Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Ägypten - Merkmale einer Hochkultur" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BEWäSSERUNGSSYSTEME ARBEITSTEILUNG LANDWIRTSCHAFT WISSENSCHAFT VERWALTUNG HERRSCHER BAUWERKE RELIGION KALENDER STEUERN GESETZE SCHRIFT VORRäTE BAUERN BEAMTE KUNST ARMEE STAAT WEGE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Im Text verstecken sich einige... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Die Olympischen Spiele " mit folgenden versteckte Suchwörtern: SIEGEREHRUNG WAGENRENNEN WEITSPRUNG SPEERWURF VERLIERER MEDAILLE SPORTLER OLYMPIA FRIEDEN RINGEN SPIELE SIEGER HEIMAT STATUE ATHEN REISE OPFER KRANZ ZEUS HELD HERA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Klasse 3, Berlin, sozialer Brennpunkt, Wetter, Niederschlag, Artikel zuordnen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer, ihren Unterricht neu zu gestalten, kreativer zu werden und sich effizienter zu organisieren. Das Angebot ist groß. Allein fällt es vielen Lehrkräften jedoch schwer, sich im Dschungel der digitalen Anwendungen zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Fußballclubs" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BORUSSIA-MöNCHENGLADBACH EINTRACHT-FRANKFURT FORTUNA-DüSSELDORF BORUSSIA-DORTMUND BAYER-LEVERKUSEN BAYERN-MüNCHEN TSG-HOFFENHEIM VFL-WOLFSBURG WERDER-BREMEN UNION-BERLIN SC-PADERBORN FC-AUGSBURG HERTHA-BSC RB-LEIPZIG FC-SCHALKE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_71780.html [weiterlesen]
Literature Unit – North by Night Gerade überlege ich schon wieder, was ich als nächstes mit meiner Klasse lesen könnte. Dabei bin ich wieder über den Roman North by Night von Katherine Ayres und die Reihe, die ich dazu geplant... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Tausende Jugendliche sind obdachlos und verlieren mit ihrem Zuhause oft auch den Anschluss zur Schule. So wie Patricia. Jetzt hat sie ihren Abschluss nach­geholt - ohne Gong und ohne Klassen. [weiterlesen]
Dieses Bilderbuch gehört zugegeben zu meinen persönlichen Highlights im Jahr 2019. „Das rote Ding“ feiert die menschliche Fantasie, wohlwissend dass sie auf Vorerfahrungen, Wünschen und Hoffnungen basiert. Es überzeugt durch zarte Illustrationen und einer vielschichtigen Sensibilität in der thematischen Umsetzung.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bohoooo...guten Morgen :-)Heute gibt es eine neue Stempelküche-Challenge.. ich hatte eigentlich wieder mal vor zu schwänzen, und dann hab ich doch noch mal alle meine Halloween-Stempel durchgesucht und doch ein paar kleine Spinnen gefudnen....  in diesem Set von Creativ Depot.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Einfache Faltarbeit Schritt für Schritt Anleitung [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
und hier jetzt noch für die Arbeit im Kreisund zur Einführung als LegematerialLG GilleBilder: designritter  hier die Ansicht und einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1lesenkleine Karteien u. Material"lesen mit Anlautbildern Tafelmaterial" [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
hier jetzt die Kartei,die Karten also ein bisschen kleiner und auch in einer zweiten SchwierigkeitsstufeLG GilleBilder: designritter hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1lesenkleine Karteien u. Material"lesen mit Anlautbildern Kartei" [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
dieses Material habe ich jetzt in verschiedenen Variationen vorbereitetdiese Karten kann man für die Arbeit im Kreisoder zur Einführung in kleinen Gruppen nutzen...LG GilleBilder: designritter  hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1lesenkleine Karteien u. Materialien"lesen mit... [weiterlesen]
Die Fachtagung behandelt Lebenslanges Lernen in der Musikpädagogik aus theoretischer sowie praktischer Perspektive. So werden an beiden Tagen Vorträge einen Einblick in den Stand wissenschaftlicher Ergebnisse und Diskurse zum Themenfeld vermitteln. Hinzu kommen Berichte aus der Schulpraxis zu Wünschen, Notwendigkeiten,... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Wie mache ich meine Steuererklärung? In diesem Radiobeitrag von detektor.fm gibt es viele wertvolle Tipps für die Steuererklärung, die Steuererklärungsneulingen viele Nerven ersparen können. Hört den Beginn des Radiobeitrags und trainiert mit einer Übung euer Hörverstehen!... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es ist erstaunlich, wofür Eierkartons nach Gebrauch verwendet werden und wie viele Kunstwerke daraus entstehen können. Hier die besten Ideen, die ich im Internet gefunden habe: Eierkartons kunstvoll bemalt Blumen und Raupen aus Eierkartons Edle, kunstvolle Blumen Sogar ein Herz... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese herbstliche Girlande findet immer einen Platz. Zwischen bunten Blättern 🍂 lachen die kleinen Igel 🦔. Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Das Igelkleid wird auf den Igelkörper geklebt. Ein Wackelauge wird noch passend aufgeklebt. Und nun können... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Passend zur Jahreszeit und den bevorstehenden Halloween möchte ich euch dieses Buch für die 2. Klasse vorstellen: "Monstergeschichten". Durch die Silbenmethode wird auch schwächeren Lesern und kleinen "Lesemuffels" das Lesen erleichtert. Auch die bunten Illustrationen werden den Kindern gefallen. Ich... [weiterlesen]



The gold of poets and thinkers,“ said Goethe about coffee, „but generations of coffee drinkers have already been hitting their heads when it came to the question of when the milk comes into the coffee in order to keep the... [weiterlesen]
Again and again I get – whether as a pedagogue, as a father or as an Internet surfer – in discussions about the question of the justification of blows in education. It is noticeable (to me) that, on the one... [weiterlesen]
1. Tell me nothing… depending on the discipleship it can affect anyone. 2. the first minute in a foreign class is decisive. What one should not do: Talk to the masses and – because nobody listens to you – write... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der zweiseitige Fragebogen enthält positiv formulierte Aussagen zum Arbeitsverhalten von Schülerinnen und Schülern. Die Aussagen sind alle in der Ich-Perspektive formuliert. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich selber einschätzen, indem sie die Aussagen nach Häufigkeit beurteilen. Der Bogen kann zum... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der zweiseitige Fragebogen enthält positiv formulierte Aussagen zum Sozialverhalten von Schülerinnen und Schülern. Die Aussagen sind alle in der Ich-Perspektive formuliert. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich selber einschätzen, indem sie die Aussagen nach Häufigkeit beurteilen. Der Bogen kann zum... [weiterlesen]
Likrad - Jugend und Dialog ist ein Projekt zur Förderung der Begegnung jüdischer Jugendlicher mit Schulklassen in Deutschland.  Durch das persönliche Kennenlernen der etwa Gleichaltrigen soll dem Entstehen von antisemitischen Vorurteilen vorgebeugt werden. Über die Webseite können sich Schulen anmelden... [weiterlesen]
BaselEduCa Expo 2020 is striving to equip all exhibitors, guests and visitors with common space and environment to meet each other for future possible cooperation, first-hand study, training, exchange and career opportunities on national and international level. [weiterlesen]
Beim Digitaltag am 19. Juni 2020 sollen die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung beleuchtet und gemeinsam diskutiert werden: über Sorgen und Ängste, über Chancen und Herausforderungen. Gemeinsam werden Einblicke gegeben, Digitalisierung erlebbar und damit verständlich gemacht und Menschen rund um digitale... [weiterlesen]
Seit Dezember 2018 demonstrieren in Deutschland junge Menschen für ambitionierten Klimaschutz und drücken ihre Sorge darüber aus, dass ihre Zukunft existentiell gefährdet ist. Die älteren Generationen werden in die Verantwortung genommen dafür, in welchem Zustand sie den Planeten den jüngeren... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In ihrem Podcast „Schule kann mehr“ wollen der ehemalige Schulleiter Helmut Hochschild und der Radio­journalist Leon Stebe Denk­anstöße zur Schul­entwicklung geben. Hochschild war fast 40 Jahre im Berliner Schul­dienst, als Mathe­lehrer, Schul­leiter, Schulrat und zuletzt Seminar­direktor in der Ausbildung von... [weiterlesen]
For months we have been thinking about digitization at our school. We read and observe, travel through the countries and interview other doers, thinkers and planners. We study concepts and adapt them, discuss different ideas and talk to the city,... [weiterlesen]
Mit der dritten Jahrestagung „Schule und Gesundheit in Niedersachsen“ wird das komplexe Zusammenspiel von Gesundheit, Arbeit und Lernen im System Schule aufgegriffen. Der Fokus der diesjährigen Tagung liegt auf dem Thema schulische Vernetzung. Vernetzung unter Kolleg*innen, zwischen Schulen oder mit... [weiterlesen]
When looking at the different areas of Open Science in the past years, scientists were often confronted with the question on where and how the growing significance of Open Science does affect reality of a daily research routine within the... [weiterlesen]
Beim Kick-Off von Hacks & Tools, dem Hackathon und Toolcamp der Hamburg Open Online University, finden sich Teams zur Erstellung von OER, es werden erste Ideen weitergedacht und Prototypen entwickelt, Tools kennengelernt und Wissen ausgetauscht. Hacks & Tools bietet auch... [weiterlesen]
This conference will convene researchers who are applying data science approaches to problems of educational concern. It will be held in collaboration with the American Education Research Association (AERA) immediately after the AERA Annual Meeting in San Francisco. The conference... [weiterlesen]