Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 644
Die neue Reihe vermittelt Deutschkenntnisse für Anfänger. Moderator André Gatzke ist mit Lily und Iliya unterwegs und hat verschiedene Aufgaben im Gepäck. Die beiden Teenager lernen erst seit kurzer Zeit Deutsch und bekommen viele Hilfestellungen zu wichtigen Vokabeln und grammatikalischen... [weiterlesen]
Sicher können die Mädchen und Jungen ihren großen Tag der Einschulung kaum noch erwarten. Und auf die Schultüte freuen sich die Kinder ja immer besonders. Aber auch viele Sachen werden in der Schule benötigt und so manches findet vielleicht sogar... [weiterlesen]

Um die geflüchteten Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine unterrichten zu können, suchen Schulen händeringend nach zusätzlichem Personal. Wichtig sind dabei vor allem Lehrerinnen und Lehrer aus der Ukraine. Sie sollen vor allem für den herkunftssprachlichen Unterricht zum Einsatz kommen.... [weiterlesen]

Vor einigen Jahren habe ich dieses Schildchen für einen Bleistift als kleinen Willkommensgruß für die neue Klasse vorgestellt und seit dem schon etliche Wünsche mit Klassentieren erfüllen können. Jedes Schild gibt es immer für alle 4 Jahrgangsstufen. Auch eine Blankovorlage... [weiterlesen]

Lückentext, Übungen, Erklärvideo und interaktive Übungen plus Lösungen zu den verschiedenen Weltbildern der Neuzeit (geozentrisch, heliozentrisch, Kopernikus, ...). [weiterlesen]
Schülerinnen und Schüler mit einer komplexen Beeinträchtigung benötigen gezielte Bildungsangebote unter anderem in den Bereichen Kommunikation, Wahrnehmung, Motorik. Durch die komplexe Beeinträchtigung in allen Entwicklungsbereichen ergibt sich ein hoher Unterstützungsbedarf, der individuell auf jede Schülerin und jeden Schüler abgestimmt wird.... [weiterlesen]
Lernende im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung sind in vielen Bundesländern vom Englischunterricht ausgeschlossen. Dieser leistet jedoch einen bedeutsamen Bildungsbeitrag vor allem im Hinblick auf unsere mehrsprachige Gesellschaft, auf die Befähigung zur Teilhabe durch Zugang zu Anglizismen in der deutschen Sprache, nicht... [weiterlesen]
Neben allgemeiner und spezifischer Förderung gehört der Nachteilsausgleich zu den grundsätzlichen pädagogischen Prinzipien, deren rechtliche Herleitung aus der Sozialgesetzgebung kommt und sich auf ein stärkenorientiertes Verständnis von Behinderung, Ausgleich von Einschränkungen im Lernen und in der Leistungserbringung zur Ermöglichung von... [weiterlesen]
Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle ein sehr unterschiedliches Arbeitstempo. Oft genug brauchen wir deshalb auch Zusatzmaterial, um alle Kinder zu beschäftigen. Gerne werden dann von den Mädchen und Jungen auch Knobelaufgaben angenommen.Hier können die Kinder raten und in einem... [weiterlesen]
Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung benötigen besondere Hilfestellung und Methoden im schulischen Alltag. Alle benötigen jeweils passende Angebote, um gut am Unterricht an jedem Lernort teilnehmen zu können. In diesem Online- Seminar erhalten Teilnehmende einen kurzen Überblick... [weiterlesen]
Im Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern und Jugendlichen entsteht häufig ein Spannungsfeld zwischen „Raum geben“ und „klare, verbindliche Grenzen setzen“. Ziel dieses Fortbildungsangebots ist es, eine professionelle Herangehensweise mit dieser Problematik zu fördern. Dazu wird im Rahmen der Veranstaltungfür... [weiterlesen]

Vor vier Jahren ist Markus Meyer von Köln nach Singapur gezogen. Der Lehrer koordiniert an der German European School Singapore das Fach Deutsch für alle Zweige der Schule. Die Arbeit an einer Deutschen Auslandsschule und das Leben in einem anderen... [weiterlesen]
Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die laufenden politischen Prozesse und Aktivitäten der Europäischen Union. Diese sind für die weitere Entwicklung der sozialen Dienste und Einrichtungen in Deutschland sowie für die Europaarbeit in den Verbänden und Kommunen relevant. Um das... [weiterlesen]
An der Grundschule in Urbar wird die Digitalisierung gelebt. Die mehr als 100 Schülerinnen und Schüler arbeiten bereits seit 2017 gemeinsam mit ihren Lehrkräften mit mobilen Endgeräten. 2017 war die Schule in das Landesprogramm Medienkompetenz macht Schule aufgenommen worden. Der... [weiterlesen]
Die Streaming-Plattform Twitch übt eine große Faszination auf Kinder und Jugendliche aus. Für Eltern bietet klicksafe ein neues Booklet und eine Checkliste, die über den Umgang mit Twitch aufklären. [weiterlesen]
Auch fächerübergreifend kann das Thema Hecke 🌿 bearbeitet werden, so wir hier im Fach Deutsch. Die Mädchen und Jungen können mit dieser kleinen Übung aus Satzgliedern Sätze bilden, passend zu Tieren und Pflanzen der Hecke. Die Sätze sollen dann aufgeschrieben... [weiterlesen]

Schulleitungen haben zu wenig Zeit für ihre wichtigste Aufgabe: die Schulentwicklung. Sie müssen entlastet werden. Das zeigt eine neue Studie. [weiterlesen]

Liebes digitales Kollegium, das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Nur noch wenige Wochen und dann stehen endlich die ersehnten Sommerferien vor der Tür. Da der Start in die Ferien je nach Bundesland unterschiedlich aussieht und es durch Klassenfahrten etc.... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr 24 deutsche Redewendungen mit Online-Übungen. Übungen zu den Redewendungen 169-192. Der Beitrag Redewendungen lernen und üben – Online-Übungen /08 – Redensarten 169-192 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog. [weiterlesen]

Ob Zehnerfreunde, verliebte Zahlen oder Zahlenfamilien: Das Zerlegen / Ergänzen ist die Grundlage für den Zehnerübergang und weitere Rechenarten und kann nicht oft genug geübt werden. Mit diesem Spiel, das ich bei Lizs Early Learning Spot gesehen habe, erhalten Sie... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Die Eissorten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHOKOLADE HASELNUSS BROMBEERE PISTAZIEN ERDBEERE PFIRSICH VANILLE ZITRONE KIRSCHE AMARENA BANANE MINZE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Eissorten. Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_226583.html [weiterlesen]
Ein besonderes Erlebnis für die Jungen und Mädchen ist das Lesen einer Gesamtlektüre und die damit verbundene Verknüpfung von Lerninhalten verschiedener Fächer. So ist ein überaus bunter und lebhafter Unterricht möglich. 🙂„Der Dieb auf dem Balkon“ ist ein sehr interessantes... [weiterlesen]
Ein besonders schöner Brauch zur Einschulung ist die Schultüte für das Schulkind. Darauf freuen sich die Mädchen und Jungen besonders. Für Jungen kann dieser Feuerwehrmann 👨🏻🚒 bestimmt ein Highlight werden. Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. ✂️ Die handelsüblichen... [weiterlesen]
Und schon ist es wieder soweit, die ersten Vorbereitungen für das neue Schuljahr werden getroffen. Sobald die neuen Klassen feststehen, planen die werdenden Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer die Organisation für einen guten Start der Neuankömmlinge. Viel ist zu bedenken und sicher... [weiterlesen]
Der Planet Hero Award fördert Engagements, die dazu beitragen die Klimaerwärmung auf 1,5 Grad zu beschränken, Biodiversität zu fördern oder die Ozeane zu schützen. Bewerben kann man sich mit jeder Initiative, durch die bereits nachweisbar bzw. messbar positive Auswirkungen auf... [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben :-)Heute haben wir eine neue Task.. und weil am 8. Juni "Tag des Meeres" war haben wir uns das Thema "Im Meer" überlegt. Ich geb zu, wegen meiner Trödeligkeit sind wir jetzt eine Woche zu spät dran,... [weiterlesen]
Rot, süß und unwahrscheinlich lecker sind die kleinen Früchte, 🍓deren Hauptsaison jetzt mitten im Sommer liegt. Und natürlich lieben auch die meisten Kinder dieses Obst sehr. Das kleine Erdbeerekind passt also toll in die Zeit und wird als Fensterbild den... [weiterlesen]

Lehrkräfte unterrichten am Limit ihrer Kräfte - auch Erzieherinnen und Erzieher leiden unter den Folgen der Arbeitsbelastung. In den Sozialen Medien machen sich viele Luft über die auslaugenden Zustände. [weiterlesen]

Dieses kleine Activity spiele ich zur Festigung des Vokabulars zu "Haushalt", "Sport", "Freizeit" und "Kleidung" - 2. Lernjahr Spanisch [weiterlesen]

Bisher machten Schultoiletten wegen ihres desolaten Zustands Schlagzeilen. Nun hat eine neue Unisex-Toilette in Ulm Aufmerksamkeit erregt. Was es dabei zu beachten gilt. [weiterlesen]