Endlich wieder in Präsenz und über die Grenzen hinweg: Lehrer*innen die eine Partnerschule aus Polen suchen, um für ihre Schüler*innen einen deutsch-polnischen Austausch zu starten, dann sind sie genau richtig bei diesem Kontaktseminar! Während des Seminars lernen sich die Teilnehmenden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit dem Erscheinen des Handbuchs im Oktober 2022 ist der Potsdamer Lesetest (PLT 1–4), ein wissenschaftlich fundierter und trotzdem praxisnaher Lesetest für die Grundschule, nun vollständig! Der PLT besteht aus zwei Untertests: Der Untertest Worterkennen (WE) erfasst das basale Lesen... [weiterlesen]
In NRW werden ab dem Schuljahr 2022/2023 die neuen Lehrpläne für die neu eingeschulten Kinder verbindlich und wirksam. Neue Lehrpläne bedeutet für die Grundschulen: Arbeit. Die schulinternen Arbeitspläne müssen nämlich mit Blick auf den neuen Lehrplan angepasst und überarbeitet werden.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
LegaKids gratuliert herzlich Die BLINDE KUH hat am 21.10.2022 25 jähriges Jubiläum!Die speziell für Kinder entwickelte Suchmaschine richtet sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Sie ermöglicht ihnen einen einfachen Einstieg ins Internet. LegaKids ist übrigens seit vielen Jahren... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zwei Freunde waren auf dem Weg durch die Wüste. Wie es auf einer Reise manchmal vorkommt, fingen die beiden an zu streiten. Beide Freunde beharrten auf ihrem Standpunkt und in der Hitze des Gefechts, gab der eine dem anderen eine... [weiterlesen]
Zwischen pädagogischer Theorie und Praxis sowie zwischen pädagogischen Wertvorstellungen und der Erziehungswirklichkeit bestehen teilweise erhebliche Diskrepanzen. Besonders pointiert herausgestellt wurde das wohl grundlegendste dieser Probleme von Immanuel Kant: „Wie kultiviere ich die Freiheit bei dem Zwange?“ Lehrer:innen stehen regelmäßig vor... [weiterlesen]



Im kleinen Rahmen sind Klassenfahrten auch immer Grenzerfahrungen. Manche Kinder waren noch nie von zu Hause weg, Klassenfahrten in der Grundschule sind vielleicht wegen Corona ausgefallen. Manche Kinder sprechen kaum Deutsch und sollen jetzt mit wildfremden Menschen und ganz allein... [weiterlesen]
Eine besonders schöne Laterne ist dieser Flamingo. 🦩Sie wird bestimmt viele Liebhaber finden. Aber auch als Dekoration mit LED Licht verströmt sie eine schöne Wirkung. Für das Basteln braucht ihr viel Geduld und Zeit, Kinder benötigen hier viel Hilfe. 🎃Zunächst... [weiterlesen]
Ganz neu für euch biete ich jetzt auch einen Newsletter per Mail an. In unregelmäßigen Abständen informiere ich euch über Neues hier im Blog, seien neue Bastelideen, Buchvorstellungen und anderes neues Arbeitsmaterial. So verpasst ihr nichts – auch wenn ihr... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Spurensuche Steinzeit" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WERKZEUGHERSTELLUNG FELSENMALEREI ACKERBAUERN TONGEFAESSE FEUERSTELLE FEUERSTEIN BROTBACKEN FAUSTKEIL WEBRAHMEN ACKERBAU SESSHAFT SAMMLER KNOCHEN NOMADEN HARPUNE WURZELN BEEREN MAMMUT JAEGER SIPPEN PILZE PFLUG FELL ZELT RAD Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: In dem... [weiterlesen]
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. 🔤 Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Matherätsel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: vierzig minus sechsunddreißig geteilt durch zwei → ZWEI eine Fläche mit vier Ecken → QUADRAT eine Fläche mit vier Ecken ohne rechte Winkel → TRAPEZ Eine Fläche ohne Ecken → KREIS zwanzig minus achtzehn geteilt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Wortschatz für die Vorgangsbeschreibung " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ein Hefeteig muss vor dem Backen ... → GEHEN Um einen Pfannkuchen zu wenden benötigt man einen ... → PFANNENWENDER Ich wünsche dir einen guten ... → APPETIT Mengenangabe für das,... [weiterlesen]
Nun dauert es gar nicht mehr lange und alle Freunde von Halloween kommen auf ihre Kosten. 👻Dieses Fest wird auch bei uns immer beliebter und viele Mädchen und Jungen finden großen Spaß daran, sich zu verkleiden, andere zu erschrecken und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Zeit verrinnt wie im Flug - nur noch 3 Unterrichtstage bis zu den Herbstferien. Heute haben wir unsere erste Schularbeit über die Bühne gebracht (Mathematik).      Diese und letzte Woche haben wir auf Stramin gestickt - daraus wurden... [weiterlesen]
Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. 🌳🌲 Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von Tieren, wie hier das Wiesel... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Künstliche Intelligenz soll das Lernen revolutionieren. Findige Schüler nutzen die Technologie schon jetzt, um Aufsätze schreiben zu lassen – und stellen Lehrer vor Herausforderungen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Deutschland sinken die Leistungen der Grundschüler, und das hat nicht nur mit Corona zu tun. Dabei geht es auch anders: Ein Bundesland steht besser da. [weiterlesen]



Auf diesem Portal können Sie ein kostenloses Arbeitsblatt (mit Lösung) zur Zellteilung herunterladen. [weiterlesen]
Die Schülerinnen und Schüler stellen den Ablauf der Mitose mit einer Gruppe durch einen Stop Motion Film als Prozess dar. Durch die Produktion des Films soll ein tiefes Verständnis der Mitose als kontinuierlicher Vorgang ermöglicht werden. [weiterlesen]
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial wird das Schreiben... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Praxistage, fächerübergreifendes Projektlernen, Warm-up-Stunde: Die Ganztags- und Gemeinschaftsschule Lessing in Salzwedel ist ein Beispiel dafür, wie sich kreative Unterrichtsideen auch in Zeiten äußerst knapper personeller Ressourcen umsetzen lassen. Der Schule in Sachsen-Anhalt, die für den Deutschen Schulpreis 2022 nominiert war,... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Veröffentlichung des Ländermonitors frühkindliche Bildung [weiterlesen]
Mithilfe dieses Arbeitsblatts zum kostenlosen Download lernen die Schüler und Schülerinnen die Bestandteile der tierischen Zelle sowie deren Funktion kennen. [weiterlesen]
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch... [weiterlesen]
Ob wir sitzen, gehen oder stehen, träumen oder angestrengt nachdenken – immer verbrauchen wir Nährstoffe. „Das Gehirn dampft" ist eine umgangssprachliche Redewendung, die sehr gut zum Ausdruck bringt, dass beim Denken Energie verbraucht wird. Bereitgestellt wird diese Energie in komplexen... [weiterlesen]
Twine ist eine Erzähl-Maschine, ein Programmiertool, mit dem Abenteuergeschichten und Textadventures programmiert werden können. Textadventures klingt vielleicht erst einmal nicht nach Theater, aber wenn man sich überlegt, wo eigentlich Bilder, Szenarien, Stimmungen entstehen, nämlich im Kopf, über die eigene Vorstellung... [weiterlesen]
Diesen Herbst bietet das IRC Deutschland jeden Monat eine zweiteilige Online-Workshopreihe zum Healing Classrooms-Ansatz an. An der eigenen Praxis orientiert, entwickeln Teilnehmende als pädagogische Fachkräfte im ersten der beiden Workshops Strategien, um ein stabilisierendes Lernumfeld zu schaffen. Sie lernen wodurch... [weiterlesen]
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben 🔤 kann das Lernbüchlein seinen... [weiterlesen]
Im Rahmen der Blog-Reihe „Förderung von Medienkompetenz“ des Deutschen Bildungsservers stellt unsere Redakteurin Caroline Hartmann empfehlenswerte Workshops für Schülerinnen und Schüler sowie aktuelle Fortbildungskurse für Lehrkräfte in diesem Bereich vor. [weiterlesen]
Am Donnerstag, den 27.10.2022, können bundesweit Schulen RTL Aktuell-Chefmoderator Peter Kloeppel in ihren Unterricht einladen. Mit Online-Besuchen prominenter Journalistinnen und Journalisten will die Reporterfabrik mehr Nachrichtenkompetenz in die Klassenzimmer bringen. Hier können Schülerinnen und Schüler aus erster Hand erfahren, wie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Da euch die Arbeitskarten zum Hören der Laute so gut gefallen haben und ich so viel nettes Feedback dazu bekommen habe, geht heute gleich das nächste Set online. Dieses Mal wird mit Hilfe der Arbeitskarten das Hören der Laute Ll,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch im Monat Novemebr gibt es wieder für jeden Tag Fragen, die im Anschluss ausgewertet werden können. Download: Umfrage des Monats November [weiterlesen]