Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben 🔤 kann das Lernbüchlein seinen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Angelehnt an G21 D1/D2 habe ich noch einmal ein Übungsblatt angelegt für diejenigen SuS, die mit den Zeitformen Simple Present und Simple Past Schwierigkeiten haben. Mit Lösungsblatt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Guten Morgen Ihr Lieben,eine Liebe Freundin hat Familienzuwachs bekommen. Zu dem Hund, den sie bereits haben, kam vor einem Monat ein neuer. Also hab ich eine kleine Begrüßungskarte gemacht. Und natürlich Begrüßungssnäcks ;-) Ich weiß aus sicherer Quelle, die wurden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier ist es – das für mich etwas leidige Waldthema 😉 Ich versuche, es so anschaulich wie möglich für die Kinder umzusetzen und starten werden wir mit dem Ausflug in den Wald, denn vielen Kindern ist das komplett fern hier... [weiterlesen]
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird 🍁 es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten... [weiterlesen]
Seit vielen Jahren lese ich im Internet von intelligenten Häusern: Kühlschränke und Spülmaschinen, die miteinander sprechen und selbstständig Nachschub bestellen. Türschlösser, die sich mit dem Smartphone öffnen lassen. Fernsteuerbare Lampen und intelligente Heizungen. Toiletten. Industrie 4.0, wie ich es als... [weiterlesen]



Zu Hause Geschichten schreiben zu lassen ist nicht so einfach. Diese Vorlage erhalten die Schüler: Ideen, Zeilen und Kriterien auf einem Blatt, um eine Geschichte zu schreiben / üben. . Um die Kinder zu motivieren, die Fantasie anzuregen und es... [weiterlesen]
Das Buch >Der Buchstabenbaum< ist eine tolle Ergänzung zum Erlernen der Buchstaben. Eingebettet in eine kleine Geschichte werden die Mädchen und Jungen behutsam an die Wort- und Satzbildung herangeführt. Auch für die Festigung des Alphabets ist die Lektüre treffend. Nicht... [weiterlesen]
Und weiter geht das Üben. Hier können die Mädchen und Jungen ihr Wissen zur Hundertertafel anwenden und die fehlenden Zahlen ergänzen. 🔢Die strukturierten Arbeitsblätter sind so aufgebaut, dass die Mädchen und Jungen gut selbstständig oder mit einem Partner üben können.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Liebe Wörterbuch-Fans, heute ist euer Tag! – Der Tag des Wörterbuchs oder seiner Herkunft entsprechend der National Dictionary Day. Jedes Jahr am 16. Oktober erinnert dieser inoffizielle Feiertag der USA an die Geburt von Noah Webster, der 1806 sein erstes... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es dauert gar nicht mehr ganz so lange und der Martinstag steht vor der Türe. Ich persönlich mag das Fest schon seit Kindertagen sehr gerne. Neben dem Basteln der Laternen und dem Laternenzug gab es bei uns an diesem Tag... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch wenn jede einzelne Phase eines Unterrichtsbesuchs wichtig ist, so kommt dem Einstieg doch eine große Anzahl an unterschiedlichen Aufgaben zu. Hier sollen gleich mehrere Aufgaben erfüllt werden: Die Lerngruppe soll „in den Unterricht“ geholt werden und so einen guten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In allen Klassen gibt es Schülerinnen oder Schüler, deren Leistungen unter dem Durchschnitt liegen, die ihre Lernziele nicht erreichen. Es sind Kinder, die wir gezielt fördern wollen, Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Für den Förderprozess gibt es klare Abläufe und hilfreiche... [weiterlesen]
Auch Pinguine 🐧 gehören bei vielen Mädchen und Jungen zu den Lieblingstieren. Und so wird ihnen bestimmt auch diese Laterne 🎃 gefallen und das Basteln Spaß bereiten. Die Herstellung ist gar nicht so schwer und so können sich auch jüngere... [weiterlesen]
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. 🔤 Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die... [weiterlesen]
Die Plattform bietet eine stetig wachsende Sammlung an digitalen Anwendungen, Webseiten und Programmen für Unterricht, Schule und Studium. Jedes vorgestellte Tool ist mit einer kurzen Beschreibung sowie einem Bild versehen. Die Tools sind nach Schulfächern (Biologie, Musik, Sachunterricht, etc.) und... [weiterlesen]
Es wird Herbst. 🍁 Auf verschiedene Weisen thematisieren wir diese schöne Jahreszeit. Fächerübergreifend in Verbindung mit Basteln und vielen interessanten und verschiedenen Übungen wird der Unterricht bunt. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst thematisiert und aufgegriffen werden. Mit den kleinen... [weiterlesen]
Die Lerntheke zu Theodor Fontanes Gedicht Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland wurde für den Einsatz in den Klassen 4 bis 6 konzipiert. Als deutsches Kulturgut der Lyrik ist es nicht zuletzt wegen des märkischen Dialekts für Grundschulkinder schwer... [weiterlesen]



Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können... [weiterlesen]
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch... [weiterlesen]
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben 🔤 kann das Lernbüchlein seinen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eure Schülerinnen und Schüler sollen entdecken, dass viele der Geschichten, die ihr im Religionsunterricht erzählt, aus einem besonderen Buch – nämlich der Bibel – stammen? Dann setzt doch die Grundschul-Bibel und das ergänzende Material dazu ein! Am Beispiel des biblischen... [weiterlesen]
Unter all den vielen Tieren sind es die Giraffen, 🦒 die von vielen Mädchen und Jungen geliebt werden. Und auch als Laterne 🎃 macht sich dieses Tier gut. Das Basteln ist gar nicht so schwer und so können sich auch... [weiterlesen]
Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. 🌳🌲 Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von Tieren, wie hier der Waschbär... [weiterlesen]
Titel: „Bruno will hoch hinaus“Verlag: Achse (hier klicken)Autor*innen: Sabine Ziegelwanger, Flo StaffelmayrIllustrationen: Anna HorakISBN: 978-3-903408-01-2 Zum Inhalt:Das Buch begleitet den kleinen Bruno (etwa Kindergartenalter) durch zwei aufregende Tage, denn Bruno möchte gern mit einer Rakete ins Weltall fliegen. Soweit der... [weiterlesen]
Halloween rückt immer näher. 👻 Steigt dann bei euch auch eine Gruselparty? Besonders die Kinder finden diesen Gruselspaß ja richtig toll. Und solch eine Party will gut vorbereitet sein. 😉 Hier findet ihr viele kleine und große Dekoartikel für ein... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Deutsche Schulpreis wurde in diesem Jahr zum 17. Mal verliehen. E&W sprach mit dem Vorsitzenden der Jury, Thorsten Bohl, darüber, nach welchen Kriterien der Preis verliehen wird. [weiterlesen]
Eine witzige Bastelarbeit im Herbst 🍂 und Halloween sind diese kleinen Spukis. 👻 Sie sind total witzig und die Mädchen und Jungen werden viel Spaß damit haben. Auch jüngere Kinder schaffen das schon.Ein Dreieck (Vorlage) wird aus weißem Tonkarton hergestellt.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
basteln mit Ahornblättern und hortensienblüten Der Herbst, der Herbst macht alle Blätter bunt. Die Ahornblätter leuchten herrlich gelb und orange. Ihre Form erinnert ein wenig an opulente Ballkleider. Ob sich daraus nicht was machen lässt? Wie wäre es mit einem Herbstball... [weiterlesen]
Ganz stolz kommen die Mädchen und Jungen nach ihrer Kindergartenzeit in die Schule. Sie freuen sich, viel Neues zu erleben und das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen. Die Kinder kommen mit ganz unterschiedlichen Vorwissen in die Schule, aber das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Die Geschichte des Geldes" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man den Aufdruck eines Symbols auf den Münzen? → PRAEGUNG Womit bezahlten wir, bevor der Euro eingeführt wurde? → SCHILLING Wenn ich nicht mit Bankkarte bezahlen kann, muss ich mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Sprache" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Plural von Zyklus → ZYKLEN Plural von Datum → DATEN Plural von Praktikum → PRAKTIKA Bestimmen Sie den Fall: Sie schreiben EINE KLAUSUR. → AKKUSATIV Grundform des Verbs nennt man → INFINITV Der ZEHNTE Mensch... [weiterlesen]
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch... [weiterlesen]