Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1523
Es gibt mal wieder neue Gesuche für Brieffreundschaften: Timea würde auch gerne eine Brieffreundschaft mit einer Partnerklasse beginnen (26.03.2018) Anna aus Bremen sucht noch eine Partnerklasse für ihre Schüler (18.03.2018) Veronika sucht für zwei dritte Klassen eine Brieffreundschaft (01.03.2018) Aktuelle... [weiterlesen]
Ein “Wahl-O-Mat” für die Weimarer Republik?. Genial! Das Bundesarchiv hat ihn entworfen: Angelehnt an das Original der BPB werden insgesamt 21 Fragen gestellt, denen… [weiterlesen]

auch wenn in diesem Jahr Ostern etwas unbemerkt an mir vorbeizieht,möchte ich alle denen, die dennoch im Lernstübchen unterwegs sind,frohe Ostern und eine erholsame Zeit wünschen....ich werde erst nach Ostern eine Pause einlegen,aber ob ich nicht dennoch für die laufenden Projekte... [weiterlesen]

Einen wuuundervollen Ostersonntag euch allen :-)Ja, heute gibt smal wieder einen Oster-Hop von uns. Da ich ja nicht die Erste in der Reihe bin, habt Ihr sicher schon genug über das wie und warum gelesen (falls nicht: Hier gehts zu... [weiterlesen]

Ich wünsche euch allen ein frohes Osterfest - ich habe meine Ferien sehr genossen und kaum etwas für die Schule gearbeitet. Stattdessen habe ich zu Hause mal ein bisschen nachgearbeitet und ausgemistet - Frühjahrsputz eben. In drei Wochen mache ich... [weiterlesen]

und im Moment überlege ich gerade, ob es für das Drachenstuebchen nicht auch an der Zeit ist, sich in Anbetracht der Datenschutzgeschichte, die da im Anmarsch ist, zu verabschieden.Wie viele andere Blogger auch, stehe ich rein technisch und was das... [weiterlesen]

Gebet aus dem Kongo Heute wird mich nichts daran hindern, zu tanzen und die Erde wird unter meinen Füssen beben.Ich bin ein Mann, eine Frau des Tanzes!Heute wird mich nichts daran hindern, zu musizieren und die ganze Welt wird... [weiterlesen]
Hallo, herzlich willkommen auf meinem neuen Blog! Die DSGVO hat mich nun dazu bewogen den Gedanken, mit dem ich schon [weiterlesen]

hier jetzt noch die Aufgabenkartenzu den Minusaufgabenund dann kann es morgen noch mit einer Mischung weitergehenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert sind sie im Archiv unterMathe 2Platzhalteraufgaben"Aufgabenkarten Minus" [weiterlesen]

Da ich kein passendes Arbeitsblatt zum 1. Mai gefunden habe, habe ich selbst eines erstellt. Der Lesetext kann auch ohne das Arbeitsblatt verwendet werden.Hier geht's zum Lese-Arbeitsblatt ... [weiterlesen]

hier jetzt die Platzhalteraufgabenmit E als SubtrahendLG GillePabst RechenblattgeneratorSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.deund hier die Ansichtund einsortiert sind die Arbeitsblätter im Archiv unterMathe 2Platzhalteraufgaben"28 Aufgaben Subtrahend E..." [weiterlesen]
Viele von euch nutzen in ihren Klassenzimmern Gruppentische. Dies hat den Vorteil, dass die Kinder nicht nur in gelegentlichen Gruppenarbeitsphasen lernen im Team zusammenzuarbeiten, sondern sich dauerhaft gegenseitig helfen und unterstützen. Passend zu meinen Aufstellern für die Kennzeichnung der Gruppentische habe ich... [weiterlesen]

die Arbeitsblätter zu den Platzhalteraufgaben zum Subtrahieren von ZZ und ZE Zahlen habe ich im Archiv einsortiertLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften Pabst RechenblattgeneratorIllustration: www.martinalengers.deso sieht ein Schwung ausund einsortiert sind die Blätter im Archiv unterMathe 2Platzhalteraufgaben"28 Aufgaben Subtrahend ZE....."zum Subtrahieren... [weiterlesen]

Intern zu finden sind seit heute früh diese Spiele:Intern: "Neuigkeiten" und "Mathematik" - "Zahlenraum bis 100"Intern: "Neuigkeiten" und "Deutsch" - "Lesespiele"Intern: "Neuigkeiten" und "Deutsch" - "Lesespiele" Intern: "Neuigkeiten" und "Deutsch" - "Lesespiele" [weiterlesen]
Eine sogenannte “Ganzschrift” als Pflicht: Meine Englisch-Fachschaft hat sich darauf geeinigt, dass jedes Schuljahr eine Lektüre oder zumindest eine Reihe von Short Stories gelesen… [weiterlesen]

Guten Morgne :-)Ostern ist fast da, und mein Urlaub fast zu Ende... freuen oder traurig sein? Na, ich genieße noch die letzten 2 Tage und so lange zeige ich euch, was ich noch so in meinem Urlaub gemacht habe.. nämlich... [weiterlesen]
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]
Von einem Pastorenkonvent aus schickt mir meine Frau via Whatsapp das Foto eines Kreuzes. Eine Erfurter Baptistengemeinde hat es erschaffen und das besondere an diesem Kreuz ist das Holz. Es ist alt. Und es stammt aus einem Konzentrationslager. Mir ist... [weiterlesen]

Passagen, einzelne Worte, indirekte Rede. Beispiele für einen korrekten und stilvollen Umgang für den Umgang mit Literatur, z.B. bei Charakterisierungen. Wenige Faustregeln, kein theoretisches Regelwerk. Liegt mir leider nur noch als pdf vor, sollte ich das doc wieder finden lade... [weiterlesen]
Medienformate entwickeln. Das Abgeordnetenhaus kennenlernen. Politik mitgestalten. Diese drei Dinge werden in dem sehr gut klingenden Medien- und Politik-Workshop “Talking Heads” behandelt, der von… [weiterlesen]

Hallo hallo :-)heute zeige ich euch ein sehr glückliches Hasenmädchen. Denn es hofft, dass wie bei ihrer Freundin die ich Dienstag zeigte, gleich gaaanz viele Ostereier vom Himmel fallen. Na denn: Viel Glück ;-)Hoffnungsvolle Grüße,eure [weiterlesen]

Angelehnt an das Lesespiel "Bei den Efflingen" reisen wir nun in das Öüäsiland:Intern: "Neuigkeiten" und "Deutsch" - "Lesespiele" [weiterlesen]

mit Aufgabenkärtchen arbeiten meine Kinder gerneund ausgesprochen abwechslungsreichkonzentriert lässt sich das Augenmerk auf wenige Aufgaben richten,man kann auf Zeit mit Sanduhr rechnen,Aufgaben ins Heft schreiben oder im Kopf lösen,man kann alleine damit arbeiten,mit einem Partner oder in einer Gruppe....LG GilleSchrift:... [weiterlesen]

Auf Facebook schrieb ich, dass ich am heutigen Karfreitag gerne einige Wünsche bezüglich neuer Lesespiele umsetzen möchte. Ein Wunsch war, ein weiteres Bildlesespiel zu einem beliebigen Thema. Das ist nun bereits online:Intern: "Neuigkeiten" und "Deutsch" - "Lesespiele" [weiterlesen]