13:02 Uhr
GEW.de:

Es ist viel zu tun

Die Lehrstellenbilanz des Corona-Jahres 2021 belegt erneut, wie dringlich weitere Reformen sind.

11. Februar 2022, 11:59 Uhr
Bildungsserver.de:

Indo-German Research Day

Der digitale „Indo-German Research Day“ am 24. Februar 2022 bietet die Gelegenheit, die indische Forschungs- und Innovationslandschaft kennenzulernen. Die Veranstaltung wird vom Deutschen Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) Neu-Delhi organisiert. Das DWIH ist Teil eines globalen…

11. Februar 2022, 11:04 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie kann kooperatives Lernen gelingen?

Am kooperativen Lernen scheiden sich die Geister. Manche Lehrkräfte arbeiten erfolgreich mit diesem Konzept, andere sehen darin einen hohen Aufwand mit mäßigem Erfolg. Die Bildungsforscherinnen Katja Adl-Amini und Vanessa Völlinger haben Umsetzung und Herausforderungen im…

11. Februar 2022, 10:28 Uhr
GEW.de:

Zahl der Minderjährigen in der Bundeswehr steigt

Das Bündnis „Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr“, zu dem auch die GEW gehört, fordert, die Ankündigung aus dem Koalitionsvertrag umzusetzen und das Rekrutierungsalter endlich anzuheben.

11. Februar 2022, 10:16 Uhr



GEW.de:

Steuererhöhungen für Wohlhabende

In seinem Jahresgutachten hat sich der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung mit Bildung und Chancengleichheit beschäftigt. Wie sich soziale Ungleichheit ökonomisch auswirkt, erläutert Prof. Achim Truger.

11. Februar 2022, 09:32 Uhr
Bildungsserver.de:

Studientage – in Präsenz und online

Bei den Studientagen #HYBRID werden am 8. und 9. März (sich wiederholende Veranstaltungen) das Studienangebot der Hochschule Konstanz vorgestellt und zu Themen rund um das Studium informiert – auf dem Campus der HTWG in Konstanz…

11. Februar 2022, 09:08 Uhr
Bildungsserver.de:

StartPlay Konferenz

Am 5. und 6. August 2022 findet erstmalig die StartPlay Konferenz als interdisziplinäre Zusammenkunft von Wissenschaft und Praxis rund um das Thema Gamification und Entrepreneurship an der Universität Koblenz-Landau statt. Ziel der StartPlay ist es,…

11. Februar 2022, 08:56 Uhr
Bildungsserver.de:

Bildungsforschung meets Bildungspraxis – wissenschaftsgeleiteter Qualitätsdialog zum Ganztag. Workshop 3 „Angebote gut durchführen“ und „Positive soziale Beziehungen fördern“

Das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation und der Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine e.V. (BSFV) laden Bildungspraxis und Bildungsverwaltung zu einer gemeinsamen interaktiven Veranstaltungsreihe zur Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse des BMBF-geförderten Projekts…

11. Februar 2022, 08:48 Uhr
Bildungsserver.de:

Bildungsforschung meets Bildungspraxis – wissenschaftsgeleiteter Qualitätsdialog zum Ganztag. Workshop 2 „Ein nachhaltiges Ganztagskonzept planen“ und „Erfolgreiche Angebotskonzepte entwickeln“

Das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation und der Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine e.V. (BSFV) laden Bildungspraxis und Bildungsverwaltung zu einer gemeinsamen interaktiven Veranstaltungsreihe zur Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse des BMBF-geförderten Projekts…

11. Februar 2022, 08:46 Uhr
Bildungsserver.de:

Bildungsforschung meets Bildungspraxis – wissenschaftsgeleiteter Qualitätsdialog zum Ganztag. Workshop 1 „Ganztag erfolgreich steuern“ und „Zusammenarbeit im Ganztag stärken“

Das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation und der Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine e.V. (BSFV) laden Bildungspraxis und Bildungsverwaltung zu einer gemeinsamen interaktiven Veranstaltungsreihe zur Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse des BMBF-geförderten Projekts…

11. Februar 2022, 08:44 Uhr
Bildungsserver.de:

QS Online Master-Messe

Auf der QS Online Master-Messe werden Teilnehmende mit führenden Universitäten vernetzt, die ausführlich zu den verschiedenen Programmen, der Zulassung sowie zur Karriereplanung beraten. Dabei wird ein individuell zugeschnittenes Programm aus 25min Einzel- und Gruppengesprächen, passend…

11. Februar 2022, 08:40 Uhr



Bildungsserver.de:

QS Online MBA-Event

Der QS Online MBA-Event bietet alle Infos zum Managementstudium des MBA. Teilnehmende werden online mit führenden, akkreditierten Business Schools vernetzt und erstellen zusammen das persönliches Event-Programm. In persönlichen Gesprächen und kleinen Gruppen erfahren die Teilnehmenden…

11. Februar 2022, 07:52 Uhr
Bildungsserver.de:

Master-Messe Frankfurt

Master-Studium gesucht? Auf Frankfurts großer Master-Messe können Teilnehmende ihr Studium finden! Über 20 top Universitäten sind live vor Ort und beraten persönlich zu den verschiedenen Kursen vieler Fachrichtungen. Sie informieren zur Studienwahl, der Finanzierung sowie…

11. Februar 2022, 07:46 Uhr
Bildungsserver.de:

QS MBA-Messe Frankfurt

Alle Infos zum Managementstudium MBA sowie zum Business Master bietet die Karrieremesse von QS in Frankfurt. In direkten Gesprächen mit führenden Universitäten und Business Schools aus Deutschland sowie international erfahren Teilnehmende mehr zu den verschiedenen…

11. Februar 2022, 07:37 Uhr
Alphaprof.de:

Lesen und Schreiben: Förderung zu Hause

Lesen und schreiben lernen: Gemeinsam Lurs besiegen Die Entwicklung der Lese-Rechtschreib-Kompetenz ist ein langer Prozess und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten “vergehen” auch bei angemessener Unterstützung nicht von einem auf den anderen Tag. Neben der gezielten Förderung in der…

11. Februar 2022, 04:40 Uhr
kms-bildung.de:

Musicals im Geschichtsunterricht

Persönlich bin ich ein absoluter Fan von Musicals. Insbesondere „Elisabeth“ und „I am from Austria“ haben es mir angetan. Für den Unterricht sind beide nicht so geeignet, dafür eine ganze Reihe anderer Musicals. Hamilton Der…

11. Februar 2022, 04:37 Uhr
Lehrmittelperlen.net:

Es ist, was es ist

Es ist Unsinn, sagt die Vernunft. Es ist was es ist, sagt die Liebe.Es ist Unglück, sagt die Berechnung. Es ist nichts als Schmerz, sagt die Angst.Es ist aussichtslos, sagt die Einsicht. Es ist was…

11. Februar 2022, 02:57 Uhr
PapillionisLiest.wordpress.com:

Komplimente | Mutmacher | Karten

Die 27 Komplimentenkarten  lassen sich als eine Form der „Warmen Dusche“ im Unterricht einsetzen, sei es zum Valentinstag, einfach zwischendurch oder im Klassenrat. Sie fördern und stärken nachhaltig das soziale Gefüge innerhalb der Klassengemeinschaft und…

10. Februar 2022, 18:41 Uhr
Bildungsserver.de:

Digitales Deutschland – Kompetenz im digitalen Wandel

Das Forschungsprojekt erhebt und verarbeitet Daten darüber, welche Medien- und Digitalkompetenzen die Bevölkerung angesichts der Digitalisierung für ein souveränes Leben benötigt. Es untersucht auf Basis eines Monitorings aktueller Studien, eines theoretischen Rahmenkonzepts, eigener empirischer Untersuchungen…

10. Februar 2022, 18:37 Uhr
Bildungsserver.de:

Forschungsprojekt „Ganztag digital“

Das Forschungsprojekt „Ganztag-digital: Digitale Medien und Medienbildung in der sozialen Welt der Ganztagsschule“ ist ein Verbundprojekt in Kooperation zwischen der Technischen Hochschule Köln (Verbundleitung), der Universität zu Köln, der Philipps-Universität Marburg sowie dem Grimme-Institut, gefördert…

10. Februar 2022, 14:09 Uhr
Bildungsserver.de:

Lehrplanstudie Migration und Integration (2021)

Das Mercator Forum Migration und Demokratie (MIDEM) führte eine umfassende Bestandsaufnahme der Lehrpläne durch. Hierfür wurden die Fächer Geographie, Geschichte und Politik/Gemeinschaftskunde der Klassenstufen sieben bis zehn der Länder Bayern, Berlin und Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und…

10. Februar 2022, 13:55 Uhr
Bildungsserver.de:

Social Citizen Science. Ein OER-Handbuch zum Selbstlernen

Das kostenfrei verfügbare, offene und modifizierbare Lernmaterial (OER) stellt praxisrelevante Ergebnisse des SoCiS-Projekts für den Einsatz in der Erwachsenenbildung und in hochschulischen Weiterbildungskursen zur Verfügung. Dabei geht es insbesondere um Methoden und gute Praxis der…

10. Februar 2022, 13:21 Uhr
GrundschuleUndBasteln.de:

Projekt Tiere im Winter: Leseübung 7

Das Thema Tiere im Winter ist immer wieder spannend und die Mädchen und Jungen lieben es sehr. Auch fächerübergreifend kann es interessant sein, wie hier diese kleine Leseübung. Hier wird nicht nur die Lesekompetenz gefestigt,…

10. Februar 2022, 13:02 Uhr
Bildungsserver.de:

Silbernetz: Silbertelefon – einfach mal reden

Silbernetz ist das Hilfetelefon für ältere einsame Menschen ab 60 Jahre. Es bahnt älteren Menschen mit Einsamkeitsgefühlen einen Weg aus der Isolation. Es ermöglicht anonyme Kontaktaufnahme, den schrittweisen Wiederaufbau persönlicher Verbindung sowie die Vernetzung zu…

10. Februar 2022, 12:49 Uhr