Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle ein sehr unterschiedliches Arbeitstempo. Oft genug brauchen wir deshalb auch Zusatzmaterial, um alle Kinder zu beschäftigen. Gerne werden dann von den Mädchen und Jungen auch Knobelaufgaben angenommen.Hier können die Kinder raten und in einem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Morgen Ihr Süßen :-)Eine kleine Danke-Karte für handwerkliche Tätigkeiten für einen Freund habe ich gemacht. Ok, der Satz ist irgendwie komisch geworden. Aber ihr wisst sicher, was ich meine ;-) Habt einen tollen Freitag, eure [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Acht Stunden in Schule und Hort und danach noch Hausaufgaben zu Hause? Was bringt das?, fragt sich unser neuer Kolumnist Fabian Soethof, Vater von zwei Kindern – das eine bereits in der Schule, das zweite folgt nach den Sommerferien. Er... [weiterlesen]
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie ihr vielleicht wisst, wird in Deutschland am 21.06.22 der Tag des Schlafes begangen. Vorbereitend dazu möchte ich euch zusammen mit Zebra Franz einige Infos, Tipps und Übungen an die Hand geben, die nützlich sein und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Was gibt es schöneres als bei diesen sommerlichen Temperaturen eine Auszeit am Meer zu genießen? Diesen Gedanken hatte auch die Römerin Vittoria als sie sich mit ihrer Freundin Julia am Strand von Ostia treffen wollte. Leider ist die Römerin etwas... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es lebte einmal ein König, der alle Künstler einlud, den Frieden zu malen. Das beste Bild sollte dann einen hohen Preis erhalten.Die Künstler des Landes wetteiferten mit ihren Arbeiten und brachten schließlich dem König ihre Bilder.Von allen Bildern, die gemalt... [weiterlesen]



Wir haben einen Swimming Pool im Garten. Ursprünglich mal eine Ruine (ich schrieb darüber) sind da viele Wochen Arbeit hineingeflossen, um ihn in ein hübsches Gimmick zu verwandeln. Pool und Terrasse sind tatsächlich ganz hübsch – insbesondere für die Kinder... [weiterlesen]
Mit dieser Bastelarbeit werden besonders jüngere Kinder ihren Spaß haben. Das kleine Bienenhütchen 🐝 ist sehr hübsch und nicht schwer zu basteln.Ein Pappteller wird entweder gelb eingetuscht oder es wird gleich ein farbiger Teller bevorzugt. Nun wird der Pappteller bis... [weiterlesen]
Hecken bieten auch vielen Vögeln Lebensraum. 🌿 So auch dem Neuntöter, der sicher vielen Kindern noch nicht so bekannt ist. Der übersichtliche Sachtext informiert die Mädchen und Jungen über diesen Vogel. Er kann für die Arbeit mit Steckbrief, Plakat, Lapbook... [weiterlesen]
Das Thema Zoo kann uns das ganze Jahr begleiten, es ist immer sehr spannend und die Mädchen und Jungen begeistern sich sehr dafür. Neben Lese- Schreib- und Rätselaufgaben sind es besonders die Basteleien, die für die Kinder interessant sind. So... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ganztagsschule, Inklusion, Digitalisierung – zeitgemäße Pädagogik braucht neue Räume. Spektakuläre Neubauten zeigen offene Lernlandschaften, Rückzugsräume und Wellbeing-Oasen. Doch wie geht das in alten Schulgebäuden, die noch unter ganz anderen Prämissen geplant wurden? Die niedersächsische Grundschule auf dem Süsteresch hat es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Tschick" mit folgenden versteckte Suchwörtern: NIELPFERDFRAU DIEBSTAHL ABENTEUER WALACHEI WOLFGANG RICHTER POLIZEI TSCHIC PSYCHO MAIK ISA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle 11 Wörter!!!!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_226835.html [weiterlesen]
Der Deutschunterricht ist äußerst vielseitig, jedoch zieht sich das richtige Schreiben durch alle Bereiche und reicht auch in die anderen Fächer. Hier benötigen die Schülerinnen und Schüler stetige Übung. So auch zum Erkennen der Satzanfänge und Satzenden. ✏️Die kleinen strukturierten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Jeder kennt ihn, jeder liebt ihn: Den Räuber Hotzenplotz. Eine Geschichte, die die meisten von uns in ihrer Kindheit begleitet hat. Ab Herbst treibt unser Lieblingsräuber endlich sein Unwesen auch im Klassenzimmer – nämlich als Unterrichtslektüre! Otfried Preußler begeistert seit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Wildkräuter und Wildblumen - Kreuzworträtsel!" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Man liebt oder hasst meinen Duft. Ich bin antibakteriell und antiviral und Insekten und Motten mögen mich nicht. Deshalb findet man ich auch oft als kleines Duftsackerl in Kleiderschränken. Ein Tropfen... [weiterlesen]
Das Thema Zootiere ist äußerst vielseitig und begeistert die Mädchen und Jungen sehr. 🐪 Neben tollen Bastelideen können hier auch andere Fächer mit dem Thema verbunden werden. So auch in Deutsch. Hier können die Kinder zusammengesetzte Nomen zu Zootiere finden... [weiterlesen]
Die neue Reihe vermittelt Deutschkenntnisse für Anfänger. Moderator André Gatzke ist mit Lily und Iliya unterwegs und hat verschiedene Aufgaben im Gepäck. Die beiden Teenager lernen erst seit kurzer Zeit Deutsch und bekommen viele Hilfestellungen zu wichtigen Vokabeln und grammatikalischen... [weiterlesen]
Sicher können die Mädchen und Jungen ihren großen Tag der Einschulung kaum noch erwarten. Und auf die Schultüte freuen sich die Kinder ja immer besonders. Aber auch viele Sachen werden in der Schule benötigt und so manches findet vielleicht sogar... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Um die geflüchteten Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine unterrichten zu können, suchen Schulen händeringend nach zusätzlichem Personal. Wichtig sind dabei vor allem Lehrerinnen und Lehrer aus der Ukraine. Sie sollen vor allem für den herkunftssprachlichen Unterricht zum Einsatz kommen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor einigen Jahren habe ich dieses Schildchen für einen Bleistift als kleinen Willkommensgruß für die neue Klasse vorgestellt und seit dem schon etliche Wünsche mit Klassentieren erfüllen können. Jedes Schild gibt es immer für alle 4 Jahrgangsstufen. Auch eine Blankovorlage... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lückentext, Übungen, Erklärvideo und interaktive Übungen plus Lösungen zu den verschiedenen Weltbildern der Neuzeit (geozentrisch, heliozentrisch, Kopernikus, ...). [weiterlesen]
Schülerinnen und Schüler mit einer komplexen Beeinträchtigung benötigen gezielte Bildungsangebote unter anderem in den Bereichen Kommunikation, Wahrnehmung, Motorik. Durch die komplexe Beeinträchtigung in allen Entwicklungsbereichen ergibt sich ein hoher Unterstützungsbedarf, der individuell auf jede Schülerin und jeden Schüler abgestimmt wird.... [weiterlesen]
Lernende im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung sind in vielen Bundesländern vom Englischunterricht ausgeschlossen. Dieser leistet jedoch einen bedeutsamen Bildungsbeitrag vor allem im Hinblick auf unsere mehrsprachige Gesellschaft, auf die Befähigung zur Teilhabe durch Zugang zu Anglizismen in der deutschen Sprache, nicht... [weiterlesen]
Neben allgemeiner und spezifischer Förderung gehört der Nachteilsausgleich zu den grundsätzlichen pädagogischen Prinzipien, deren rechtliche Herleitung aus der Sozialgesetzgebung kommt und sich auf ein stärkenorientiertes Verständnis von Behinderung, Ausgleich von Einschränkungen im Lernen und in der Leistungserbringung zur Ermöglichung von... [weiterlesen]
Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle ein sehr unterschiedliches Arbeitstempo. Oft genug brauchen wir deshalb auch Zusatzmaterial, um alle Kinder zu beschäftigen. Gerne werden dann von den Mädchen und Jungen auch Knobelaufgaben angenommen.Hier können die Kinder raten und in einem... [weiterlesen]
Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung benötigen besondere Hilfestellung und Methoden im schulischen Alltag. Alle benötigen jeweils passende Angebote, um gut am Unterricht an jedem Lernort teilnehmen zu können. In diesem Online- Seminar erhalten Teilnehmende einen kurzen Überblick... [weiterlesen]
Im Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern und Jugendlichen entsteht häufig ein Spannungsfeld zwischen „Raum geben“ und „klare, verbindliche Grenzen setzen“. Ziel dieses Fortbildungsangebots ist es, eine professionelle Herangehensweise mit dieser Problematik zu fördern. Dazu wird im Rahmen der Veranstaltungfür... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor vier Jahren ist Markus Meyer von Köln nach Singapur gezogen. Der Lehrer koordiniert an der German European School Singapore das Fach Deutsch für alle Zweige der Schule. Die Arbeit an einer Deutschen Auslandsschule und das Leben in einem anderen... [weiterlesen]
Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die laufenden politischen Prozesse und Aktivitäten der Europäischen Union. Diese sind für die weitere Entwicklung der sozialen Dienste und Einrichtungen in Deutschland sowie für die Europaarbeit in den Verbänden und Kommunen relevant. Um das... [weiterlesen]
An der Grundschule in Urbar wird die Digitalisierung gelebt. Die mehr als 100 Schülerinnen und Schüler arbeiten bereits seit 2017 gemeinsam mit ihren Lehrkräften mit mobilen Endgeräten. 2017 war die Schule in das Landesprogramm Medienkompetenz macht Schule aufgenommen worden. Der... [weiterlesen]
Die Streaming-Plattform Twitch übt eine große Faszination auf Kinder und Jugendliche aus. Für Eltern bietet klicksafe ein neues Booklet und eine Checkliste, die über den Umgang mit Twitch aufklären. [weiterlesen]
Auch fächerübergreifend kann das Thema Hecke 🌿 bearbeitet werden, so wir hier im Fach Deutsch. Die Mädchen und Jungen können mit dieser kleinen Übung aus Satzgliedern Sätze bilden, passend zu Tieren und Pflanzen der Hecke. Die Sätze sollen dann aufgeschrieben... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schulleitungen haben zu wenig Zeit für ihre wichtigste Aufgabe: die Schulentwicklung. Sie müssen entlastet werden. Das zeigt eine neue Studie. [weiterlesen]