Vorschaubild / Materialvorschau
Eltern sind oft froh, wenn sie für ihr Kind überhaupt einen Kitaplatz bekommen. Doch wichtig ist, nicht nur quantitativ das Betreuungsangebot auszubauen, sondern auch die Qualität der frühkindlichen Bildung zu verbessern. Yvonne Anders, Professorin für Frühkindliche Bildung und Erziehung an... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Durch die Corona-Pandemie ist die Nutzung digitaler Medien für Lehr- und Lernprozesse stärker in den Vordergrund gerückt. Die Frage, welche künftige Bedeutung digitale Medien für pädagogische Prozesse haben werden, ist daher wichtig. [weiterlesen]
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Digitale Medien sind im Alltag der Kinder und Jugendlichen omnipräsent. In Medienkompetenzzentren sollen die jungen Menschen den kritischen Umgang mit ihnen lernen. Ein Besuch im Berliner Meredo. [weiterlesen]
Hier finden Sie didaktische Materialien mit praxisorientierten Autoren-Interviews und vielen nützlichen Links zu ausgewählten Lyrik-Empfehlungen 2021. Die Gedichte für diese Materialien werden von einem Kuratorium ausgewählt und für die schulische und außerschulische Lyrik-Vermittlung aufbereitet. Sie sind angelegt für die Arbeit... [weiterlesen]
Und auch mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen wieder die fehlenden Zahlen in der Hundertertafel ergänzen und auch hier können sie wieder die Besonderheiten von Zeilen und Spalten verinnerlichen. 🔢Die strukturierten Arbeitsblätter sind so aufgebaut, dass die Mädchen und... [weiterlesen]



Sind eure Mädchen und Jungen auch für Märchen zu begeistern? Dann ist dieses Märchen >Der dicke, fette Pfannkuchen< sicher auch etwas für euren Unterricht. Seit vielen Jahrzehnten begeistert das Märchen die Kinder und führt sie in die Märchenwelt ein. 🥞Zum Inhalt:Drei alte... [weiterlesen]
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben 🔤 kann das Lernbüchlein seinen... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog der Tropfen sein, der das Fass zum Überlaufen bringt Bedeutung das Ereignis sein, welches die Grenze des Tolerierbaren oder Erlaubten überschreitet und dazu führt, dass eine Situation eskaliert Beispiele So, jetzt reicht es endgültig! Ich habe... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auf Initiative der World Federation for Mental Health (Weltverband für Psychische Gesundheit, WFMH) wurde 1992 erstmals dieser Aktionstag ausgerufen, um auf psychische Krankheiten hinzuweisen. Im Mittelpunkt des Aktionstages stand eine weltweit übertragene Fernsehsendung aus Tallahassee, in der Betroffene und Experten... [weiterlesen]
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch... [weiterlesen]
Die Sehnsucht nach Abenteuern, die Liebe zum Wasser und zum Segeln werden hier thematisiert und können bei den Mädchen und Jungen geweckt werden. ⛵️>Der Schatz auf Pagensand< ist ein spannender Abenteuerroman für Kinder der Klasse 4, aber auch und besonders... [weiterlesen]
Für piratenbegeisterte 🏴‍☠️ Jungen und vielleicht auch Mädchen wird diese Laterne 🎃 der Hit. Das Basteln ist jedoch sehr umfangreich und braucht Ausdauer und Geduld. Daher brauchen jüngere Kinder auch Hilfe.Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die... [weiterlesen]
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Faltarbeit ab 3.Klasse ( wenn die Gruppe nicht zu groß ist), ansonsten für alle Jahrgangsstufen und besonders für WG und Vertretungsstunden. Schwierigkeitsgrad veränderbar! [weiterlesen]
Seit Februar gibt es nun schon den fürchterlichen Krieg in der Ukraine. Viele Menschen müssen ihr Land verlassen, darunter viele Mädchen und Jungen. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt kommen sie zu uns in die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Domino zu verschiedenen Eigenschaften von Lineare Funktionen mit der Schreibweise mx+t [weiterlesen]
Jetzt im Herbst gehören Laternen 🎃 unbedingt dazu. Und sicher freuen sich die Mädchen und Jungen schon auf das Laterne laufen. Auch der Fensterschmuck richtet sich darauf aus. Dieser kleine Igel 🦔 mit seiner Laterne passt toll in die Zeit.Zuerst... [weiterlesen]



Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Schwerpunkte mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Tierfamilien... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Baden-Württemberg und die angrenzenden Bundesländer" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie viele bekannte Seen liegen in Bayern? → SECHS Wie heißt das größte Volksfest der Welt, das jedes Jahr auf der Münchener Theresienwiese gefeiert wird? → OKTOBERFEST Wie heißt der höchste... [weiterlesen]
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben 🔤 kann das Lernbüchlein seinen... [weiterlesen]
Die Zahl der Jugendlichen, die unter einer Essstörung leiden, nimmt stetig zu. Laut der Analyse aktueller Krankenhausdaten[1] der DAK-Gesundheit wurden vergangenes Jahr deutlich mehr Kinder und Jugendliche wegen Essstörungen oder Depressionen in Kliniken behandelt als noch zu Beginn der Pandemie.... [weiterlesen]
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden besonders die... [weiterlesen]
Einigen Kindern fällt es schwer frei zu sprechen. Gibt man ihnen ein Thema vor, fällt es ihnen schon leichter. Macht man nun ein Spiel daraus, haben sie möglicherweise noch Spaß daran. Das Zuhören muss meiner Meinung nach immer wieder geübt... [weiterlesen]
Ein tolles Kinderbuch für jüngere Mädchen und Jungen ist >Das Rübchen<. Nach einem alten russischen Volksmärchen wird die Geschichte erzählt und sehr farbenfroh illustriert. 🥕Nicht nur der Umfang, sondern auch die wirklich kurzen Texte auf den einzelnen Doppelseiten machen das Buch für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallo Ihr Lieben :-)Ungefähr jetzt kommt ein lieber Freund zu mir, um ein paar finale Handwerklichkeiten in meiner Wohnung zu machen. Und weil ich das sehr, sehr nett von ihm finde habe ich für ihn was gebastelt :-) Dieses Mal... [weiterlesen]
Ganz stolz kommen die Mädchen und Jungen nach ihrer Kindergartenzeit in die Schule. Sie freuen sich, viel Neues zu erleben und das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen. Die Kinder kommen mit ganz unterschiedlichen Vorwissen in die Schule, aber das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie ihr ja vielleicht schon wisst, bin ich großer Fan von Fotokarteien. Mittlerweile gibt es auf dem Blog ja schon eine Sammlung an Fotokarteien zu den verschiedensten Themen, wie zum Beispiel Weltreligionen, Jahreszeiten, Erntedank Bienen, Gefühle, Symbole usw. Unter dem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der vergangenen Woche stand ich vor der Herausforderung, zwei Stunden Vertretung für Französisch zu planen. Mehr als die romanische Sprache habe ich leider als Lateinlehrerin mit dem Fach nicht gemeinsam und spreche ehrlich gesagt außer ein paar Floskeln kein... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zugegeben, ich bin kein Fan von Halloween. Doch für die Kinder gibt es in diesen Tagen kein anders Thema. Also nutzen wir diesen Hype, um auf spannende Art Lesen und Verstehen zu üben. Mit dem  Escape-the-Room-Gruppenspiel für die 2.-5. Klasse... [weiterlesen]
Besonders für Halloween mögen die Mädchen und Jungen es ruhig etwas gruselig. 👻 Da passt diese Laterne 🎃 mit dem kleinen Gespenst 👻 und dem Gruselschloss doch prima. Jüngere Kinder brauchen für die Herstellung ein bisschen Hilfe.Für den Laternenkörper rate... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Polarlichter " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ein Polarlicht kann durchaus von mehreren ..... geprägt werden. → FARBEN Schon im Mittelalter sind einige Sagen und ..... Mythen über die Polarlichter entstanden. → MYTHEN Eine Voraussetzung für das Entstehen von Polarlichtern ist,... [weiterlesen]
Die Schule hat nun in allen Bundesländern wieder begonnen und auch die Mädchen und Jungen der ersten Klassen sind bestimmt schon recht gut in der Schulgemeinschaft angekommen. Nun heißt es für alle Kinder, das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen.... [weiterlesen]