Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallo Ihr Lieben :-)Heute gibts wieder eine Task.. das Thema war "Große Sonne". Ich hab erst überlegt, ob ich mir ein paar Strahlens elbst zuschneide.. aber dann hab ich dorch zur Stencil gegriffen.. ich hoffe, das geht als Sonne durch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wer sich schon einmal mit Storytelling in Sozialen Medien befasst hat, kommt an dem „Heldenepos” nicht vorbei. In aufwändigen Schritten wird erläutert, wie eine Person ins Rampenlicht gesetzt werden kann. Das ist nicht nur ressourcenintensiv, sondern auch ziemlich weit entfernt... [weiterlesen]
Im Zeitalter der Digitalisierung nimmt auch das Angebot an Weiterbildungen über verschiedene Online-Plattformen zu. Nicht jeder besucht mehr eine Hochschule, die ausschließlich auf den direkten Unterricht ausgelegt ist. Und durch die Pandemie hat sich das Lernen über Online-Plattformen nur noch... [weiterlesen]
Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern. Sie erhalten ein Budget von 200 Euro, das sie für Eintrittskarten, Bücher, CDs, Platten und vieles andere einsetzen können. So wird Kultur vor Ort noch... [weiterlesen]
Diese Webseite bietet einen Überblick rund um Asyl und das Leben in Deutschland sowie über verschiedene Themen, die für geflüchtete Menschen und ihre Unterstützer*innen relevant sind, sowie eine Sammlung weiterführender Materialien und Publikationen zu diesen Themen. Im Bereich "Wissen kompakt"... [weiterlesen]
Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Viele Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Heute gibt es eine kleine Bastelvorlage zum Lebenszyklus eines Schmetterlings. Die Entwicklungsschritte von Ei bis Schmetterling werden ausgeschnitten und in der richtigen Reihenfolge aufgeklebt. Die Vorlagen können auch beschriftet werden. Den fertigen Lebenszyklus kann man auf einen Pappteller kleben. Aber... [weiterlesen]
Und wieder geht so langsam ein Schuljahr zu Ende. Dann ist es wieder soweit, die ersten Vorbereitungen für das neue Schuljahr werden getroffen. Sobald die neuen ersten Klassen feststehen, planen die werdenden Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer die Organisation für einen guten... [weiterlesen]
Zum Ende des Schuljahres gibt es bei uns Bundesjugendspiele ein Sportfest. Die Sportfachschaft hat acht Stationen mit international anerkannten Sportarten (Medizinballweitwurf, Sackhüpfen, Bananenkistenrennen etc.) erdacht. Jede Klasse hat im Vorfeld Teams zusammengestellt, die sich den einzelnen Aufgaben widmeten. Jeder sollte... [weiterlesen]
Dieses Windrad wird die Kinder begeistern. Im Sommer wird es auf der Fensterbank oder dem Balkon zwischen bunten Blumen gut passen. Das Windrad als Biene 🐝 können auch jüngere Mädchen und Jungen mit etwas Hilfe schaffen.Zuerst werden die Vorlagen auf... [weiterlesen]
MACH MIT präsentiert pädagogisch durchdachte, überwiegend kostenfreie (bis kostengünstige) Angebote und Materialien, die auf spielerische Art und Weise Kindern Wissen vermitteln, neugierig machen sowie Freude am Forschen, Lernen, Lesen, Entdecken, Experimentieren, Bewegen, Gestalten und kreativem Tun wecken und fördern. Die Angebote... [weiterlesen]
Mit der Nutzung der künstlichen Intelligenz in immer mehr Bereichen wird auch der Ruf nach Regulierung lauter. Ähnlich wie bei der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) will die EU mit dem „AI Act“ nun die künstliche Intelligenz regulieren. Das hat auch Auswirkungen auf... [weiterlesen]
Für viele Kinder und Jugendliche, aber auch für einige Lehrkräfte ist der Schulbesuch mit Ängsten verbunden. Woran liegt das? Wie können Schulen mit dieser Herausforderung umgehen und gegensteuern? Wir stellen aktuelle Studien zum Thema vor und lassen Expertinnen und Experten... [weiterlesen]
Worauf muss beim Singen mit Kindern geachtet werden? Was animiert Kinder zu singen? Antworten und Impulse gibt es beim Tag der Kinderstimme am 22.7.2023. Ein Tag für Musikschulpädagog*innen, pädagogische Fachkräfte, Grundschullehrkräfte, Studierende an Musik- und Pädagogischen Hochschulen und Leiter*innen von... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW hat sich mit einer Klage vor dem Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg erfolgreich für bezahlten Urlaub für Dozentinnen und Dozenten an Volkshochschulen eingesetzt. Das Urteil hat bundesweite Auswirkungen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Niedrige Ausbildungsvergütungen und mangelnde Tarifbindung belasten junge Menschen finanziell. Experten fordern dringende Maßnahmen zur Verbesserung der Situation. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Weltflüchtlingstag“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Was bringt Achtsamkeit in der Schule? Inwieweit kann Achtsamkeit eine Antwort auf die vielen Anforderungen sein, vor denen Lehrkräfte stehen? Wie lässt sich Achtsamkeit erlernen? Dazu hat das Schulportal Susanne Krämer befragt. Sie entwickelt an der Universität Leipzig Fortbildungen zum... [weiterlesen]



In Bezug auf Lebensrealitäten des 21. Jahrhunderts werden Krisen und Transformationen weltweit öffentlich und auch wissenschaftlich diskutiert. Krisen stehen für den Verlust von Selbstverständlichkeiten und gehen mit Forderungen, Wünschen und Bedürfnissen nach Transformationen einher. Für die Erziehungswissenschaft werden Krisen, Krisenwahrnehmungen... [weiterlesen]
Im Kooperationsjahr „Kindergarten-Grundschule“ im Saarland werden Kinder des letzten Kindergartenjahres gemeinsam von Erzieher*innen und Lehrer*innen auf die Herausforderungen der Schule vorbereitet. Das Kooperationsjahr ist im Schuljahr 2010/2011 mit 20 Grundschulen und 58 Kindergärten gestartet und wurde zum Schuljahr 2016/2017 flächendeckend... [weiterlesen]
Nun dauert es nicht mehr lange bis zu den Sommerferien. Die Zeit davor nutzen wir immer gerne für kleine Übungen und Wiederholungen. Dazu gehört auch immer wieder das richtige Abschreiben. Bekanntlich macht das vielen Mädchen und Jungen Probleme. 🤫Das Material... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Ägypten zur Zeit Moses" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Worin lag der kleine Mose auf dem Fluss? → KOERBCHEN Welche "grüne" Gefahr lauert im Fluss? → KROKODILE Welcher Fluss fließt durch Ägypten? → NIL Wie nennt man die ägyptischen Schriftzeichen? →... [weiterlesen]
Fantasie und Kreativität sind ein wichtiger Motor in der Persönlichkeitsentwicklung und der Festigung der Widerstandskraft bzw. der Resilienz im jungen Alter. Neugierde ist die Voraussetzung für die Erforschung der eigenen Umwelt. Hierzu gehört Mut und der Glaube, trotz Schwierigkeiten, seinen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit den neubearbeiteten Übungsheften ,,Deutsch kompakt‘‘ und ,,Mathematik kompakt‘‘ für die Klassen 1 und 2 aus der Reihe ,,Anoki-Übungshefte‘‘ können die Kinder selbstständig die wichtigsten Inhalte trainieren. Die Hefte eignen sich sowohl als Zusatzmaterial im Unterricht als auch für das... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "nur Bahnhof verstehen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag nur Bahnhof verstehen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /263 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Spaß Rechnen Spiel: 1-2Klasse (von Speedymind LLC) Diesmal stellen wir wieder eine lustige Mathematik Lern-App vor. Dabei wird unter anderem auch das wichtige Kopfrechnen geübt. Das Spiel bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade. Diese App ist vom Kindergartenkind bis zum Schüler der vierten... [weiterlesen]
Und wieder geht so langsam ein Schuljahr zu Ende. Dann ist es wieder soweit, die ersten Vorbereitungen für das neue Schuljahr werden getroffen. Sobald die neuen ersten Klassen feststehen, planen die werdenden Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer die Organisation für einen guten... [weiterlesen]
Eine überaus beliebte Bastelarbeit in der Grundschule ist die Gestaltung eines Kalenders. 📅 Vorlage für diesen ist das jeweilige Monatsblatt mit einem freien Feld zur passenden Gestaltung. Einige Mädchen und Jungen haben sicher kreative Ideen dafür. Andere Kinder sind dankbar... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Passend zum „Pride Month“ im Juni habe ich ein Plakat erstellt, das der Vielfalt in unseren Schulen und Klassen Rechnung tragen soll. Das Plakat könnt ihr im Klassenzimmer oder auch an der Schultüre aufhängen. Die Downloaddatei enthält zwei verschiedene Versionen... [weiterlesen]
In dem bezaubernden Kinderbuch „Harold und seine Zauberkreide“ erweckt ein kleiner Junge durch seine Zeichnungen unterschiedliche Dinge zum Leben. Dabei haben bei ihm alle Gefühle eine gewisse Daseinsberechtigung. Er versucht nicht ihnen Einhalt zu gebieten. Wenn er Angst hat, läuft... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gefällt Ihnen die Leseprobe? Gerne können Sie sich das Taschenbuch „Lesen. Neu. Erleben.“ als Printausgabe oder als PDF kostenlos beim Verlag bestellen: https://www.dtv.de/lehrerreader Weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auf dem Lehrer:innenportal von dtv: www.dtv.de/unterrichtsmaterialien Sie können sich auch sehr gerne... [weiterlesen]
Viele tolle Projekte sind im Sommer möglich und für die Mädchen und Jungen spannend und interessant. Auch das Thema Bienen ist immer sehr beliebt. Diese fleißigen Insekten sind für uns bedeutende Nutztiere. 🐝 Sicher wird den Kindern das Basteln dieser... [weiterlesen]
Ein Schuljahr geht zu Ende und die Ferien beginnen bald. Die letzten Wochen werden immer gern für die Freiarbeit und Wiederholungen genutzt. Besonders in den ersten Schuljahren gehört dazu auch das sinnerfassende Lesen. Mit Lesen und Malen geht das ganz... [weiterlesen]