Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 318
Der Sachunterricht in der Grundschule beinhaltet viele interessante Themen und macht ihn bei den Mädchen und Jungen überaus beliebt. Hier lernen sie nicht nur viel Neues, auch ihre Erfahrungen und Kenntnisse können sie in den Unterrichtsablauf einbringen. Ein vielseitiges und... [weiterlesen]

Heute möchte ich euch eine weitere sinnvolle Einsatzmöglichkeit dieser magnetischen Zeichentafeln in der Grundschule zeigen und wie ihr sie im Matheunterricht für das Thema Achsensymmetrie einsetzen könnt. Außerdem sind die Tafeln super motivierend für Kinder und fördern neben der Feinmotorik... [weiterlesen]

Der alljährliche Ausmaladventskalender ist irgendwie schon Tradition und ganz viele von euch warten auch schon immer darauf und verwenden ihn nach wie vor sehr gerne. Das freut mich natürlich sehr! Natürlich gibt es auch für 2023 wieder einen passenden Ausmaladventskalender... [weiterlesen]
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der... [weiterlesen]
Adventstipp: Kekse backen mit Keksstempel Adventstipp: Kekse backen mit Keksstempel Aufregend und besinnlich zugleich ist die vorweihnachtliche Zeit nicht nur für die Mädchen und Jungen. 🎅🏼 Es wird viel gebastelt und gesungen. Kleine Aufmerksamkeiten und Geschenke machen die Zeit besonders.... [weiterlesen]
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder einen... [weiterlesen]
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. 🔤 Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die... [weiterlesen]
Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen... [weiterlesen]
Jewish Places stellt ausführliche Informationen zu aktuellen und historischen Orten jüdischen Lebens im deutschsprachigen Raum auf einer interaktiven Karte dar: Gemeindeeinrichtungen wie z.B. Synagogen oder Friedhöfe, säkulare Einrichtungen wie z.B. Sportvereine. Jüdisches Leben ist integraler Bestandteil der Gesellschaft. Das Projekt... [weiterlesen]
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der... [weiterlesen]
Wir sähen Samen früh am Morgen,was daraus wächst, ist noch verborgen. Eine verwunschene Elfentür in einem uralten Baum zieht Lillys Aufmerksamkeit auf sich. Eine sachte Berührung lässt sie in eine ganz andere Welt voller Wunder gleiten. Winzige Elfen bewohnen dieses... [weiterlesen]
Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen... [weiterlesen]

Die studentischen Beschäftigten kämpfen für einen Tarifvertrag (TV Stud), um die Arbeitsbedingungen der studentisch Beschäftigten in der Wissenschaft zu verbessern. Warum die Gelegenheit jetzt so günstig ist. [weiterlesen]
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder ein... [weiterlesen]
Das Aufstiegs-BAFöG ist ein wichtiges Förderinstrument für die berufliche Fort- und Weiterbildung im Handwerk. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) informiert zur Novellierung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG), über Förderleistungen und förderfähige Maßnahmen, Möglichkeiten zur Verbesserung des Aufstiegs-BAföG, Förderlücken und Ungleichheiten. [weiterlesen]

Externe Referentinnen und Referenten im Unterricht können in Zeiten des Fachkräftemangels nicht nur eine Entlastung für Lehrkräfte sein – auch die Schülerinnen und Schüler profitieren davon. Heikle oder komplexe Themen können von Expertinnen und Experten kompetent in den Unterricht eingebaut... [weiterlesen]
14.12.2023, 14-16 Uhr, online, PL-Nr. 23Z0230004 Auf allen Informationskanälen wird täglich und auf sehr verschiedene Art und Weise über den Krieg in Israel und den Nahost-Konflikt berichtet. Auch die Schüler*innen bekommen das natürlich mit und kommen sicherlich mit vielen Fragen auch... [weiterlesen]
Der Krieg in der Ukraine geht nun schon so lange, ein Ende ist nicht in Sicht. Viele Menschen mussten und müssen noch immer ihr Land verlassen. Für die Kinder ist dies sehr schlimm. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders... [weiterlesen]
Online-Veranstaltung des Projekts "Mit Menschenrechten Brücken bauen – Politische Bildung in Transformationsprozessen". Der Schutz unseres Klimas erfordert eine gesamtgesellschaftliche Transformation. Dafür müssen in der politischen Bildung neue Methoden und Herangehensweisen gefunden werden. Auch die Menschenrechte entwickeln sich mit den neuen globalen... [weiterlesen]
Mit mehr als 33.000 Teilnehmenden - und damit einem Plus von über 7.000 gegenüber dem Vorjahr - startet heute die 21. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz. Bis zum 24. November zeigen 40 Kinos an 7 Tagen in zahlreichen Vorstellungen 103 Spiel- und Dokumentarfilme... [weiterlesen]

Der Lesben- und Schwulenverband kritisiert den Aktionsplan „Queer leben“ der Bundesregierung scharf. Der GEW-Bundesausschuss Queer schließt sich dem an und hat den offenen Brief des LSVD an Kanzler und Kabinett mitgezeichnet. [weiterlesen]
Der Sachunterricht in der Grundschule beinhaltet viele interessante Themen und macht ihn bei den Mädchen und Jungen überaus beliebt. Hier lernen sie nicht nur viel Neues, auch ihre Erfahrungen und Kenntnisse können sie in den Unterrichtsablauf einbringen. Ein vielseitiges und... [weiterlesen]
Was tun, wenn man online auf Missbrauchsdarstellungen von Minderjährigen gestoßen ist? Wo kann ich diese Inhalte melden, damit sie aus dem Netz gelöscht werden? Diese Fragen beantworten unsere Partner im deutschen Safer Internet Centre - die Beschwerdestellen von FSM, eco... [weiterlesen]
Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen... [weiterlesen]
Durch die Arbeit mit Bildergeschichten werden das genaue Hinschauen und das logische Erschließen eines Inhalts anhand einer Bildfolge geschult. Dies wirkt sich positiv auf die sprachliche Entwicklung von Kindern aus. Ich habe mir eigene Geschichten ausgedacht und die dazu passenden... [weiterlesen]

Mimi als Wichtel Inspiriert durch die Wichtelgeschichten, die aus Skandinavien in den letzten Jahren auch bei uns angekommen sind und durch die sichtbare Begeisterung der Kinder dafür, bekommt Mimi eine neue Rolle für die Adventszeit. Mimi wird zum Wichtel im... [weiterlesen]

Die Delegiertenversammlungen des VBE Schleswig-Holstein wählte die Sonderschullehrerin Annette Jeß aus Mönkeberg zur neuen Landesvorsitzenden und den Konrektor Oluf Martinen aus dem Kreis Steinburg zum stellvertretenden Landesvorsitzenden.Der thüringer lehrerverband (tlv) wird ab sofort von Tim Reukauf, ehemaliger Vorsitzender des Jungen... [weiterlesen]

Einfaches Kreuzworträtsel zum Wiederholen über obiges Thema, Musterlösung und vereinfachte Form mit Lösungswörtern umseitig, Bild aus der BDB von reichundschoen, Bayern Mittewlschule 5.-10. Jahrgangsstufe [weiterlesen]
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der... [weiterlesen]
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder ein... [weiterlesen]

„Der Fachkräftemangel bringt viele Pädagoginnen und Pädagogen ans Limit, da muss dann zumindest das Gehalt stimmen“, forderte die GEW vor rund 3.000 Beschäftigten aus dem Sozial- und Erziehungsdienst und den staatlichen Hochschulen. [weiterlesen]
Überall kommt jetzt die Adventsstimmung und auch wir stimmen uns. mit passenden Basteleien darauf ein. Beliebt sind auch kleine Gestecke und Tischdekorationen. 🎅🏼 Auch mit unseren Mädchen und Jungen macht das Basteln viel Spaß und strahlende Gesichter sind ein großes... [weiterlesen]
Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen... [weiterlesen]