Nun dauert es nicht mehr lange und die wunderbare Adventszeit beginnt. Und mit ihr basteln wir mit unseren Mädchen und Jungen viele tolle Sachen. Sicher freuen sich auch eure Kinder auf das Gestalten eines Adventskalenders. Dieser gehört zu den vielen... [weiterlesen]
Das Lesen von Gesamtlektüren belebt den Unterricht und stärkt die Lesekompetenz. Viele interessante Projekte sind in Verbindung mit der Bearbeitung möglich und auch fächerübergreifend kann es durchaus spannend sein. Und wer kennt es nicht, das Gedicht Die drei Spatzen von... [weiterlesen]
28.11.2024. Diese Fortbildung des Projektverbundes MINT-ProNeD zeigt die unverzichtbare Rolle der Informatik im naturwissenschaftlichen Unterricht auf. Anhand von konkreten Unterrichtsbeispielen wird verdeutlicht, wie Naturwissenschaften und Informatik miteinander vernetzt sind und gewinnbringend im Unterricht für die Klassenstufen 6 bis 8 verknüpft... [weiterlesen]
27.11.2024. Die Fortbildung „Live ist Life oder Digital ist besser? – Klassenmusizieren jenseits der Live-Aufführung“ bietet die Möglichkeiten postdigitales Musikmachen kennzulernen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie kollaborative und virtuelle Musikprojekte sowie kulturelle Aspekte des Musizierens auf Social Media für Ihren... [weiterlesen]
Für unsere Mädchen und Jungen sind Halloween und Sankt Martin ganz besondere Highlights im Jahr. Und da darf natürlich eine Laterne nicht fehlen. Mit viel Freude und Hingabe werden diese gerne gebastelt. Die Störche auf dieser Laterne sind etwas ganz... [weiterlesen]
27.11.2024. Digitale Messgeräte und Sensoren bieten neue und spannende Möglichkeiten für die Datenaufnahme in den Naturwissenschaften, die sich auch auf die Datenverarbeitung auswirken und neue Gelegenheiten zur Zusammenarbeit bieten. Anhand praxisorientierter Stationenarbeit werden in der Fortbildung des Projektverbundes MINT-ProNeD didaktische... [weiterlesen]



  Vielleicht hast du schon einmal von Lerntherapie gehört? Vielleicht kennst du den Begriff aber auch gar nicht. Wenn man danach googelt, findet man in der Regel eher komplizierte Erklärungen, wie „Lerntherapie ist eine interdisziplinäre Therapieform zur Behandlung von Lern-,... [weiterlesen]
22.11.2024. Der Online-Workshop „Instrumentenkatalog zur Evaluation digitalisierungsbezogener Lehrkräftefortbildungen“ richtet sich an Vertreter:innen der Landesinstitute. Ziel ist es, das Instrumentenkatalog – eine systematische Zusammenstellung von Instrumenten für die Evaluation digitalisierungsbezogener Lehrkräftefortbildungen – zu präsentieren. Die Anmeldung ist bis zum 31. Oktober 2024... [weiterlesen]
Ein bunter und fächerübergreifender Unterricht wird jetzt im Herbst den Mädchen und Jungen Spaß machen. Neben vielen Bastelprojekten können auch viele Deutschbereiche thematisch passend geübt werden. Das richtige Schreiben und das Anwenden von gelernten Rechtschreibstrategien sind immer wiederkehrend ein Schwerpunkt,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallo ihr Lieben,um das Lesen noch weiter zu festigen, habe ich für meine Erstklässler mit dem WSC ein Übungsblatt erstellt. Ihr könnt es euch hier kostenlos herunterladen. Liebe Grüße in die Runde,Steffi [weiterlesen]
27.11.2024. Bereits aus dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) leitet sich der Auftrag ab, dass insbesondere Träger und Leistungserbringer der Kinder- und Jugendhilfe gerade mit Fokus auf ihre stationären Angebote und Beratungsleistungen von Kindern und jungen Men­schen mit Behinderungen, sich im... [weiterlesen]
Große und kleine Bastelfreunde kommen sicher in den nächsten Tagen in Bastellaune. Das Halloweenfest und auch Sankt Martin rücken näher und so werden nun wieder Laternen gebastelt. 🦘Tiermotive werden immer wieder gern auf Laternen gebastelt. Dazu gehört auch das Känguru.... [weiterlesen]
28.01.2025. Alle, die noch nicht so ganz wissen, wie es nach dem (Fach-)Abitur oder der Berufsausbildung weitergeht sind eingeladen zur Studienorientierungs-Veranstaltung an der HTW Berlin! 10:00-11:00 Uhr: Studienwahl und Studienfinanzierung - Hier kann man die HTW Berlin kennenlernen und einen... [weiterlesen]
20.11.2024. Begleitet von den Studierenden, haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, den Campus Wilhelminenhof hautnah zu erleben, und einen ersten Eindruck vom Studium an der HTW Berlin zu gewinnen. Sie erleben den Alltag an der Hochschule aus erster Hand und können... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wind ist ein spannendes Naturphänomen. Kinder können Wind spüren, hören und sehen, wie er die Umwelt verändert. Dabei kann diese bewegte Luft in unterschiedlichen Formen auftreten. Eine leichte Sommerbrise kann wohltuend wirken. Bilder von zerstörerischen Windhosen sind faszinierend oder teils... [weiterlesen]
Elterngespräche, die aus dem Ruder gelaufen sind, Anschuldigungen, Beleidigungen. Damit das einmalig im Elterngespräch bleibt und es künftig auch bei schwierigen Themen ruhig zugeht, gibt es heute Tipps für den Ablauf und magische Worte und Sätze. The post Die Elternsprechstunde:... [weiterlesen]
Dass ich diesen wirklich einfachen Typus (wenn nicht so gar den einfachsten) im H5P-Kosmos so schamlos übergangen habe, ist mir etwas peinlich. Deshalb wollen wir nicht lange um den heißen Brei reden und die Aktivität True/False Question schnell nachreichen. Der... [weiterlesen]
Der Brauch des Adventskalenders ist schon sehr alt. Trotzdem hat er sich bis heute gehalten und unsere Mädchen und Jungen lieben dieses Ritual. Schon frühzeitig beginnen wir mit der Planung. Schließlich soll bis zum 1. Dezember der Kalender fertig sein.... [weiterlesen]



Große und kleine Bastelfreunde kommen sicher in den nächsten Tagen in Bastellaune. Das Halloweenfest und auch Sankt Martin rücken näher und so werden nun wieder Laternen gebastelt. 🐊Tiermotive werden immer wieder gern auf Laternen gebastelt. Das Krokodil werden eure Kinder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Geld (verschiedene Ausdrücke)" mit folgenden versteckte Suchwörtern: DUBLONEN SCHOTTER MONETEN KROETEN ZASTER TALER ASCHE GELD MONY KOLE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_305455.html [weiterlesen]
Laternen basteln macht unseren Mädchen und Jungen jedes Jahr wieder viel Spaß. Gerne wählen sie dann ihr Lieblingstier aus. Dazu gehören auch die Elefanten. Dieser lustige Dickhäuter mit Käppi und Ball verbreitet gute Laune. 🐘 Jüngere Kinder brauchen beim Basteln... [weiterlesen]
Eine witzige Bastelarbeit im Herbst 🍂 und zu Halloween sind diese kleinen Spukis. 👻 Sie sind total witzig und die Mädchen und Jungen werden viel Spaß damit haben. Auch jüngere Kinder schaffen das schon.Ein Dreieck (Vorlage) wird aus weißem Tonkarton... [weiterlesen]
Jetzt steigt bei Groß und Klein die Freude auf die Laternenzeit. Nicht nur zu Halloween und Sankt Martin sind Laternen beliebt, auch in vielen Kinderzimmern und auf Fensterbänken sind sie nicht mehr wegzudenken. Auch dieser Marienkäfer 🐞 ist eine tolle... [weiterlesen]
Goldmünzen und Edelsteine für Märchenfreunde Goldmünzen und Edelsteine für Märchenfreunde Goldmünzen und Edelsteine für Märchenfreunde Neben dem Lesen, Vorlesen, Hören und Sehen von beliebten Märchen sind natürlich auch Spiele, Basteleien und viele andere märchenhafte Projekte für unsere Mädchen und Jungen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Viele Bundesländer sind bereits zu G9 an Gymnasien zurückgekehrt, Baden-Württemberg plant diesen Schritt ab dem Schuljahr 2025/26. Eine Gruppe von Expertinnen und Experten aus Praxis, Verwaltung und Wissenschaft warnt vor einer Abwertung der nichtgymnasialen Schulformen und schlägt deshalb eine Sekundarschule... [weiterlesen]
Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen hat sich weiter verschärft. Aktuell sind 18,5 Prozent der Schüler*innen davon betroffen. In absoluten Zahlen sind das mehr als zwei Millionen Kinder und Jugendliche. Das zeigt die aktuelle Studie „Cyberlife V - Cybermobbing bei Schülerinnen... [weiterlesen]
Rätsel im Herbst Rätsel im Herbst Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit, bunt und erlebnisreich. 🍂 Und auch der Unterricht wird jetzt so richtig interessant und spannend. Viele Projekte und ein fächerübergreifender Unterricht machen Lust auf mehr. Und zwischendurch darf... [weiterlesen]
Das Projekt "Biologische Vielfalt schützen und fördern – unsere Heimat im Fokus" richtet sich an Grundschülerinnen und Grundschüler der 3. und 4. Klassen. Ihnen soll über das Kinderheft "Wanda Wildbiene sucht ein neues Zuhause" spielerisch Inhalts- und Handlungswissen zum Schutz... [weiterlesen]
Mit Blick auf die heute von der Bertelsmann Stiftung herausgegebenen Umfrageergebnisse zur Beschäftigung von Jugendlichen mit Finanzthemen kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand:„Es ist wichtig für die Teilhabe von Jugendlichen, dass sie grundlegende Abläufe von... [weiterlesen]
Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest wächst nun wieder. Mit unseren Mädchen und Jungen basteln wir dann viele tolle Sachen. Dazu gehören auch das Gestalten eines Adventskalenders. Mit ihm fällt den Kindern das Warten auf den Weihnachtsmann oder das Christkind nicht... [weiterlesen]
Um in Deutschland ausbilden zu können, müssen Betriebe bestimmte gesetzliche Voraussetzungen erfüllen. Welcher Anteil der Betriebe überhaupt ausbildungsberechtigt ist und wie viele dieser Betriebe mit Ausbildungsberechtigung auch tatsächlich ausbilden, legen die Tabellen differenziert nach Branchen, Betriebsgrößenklassen und getrennt nach West-... [weiterlesen]
Das Basteln von Laternen ist für unsere Mädchen und Jungen jedes Jahr im Herbst ein besonderes Erlebnis. Für das Laternenlaufen, Halloween und Sankt Martin möchten die Kinder eine selbstgebastelte Laterne gestalten. Dieser Frosch 🐸 schaut verschmitzt und gefällt so bestimmt... [weiterlesen]