Mehr als ein Drittel der Schülerinnen und Schüler in Deutschland sprechen am Ende der vierten Klasse zu Hause nur manchmal oder sogar nie Deutsch. Das wirkt sich auf ihre Kompetenzen im Fach Deutsch aus. Vor…
Tag der Lehre – Lehre in Gegenwart und Zukunft
Mit dem Tag der Lehre stellt die Leuphana einmal jährlich die gemeinsame Auseinandersetzung der verschiedenen Hochschulakteur*innen mit aktuellen Themenfeldern, Projekten und Initiativen im Kontext des Lehrens und Lernens in den Mittelpunkt der Universitätsgemeinschaft. In diesem…
Science-Talk „Digital gestützte Lehre – robust und nachhaltig – Wie kann und soll die Lehre der Zukunft aussehen? Und was müssen wir dafür tun?“
Am 18. März 2020 haben sich mit dem Corona-Shutdown von Lehre und Forschung unsere Vorstellungen, unsere Erfahrungen und unsere Wahrnehmungen zur Digitalisierung allgemein und insbesondere zur digitalen Lehre massiv verändert – auf den Kopf gestellt.…
Transformational Research in the Knowledge Triangle – Young Research Professionals Summit 2022
Am 21. November 2022 veranstaltet die Forschungsgruppe NextEducation an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe den Young Research Professionals Summit, der sich gezielt an Promovierende der DHBW und anderer Hochschulen richtet, die Forschungsarbeiten an der…
Im Märchenland: Rotkäppchen 2
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
Tag der Lehre der Universität Greifswald „Lehr-Lern-Räume der Zukunft“
Beim diesjährigen Tag der Lehre wird sich alles um das Thema Lehr-Lern-Räume der Zukunft drehen: Wie müssen diese Räume ausgestattet sein, um didaktisch gute Lehre durchführen zu können und zwar im reellen, virtuellen und hybriden…
Tracheotomie – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Tracheotomie“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: SAUERSTOFFVERSORGUNG BRONCHOSPASMUS SPRECHAUFSATZ TRACHEOTOMIE INHALATION ASEPTISCH TRACHEA DYSPNOE CUFF SOG Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Begriffe im Suchsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_242603.html
#OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen.
klicksafe ruft bundesweit zur Teilnahme am Safer Internet Day 2023 auf. Der Themenschwerpunkt 2023 ist #OnlineAmLimit. Bis zu welchem Punkt ist die Mediennutzung noch o.k. und ab wann tappen wir in die digitale Stressfalle? Welche…
„Mehrsprachigkeit wird im Kontext Migration eher nicht als Ressource gesehen“
Mehr als ein Drittel der Schülerinnen und Schüler in Deutschland sprechen am Ende der vierten Klasse zu Hause nur manchmal oder sogar nie Deutsch. Das wirkt sich auf ihre Kompetenzen im Fach Deutsch aus. Vor…
Im Wald: Groß– und Kleinschreibung 9
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit…
Wortwolke – Wortwolke
Wortwolke „Wortwolke“ mit den Wörtern: Psychologie Situation Erleben Verhalten Organismus Persönlichkeit Reiz Handeln Psyche Geist psi Emotionen Bedürfnisse Interessen Wahrnehmung Phänomene Geschehen Fremdbeobachtung bewusst unbewusst Selbstbeobachtung/Introspektion Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-10-oDOm_wortwolke.html
Am Anfang war das Wort – Wortwolke
Wortwolke „Am Anfang war das Wort“ mit den Wörtern: wortlos WORTWORT WORT WORT WORT WORT WORT WORT WORT WORT WORT WORT WORT WORT WORT WORT WORT WORT WORT WORT WORT WORT WORT Wort Wort Wort…
In Klasse 1: Buchstaben erkennen – Mm
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. 🔤 Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen…
Rosa Grüße
Hallo Ihr Lieben 🙂 Halloween steht vor der Tür, und ich hab rosa Blümchen für euch 😉 hihi… Die sind von Create a Smile und koloriert hab ich sie mit Copics. Und alles Ton ihn…
Zeichendiktat im November
In Erinnerung rufen möchte ich die Zeichendiktate, die es für jeden Monat gibt. Die Kinder sollen lernen, sich auf das Vorlesen zu konzentrieren und das, was sie hören, zeichnend und malend umzusetzen. Natürlich kann auch…
Tanzen mit viel Leidenschaft – D!’s Dance School Berlin
Nur einen Steinwurf von der Spree entfernt, gibt es eine ganz besondere Tanzschule: D!’s Dance School in Berlin ist eine der angesagtesten Adressen der Hauptstadt. Ihre zentrale Lage und die sehr gute Erreichbarkeit sind nur…
Die Ureinwohner Amerikas – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Die Ureinwohner Amerikas“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: FRIEDENSPFEIFE PFEILUNDBOGEN FEDERSCHMUCK SCHNEESCHUH MEDIZINMANN TOTEMPFAHL KRIEGSTANZ HAEUPTLING MOKASSINS TOMAHAWK TATANKA PUEBLO WIGWAM SQUAW BISON TIPI IGLU Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 17 Wörter waagerecht,…
Im Herbst: Halloween-Leuchten
Halloween rückt näher und die Mädchen und Jungen sind schon in Spucklaune. 👻 Da ist diese Bastelei sicher willkommen. Die Tischleuchten sind so einfach zu basteln, dass auch schon jüngere Kinder die 👻 Leuchten herstellen…
Carl Duisberg Internate Infotour
Infotag in Köln zum Schulbesuch an renommierten Internaten in Kanada, den USA oder Großbritannien – endlich wieder in Präsenz! Die Repräsentant*innen von zehn exzellenten Internatsschulen aus den USA, Kanada und Großbritannien kommen nach Köln! Gemeinsam…
Online Info-Session: Dualer Master Digitale Transformation
Weiterbildungsinteressierte, die den nächsten Karriereschritt planen, ihre digitalen Kompetenzen erweitern oder die Leitung des nächsten digitalen Projektes übernehmen möchten sind beim berufsintegrierende Master Digitale Transformation – dual richtig. Er bereitet die Teilnehmenden optimal auf ihre…
Thesenpapier „Forschung zur frühen Bildung stärken!“ vom Mai 2022
Das Thesenpapier zur Frühen Bildung ist im Nachgang zur Abschlusstagung der BMBF-Förderrichtlinie „Qualitätsentwicklung für gute Bildung in der frühen Kindheit“ entstanden. Die im Podiumsgespräch der Tagung diskutierten Handlungs- und Forschungsbedarfe für die kommenden Jahre sind…
Dokumentation der Abschlusstagung zur BMBF-Förderrichtlinie „Qualitätsentwicklung für gute Bildung in der frühen Kindheit“
Am 19. und 20. Mai 2022 fand die Abschlusstagung der Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unter dem Titel „Entwicklung von Qualität in Arrangements der frühen Bildung. Akteur:innen, Organisationen und Systeme im Blick…
Lapbook gestalten: Tiere im Winter ❄️
Immer öfter finden Lapbooks einen Platz im Unterricht. Sie sind bei unseren Mädchen und Jungen äußerst beliebt. Hier können die Kinder frei und kreativ arbeiten und Wissen verarbeiten und festigen. Das Darstellen der Ergebnisse und…
Tipp: Lieder und Geschichten rund um Halloween und Sankt Martin
Es dauert nicht mehr lange, dann ist Sankt Martin. Viele Kinder warten schon sehnlichst auf diesen Tag, um ihre Laterne auszuführen. 🎃 Eifrig wird nun auch gebastelt. Viele tolle Bastelvorschläge für Laternen findet ihr hier…
deutschland – Wortwolke
Wortwolke „deutschland“ mit den Wörtern: Nachhaltigkeit Digitalität Parkplatz Erhaltung Radfahrende Berufsleben Privatleben Wandel Verkehrsaufkommen Teilhabe Elektrisch Verkehrspolitik Antriebe Wege Stadtentwicklung Interessensgruppen Mobilität Verkehr Rahmenbedingungen Gestaltungsbedarf Verkehrsqualität Chancen Wertschöpfung intelligent Formen nachhaltig Wortwolke kostenlos als .png-Datei…
Die Nacht – Wortwolke
Wortwolke „Die Nacht“ mit den Wörtern: Nacht Dunkelheit Angst Hass Krieg Antisemitismus Rassismus Leid schrecklich erschütternd Stille Kälte Religion Herkunft Folter unmenschlich kalt dunkel Glaube Hoffnung Demütigung Macht Leben gewalttätig Herrschaft Ende Rache Konzentrationslager Arbeitslager…
Im Wald: Hüpfdiktat 13
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate…
Kartenspiel und Unterrichtsmaterialien zur Zellbiologie
Der Themenkomplex Zelle ist fest im Biologie-Lehrplan der Sekundarstufe I und II verankert. Menschliche Zellen sind aber viel komplexer, als es die klassische tierische Zelle vermuten lässt. Um genau diese Vielfalt zu vermitteln, hat das…
Aufklärungskampagne informiert über Safer Sexting
Sexting – der Begriff setzt sich zusammen aus „Sex“ und „Texting“. Er bezeichnet den Austausch erotischer Nachrichten, Fotos und Videos. Für viele Jugendliche, die gerade dabei sind, ihre Sexualität zu entdecken, spielt Sexting eine wichtige…
Die Zytologie: ein Überblick – von biologie-schule.de
Dieses werbefinanzierte Lernmodul von biologie-schule.de gibt Aufschluss über die unterschiedlichen Zelltypen wie zum Beispiel Eukaryoten oder Prokaryoten, über Zellorganellen wie Chloroplasten bis hin zu Zentriolen, der Technik der Sichtbarmachung ebensolcher Zellen sowie die verschiedensten Vorgänge…
Im Märchenland: Rotkäppchen 1
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
Dossier zur Mitose – bei serlo.org
Unter dem Vorgang der Mitose versteht man die einfache Zellkernteilung, bei der am Schluss aus einer Zelle zwei identische Tochterzellen entstehen. Funktion hierbei ist folglich die Vermehrung von Zellen. Sowohl Menschen als auch Tiere bilden…
Es ist nicht nur Unterricht!
Ein realistisches Bild der Lehrerarbeitszeit ist längst überfällig und muss dringend angegangen werden, findet Schulportal-Kolumnist Bob Blume. Denn eines sollte klar sein: Lehrerinnen und Lehrer arbeiten nicht nur während der Zeit, in der sie unterrichtend…
Doppeltes a oder doppeltes o?
Die Doppelvokale kommen nicht so häufig vor – ein Anlass, einige Wörter etwas genauer zu betrachten und sie ihren Umschreibungen, bzw. Erklärungen zu zuordnen. Das Kontrollblatt gibt Klarheit, ob auch alles richtig ist. – Niveau…
Versuche und Experimente für das Fach Naturwissenschaften in den Klassen 5 und 6
Die vorliegende Sammlung von Versuchen für das Unterrichtsfach Naturwissenschaften 5/6 wurde als gemeinsames Projekt von DESY und dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg erstellt. Mit einem Team von Lehrkräften der naturwissenschaftlichen…
„Eine Welt der Vielfalt“- Diversity- und Antidiskriminierungstraining
Der respektvolle Umgang mit Minderheiten, die Entwicklung eines Zugehörigkeitsgefühls für alle und das konsequente Eintreten gegen Ausgrenzung erfordern neue Handlungskompetenzen. Hier setzt das Trainingsprogramm „Eine Welt der Vielfalt“ an. Dabei bezieht sich Vielfalt nicht nur…
In Klasse 1: Buchstaben erkennen – Ll
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. 🔤 Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen…
Mit Niko nachhaltig in der Schule
Hallo liebe Kolleg:innen, ich hoffe ihr hattet bisher alle einen guten Einstieg ins neue Schuljahr und genießt alle den schönen goldenen Herbst. Nachhaltigkeit… Was ist das eigentlich? Es ist noch gar nicht lange her, als…
Nur noch vegetarisches Essen an Freiburger Schulen
Die Inflation macht das Schulessen gesünder: Weil Freiburg sparen muss, will die Stadt von 2023 an nur fleischlose Kost an Grundschulen und Kitas anbieten.
Online-Fussball: Mathematik spielerisch üben
Wer noch zur Auflockerung im Unterricht Übungen für Mathematik sucht, der ist auf der Seite math-play.com goldrichtig. Es kann gewählt werden, ein Match mit Addition oder Subtraktion und dabei mit einstelligen oder zweistelligen Zahlen auszuführen…
Als Schulleitung in Klausur gehen
Obwohl ich viel Zeit und noch mehr Liebe aufgewendet habe, um mein Büro mit uralten Deko-Büchern und einer guten Flasche Wein zu einem zweiten zu Hause zu gestalten, komme ich kaum zum konzentrierten Arbeiten. Obwohl……
Im Herbst: Halloween – Gerippe
Eine total lustige Arbeit für den Kunstunterricht ist dieses gruselige Gerippe. Es passt hervorragend in die Herbst– und Halloweenzeit. 👻 Da es eine ganz einfache und unkomplizierte Arbeit ist, schaffen das auch schon jüngere Mädchen…
Im Märchenland: Bastelidee Die goldene Gans
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
#WasZuSagen: Aktionsmonat Jugendpartizipation beim Paritätischen
Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband will die Mitsprache junger Menschen verbessern und ruft dazu den Aktionsmonat Jugendpartizipation im November 2022 aus.
