Bildungsgewerkschaft zur Klemm-Studie zu Abgängern ohne Hauptschulabschluss: „Inklusion stärken!“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vorlage zum schreiben eines Rezeptes in Hauswirtschaft. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der Datei befinden sich verschiedene Übungsaufgaben zu Grammatik (Zeitformen, Satzglieder, vier Fälle) und Rechtschreibung (verlängern, b/p, g/k, d/t). Außerdem befindet sich in der Datei eine Lösung. [weiterlesen]
Korrekturen führen bei Lehrkräften häufig zu Frust, Stress und Angst vor Klagen. Vor allem dann, wenn sie in besonders korrekturintensiven Fächern wie Deutsch oder Geschichte unterrichten. Warum ist das so, und wie ließe sich das ändern? Darüber sprach das Schulportal... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
- annotierter Text - Arbeitsblatt zur Erschließung von Kants Grundgedanken, - "Fragen an Kant" zur Verständnissicherung - Lösungsvorschlag (Klasse 10) [weiterlesen]
Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahren, die Lust haben kreatives Schreiben und die Live-Präsentation eigener Texte zu erproben. Der zweitägige Workshop bietet neben knackigen Inputs zu den Themen Poetry Slam und Kreatives Schreiben genug Zeit und Raum,... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Zwölf von 16 Bundesländern bezahlen ihre Grundschullehrkräfte künftig so wie Kolleginnen und Kollegen an anderen Schulformen. Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen-Anhalt müssten nun endlich folgen, verlangt die GEW. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Morgen ihr Lieben :-)Heute mal wieder eine kleine Auftragsarbeit..Für die Freundin einer Freundin... die Katzen mag.. hihi...Habt einen wunderschönen Wochenstart, eure [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Menschen ohne Schulabschluss landen häufig in prekären Beschäftigungsverhältnissen – und fehlen als Fachkraft. Besonders gefährdete Gruppen sind Jungen, Jugendliche mit ausländischer Staatsangehörigkeit sowie Förderschülerinnen und -schüler. Eine Studie von Bildungsforscher Klaus Klemm im Auftrag der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass sich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Fastenzeit und Ostern" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ASCHERMITTWOCH AUFERSTEHUNG OSTERSONNTAG PALMSONNTAG ASCHENKREUZ KREUZIGUNG VERZEIHEN NEUBEGINN ABENDMAHL BESINNUNG REINIGUNG VERZICHT KREUZWEG VIOLETT VIERZIG FASTEN VERRAT BUSSE ESEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 20 versteckten Wörter in dem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Alt- und Jungsteinzeit " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Das Langhaus der Jungsteinzeit bestand aus Holz und → LEHM Statt in Zelten und Hütten lebte man in der Jungsteinzeit in einem → LANGHAUS In der Jungsteinzeit sammelte man nicht mehr Pflanzen,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kann der Osterhase gut rechnen? Das muss er ja wohl. Woher sollte er sonst wissen, an welchem Tag er die Ostereier verstecken muss? Ostern ist nämlich ein besonderes Fest, das nicht wie Weihnachten oder der eigene Geburtstag jedes Jahr am... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
  Jährlich finden anlässlich des Internationale Frauentages weltweit Veranstaltungen statt, die sich gegen die mehrfache Diskriminierung und Ausbeutung von Frauen und Mädchen in aller Welt richten. Eine Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, die für die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dass der Lehrkräftemangel die zentrale Herausforderung im Bildungssystem ist, kann wohl niemand mehr abstreiten. In der Frage, wie groß er tatsächlich ist, hat der VBE eine begründete Vermutung abgegeben. Im Rahmen der repräsentativen Berufszufriedenheitsumfrage unter Schulleitungen, die forsa einmal im... [weiterlesen]
Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage, die im Auftrag des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) unter Schulleitungen durchgeführt wurde, waren zu Beginn des laufenden Schuljahres mehr als 50.000 Stellen an Schulen in Deutschland unbesetzt.Seit 2018 beauftragt der VBE das Sozialforschungsinstitut forsa damit,... [weiterlesen]
Die Bertelsmann Stiftung veröffentlicht am Montag, den 6. März 2023 eine aktuelle bildungsstatistische Analyse zum Thema „Jugendliche ohne Hauptschulabschluss. Demographische Verknappung und qualifikatorische Vergeudung“. Kernaussage der Auswertung des Bildungsforschers Prof. Dr. Klemm ist, dass 47.500 Jugendliche die Schule ohne Hauptschulabschluss... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Verhütungsring" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welche Nebenwirkung des Verhütungsring äußert sich bei Frauen am meisten? → KOPFSCHMERZEN Wie hoch ist die Pearl-Index-Zahl des Verhütungsrings? → 0.4 BIS 0.65 Aus welchem Material besteht der Verhütungsring? → KUNSTSTOFF Wie lange bleibt der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Säuren und Basen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Reaktion von einer Säure und einer Base → NEUTRALISATION Leitungswasser hat diesen pH-Wert. → SIEBEN Essig ist ... → SAUER Er definierte den Säurebegriff. → BROENSTED Säure, die in der Verdauung eine grosse... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
In der neunten Ausgabe unsere Reihe „the monthly dose“ in Kooperation mit FindMyTool stellen wir euch heute drei Tools vor, welche auf Basis von künstlicher Intelligenz arbeiten. Dabei zeigen wir euch auch, wie ihr diese Tools im Unterricht bzw. zur... [weiterlesen]
Ostern ohne Küken, das geht gar nicht. Diese lustigen Küken 🐥 können auch schon jüngere Mädchen und Jungen basteln, sie gehen nicht schwer. Sie sind eine nette Dekoration in der Osterzeit oder auch ein herzliches Geschenk. ❤️Die beiden Küken werden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Verfassen von Texten ist neben dem Schriftspracherwerb, Sprechen und Zuhören, Richtig schreiben und Sprache untersuchen ein zentraler Bestandteil des Deutschunterrichts in der Grundschule. Schreibmotivation Neben dem Gebundenen Schreiben zu vorgegebenen Themen oder Textsorten (z.B. Beschreibung, Bildergeschichte, Rezept, Gedichte) spielt... [weiterlesen]
Mit Kindern eine Girlande zu basteln, ist immer eine tolle Sache. Alle Mädchen und Jungen können sich daran beteiligen und die Freude über die Länge der Girlande ist am Ende der Arbeitsphase groß. Und ein Platz ist im Klassenraum oder... [weiterlesen]
Eine gute Möglichkeit, unsere Mädchen und Jungen mit unterschiedlichen Werkstoffen vertraut zu machen, ist dieses kleine Schäfchen. 🐏 Das Basteln wird jüngeren aber auch älteren Kindern Spaß machen, es ist nicht schwer. Auf einem starken Pappkartonring (ca. 10 cm im... [weiterlesen]
Spotlight Aluhut bietet zahlreiche interaktive Möglichkeiten sich im Unterricht (und außerhalb) mit Verschwörungstheorien zu beschäftigen. Jedes Kapitel (Was sind Verschwörungstheorien?, Verschwörungstheorien unter der Lupe, Warum gibt es Verschwörungstheorien?, Der Umgang mit Verschwörungstheorien, Werkzeuge zur Arbeit mit Verschwörungstheorien) enthält in den... [weiterlesen]
Die Frühlingszeit mit dem Erwachen der Natur ist jedes Jahr wieder ein Erlebnis. Auch der Unterricht kann nun darauf ausgerichtet werden und wird so für unsere Mädchen und Jungen so spannend und bunt. Kleine Übungen können thematisch in den Unterrichtsprozess... [weiterlesen]
Ältere Kolleg:innen verbinden das FWU-Logo mit dem zitternden Abspann von 16mm-Filmen, Videos oder DVDs, die meist speziell für den Unterricht entwickelt und über Medienzentren verliehen werden. Das FWU (Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gGmbH) hat im... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Moooorgen und einen supertollen Sonntag :-)Vielleicht habt ihr in meiner Instagram-Story vor einer Weile gesehen, dass ich mich mit diesen Kassetten-Stanzen von Mft beschäftigt habe.. ich lieb das ja total :-) stanzen, stanzen, zusammenkleben.. hach! Und tatsächlich habe ich... [weiterlesen]
Delfine 🐬 sind faszinierende Tiere und nicht nur Kinder lassen sich von ihnen begeistern. Und so wird das Buch “Wer rettet den kleinen Delfin?” bei den Mädchen und Jungen sicher gut ankommen und sie werden hier mit Freude lesen. Das Buch gibt es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Da am 8. März Weltfrauentag ist und in einigen Ländern den ganzen Monat über der „Women´s History Month“ begangen wird, möchte ich auch mit den Lesehäppchen dazu beitragen, den Kindern die ein oder andere „starke Frau“ näher zu bringen. Das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Eisenbahn gilt als eine der bedeutendsten Errungenschaften des 19. Jahrhunderts. Sie war nicht nur ein wichtiges Instrument für den wirtschaftlichen Aufstieg, sondern prägte insbesondere das Leben der Menschenheit entscheidend mit. Die Bahn brachte aber nicht nur Jubel und Freude.... [weiterlesen]
Eine nette kleine Bastelei zur Osterzeit ist dieses kleine Küken. 🐥 Es ist mit wenigen Vorlagen schnell und einfach zu basteln und so können es auch schon jüngere Mädchen und Jungen probieren. Auch auf einer Grußkarte passt das kleine Küken... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4 sollen verschiedene Adjektive steigern und teilweise auch das Gegenteil bilden. Eine Lösung ist in der Datei enthalten. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Datei enthält eine Tabelle mit verschiedenen Verben, die mit den jeweiligen Zeitformen (Präsens, Präteritum, Perfekt und Futur) ausgefüllt werden muss. Die Datei enthält außerdem eine Lösung. [weiterlesen]