Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 466
Jede Aktivität im Internet hinterlässt Spuren. Damit verbundene persönlichen Daten werden von Unternehmen gespeichert, ausgewertet und eventuell gegen uns verwendet. Oder sogar von Kriminellen für Straftaten missbraucht. Mit der Auslobung des Datenschutz Medienpreises DAME werden jedes Jahr Medienschaffende gewürdigt, die... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Internationalen Frauentag „Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten“ [weiterlesen]

Mit dem Halbjahreszeugnis haben viele Schülerinnen und Schüler auch die Übergangsempfehlung auf die weiterführende Schule bekommen. Aber nicht alle Kinder, die aufs Gymnasium wechseln, werden dort auch bleiben. Wenn sie nicht die geforderten Noten bringen, werden sie wieder „abgeschult“. Besonders... [weiterlesen]
Die kostenpflichtige Software D-GISS unterstützt Schulen beim sicheren Gefahrstoffmanagement, unter anderem auch bei der Umsetzung der rechtlichen Vorgaben. Sie umfasst eine Datenbank mit über 2.300 Chemikalien (Reinstoffen und Stoffgemischen), ein Modul zur Erstellung und Verwaltung der Chemikalienbestände, mehr als 2.180... [weiterlesen]
Bei Bessere Welt Info finden Sie ausführliche Informationen und Linklisten zum Thema "Jugend" (wie z.B. wichtige Jugendportale, aktive Jugendorganisationen, Tipps zu Freiwilligendiensten ebenso wie Jugendzeitungen und Infos zu Sozialen Medien) sowie zu Themen wie Jugendschutz, Jugendrechte, Ausbildung, Arbeitslosigkeit, Pubertät, Sexualität... [weiterlesen]

Dieses Merkblatt wurde in der 7. Schulstufe/3. Klasse Mittelschule (in Österreich) ausgeteilt und bietet eine Übersicht, wie man eine Inhaltsangabe von literarischen Texten formuliert. Auf der zweiten Seite finden sich Formulierungshilfen. [weiterlesen]

Die im Vorgehen gegen den Lehrkräftemangel vorgeschlagene Einschränkung von Teilzeitarbeit sowie die Erhöhung der Unterrichtsstunden sieht die GEW vor allem für Frauen problematisch. Sie fordert bessere Arbeitsbedingungen für Pädagoginnen. [weiterlesen]
Während die Leistungen vieler Schülerinnen und Schüler in Deutschland absacken, sucht die Politik nach Antworten – verharrt dabei jedoch in alten Routinen: In der Bildungssteuerung setzen die Ministerien weiter auf das „Top-down“-Prinzip – streng entlang der Hierarchien. Gleichzeitig beklagen sich... [weiterlesen]
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin lädt ein , ihre internationalen MBA- und Masterstudiengänge bei einer unserer Online Info-Sessions kennenzulernen: 15.00-16.00 Uhr: Master Business Management Digital Business Management & Green Energy and Climate Finance, 15.00-15.30 Uhr: Berlin Full-Time... [weiterlesen]
Auf diesem Portal finden registrierte Lehrkräfte Medien, Materialien und Links, mit denen sie landwirtschaftliche Inhalte in ihren Unterricht einbauen können. Das Fach Sachkundeunterricht und seine Anschlussfächer der Sekundarstufe I leisten einen wichtigen Beitrag zur Erschließung der Lebenswelten der Schülerinnen und... [weiterlesen]
Märchen bieten mehrdimensionale Zugänge für den Unterricht. So können sie die Persönlichkeitsentwicklung von Lernenden anregen, indem sie das Gefühlsempfinden wecken, die Auseinandersetzung mit verschiedenen Denk- und Handlungsweisen und unterschiedliche Normen & Werte ermöglichen. Das IdeenSet Märchen setzt den Schwerpunkt auf... [weiterlesen]

Das Merken der Artikel bei neuen Nomen ist für viele Kinder, die erst Deutsch lernen müssen, eine wahre Herausforderung. Wenn dann noch dazu die eigene Erstsprache keine Artikel kennt, muss die Artikelsetzung erst "durchschaut" und Schritt für Schritt trainiert werden.... [weiterlesen]
Um den akuten Mangel an Lehrkräften zu bekämpfen, schlägt die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz (KMK) in ihrem aktuellen Gutachten vor, die Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigungen einzuschränken. Anlässlich des Equal Pay Days am 7. März 2023 und des Internationalen Frauentags... [weiterlesen]
„Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht“ (bei mir mit hpL abgekürzt) ist sicher ein Konstrukt, das vielen Mitlesenden bereits in Studium und Seminar über den Weg gelaufen ist. Als Fachleiterin ist dies eines meiner absoluten Lieblingsthemen – und steht gerade wieder an.... [weiterlesen]
Bastelfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten. Die bunten Hühner und Hähne 🐓 passen in die Frühlings– und Osterzeit. Mit verschiedenen Materialien kann hier eine lustige Leiter gebastelt werden. Auch Naturmaterialien sind hier interessant. Es ist eine nette Dekoration in... [weiterlesen]

Die Datei enthält eine Ansammlung an Grammatikübungen zu den Themen Wortarten, Zeitformen, Adjektive, Satzglieder und vier Fälle. Zudem ist in der Datei eine Lösung enthalten. [weiterlesen]
Mia wünscht sich sehnlichst ein Haustier. Das Betteln und Jammern bringt bei ihren Eltern jedoch nichts. Stattdessen soll sie sich in der Pflege einer Pflanze beweisen. Dafür bekommt Mia von ihrer Mama eine Bohne. Diese steckt sie in die feuchte... [weiterlesen]

Klaviatur zum Ausdrucken, Ausschneiden und Aufkleben im DIN A4 Querformat als Word-Datei. (Auf A4 quer umformatierte Vorlage von bille82) [weiterlesen]
Die Internationale Vereinigung der Universitäten (IAU) startet zum 6. Mal ihre weltweite Umfrage zum Stand der Internationalisierung von Hochschulen. Universitäten aus aller Welt sind dazu eingeladen, an der Umfrage teilzunehmen, die sich diesmal der Zukunft der Internationalisierung der Hochschulbildung widmet.... [weiterlesen]
Ein gutes Abitur stellt die Weichen für eine sichere berufliche Laufbahn. Die zum Teil hohen Anforderungen erschweren es den Schülern jedoch zunehmend, das Abitur zu erreichen. Hessen und Hamburg fordern etwa die Prüfung in acht Fächern. Bei der Wahl erfolgt... [weiterlesen]
Dieses Fensterbild macht Lust auf den Frühling und auf Ostern. 🐥 Besonders etwas ältere Mädchen und Jungen werden hier sicher nicht nur mit Freude, sondern auch selbstständig basteln können. Die wenigen Teile machen die Bastelarbeit recht unkompliziert. 🐛 Zuerst werden alle... [weiterlesen]
Eine vielseitige Projektzeit kommt nun im Frühling wieder auf unsere Mädchen und Jungen zu. Und natürlich darf darf auch die Ruhe und Entspannung nicht zu kurz kommen. Schon mit dem Vorlesen von frühlingshaften Geschichten können wir für Ausgeglichenheit sorgen, aber... [weiterlesen]

Eine Studie des Bildungsforschers Klaus Klemm zeigt, dass der Anteil der Schulabgänger ohne Abschluss seit Jahren stagniert. Die GEW fordert die Politik auf, die im Koalitionsvertrag vereinbarten Projekte schnell anzugehen. [weiterlesen]
Ostern ist natürlich auch die Zeit für kleine Überraschungen. Und diese finden in diesen süßen Körbchen ihren Platz. Die kleinen Schäfchen 🐏 kommen bei euren Mädchen und Jungen sicher gut an. Das Basteln ist nicht schwer und so können sich... [weiterlesen]
"Anteil der Jugendlichen ohne Schulabschluss seit zehn Jahren auf hohem Niveau" Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die von der Bertelsmann-Stiftung in Auftrag gegeben und am 06.03.2023 veröffentlicht wurde. Zehntausende Jugendliche beenden die Schulzeit, ohne zumindest den Hauptschulabschluss zu erwerben.... [weiterlesen]
Ein total schönes Thema im Frühling ist das Kennenlernen der Frühblüher. 🌷Verbunden mit Unterrichtsgängen und Exkursionen erfahren unsere Mädchen und Jungen viel Wissenswertes über die ersten Pflanzen des Jahres in Gärten, Parks und Wäldern. Auch das Anlegen eines ersten Herbariums... [weiterlesen]
Medienkompetenz vor Ort sichtbar zu machen - das ist das Ziel der vierten Woche der Medienkompetenz (WMK), die vom 3. bis 9. Juli 2023 in ganz Rheinland-Pfalz stattfindet. Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Birgit Pikowsky,... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Equal Pay Day: JA13 für alle Lehrkräfte in allen Ländern [weiterlesen]
Der Lehrkräftemangel in den MINT-Fächern fällt noch mal deutlich höher aus als in anderen Fächern. Dies hängt zum einen damit zusammen, dass viele Lehrerinnen und Lehrer, die jetzt MINT-Fächer unterrichten, dann in den Ruhestand gehen, zum anderen nimmt aber auch... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Tiere im Ozean" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MEERESSCHILDKRöTE MEERESSCHNECKE PISTOLENKREBS ANGLERFISCH FETZENFISCH POLARDORSCH BUCKELWAL SEEWESPE OCTOPUS QUALLE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 10 MeerestiereDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_266422.html [weiterlesen]

Suchworträtsel "Jesus heilt Bartimäus" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BARTIMAEUS STADTTOR JERICHO BETTLER UMHANG GLAUBE RETTER JESUS SEHEN BLIND Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 10 Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_266412.html [weiterlesen]
Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. 🌱 Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling... [weiterlesen]
"One Planet Game" stellt eine interaktive Unterrichtsmethode dar, die das Prinzip des persönlichen Fußabdruckrechners in ein unterhaltsames Kartenspiel mit eigenständiger Reflexion verwandelt. Es eignet sich besonders als spielerischer Einstieg in das Thema und kann auf dem Portal kostenpflichtig bestellt werden. [weiterlesen]