Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Erneuerbare Energien" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welches Problem könnten die erneuerbaren Energien lösen? → GLOBALE ERWAERMUNG Welches ist die am wenigsten genutzte erneuerbare Energie? → GEOTHERMIE Welchen energieautarken Ort gibt es in Deutschland? → FELDHEIM Durch welchen Vorgang wird Biogas... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eher für schwache SchülerInnen: - Sätze einer Personenbeschreibung müssen in die richtige Reihenfolge gebracht werden (nummerieren, kann auch mit ausschneiden gemacht werden...) - Lösung dabei! - Personenbeschreibung soll richtig ins Heft übertragen werden - Personenbeschreibung soll nochmal abgeschrieben werden, unterstrichene... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
2 Seiten, in denen die SchülerInnen Wörter zwischen zwei Grenzwörter bzw. davor/danach richtig einordnen müssen (inkl. Lösungen) 2 Seiten Wörtersuche, wo die SchülerInnen die Seite im Wörterbuch plus die Erklärung des Wortes angeben müssen (keine Lösung, da vom Wörterbuch abhängig) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
vor den Ferien sind wir mit dem Ziffernschreibkurs nicht ganz durchgekommenauch die 8 ist schon nicht mehr intensiv schrieben worden,denn über erste Übungen sind wir nicht hinausgekommenund so werden wir hier noch einmal ansetzen...am ersten Schultag nach den Ferien werden die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Morgen,ich tu mich ja leider schwer mit "falschen Farben". Also, wie letztens bei meinem rosa Schnee trau ich mich selten die Farbe zu ändern. Aber finde es bei anderen immer toll und will mir merken, das auch mal zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das französische Kartenspiel „7 familles“, das ich vor Kurzem für den DAZ-Unterricht vorgestellt habe, kann - wie das Quartettspiel - auch mit Sachthemen gespielt werden, hier z.B. zu den verschiedenen Kunstepochen. Die 42 Karten sind in sieben „Familien“ (Kunstepochen) mit... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Um die Lesekompetenz bei den Kindern immer weiter zu festigen, sind stetig kleine Übungen notwendig. Diese Leseübung ist wieder übersichtlich und kann von den Kindern auch selbstständig erfüllt werden. Nach dem Lesen sind drei Aufgaben zu bearbeiten, zwei beziehen sich auf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese kleine Laterne habe ich euch im letzten Jahr vorgestellt. Und nicht nur Kinder freuen sich vielleicht über diese, sondern sie kann auch zur Tischdekoration dienen. Ihr findet sie unter Laterne Kürbis. 🎃   Viel Spaß beim Stöbern! Eure Beate... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die kleinen Eichhörnchen sind nun schon einige Wochen bei Jule. Am Tag dürfen sie nun auch schon in das Freigehege. Dort haben sie Platz zum Toben. Und eines Tages merken Leon und Aysha, dass die beiden sich nicht mehr streicheln... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
zufallsgenerierte Dezimalzahlen müssen in einer Tabelle jeweils mit 10; 100; 1000 multipliert und dividiert werden, Kommaverschieben, ab 5. Schulstufe [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblattgenerator erzeugt auf einem Blatt sechs Multiplikationen, deren Faktoren jeweils zwei Dezimalstellen haben, mit Lösungsblatt ab 5.Schulstufe [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Test/Übung ganzrationale Funktionsscharen (1), Klasse 12 (Gesamtschule), Klasse 11 (Gymnasium) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mathematik ist eine eigene Sprache. Daher ist es hilfreich, sich wie in anderen "Fremdsprachen" Vokabelkarten zu machen. Diese hier habe ich als Anregung für meine Klassen mal erstellt. Sie sollen nur anregen uns sind daher bei weitem nicht vollständig. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Einfach nur ein Überblick wie eine Unterrichtsreihe zum Thema Pflanzen gestaltet werden kann...welche Themen relevant sind. [weiterlesen]
Dieses Sachbuch für Kinder ab 7 Jahren lädt die Leser zu einer feierlichen Preisverleihung ein. Ausgezeichnet werden 50 bedeutende Persönlichkeiten, wie herausragende Wissenschaftler und Künstler, Sportler und Musiker, aber auch mutige Friedenskämpfer und grundsätzlich Menschen, die kein Risiko gescheut haben,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Morgen :-)Also, ich weiß nicht, ob ich es schon mal berichtet habe: Aber ich kann NULL mit Blumen. Wenn der Sommer kommpt pflanz ich mir ein paar Geranien auf den Balkon, das war auch. Die 3 Wohnzimmerpflanzen, die ich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei dem Dokument handelt es sich um eine Zusammenfassung einer Gedichtbesprechung mit SuS [weiterlesen]



Hinter uns liegt der fünfte Geburtstag meiner kleinen Tochter. Nachdem nun endlich (endlich!) die Anna & Elsa-Phase hinter uns liegt, haben wir uns dieses Jahr laut bellend mit der Paw Patrol in neue Abenteuer gestürzt. Bei der „Paw Patrol“, für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieser lustige Zwerg freut sich über seinen geernteten Kürbis.  🎃 Und so geht das Fensterbild: Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Socken werden zwischen die Schuhe und die Hose geklebt. Die Hände werden zwischen die Hemdteile... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute habe ich zu diesem Schwerpunkt eine weitere Übung. In vorgegebener Zeit sollen die Kinder die Sätze lesen und den "Schlagwörtern" die entsprechenden Sätze zuordnen. Ich empfehle hier die Arbeit mit einer Sanduhr. ⌛️ Das Thema Herbst 🍂 habe ich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der IQB-Bildungstrend 2018 zeigt insgesamt stabile Leistungen der Neuntklässler in Mathematik und Naturwissenschaften. Allerdings gibt es erkennbare Unterschiede zwischen den Bundesländern, zwischen den Schulformen und auch besonders deutliche Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen. Im Interview mit dem Schulportal erklärt Stefan... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Allgemein gehaltenes und ganz einfaches AB zur ersten Beschäftigung mit einem neuen Lesebuch, unabhängig vom Lehrwerk. Es geht um das Blättern, Betrachten und Vorstellen einzelner Seiten sowie interessengeleitetes Lesen. [weiterlesen]
Es ist nicht so leicht, einen Anfang zu finden, um über diese Dinge zu reden. Eine „Trennung“ oder „Scheidung“ kommt vor. Das tut allen Beteiligten weh und macht vielen Kindern Angst. Dagmar Geisler geht dieses Thema ganz behutsam an und... [weiterlesen]
Die Seite bündelt Dokumente und Angebote zur Vermittlung jüdischer Geschichte, Religion und Kultur im Unterricht. Neben einem Link zur Sammlung kommentierter Unterrichtsmaterialien sind hier folgende Beschlüsse und Erklärungen zu finden: Die "Gemeinsame Erklärung des Zentralrats der Juden und der Kultusministerkonferenz... [weiterlesen]
Die Broschüre "Erinnern für die Zukunft. Deutsch-israelische Bildungszusammenarbeit" wurde 2015 vom Sekretariat der Kultusministerkonferenz aus Anlass des 50. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel herausgegeben. Sie gibt einen vertieften Einblick in die vielfältigen Aktivitäten, die auf Ebene... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im hessischen Mengerskirchen initiierten die Lehrkräfte der Grundschule ein kommunales Netzwerk, das Familien im ländlichen Raum auf vielfältige Art und Weise unterstützt. [weiterlesen]
Künstliche Intelligenz versucht, die menschliche Problemlösefähigkeit nachzubilden. Doch „denkende“ technische Systeme sind nicht automatisch in der Lage, sich in Menschen hineinzuversetzen und der Situation angemessen mit ihnen zu interagieren. Vor zwölf Jahren sind Forschende der Universität Bielefeld mit dem Exzellenzcluster... [weiterlesen]
Als Modellprojekt wurde 2017/18 ein Blended-Learning-Kurs mit Auszubildenden der Heilerziehungspflege erprobt, der sich medienpädagogischen Grundlagen und dem Einsatz digitaler Medien im Alltag von Menschen mit geistiger Behinderung widmet. Aufbauend auf der Erarbeitung einer theoretischen Basis wurden medienpädagogische Aktivitäten entwickelt, die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Huhu :-)Ach ja, wieder eine Winterkarte, und wieder mit Mama Elephant... ich hoffe es nervt euch nicht, aber die siiind auch wat süß :-) Echt!Frostelige Grüße,eure [weiterlesen]
Die Fachtagung verfolgt das Ziel, ein Forum zu schaffen, bei dem Digitalisierung in der Fort- und Weiterbildung in pädagogisch-pflegerischen Arbeitsfeldern im Mittelpunkt steht. Für die Teilnehmenden wird ein interaktives und kreatives Tagungsformat kreiert, das Möglichkeiten zum intensiven Austausch untereinander sowie... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Schöne deutsche Wörter mit Bildern lernen In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Heute stellen wir euch eine Person... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
  Anlässlich des Tages der Kinderseiten 2019 am 21. Oktober gewähren wir Euch einen exklusiven Blick in unsere LegaKids-Werkstatt. Dürfen wir vorstellen: Unsere Lürslein 21 Lürslein sitzen im Klassenraum der Lurs-Akademie. Sie lauschen mehr oder weniger gebannt den Ausführungen ihres... [weiterlesen]