Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 449
Die Natur hat nicht nur eine heilsame Wirkung, sondern trägt enorm zur Entschleunigung im Alltag bei. Band 6 der „Wunder der Natur“-Reihe animiert zum Innehalten und Staunen. Um uns herum passiert im Hier und Jetzt so viel, wenn wir nur... [weiterlesen]
Dieses kleine Häschen macht schon einmal Lust auf das Osterfest. 🐰 Die Bastelarbeit ist etwas umfangreicher und somit eher für etwas ältere Kinder geeignet. Zuerst müssen alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten werden. ✂️ Es ist sinnvoll, von unten... [weiterlesen]
Ostern und Hühner, das passt zusammen. Dieses lustige Hühnchen 🐔 können auch schon jüngere Mädchen und Jungen basteln, es geht nicht schwer. Es ist eine nette Dekoration in der Osterzeit oder auch ein herzliches Geschenk. ❤️Das Hühnchen wird aus Filz... [weiterlesen]
Seitdem ChatGPT diskutiert wird, habe ich auf unterschiedlichen Portalen und in unterschiedlicher Weise darauf hingewiesen, wie die künstliche Intelligenz das Bildungssystem auf den Kopf stellen kann. Und wenngleich ich mich mit dem Nutzen von ChatGPT im Unterricht befasst habe, waren... [weiterlesen]
Sicher richtet ihr jetzt auch mit vielen Projekten euren Unterricht auf die Frühlingszeit aus. Und auch diese kleine Übung passt in diese Zeit. Einfache Aufgaben können hiermit in den Unterricht einfließen und so können wichtige Deutschschwerpunkte geübt und vertieft werden.... [weiterlesen]
Mit meinen 5ern habe ich heute Umfang und Flächeninhalt eingeführt. Wie üblich bei meiner Lernthekenarbeit: Es gibt eine Einführungsstunde um eine Idee vom Thema zu bekommen und danach wird eigenverantwortlich gearbeitet und geforscht. Weil ich selten (und mit links) an... [weiterlesen]
Kroatien gilt als beliebtes Urlaubsziel. Doch natürlich macht auch hier das alltägliche Leben nicht Halt. Wie in nahezu jedem Land der Welt besteht auch in Kroatien Schulpflicht. Wie sich der Schulalltag gestaltet, zeigt der folgende Artikel. Allgemein muss allerdings angemerkt... [weiterlesen]
Die Osterzeit ist für unsere Mädchen und Jungen immer auch die Zeit kleiner Überraschungen. Natürlich gibt es Ostereier in allen möglichen Variationen. Aber auch über ein Buch freuen sich sicher viele Kinder, wenn es im Osternest liegt. 🐰 Als Geschenk... [weiterlesen]
Bunt und voller interessanter Erlebnisse ist die Frühlingszeit. Gerne holen wir uns diese Zeit natürlich auch in unsere Klassenzimmer und richten auch unseren Unterricht darauf aus. Viele unterschiedliche Übungen thematisieren jetzt den Frühling. Ein ganz weit gefächerter Unterricht mit vielen... [weiterlesen]

Ein Arbeitsblatt als Begleitung zur Internetseite "Incredibox" - eine interaktive Seite, wo Kinder selbst Lieder erstellen können. Das Arbeitsblatt kann als Unterstützung und Erklärung verwendet werden. Geeignet für alle Klassen der Mittelschule (ausprobiert haben wir es mit einer zweiten Klasse). [weiterlesen]

Vorgestern wollte ich den Lesepass für die Osterferien ausdrucken, um ihn meiner Klasse nächste Woche mitzugeben. Da habe ich gemerkt, dass es noch gar keinen Pass zu den Osterferien gibt :-)Das hat sich jetzt geändert. Noch rechtzeitig vor den Ferien... [weiterlesen]

Welche Auswirkungen hat die Verwendung von künstlicher Intelligenz auf die Bewertung schriftlicher Arbeiten? Wie lassen sich Plagiate erkennen? Brauchen wir einen einheitlichen Regelkatalog? Diese und viele andere Fragen beschäftigen die Lehrkräfte der Ernst-Reuter-Schule in Pattensen. Das digitalpädagogische Team der Gesamtschule... [weiterlesen]

Seit den 1950er-Jahren wollen immer mehr junge Menschen studieren. Um den Andrang an den Hochschulen zu regulieren, führte die damalige Rektorenkonferenz am 27. März 1968 den Numerus clausus ein. Eigentlich sollte er nur eine Maßnahme auf Zeit sein. Aber mittlerweile... [weiterlesen]
Das Studienangebot zum Bachelor für das Lehramt für sonderpädagogische Förderung wird in Münster erstmals zum WiSe 2023/24 angeboten. Das Studienangebot zum Master of Education sF folgt ab dem WiSe 2026/27. Die Seite bietet Informationen zur Rahmenordnung und den Prüfungsordnungen sowie... [weiterlesen]
Auch im Werkunterricht 🪚 können die Mädchen und Jungen kleine Basteleien für Ostern 🐰 herstellen. So wird ihnen das Tisch-Häschen sicher gut gefallen.Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird ein etwa 10x10x10cm großer Holzblock... [weiterlesen]
Ein Blick ins Klassenzimmer Martha hat eine Englischhausaufgabe bekommen. Sie soll einen Text über die drei bekanntesten Sehenswürdigkeiten von New York schreiben. New York steht im Zentrum der aktuellen Unit im Englischbuch. Martha ist nicht sehr gut in Englisch. Aber... [weiterlesen]
Das Graduiertenkolleg "Wissenschaftsmanagement und Wissenschaftskommunikation als forschungsbasierte Praxen der Wissenschaftssystementwicklung" (WiMaKo) will an den beiden Beispielthemen Wissenschaftsmanagement und Wissenschaftskommunikation untersuchen, wie das Wissenschaftssystem auf die erhöhten Anforderungen durch die Gesellschaft (Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft) reagiert und diese bearbeitet. Für die Projekte,... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Das Tierreich" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Schildkröten können bis zu 150 _____ alt werden. → JAHRE Was kann der Vogel? → FLIEGEN Womit füttert das Schwein seine Kinder? → MILCH Pulpo heißt auf deutsch ... → KRAKE Der Frosch kann... [weiterlesen]
Eine vielseitige Projektzeit kommt nun im Frühling wieder auf unsere Mädchen und Jungen zu. Und natürlich darf darf auch die Ruhe und Entspannung nicht zu kurz kommen. Schon mit dem Vorlesen von frühlingshaften Geschichten können wir für Ausgeglichenheit sorgen, aber... [weiterlesen]
Im Forum Moderne Landwirtschaft haben sich 60 Verbände, Organisationen und Unternehmen der Agrarwissenschaft sowie der dazugehörigen Bereiche zusammengeschlossen, um das Vertrauen der Verbraucher gegenüber der Landwirtschaft durch "Vor - Ort- Präsenz" zu gewinnen. Ziel der Initiative ist es, Landwirtinnen und Landwirte... [weiterlesen]
Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. 🌱 Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling... [weiterlesen]

Wer Kinder vor Bildungsarmut schützen will, darf nicht warten, bis die Schule beginnt. In Bremen fängt die Förderung mit der Geburt an. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur gemeinsamen Stellungnahme der Beschäftigten- und Studierendenvertretungen [weiterlesen]
20 Jahre WomenPower – Celebrate Diversity. Im Rahmen der HANNOVER MESSE findet am 21.04.2023 die erfolgreichste Netzwerk-und Diskussionsveranstaltung für Female Leadership im MINT-Bereich statt. Neben dem Programm aus Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops bietet die begleitende Ausstellung die Möglichkeit, sich über... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Magnete" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MAGNETSTEINE.MAGNETISCH ABSTOßUNGSKRAFT ANZIEHUNGSKRAFT HUFEISENMAGNET SCHEIBENMAGNET ELEKTROMAGNET LAUTSPRECHER ELEKTRIZITäT KOMPASSNADEL MAGNETFORMEN UNMAGNETISCH EISENPULVER MAGNETPOLEN DAUERMAGNET EISENSPäNE MAGNETFELD STABMAGNET FELDLINIE ANZIEHEN FERNSEHR NORDPOL KOMPASS SüDPOL KOBALT NICKEL HANDY EISEN TIERE ERDE POLE Der Arbeitsauftrag zu diesem... [weiterlesen]
Im beliebten Bilderbuch zur Osterzeit „Das Osterküken“ von Geraldine Elschner ist das Küken im Ei fest entschlossen, erst an Ostersonntag zu schlüpfen. Es möchte von Hilda, seiner Mutter, wissen, wann denn Ostern sei. Die Henne macht sich auf den Weg... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Frühlingstage" mit folgenden versteckte Suchwörtern: AUGENBLICK GLüCKLICH VERRüCKT SCHNECKE PFLüCKEN DREIECK BäCKER BACKEN WECKEN GLüCK JACKE DECKE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche die Wörter und schreibe sie einmal auf!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_270628.html [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Passion und Ostern" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was feiern wir an Ostern? → AUFERSTEHUNG Jesus wird empfangen wie ein... → KOENIG Jesus stirbt am... → KREUZ Bringt die Ostereier → OSTERHASE Was rufen die Menschen an Palmsonntag → HOSIANNA Tag... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Das letzte Abendmahl" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ERINNERUNG ABENDMAHL ABSCHIED JUENGER TRAURIG KELCH JESUS WEIN BROT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_270615.html [weiterlesen]
Die Vermittlung von grammatikalischen Inhalten ist insbesondere in der Grundschule nicht leicht, da Kinder zunächst eher bedeutungsbezogen denken als formal. Der Grammatikrahmen bietet einen strukturierten Plan, die Lernenden an die formale Sprachanalyse heranzuführen und grammatikalische Begriffe im Laufe der Klassenstufen... [weiterlesen]

„Immer versucht.Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett (1906 - 1989, irischer Schriftsteller) Bild: Monika Fischnaller [weiterlesen]

Suchworträtsel "Die Tiere im Zoo" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHMETTERLING SCHILDKRöTE ERDMäNNCHEN KROKODIL FAULTIER FLAMINGO NILPFERD SCHLANGE GIRAFFE PINGUIN PANTHER ELEFANT NASHORN SEEHUND PAPAGEI SPINNE ECHSE ZEBRA EULE LöWE AFFE BäR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten... [weiterlesen]

Unterrichtsskizze und Material für eine Doppelstunde zu Proteinen in der 8. Klasse Realschule, Baden-Württemberg. Neben Funktionen und Aufbau von Proteinen, individueller Proteinbedarf und Proteinquellen ist auch Material zu einer Stationenarbeit/Gruppenpuzzle mit Experimenten zur Denaturierung von Eiweiß enthalten, die mit etwas... [weiterlesen]