Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 424

Deutlich mehr Schüler als vor Corona schaffen ein Einserabitur. Manche Unis führen Eignungstests ein. Trauen sie den Zeugnissen nicht mehr? [weiterlesen]
Der Besuch des Tierparks oder eines Zoos ist für unsere Mädchen und Jungen immer ein Highlight. Hier können sie Tiere aus der ganzen Welt bestaunen und beobachten. Besonders beliebt sind natürlich auch immer die Tierbabys. Aber auch in die Zimmer... [weiterlesen]
„Und wer von euch“, frage ich meine 9er am Ende der Arbeitsphase, „hat das Arbeitsblatt jetzt mit chatGPT gelöst?“ Betretenes Schweigen. Blicke nach links und rechts. „Also“, murmelt Omar und hebt zögernd die Hand, „wer sich jetzt nicht meldet, der... [weiterlesen]
Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema. 🐬 Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung... [weiterlesen]

Rund 1,2 Milliarden Euro erhält Deutschland von der EU, um die Schulen digital fit zu machen. Doch so richtig scheint das nicht zu klappen. Ein Bericht des Europäischen Rechnungshofs zeigt die Mängel auf. [weiterlesen]
Das Erlernen des kleinen Einmaleins ist in der Grundschule ein wichtiger Lernprozess. Es bildet die Grundlage für das weitere Lernen und bedarf vieler Übungen. Viele Mädchen und Jungen brauchen hier zusätzliche Festigung. Spiele dazu kommen da besonders gut an. 🧩Das... [weiterlesen]
Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so... [weiterlesen]
Was können wir tun, um unser Lebensumfeld, unser Dorf, unsere Stadt, unseren Landkreis oder unsere Gemeinde nachhaltig zu verändern? Welche Fähigkeiten brauchen wir, um unser Anliegen deutlich zu machen undIdeen Realität werden zu lassen? Die Jugendkonferenz youcoN [3] bietet jungen... [weiterlesen]

Eine neue Studie schlägt ein „Jahresarbeitszeitmodell“ in Kombination mit der Erfassung der tatsächlichen Arbeitszeit für Lehrkräfte vor. Die GEW findet die Idee interessant, weist aber auch auf einen Schwachpunkt hin. [weiterlesen]
Ein bisschen dauert es noch, bevor die ersten Einschulungen beginnen. Viele Kinder warten schon mit Ungeduld darauf, endlich ein Schulkind zu werden. Und natürlich darf dann die Schultüte mit den Überraschungen nicht fehlen. Eine selbstgebastelte Tüte kommt da natürlich besonders gut... [weiterlesen]

Auch die Arbeitszeit von Lehrern muss nun genau erfasst werden. Was das in Schulen ändert, erklärt der Bildungsexperte Mark Rackles. [weiterlesen]

Sozial schwache und bildungsferne Schüler brauchen dringend Unterstützung. Nun legt der Bund seine Bedingungen für eine Finanzierung des Startchancen-Programms vor. [weiterlesen]
Mit dem ESF Plus- Förderprogramm IntBi stärkt das BMBF die Bildungschancen von Menschen mit Migrationsgeschichte, mit Blick auf spezielle Zielgruppen wie Mädchen und Frauen. Grundlage hierfür ist Forschung mit und für die Bildungspraxis. In Förderinitiative a) stehen die Forschung und der... [weiterlesen]
Tiere sind immer ein Thema, welches unsere Mädchen und Jungen begeistert. Jedoch kennen die Kinder oft gar nicht so viele Tiere beim Namen. Hier können sie Zootiere genauer kennenlernen. 🦓Mit diesem Material werden verschiedene Zootiere mit Bild vorgestellt. Das Lesen... [weiterlesen]
Seit der Veröffentlichung haben Schüler*innen den KI-basierten Chatbot ChatGPT als praktischen Helfer im Schulalltag für sich entdeckt. Aber wie verlässlich ist ChatGPT? Und worauf sollten Jugendliche bei der Nutzung achten? In unserem neuen Unterrichtsmaterial geben wir einen kompakten Überblick und... [weiterlesen]

Über 80.000 Lehrkräfte könnten in Deutschland schon bald fehlen. Bereits jetzt sind Tausende Stellen unbesetzt. Wir fordern von der KMK eine gemeinsame Strategie der Bundesländer, die den Fachkräftemangel nachhaltig stoppt. [weiterlesen]

Wenn es um Noten im Sportunterricht geht, scheiden sich die Geister. Viele halten sie für unangebracht. Doch es gibt auch Stimmen, die das anders sehen. Vorausgesetzt, es geht nicht nur um Zentimeter und Sekunden. [weiterlesen]
Das Basteln wird immer gern von unseren Mädchen und Jungen angenommen, so auch für den Muttertag. Diese Karte hier passt für viele Gelegenheiten. Das Gestalten ist etwas aufwendiger und vor allem ältere Kinder können es schon recht selbstständig. ❤️Alle Vorlagen... [weiterlesen]
Datengestützte Unterrichtsentwicklung ist für Schulen ein wichtiges Thema. Das Problem ist nur, dass Lehrkräfte oft gar nicht wissen, was sie mit den vielen Daten, die in der Bildungswissenschaft erhoben und an Schulen herangetragen werden, für ihren eigenen Unterricht anfangen sollen.... [weiterlesen]
Zwei Tage hat die Jury des Deutschen Schulpreises in Berlin getagt und die Bewerbungen von 85 Schulen unter die Lupe genommen. Nach langen Beratungen und Diskussionen standen die TOP 20 fest. Hier finden Sie die Schulen, die auf den Deutschen... [weiterlesen]

Die Bildungsgewerkschaft F-SYNTER beschäftigte sich auf ihrem Frauenkongress mit den Auswirkungen des Bürgerkriegs in Burkina Faso. Die GEW unterstützt die Frauenarbeit in F-SYNTER. [weiterlesen]

Einige Jugendliche haben suizidale Gedanken, manchmal erlebt eine Schulgemeinschaft sogar den Suizid einer Mitschülerin oder eines Mitschülers. Gesprochen wird über das Thema in der Schule aber bislang wenig – um nicht zur Nachahmung anzuregen und weil die Unsicherheit groß ist,... [weiterlesen]
Das Thema Wiese ☘️ eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt und wie hier das Lesen geübt werden. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. Mit diesem Material können die Mädchen... [weiterlesen]

Sportvereine sind im Ganztag die häufigsten Partner der Schulen. Doch die Frage, wie eine Zusammenarbeit mit guter Qualität gelingen kann, ist nicht überall beantwortet. Berlin sammelt seit 20 Jahren Erfahrungen. [weiterlesen]
Im Mittelpunkt der Onlinekurse von fitfornews.de für Schülerinnen und Schüler steht der Umgang mit fragwürdigen Nachrichten, Bildern und Videos in Newsmedien und in Sozialen Medien. Die Lerndauer der Kurse „Wie ich mich zuverlässig informiere“ und „Kann ich Bildern trauen?“ liegt... [weiterlesen]
Hier setzt die "Masterclass Schreibdidaktik - Wie lernen wir Texte zu schreiben" an, die sich an Lehrkräfte der Primar- und der Sekundarstufe richtet. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Mercator-Institut forschen seit langem zum Schreiben und möchten ihre Erkenntnisse und ihre klare... [weiterlesen]
In den letzten Wochen war echt ganz schön was los hier (Artikel folgt bzw. folgen). Das hat Spuren hinterlassen, die hoffentlich der Physio-Doc wieder in den Griff bekommt. Altwerden ist echt doof. Wenn aus gewohnten Situationen und Wehwehchen, die man... [weiterlesen]

Das Schulportal feiert in diesem Monat seinen 5. Geburtstag. Das wollen wir zum Anlass nehmen, um unsere Leserinnen und Leser besser kennenzulernen und unsere Inhalte noch besser auf Ihre Interessen und Bedürfnisse abstimmen zu können. Daher freuen wir uns, wenn... [weiterlesen]

Hilfreiche Darstellungen Die Zahlenbuch-App für Klasse 3 bietet insgesamt 18 neue Übungstypen im Zahlenraum bis 1000. Wie aus den vorherigen Klassenstufen bekannt, werden diese durch gesprochene Aufgabenstellungen und optional zuschaltbare hilfreiche Darstellungen unterstützt. Letztere werden über das Glühbirnen-Symbol eingeblendet, das... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "ans Eingemachte gehen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag ans Eingemachte gehen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /260 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog. [weiterlesen]

Im November 2023 findet wieder das Highlight für schulische Führungskräfte im deutschsprachigen Raum statt: Der Deutsche Schulleitungskongress (DSLK) lädt Interessierte ein, nach inspirierenden Vorträgen, aktivierenden Workshops und dem einen oder anderen Rundgang auf der Ausstellungsfläche miteinander in den Austausch zu... [weiterlesen]
Der Besuch des Tierparks oder eines Zoos ist für unsere Mädchen und Jungen immer ein Highlight. Hier können sie Tiere aus der ganzen Welt bestaunen und beobachten. Besonders beliebt sind natürlich auch immer die Tierbabys. Aber auch in die Zimmer... [weiterlesen]
Schmetterling sind bei vielen Kindern äußerst beliebt. Und auch das Basteln dieser zarten und bunten Falter verbreitet immer wieder Freude. Und so macht sicher auch Schmetterling Ida Lust auf Frühling und Sommer. 🦋Zwischen bunten Blumen sieht Ida am Fenster besonders... [weiterlesen]