Auf der Transferplattform werden die Ergebnisse des Forschungsverbundes "Inklusive Bildungsforschung der frühen Kindheit als multidisziplinäre Herausforderung" des Kompetenzzentrums Frühe Kindheit Niedersachsen präsentiert. Der Forschungsverbund zielte darauf ab, neue Zugänge und Ansätze einer inklusiven Bildungsforschung der frühen Kindheit zu entwickeln sowie... [weiterlesen]
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
08.02.2023, 19.00 – 20:30 Uhr: Wege aus dem Zahlendschungel Lerntherapeutin und Kindheitspädagogin Constanze Göpfrich erkläutert interessieren Eltern, was genau eine Rechenschwäche ist, wie sie entsteht und erkannt wird. Sie zeigt auf, wo Probleme beim Rechnenlernen entstehen können und gibt Hinweise... [weiterlesen]
Diese Situation kennen sicherlich die meisten von uns: Wir wollen etwas Bestimmtes erledigen und hängen dann doch in Social Media oder Online-Games fest. Für unsere Mitmachaktion #expectation vs. #reality suchen wir die lustigsten, auffälligsten und interessantesten „Das hab’ ich mir... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wortschatz üben auf die spielerische Art und Weise, zum Beispiel mit einem Würfelspiel, einem Domino; je nach Ausstattung der Schule LÜK, Minilük, Logico oder Profax, ... und natürlich auch am Computer. Die folgenden elektronischen Übungen haben Kinder meiner Klasse im... [weiterlesen]
Diese schöne Eiskönigin ❄️ findet bestimmt als Fensterbild oder auch als  Dekoration für das Zimmer auch bei euch einen Platz. Und sie passt auch noch toll als Dekoration bis zum Frühling. Das Basteln ist etwas umfangreicher und für ältere Mädchen und... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Dieses Merkblatt wurde in der 7. Schulstufe/3. Klasse Mittelschule (in Österreich) ausgeteilt und bietet eine Übersicht zu den Modalverben. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Frau Lustig plant eine Faschingsparty/ Kinderparty und hat sich dabei folgendes Spiel ausgedacht. Jedes Kind bekommt einen Satz auf einen Papierstreifen oder Karton. Dazu werden zuvor die Seiten 2 + 3 kopiert und ausgeschnitten. Das Kind mit der Nr. 1... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Liste von Aufgaben, die zu jedem Roman passen - sowohl Standard- als auch Kreativaufgaben. Besonders geeignet, wenn man mehrere Werke lesen lässt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Dreiecke" mit folgenden versteckte Suchwörtern: UHRZEIGERSINN STUMPFWINKLIG RECHTWINKLIG SPITZWINKLIG SYMMETRALE GESTRECKT ECKPUNKT ERHABEN WINKEL SEITE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 10 Begriffe rund um Dreiecke, Winkel und Geraden!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_257867.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Februar" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FRüHLINGSERWACHEN WEIBERFASTNACHT KARNEVALSUMZüGE SCHNEEGLöCKCHEN ASCHERMITTWOCH SCHLITTENFAHRT SCHNEEGESTöBER FASCHINGSFEIER REINIGUNGSFEST FEBRUARSTURM VALENTINSTAG ROSENMONTAG SCHALTJAHR FEBRUARIUS NARRENMOND GEMEINJAHR FASTNACHT EISBLUMEN BERLINER KRAPFEN HORNUNG KOSTüM FEBRUA FEBER FROST Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die... [weiterlesen]
Auf dem werbefinanzierten Portal finden Sie Lernmaterialien und Seminararbeiten für die Fächer Deutsch, Englisch, Politik, Mathematik, Informatik, Mathematik, Physik und Chemie. [weiterlesen]
Wie schafft es eine Schule vor dem Hintergrund regelmäßiger personeller Veränderungen im Kollegium ihre Lern- und Teamkultur kontinuierlich weiterzuentwickeln? Im Dialog mit der Deutschen Europäischen Schule in Singapur (Schulpreis 2022) finden wir Antworten auf diese spannenden Fragen, zeichnen den Schulentwicklungsprozess... [weiterlesen]
Die psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Schule kann ein stabilisierender Lern- und Lebensort sein oder aber zu einem zusätzlichen Belastungsfaktor werden - das zeigen die Ergebnisse des Deutschen Schulbarometers. Wir möchten mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier befindet sich der Blankojahresplan für MV Schuljahr 2022-23 [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Prozentrechnung: Berechnung der Prozente und die Prozentanteile. Kreisdiagramm [weiterlesen]
Eine bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebte Übungsform sind die Hüpfdiktate. Hier können sowohl Rechtschreibschwerpunkte geübt als auch inhaltlich kann so das Thema Tiere im Winter vertieft werden. 🐿️ Die Hüpfdiktate sind unterschiedlich aufgebaut und können so individuell ihren... [weiterlesen]
Der Bund hat 2020 in der 22.000-Einwohner-Stadt Neustrelitz in Mecklenburg-Vorpommern die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt angesiedelt. Die Stiftung trägt dazu bei, insbesondere in ländlichen Regionen ehrenamtliche Strukturen aufzubauen und zu erhalten. Sie hält Angebote zur Organisation bürgerschaftlichen Engagements... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Wortwolke "Fasnacht" mit den Wörtern: Fasnacht verkleiden hexe Königin Katze Cowboy Dino Tiere gruselig Süss Schlagzeug Bunt Trompete Farben Kaninchenanzug DJ Makeup Musik Konfetti Party Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-01-6c7n_fasnacht.html [weiterlesen]
Das genaue Lesen zieht sich durch alle Fächer. Eine starke Lesekompetenz ist die Grundlage für ein erfolgreiches Lernen. Viele Übungen unterstützen dieses Vorhaben. Das Lesen in Verbindung mit Malen machen die Mädchen und Jungen immer gern. Hier wird der Winter... [weiterlesen]
Das Portal bietet einen Überblick über zahlreiche deutsche Balladen. Sämtliche Balladen liegen im Volltext vor, einige sind vertont und mitunter gibt es weiterführende Hinweise zu den Texten. Hier finden Sie Balladen aus nahezu allen Epochen und von den meisten bekannten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit CanvaDocs hat das beliebte Grafikprogramm einen eigenen Editor für Arbeitsblätter bereitgestellt. Diesen möchten wir heute einmal näher unter die Lupe nehmen. Der Editor Zum Editor gelangt man direkt über die Startseite von Canva. Entweder es wird wie bei uns... [weiterlesen]
Das Thema Tiere im Winter wird immer wieder gern von unseren Mädchen und Jungen angenommen. Viele spannende Entdeckungen können sie hier machen. Schwerpunkte aus dem Sachunterricht werden hier vertieft und gefestigt. 🐿️Um das Kuckucksei in jeder Zeile zu finden, müssen... [weiterlesen]
IQUAnet ist die Plattform für Projekte der Ev. Hochschule Ludwigsburg im Bereich Frühkindliche Bildung und Inklusion. Neben Projektbeschreibungen vergangener und laufender Projekte wird auf der Plattform über ein jährlich stattfindendes Forum zur Frühkindlichen Bildung und Inklusion informiert. IQUAnet ist entstanden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Romanik und Gotik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welches Baumaterial findet in der norddeutschen Gotik Verwendung? → BACKSTEIN Was bedeutet der Begriff "Gotik"? → BARBARISCH Wo steht in Deutschland der jüngste gotische Dom? → KOELN Wie nennt man den frühchristlichen Kirchenbautyp?... [weiterlesen]
Inklusion ist mehr „nur“ als Integration Inklusion? Da geht’s doch um die Integration von Menschen mit Behinderung. Stimmt. Auch! Berechtigterweise sei aber ergänzt, dass Inklusion grundsätzlich die Einbeziehung von Menschen in die Gesellschaft beschreibt. Laut der Konvention der UNO, die... [weiterlesen]
"Gewissheiten sind keine Gewissheiten mehr“, so beschreiben viele Menschen ihre Sicht auf die politische Welt der letzten 10 Jahre: Brexit, Sturm auf das US-Kapitol, Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, beängstigende Naturkatastrophen und drängende Befunde über den nahenden Klimakollaps haben das Vertrauen in immerwährende... [weiterlesen]
Knobeln, rätseln und raten machen alle Mädchen und Jungen gern. Für zusätzliche kleine Übungen und auch für die Freiarbeit ist dieses Material geeignet und unterstützt eure Arbeit. Das Rätsel thematisiert den Winter. ❄️Im Rätsel werden Wörter rund um den Winter... [weiterlesen]
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch... [weiterlesen]
Die umfangreiche Ausstellung und das breit gefächerte Fortbildungsprogramm richten sich an Lehrkräfte und Lehrwerksentscheider/-innen aus allen Bildungsbereichen sowie an IT-Verantwortliche an Schulen, Schulleiter/-innen und Vertreter/-innen von Schulträgern. Es werden bis zu 3.000 Teilnehmer/-innen erwartet. Dabei steht die edu:regio Düsseldorf im... [weiterlesen]
Ziel der Veranstaltung ist der Austausch über die Frage, welche Resozialisierungsinfrastruktur für einen reibungslosen und sozialintegrativen Übergang von der Haft in die Gemeinschaft bzw. Gesellschaft erforderlich ist. In Plenarvorträgen und verschiedenen Workshops sollen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, neue Konzepte, Methoden und... [weiterlesen]
Mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland wächst inzwischen in Armut auf. Vor welche Herausforderungen stellt das Schulen? Wie wirkt sich Armut auf die Bildungschancen aus? Und was können Schulen tun, um betroffene Kinder und Jugendliche zu unterstützen? Diesen Fragen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für den 15. Deutschen Betriebsräte-Preis werden wieder Initiativen und Projekte gesucht, die Arbeitsbedingungen nachhaltig verbessern, Arbeitsplätze sichern oder Krisen im Betrieb meistern. Bewerbungsschluss ist der 30. April. [weiterlesen]