Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 433

Welche Möglichkeiten gibt es beim Online-Einkauf? Welche Bezahlmöglichkeiten sind sinnvoll, was hat es mit Streamen auf sich und wie erkennt man Fakeshops? Ist Online Shopping eigentlich klimafreundlich und wie ist die Paketflut einzuschätzen? Über diese und viele weitere spannende Themen... [weiterlesen]
Für viele Tiere ist die Hecke ein wichtiger Lebensraum. Hier finden sie Schutz, Nahrung und einen Brutplatz. Breit gefächert und überaus interessant kann das Thema Hecke für viele Unterrichtsfächer spannend Wissen vermitteln. Die Anschauungstafeln unterstützen die Arbeit und helfen beim... [weiterlesen]

Heute möchte ich euch eine neue Lernwörterstation für die Grundschule vorstellen, die meine bisherige Sammlung ergänzt: das Lauschdiktat. Bei den bunten Kacheln handelt es sich um kleine Aufnahmegeräte, auf die die aktuellen Lernwörter aufgesprochen werden können. Durch Drücken auf das... [weiterlesen]

Nachdem die Lesehäppchen zu den „starken Frauen“ so gut angekommen sind, habe ich noch ein weiteres Set zu dieser Themenreihe erstellt. Das aktuelle Set enthält fünf neue Lesetexte in zwei Schwierigkeitsstufen. Jeder Text stellt eine „starke Frau“, ihr Leben und... [weiterlesen]

Unsere Wahrnehmung vom Sonnenaufgang und unser Weltwissen von der Erddrehung stimmen nicht überein. Genau daraus entsteht Spannung für die Kinder! Das Ziel ist eine extrem wichtige Lektion fürs Leben: Was ich mit eigenen Augen sehe, muss nicht wirklich sein! Wie... [weiterlesen]

In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich Gewerkschaften und Arbeitgeber auf ein Ergebnis verständigt. Kernelemente sind eine Inflationsausgleichsprämie sowie eine Gehaltserhöhung in zwei Schritten. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Abschluss der Tarifverhandlungen für die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen Beschäftigten [weiterlesen]
Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so... [weiterlesen]
Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema. 🐠 Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Wasser" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wer hat einen erhöhten Flüssigkeitsbedarf? → SAEUGLINGE Durch welches Organ erfolgt die Regulation? → NIERE Wo kann ein großer Wasserverlust auftreten? → ERBRECHEN Wodurch reagiert der Körper auf große körperliche Belastung? → SCHWEISS Wie viel... [weiterlesen]
Ein ganz besonderer Tag in jedem Jahr aufs Neue ist der Muttertag. Stolz und mit ganz viel Liebe haben dann die Mädchen und Jungen selbstgebastelte Geschenke für die Mütter vorbereitet. Hier ist es eine schöne Glückwunschkarte. ❤️Zuerst werden alle Vorlagen... [weiterlesen]
Für viele Tiere ist die Hecke ein wichtiger Lebensraum. Hier finden sie Schutz, Nahrung und einen Brutplatz. Breit gefächert und überaus interessant kann das Thema Hecke für viele Unterrichtsfächer spannend Wissen vermitteln. So wie hier in Fehlerdiktaten. 🦌Hier wird in... [weiterlesen]
Endlich ist das Wetter trocken genug, um im Garten arbeiten zu können. Nachdem das Hühnerhaus über Herbst und Winter hinweg leer gestanden hat (Fuchs und Hühnerhabicht haben sich an meinem Bestand gütlich getan), ist es Zeit für Renovierung und neues... [weiterlesen]

Das Dokument ist ein von mir bereits geschriebener Test, welchen ich in meiner 9. Klasse im bilingualen Geschichtsunterricht geschrieben habe. Da meine Klasse etwas schwächer ist, ist das Niveau des Tests nicht besonders hoch. Er handelt vom Nationalsozialismus - "national... [weiterlesen]

Einigung Tarifverhandlungen Öffentlicher Dienst Bund und KommunenEs waren kontroverse und zähe Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. In drei Verhandlungsrunden konnte keine Einigung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften erzielt werden. Die Empfehlung der angerufenen Schlichtungskommission vom 15. April... [weiterlesen]
Jan darf als kleiner Helfer eines großen Lehrmeisters im Malatelier mithelfen. Die meiste Zeit schaut er vielmehr dem Meister zu, denn als Jüngster darf er erst später das Handwerk der Malerei erlernen, Pinsel anspitzen und Fischreste für Leim anrühren. Im... [weiterlesen]
Lapbooks nehmen im Schulalltag mittlerweile einen großen Stellenwert ein. Besonders Tiere werden hier von den Mädchen und Jungen gerne angenommen. Waldtiere, wie hier der Fuchs 🦊 sind bei den Kindern beliebt. Sehr gut kann der Fuchs auch in einem Lapbook... [weiterlesen]
Die vorliegende Auswahlbibliografie ist aus dem VET Repository des Bundesinstituts für Berufsbildung zusammengestellt worden. Bei Online-Dokumenten sind die Nachweise über die URL direkt mit den jeweiligen Volltexten verlinkt. Sie ist ein thematischer Brückenschlag von Industrie 4.0 über Wirtschaft 4.0 und Arbeit... [weiterlesen]
Der Deutsche Kitaleitungskongress (DKLK) ist die größte Fachveranstaltung für Kitaleitungen, Fachberatungen und Trägervertretungen im deutschsprachigen Raum. Der DKLK ist eine gemeinsame Veranstaltung von Fleet Education Events, dem VBE-Bundesverband sowie den vier VBE-Landesverbänden Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Die Veranstaltungsreihe findet... [weiterlesen]
Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so... [weiterlesen]
Klimaschutz, Ressourcenschonung, ökologische Produktgestaltung, soziale Verantwortung, Zukunftsfähigkeit, Umwelt- und Qualitätsmanagement: Schlagworte, die für die Herausforderungen eines nachhaltigen Wirtschaftens stehen. Ihre Bewältigung bedarf vielseitig gebildeter Akteure in Unternehmen, Institutionen und Gesellschaft. Der weiterbildende, berufsbegleitende Master Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement macht Wege dazu... [weiterlesen]
Beim Schulprojekt I'm a Scientist dreht sich im Juni alles um das Thema "Kommuniziert KI?". Schüler*innen haben wieder die Möglichkeit, Wissenschaftler*innen direkt ihre Fragen zur aktuellen Forschung zu stellen und dabei zu erkunden, wie KI Kommunikation und Sprache beeinflusst. Dabei... [weiterlesen]
An der Zytologieschule Bensberg startet wieder die Ausbildung zum Zytologieassistenten (m/w/d). Zu einer Online-Informationsveranstaltung lädt der Leiter der Zytologieschule Bensberg, Dr. med. Markus Valter, ein. Er stellt die Inhalte der schulischen Ausbildung vor. Die 16-monatige zertifizierte Ausbildung kann finanziell mit... [weiterlesen]
Wer zu einem High School Year im Jahr 2024/25 aufbrechen möchte, sollte sich rechtzeitig informieren und bei den Schulen im Ausland bewerben. Zwar ist ein Auslandsjahr mit einer Abreise in diesem Jahr oder im Januar 2024 in Kanada, Australien oder... [weiterlesen]
Zur Online-Informationsveranstaltung über MINT-Ausbildungen lädt die Rheinische Akademie Köln (RAK) am 4.5. ein. Die Lehrkräfte stellen die schulische Erstausbildung zum Technischen Assistenten (m/w/d) in Biologie (BTA) und in Informationstechnik (ITA) vor. Außerdem informieren sie über das Biologisch-technischen Gymnasium. Es richtet... [weiterlesen]

Hier findet ihr Nomenklaturkarten zum Verdauungssystem nach Maria Montessori auf Deutsch [weiterlesen]

Hier findet ihr Nomenklaturkarten zum Verdauungssystem nach Maria Montessori auf Englisch. [weiterlesen]

Hier findet ihr Nomenklaturkarten zum Verdauungssystem nach Maria Montessori auf Franuösisch. [weiterlesen]

Hier findet ihr Nomenklaturkarten zum Verdauungssystem nach Maria Montessori auf Italienisch. [weiterlesen]

Hier findet ihr Nomenklaturkarten zum Verdauungssystem nach Maria Montessori auf Spanisch. [weiterlesen]
Hier finden Sie filmpädagogisches Begleitmaterial in sechs verschiedenen Aufgabenblöcken zu dem Film "Das Lehrerzimmer". In dem Film tritt Carla Nowak (LEONIE BENESCH – ausgezeichnet als deutsche Shooting Star 2023), eine engagierte Sport- und Mathematiklehrerin, ihre erste Stelle an einem Gymnasium... [weiterlesen]
Social-Media-Dienste und digitale Spielewelten verbinden uns nicht nur mit Freund*innen, sondern bringen uns auch schnell mit neuen Leuten in Kontakt. Ob diese Personen auch die sind, für die sie sich ausgeben und welche Ziele sie vielleicht verfolgen, ist dabei nicht... [weiterlesen]
Unterricht der Zukunft gestalten, Lehrkräfte durch digitalisierungsbezogene Fortbildungsangebote stärken: Diese Ziele verfolgt das BMBF mit den "Kompetenzzentren für digitales und digital gestütztes Unterrichten in Schule und Weiterbildung". Bis Ende des Jahres 2026 werden mit Mitteln aus dem Deutschen Aufbau- und Resilienzplan... [weiterlesen]