Raupen werden von unseren Mädchen und Jungen immer gern gebastelt und passen gut in die frühlingshafte und sommerliche Zeit. 🐛 Zwischen bunten Blumen und Schmetterlingen wird sie die Fenster sicher toll zieren. Das Basteln geht nicht schwer, auch jüngere Kinder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Einen weiteren Wunsch kann ich mit der blanko Flip-Karte zu Mutter- oder Vatertag erfüllen. So können die Kinder das Deckblatt selbst mit einem Namen gestalten oder auch nur ausmalen.Flip-Karte blankoSo sieht die Version mit MAMA aus:Und hier findet man die... [weiterlesen]
Seit über 30 Jahren bietet „Digitale Spiele - Pädagogisch beurteilt“ allen Interessierten eine pädagogische Hilfestellung bei der Beurteilung von Games. In der neusten Ausgabe gibt es pädagogische Einschätzung zu aktuellen Spielen wie FIFA 23, Pokémon Karmesin und Purpur oder LEGO... [weiterlesen]
Das Thema Wiese ☘️ eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt und wie hier das Lesen und Schreiben geübt werden. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. Mit diesem Material können... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Immer mehr Grundschulkinder können nicht schwimmen. Mit fatalen Folgen für Gesundheit und soziales Leben der Mädchen und Jungen. [weiterlesen]
Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Grundschrift, Vereinfachte Ausgangsschrift, Schulausgangschrift: Immer wieder sind die verschiedenen Schreibschriften Grundlage für hitzige Diskussion an Grundschulen und darüber hinaus. Dabei ist doch unsere Zukunft digital. Brauchen unsere Kinder zukünftig überhaupt noch eine verbundene Handschrift? Oder wird diese in einigen Jahren... [weiterlesen]
Ziel des Anfangsunterrichtes ist es, eine flüssige, gut leserliche Schrift zu entwickeln. Als Grundlage zum Erlernen der Buchstaben bieten wir euch Kopiervorlagen zum Nachspuren jedes Buchstaben in Druck- und Grundschrift an. Darauf aufbauend gibt es nun Franz Zebras franztastisches Handschrift-Training... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Da wir uns selber in erster Linie im Licht unserer Absichten sehen, die für andere unsichtbar sind, während wir die andern im Licht ihrer Taten sehen, die für uns alle sichtbar sind, ergibt sich eine Situation, in der Missverständnisse und... [weiterlesen]
Eine besonders hübsche Bastelarbeit ist dieser Bär aus Filz. 🐻 Passend zum Thema Zoo kann das Basteln in den Unterricht eingefügt werden. Aber auch für das Basteln zuhause ist er eine nette Freizeitgestaltung. Auch jüngere Mädchen und Jungen können den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Unterrichtsmaterial „Share the world“ bietet vielfältige Arbeitsblätter zum Thema Tierrechte und Tierethik für die Grundschule von der 1. -6. Klasse. Menschen und Tiere sind sich sehr ähnlich: Wir alle haben Gefühle und das Recht auf einen respektvollen Umgang miteinander.... [weiterlesen]
Passend zum Thema Tiere ist das Spiel Oktopus ein Highlight für alle Kinder. Hier ist Geschicklichkeit gefragt und die Feinmotorik wird gefördert und gefordert. 🐙 Die Herausforderung ist es, mit Hilfe von Tentakelarmen eine Konstruktion aus Bechern aufzubauen. Hier werden... [weiterlesen]
Der Besuch des Tierparks oder eines Zoos ist für unsere Mädchen und Jungen immer ein Highlight. Hier können sie Tiere aus der ganzen Welt bestaunen und beobachten. Besonders beliebt sind natürlich auch immer die Tierbabys. Aber auch in die Zimmer... [weiterlesen]
Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema. 🪸 Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung... [weiterlesen]
Der Sachunterricht ist weit gefächert und für unsere Mädchen und Jungen interessant. Hier lernen sie viel kennen und können auch eigenes Wissen und Erfahrungen einbringen. Das Thema Nutzpflanzen erstreckt sich über alle Grundschuljahre und ist überaus spannend. Diese Lerngeschichte kann... [weiterlesen]
Wie knüpft man innerhalb des eigenen Faches an die Erfahrungswelten der Studierenden an? Wie schafft man ein nachhaltiges Bewusstsein und die notwendige Bewertungskompetenz für sicherheitsrelevante ethische Fragen der Forschung?Die Tagung des Gemeinsamen Ausschusses zum Umgang mit sicherheitsrelevanter Forschung (Dual Use)... [weiterlesen]
Bei den Schnuppertagen vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 können Studieninteressierte den Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik und den Masterstudiengang Pädagogik / Waldorfpädagogik des Fachbereichs Bildungswissenschaft kennenlernen und Hochschulluft schnuppern.Sie können Vorlesungen und Seminare besuchen und aktiv in Workshops mitarbeiten! Darüber hinaus... [weiterlesen]
Diese süßen, kleinen Bienen sind einfach bezaubernd und nicht schwer zu basteln. Und sicher werden auch eure Mädchen und Jungen die Tiere mit Begeisterung basteln. 🐝 Mit diesem Bastelsets können die Kinder die bezaubernde Biene gestalten. Das Basteln ist nicht... [weiterlesen]



Das Kulturzentrum Grend Essen, der Ukrainische Lehrer- und Germanistenverband, der Geest-Verlag Visbek und der Bochumer Autor und Literaturvermittler Artur Nickel starten gemeinsam ein Buchprojekt zum Thema „Zwischen gestern und morgen unterwegs“. Ukrainische Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren, egal, wo... [weiterlesen]
Akteurinnen und Akteure der Rehabilitation haben die Aufgabe, ihre Leistungen für Menschen mit Behinderungen zugänglich zu gestalten. In der Praxis bestehen aber immer noch wesentliche Hürden: von der Kontaktaufnahme und Beratung über Formulare und Bescheide bis zur Umsetzung von Reha-Maßnahmen.... [weiterlesen]
Um Desinformation und Hate Speech im Internet herumzukommen ist leider nicht leicht. Und gerade junge Menschen stoßen fast täglich auf Falschnachrichten, Verschwörungsmythen, propagandistische Inhalte und Hetze im Netz. Deshalb ist es umso wichtiger, sie und ihre Bezugspersonen wie Lehr- und... [weiterlesen]
Gegenstand der Tagung sind Untersuchungen, die Makro-, Meso- oder Mikroperspektiven des Aufwachsens Jugendlicher in Migrationsgesellschaften vorstellen. In den Blick genommen werden sollen strukturelle Rahmenbedingungen, institutionelle Ein- und Ausgrenzungen, subjektive Verortungen sowie individuelle Handlungs- und Deutungsmuster Jugendlicher – auch in sozialen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Neben den ganzen Wimpeln zu den Jahreszeiten gibt es auch für unsere normale wöchentliche Lerntheke eine Wimpelkette.Wimpelkette Lerntheke [weiterlesen]
Alle Mädchen und Jungen mögen Tiere und so sind Themen, wie Zootiere natürlich sehr beliebt. Und Rätsel kommen immer dann gerne zum Einsatz, wenn Zeitlücken entstehen oder Freiarbeit ansteht. Mit dieser Rätselform werden besonders die Ausdauer und die Konzentration der... [weiterlesen]
Die Studie der OECD zeigt am Beispiel der Länder NRW und Berlin auf, wwie insbesondere Menschen mit  geringen  Qualifikationen angesichts des demografischen Wandels und der Digitalisierung sowie Dekarbonisierung für die Zukunft derr Arbeit beraten und weiter qualifiziert werden. [weiterlesen]
Der Besuch des Tierparks oder eines Zoos ist für unsere Mädchen und Jungen immer ein Highlight. Hier können sie Tiere aus der ganzen Welt bestaunen und beobachten. Besonders beliebt sind natürlich auch immer die Tierbabys. Aber auch in die Zimmer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallo ihr Lieben, meine Zweitklässler lernen gerade wie man Flächeninhalte bestimmt. Da mir die Unterrichtseinheit in unserer Lehrbuch dazu etwas zu dünn war, habe ich mit dem Worksheet Crafter noch ein Arbeitsblatt erstellt. Ihr könnt das Arbeitsblatt hier herunterladen. Liebe Grüße in die... [weiterlesen]
Im Rahmen der vergleichenden Leistungserhebungen TIMSS und PIrLS entstand  eine Enzyklopädie  zu  den Bildungssystemen  der beteiligten Länder, die u.a. auch über dass Schulsystem der Bundesrepublik Deutschland informiert. [weiterlesen]
Die Perspektiven von Berufen im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) sind vielversprechend. Trotzdem herrscht bei vielen Betrieben ein großer Fachkräftemangel. Das Land Hessen bietet gemeinsam mit der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit die MINT-Aktionslinie an, um junge... [weiterlesen]
Nun ist bald Muttertag. Eine Möglichkeit, der Mutter an diesem Tag viele Wünsche ❤️ mitzuteilen, ist ein Flipbook. Die Gestaltung ist etwas umfangreicher und für ältere Mädchen und Jungen geeignet. Zuerst werden alle Vorlagen ausgeschnitten. ✂️ Immer zwei Seiten werden... [weiterlesen]
Das Thema Wiese ☘️ eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt und wie hier das Lesen geübt werden. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich.Mit diesem Material können die Mädchen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Online-Umfragen zu Belastung und Unterstützung der Eltern von Kindern mit LRS Den meisten Eltern ist es zurecht wichtig, dass ihr Kind eine gute Bildung erhält und es insbesondere bei vorliegenden Lernschwierigkeiten wie einer Lese-Rechtschreibstörung (LRS) bestmöglich gefördert wird. Viele Eltern... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Sportunterricht an Schulen fällt nicht nur aus, weil Turn- und Schwimmhallen marode sind. Es fehlen auch viele Lehrkräfte. Die Folge: Sport wird oft fachfremd unterrichtet. [weiterlesen]