Vorschaubild / Materialvorschau
Hier findet ihr Nomenklaturkarten zum Verdauungssystem nach Maria Montessori auf Spanisch. [weiterlesen]
Hier finden Sie filmpädagogisches Begleitmaterial in sechs verschiedenen Aufgabenblöcken zu dem Film "Das Lehrerzimmer". In dem Film tritt Carla Nowak (LEONIE BENESCH – ausgezeichnet als deutsche Shooting Star 2023), eine engagierte Sport- und Mathematiklehrerin, ihre erste Stelle an einem Gymnasium... [weiterlesen]
Social-Media-Dienste und digitale Spielewelten verbinden uns nicht nur mit Freund*innen, sondern bringen uns auch schnell mit neuen Leuten in Kontakt. Ob diese Personen auch die sind, für die sie sich ausgeben und welche Ziele sie vielleicht verfolgen, ist dabei nicht... [weiterlesen]
Unterricht der Zukunft gestalten, Lehrkräfte durch digitalisierungsbezogene Fortbildungsangebote stärken: Diese Ziele verfolgt das BMBF mit den "Kompetenzzentren für digitales und digital gestütztes Unterrichten in Schule und Weiterbildung". Bis Ende des Jahres 2026 werden mit Mitteln aus dem Deutschen Aufbau- und Resilienzplan... [weiterlesen]
Der Kompetenzverbund lernen:digital gestaltet den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis für die digitale Transformation von Schule und Lehrkräftebildung. Vier Kompetenzzentren bündeln in den Bereichen MINT, Sprache/Gesellschaft/Wirtschaft, Musik/Kunst/Sport und Schulentwicklung die Expertise aus rund 180 länderübergreifenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten. In den... [weiterlesen]
Mit dem durch die Postbank geförderten Projekt „LeseOasen - Leseförderung im Ganztag“ unterstützt die Kinderrechtsorganisation Save the Children bereits seit 2018 Ganztagsgrundschulen und Horte dabei, Kinder zum Lesen anzuregen und ihnen Zugänge zu Büchern zu bieten. Die Gestaltung von lesefreundlichen... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Kinder halten uns nicht von Wichtigerem ab. Sie sind das Wichtigste. C. S. Lewis (1898 - 1963, irischer Schriftsteller) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Klimawandel wartet nicht! Und der Bewerbungsschluss für den DSLK-Schulpreis Bildung für Nachhaltige Entwicklung, gestiftet von SIGNAL IDUNA, auch nicht. Nur noch bis zum 31. Mai 2023 können sich Schulen mit ihren umgesetzten oder angedachten Projekten um den Preis bewerben.... [weiterlesen]
Jetzt bewerben für den DSLK-SchulpreisNoch bis zum 31. Mai 2023 können sich Schulen aus ganz Deutschland um den DSLK-Schulpreis Bildung für Nachhaltige Entwicklung, gestiftet von SIGNAL IDUNA, bewerben. Er wird von den Ausrichtern des Deutschen Schulleitungskongresses, der Bildungsgewerkschaft Verband Bildung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit dem Startchancen-Programm der Ampel-Koalition sollen ab 2024 Schulen in sozial schwierigen Lagen unterstützt werden. Wie die Gelder verteilt und wie die Förderung konkret aussehen sollte, wird derzeit von Bund und Ländern diskutiert. Das Expert:innenforum Startchancen (ExSta) Bildung, eine Initiative... [weiterlesen]
Kinder und Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Erwachsene stehen der Faszination, die digitale Spielwelten für die jüngere Generation besitzen, oft ratlos gegenüber. Nicht selten kommt es zu Konflikten über das Spielverhalten in Familien- oder Schulalltag. In der Veranstaltung möchten wir... [weiterlesen]
Kinder und Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Erwachsene stehen der Faszination, die digitale Spielwelten für die jüngere Generation besitzen, oft ratlos gegenüber. Nicht selten kommt es zu Konflikten über das Spielverhalten in Familien- oder Schulalltag. In der Veranstaltung möchten wir... [weiterlesen]
Kinder und Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Erwachsene stehen der Faszination, die digitale Spielwelten für die jüngere Generation besitzen, oft ratlos gegenüber. Nicht selten kommt es zu Konflikten über das Spielverhalten in Familien- oder Schulalltag. In der Veranstaltung möchten wir... [weiterlesen]
Kinder und Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Erwachsene stehen der Faszination, die digitale Spielwelten für die jüngere Generation besitzen, oft ratlos gegenüber. Nicht selten kommt es zu Konflikten über das Spielverhalten in Familien- oder Schulalltag. In der Veranstaltung möchten wir... [weiterlesen]
Kinder und Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Erwachsene stehen der Faszination, die digitale Spielwelten für die jüngere Generation besitzen, oft ratlos gegenüber. Nicht selten kommt es zu Konflikten über das Spielverhalten in Familien- oder Schulalltag. In der Veranstaltung möchten wir... [weiterlesen]
Kinder und Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Erwachsene stehen der Faszination, die digitale Spielwelten für die jüngere Generation besitzen, oft ratlos gegenüber. Nicht selten kommt es zu Konflikten über das Spielverhalten in Familien- oder Schulalltag.In der Veranstaltung möchten wir den... [weiterlesen]
Die meisten Mädchen sind von Einhorns 🦄 fasziniert und begeistert. Mit viel Fantasie und Kreativität basteln, malen und gestalten die Kinder zu diesem Thema sehr gern. Dieses Set beinhaltet alle Materialien für eine tolle Bastelzeit.Besonders als Geschenk für verschiedene Anlässe... [weiterlesen]
Viele KiTas in Deutschland finden sich schon lange am Limit oder darüber hinaus. Aufgrund des Fachkräftemangels schließen allerorten Gruppen, die Öffnungszeiten werden gekürzt oder neu gebaute Krippen erst gar nicht eröffnet - mit weitreichenden Folgen für Kinder, Eltern und die... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Während in den Medien von einer tiefen Bildungskrise die Rede ist, versuchen die politisch Verantwortlichen zu relativieren. Ist die Entwicklung des Bildungssystems tatsächlich so besorgniserregend, oder ist das alles übertrieben? Bildungsexperte Werner Klein hat sich die Entwicklungen anhand der Studien... [weiterlesen]
Lapbooks gehören schon lange zum festen Bestandteil im Schulalltag. Viele Themen eignen sich dafür gut, besonders beliebt sind natürlich Tiere. Lapbook fördern die Kreativität der Kinder. Außerdem wird mit Hilfe der gestalteten Arbeiten das Freie Sprechen gefordert und gefördert. Hier... [weiterlesen]
Der Paderborner Qualitätsstern ist ein Selbsteinschätzungsinstrument zur Bestimmung der erreichten Qualität der Kooperation im Übergang von der Kindertageseinrichtung zur Grundschule. Er ermöglicht pädagogischen Fach- und Lehrkräften eine systematische Bestandsaufnahme der bisherigen Aktivitäten zur Übergangsgestaltung, um darauf aufbauend nächste Entwicklungsschritte planen... [weiterlesen]
Dieses Herz ❤️ wird die Mütter erfreuen. Die Bastelarbeit sieht kompliziert aus, dabei ist sie gar nicht schwer. Als kleine Grußkarte kann sie gut auch schon von jüngeren Mädchen und Jungen gebastelt werden. Es ist eine kleine besondere Idee zum... [weiterlesen]
Die Newsletter-Ausgabe Nr. 8/2023 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung. [weiterlesen]
Spielend lernen – das ist nicht nur einfach so dahingesagt. Dahinter steht viel mehr. Spiele sind auch nicht nur eine Beschäftigung für unsere Mädchen und Jungen. Für die Entwicklung sozialer Kompetenzen sind sie wichtig und nicht mehr wegzudenken. 🎲Ein Klassiker... [weiterlesen]
Beziehungen sind zentrale Elemente des schulischen Alltags. Positive Rückmeldungen sind in dem sich tagtäglich entwickelnden Beziehungsgeflecht ebenso in der Praxis anzutreffen wie verletzende Äußerungen. Beides hat nachhaltige Auswirkungen für die Lernatmosphäre und die Lernerfolge im Klassenzimmer, erläutern Anne Piezunka und... [weiterlesen]
Unter dem Titel "Über All" starten das Wissenschaftsjahr 2023 - Unser Universum und das Onlinemagazin www.LizzyNet.de einen Schreibwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene. Gesucht werden Kurzgeschichten sowie Texte aller Art im Postkartenformat von jungen Autorinnen und Autoren von 12 bis einschl.... [weiterlesen]
Versagensängste, schwierige Klassen, Erwartungshaltung von Eltern – es gibt viele Momente, in denen Lehrerinnen und Lehrer im Berufsalltag Ängste entwickeln können. Wie können sie damit umgehen? Das Schulportal hat dazu die Psychologin Michaela M. Köller befragt. Sie erklärt, wie Lehrkräfte... [weiterlesen]
Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor dem Hintergrund der Welt im Krisenmodus gehen die Gewerkschaften am 1. Mai 2023 unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“ auf die Straße. Die GEW-Vorsitzende Maike Finnern spricht bei der DGB-Kundgebung in München. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallöchen :-)So, heute eine Karte auf der ich mal diverse Stanzen abgestaubt und benutzt habe. Die kommen ja viel zu selten zum Einsatz. Und wo ich sie letztens noch so schön sortiert habe.. nach Tiere.. Natur.... Bäume/Äste...  gewünscht war ein... [weiterlesen]
“Die Frage sollte also nicht lauten, warum jemand kein Abitur hat. Die Frage sollte lauten, was das Abitur noch aussagt.” Diese Aussage tätigte ich in meinem ersten Gastbeitrag bei t-online. Anlass war die missglückte Abiturprüfung, die nach einem gravierenden Download-Problem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Windpocken " mit folgenden versteckte Suchwörtern: TROEPCHENINFEKTION HOCHANSTECKEND VIRUSINFEKTION HAUTAUSSCHLAG BLAESSCHEN WINDPOCKEN VARIZELLEN MMRIMPFUNG Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 8 Wörter zum Thema WindpockenDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_274728.html [weiterlesen]
Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema. 🦭 Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung... [weiterlesen]