Das Osterfest 2022 scheint mir das blödeste Ostern meiner ganzen Erinnerung zu sein. Stand 2020 noch im Stern von Improvisation und ersten Schritten digitalen Fernunterrichts und war 2021 eine Mischung aus Hoffnung (es gibt eine Impfung!) und Stolz über wochenlang... [weiterlesen]
Das Thema Zoo kann uns das ganze Jahr begleiten, es ist immer sehr spannend und die Mädchen und Jungen begeistern sich sehr dafür. Neben Lese- Schreib- und Rätselaufgaben sind es besonders die Basteleien, die für die Kinder interessant sind. So... [weiterlesen]
Manche sagen, dass ein Garten einfach aus den gesäten Samen entsteht. Wir meinen aber, es ist ein ständiges Ausprobieren, Scheitern und wieder von vorn Anfangen. Ein Garten bedeutet viel Arbeit, aber so ist es mit den meisten guten und wichtigen... [weiterlesen]
Diese kleinen Hasen können gut als Anhänger für ein Schlüsselbund oder ähnliches verwendet werden. 🗝 Das Basteln schaffen auch schon jüngere Kinder.Astscheiben mit einer Vorbohrung eignen sich besonders gut. 😉An die Rückseite werden zwei Ohren (ovale Astscheibe) angeklebt. Dann kann... [weiterlesen]
Auch mit dem heutigen Sachtext erhalten die Mädchen und Jungen Erklärungen, wie die Ostergeschichte nach Palmsonntag, Gründonnerstag und Karfreitag weiter geht. Der Infotext zum Ostersonntag ✝️ ist wieder kurz gehalten.Im Anschluss schließen sich auch hier wieder Fragen für das inhaltliche Verständnis an.Viel... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo Ihr Hasen :-)So, heute ist dann nun Ostern ;-) Die letzte Karte aus dem Samstags-Wurf ;-)Mit der schönen Schriftstanze von Sugar Pea und viel Himmel ;-)Dann wünsche ich euch ein wundervolles Osterfest, schöne Momente mit euren lieben, und dass... [weiterlesen]



Dieses drollige Tigerkind 🐅 wird ein Liebling der Kinder werden. Das Basteln ist gar nicht schwer.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. An den Körper kommt der Bauch. Die Pfoten bekommen Zehen und... [weiterlesen]
Suchsel fordern unsere Mädchen und Jungen, hier brauchen sie Ausdauer und Konzentration. In dem Buchstabendurcheinander haben sich zehn Frühlingswörter versteckt. 🌼 Die Kinder üben hier das Lesen und prägen sich so auch die Schreibweise der Wörter ein. Die gefundenen Wörter... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Lösung übermitteln Sie bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen.Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallo Ihr Lieben :-)jeeedes Jahr an Ostern oder Weihnachten kommt es doch vor, dass ich Post bekomme von jemanden, dem ich gar eine geschickt habe (Zumal ich Ostern auch bei Weitem nicht so viele Karten verschicke, wie Weihnachten). Kennt ihr... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schüler schreiben anhand von Zeugenaussagen einen Bericht. Geeignet für Klasse 7 oder zur Wiederholung in Klasse 8. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schüler schreiben anhand von Zeugenaussagen einen Bericht. [weiterlesen]
Das überaus beliebte Thema Zootiere 🦘 kann bunt und interessant gestaltet werden. Das Basteln von Tieren, Traumfängern, Tischleuchten und vielen weiteren Sachen ist sicher für die Kinder spannend. Aber auch Deutsch-Übungsschwerpunkte und Rätsel bringen Abwechslung in den Unterricht. Hier können... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "David gegen Goliath" mit folgenden versteckte Suchwörtern: VERTRAUEN SCHLEUDER PHILISTER PROVIANT RüSTUNG GOLIATH STEINE ISRAEL SCHILD KAMPF DAVID HEERE SPEER ANGST KRAFT SIEG HUND STAB GOTT TAL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im Raster!... [weiterlesen]
Mit dem Karfreitag geht die Karwoche weiter. Auch mit diesem kleinen Sachtext können die Mädchen und Jungen sich über den Fortgang der Karwoche informieren. ✝️ Und auch hier können, so wie beim Palmsonntag und Gründonnerstag, die Fragen zum inhaltlichen Verständnis beitragen. Viel Spaß... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Karfreitag und Ostern" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GRüNDONNERSTAG OSTERSONNTAG AUFERSTEHUNG DORNENKRONE KARSAMSTAG KARFREITAG JERUSALEM ABENDMAHL OSTERN TRAUER KREUZ GEBET KERZE ANGST LEBEN JESUS BROT TOD Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Ostern ist das wichtigste Fest der Christen. Finde... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallo hallo :-)So, weiter gehts mit Osterkärtchen :-)Dieses Mal wieder mit der neuen Lieblingsstanze, und dazu die süßen Winzlinge von LawnFawn :-)Alles Liebe für euch, eure [weiterlesen]
Der Karfreitag ist der Tag der Stille und des Gedenkens. Ein Tag, aktueller denn je. Gedanken und Anregungen für eine Auszeit mit einer selbst gestalteten Kerze. The post Karfreitag – Tag der Stille und des Gedenkens appeared first on Zebrafanclub... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Beauty filled.Hope instilled.Burdens lifted.Grace revealed.Death ended.Breach mended.Joy danced.Peace extended.Curtain torn.Power soared.Freedom breathed.Life reborn.He forgave.Truth overcame.Glory rose.Light reigns. Quelle: Debbie McDaniel [weiterlesen]
"Kindertagesbetreuung Kompakt" enthält Daten zum bundesweiten Ausbaustand und zum Betreuungsbedarf in der Kindertagesbetreuung, zeigt die Entwicklung im Zeitverlauf auf und beleuchtet die Situation in den Bundesländern. Dabei werden die Altersgruppen der unter Dreijährigen, der Kinder im Alter von drei Jahren... [weiterlesen]
Die Schiller-Schule aus Bochum belegte am 25. März 2022 den ersten Platz bei der Verleihung des Schulpreises für das beste Konzept zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht. Der Preis wurde von der Dieter Schwarz Stiftung gemeinsam mit der Akademie für... [weiterlesen]
"Partizipation und Demokratiebildung in der Kindertagesbetreuung" ist ein kostenloses Informations-, Fort- und Weiterbildungsangebot des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Es richtet sich an Fachkräfte der frühkindlichen Bildung, Fachberatungen, Trägervertreter*innen, Kindertagespflegepersonen etc.. Themen der Kurse sind: Selbstevaluation zur Partizipation von Kindern in der Kita;... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Rheinland-Pfalz haben Beschäftigte aus Kitas und anderen Einrichtungen erneut für eine bessere Eingruppierung und bessere Arbeitsbedingungen gestreikt. Auch in Sachsen folgten hunderte Erzieherinnen und Erzieher dem GEW-Warnstreikaufruf. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Rheinland-Pfalz haben Beschäftigte aus Kitas und anderen Einrichtungen erneut für eine bessere Eingruppierung und bessere Arbeitsbedingungen gestreikt. Bei der Abschlusskundgebung sprach GEW-Vorstandsmitglied Doreen Siebernik. [weiterlesen]
Weiter geht es mit den kleinen Sach- beziehungsweise Infotexten. Sie verdeutlichen den Mädchen und Jungen auf knappe und übersichtliche Weise die Ostergeschichte. ✝️ Mit dem Palmsonntag hat die Karwoche begonnen, heute nun folgt die Information über den Gründonnerstag. Nach dem Lesen... [weiterlesen]
Mein 300-Seiten Roman steht, alle Rückmeldungen sind eingearbeitet und den Roman veröffentlicht. Es fehlt noch die Geschichte des passenden Covers. Denn am Ende hatte ich fast mehr Probleme mit dem Cover, als dem gesamten restlichen Buch. Wenn meine Töchter mir... [weiterlesen]
Die Newsletter-Ausgabe Nr. 7/2022 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung. [weiterlesen]
Netzwerkkonferenz des DAAD in digiatler Form. Das Herzstück der zweiwöchigen Konferenz bilden individuell buchbare Einzelgesprächstermine mit den Leiterinnen und Leitern der DAAD-Außenstellen und Informationszentren. Die Gespräche (per Video-Call) können Hochschulvertreterinnen und -vertreter nutzen, um Informationen zu den jeweiligen Hochschulmärkten zu erhalten, z.B. Antworten... [weiterlesen]
Was befähigt dazu, die Kinderrechte diversitätsbewusst und diskriminierungskritisch zu nutzen? Wie lassen sich (neue) Handlungsfelder und Themen mit den Kinderrechten erschließen? Was bedeuten einzelne Kinderrechte in konkreten Situationen in Kitas und Schulen? Unter dem Titel „30 Jahre Kinderrechte - jetzt... [weiterlesen]
Endlich ist es soweit! Das lange Warten hat für mich ein Ende. Am 9.Mai erscheint mein erstes Publikumsbuch mit dem Titel „10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können“. An dieser Stelle soll es... [weiterlesen]
In dem Seminar "FilmPerlenTauchen" stellt der Bundesverband Jugend und Film Interessierten und Fachkräften der Kinder- und Jugendkulturarbeit cineastische Kostbarkeiten vor, mit denen Filmveranstaltungen in Kinder- und Jugendarbeit und Schule organisiert werden können. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Außerdem gibt... [weiterlesen]
Das Miterleben häuslicher Gewalt kann für Mädchen und Jungen in den betroffenen Familien dazu führen, dass sie an dem Ort, an dem sie sich geborgen und geschützt fühlen sollten, eine Atmosphäre erleben, die von Gefühlen wie Wut, Hass, Angst oder... [weiterlesen]
Eine Kooperationsveranstaltung der PH Heidelberg, der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Evangelischen Kirche in Deutschland. [weiterlesen]