Große, neugierige Kulleraugen schauen die Leserinnen und Leser liebevoll an und schon ist der Zauber geschehen. Metti hat sich in die Herzen eingebrannt. Stefanie Reich gebührt hier eine ordentliche Portion Anerkennung ihres visuellen Fingerspitzengefühls und…
Ostergras säen fürs eigene Nest
Guten Morgen zusammen, heute noch ein kurzer Bericht über unsere neueste Aktivität im Sachunterricht in Klasse 1. Die Frühblüher haben wir abgeschlossen – die Schneeglöckchen waren verwelkt, die Zwiebeln haben... Der Beitrag Ostergras säen fürs…
“Gute Taten” im Schulalltag (Set 2)
Bereits vor drei Jahren habe ich euch hier auf dem Blog das “Glas der guten Taten” vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Aktionen, die den Schulalltag und den Umgang miteinander höflicher, wertschätzender…
Sketchen und Zeichnen für Unbegabte
Vielleicht seid ihr begabter als ich, aber mir persönlich fehlt jegliches Talent zum Zeichen und Malen. Aus diesem Grund nutze ich gerne neben vorgefertigten Zeichnungen und Symbolen (Materialsammlung findest du hier) für das Anfertigen von…
Allerlei zu Ostern
Wer noch Material für Ostern benötigt – ob für den Deutsch- oder Matheunterricht oder einfach für Zwischendurch, der findet hier eine breite Auswahl dazu: 1. Mitmach-Osterspiel rechts-links2. Osterwörter: Lesespiel3. Hörgeschichten zu Ostern4. Ostergeschichte Hase Buona5.…
Wut und Garten und Baustelle
Wut. Habe ich schonmal erwähnt, dass ich einfach kein Glück mit Autos habe? Also.. Null? Seit vier Wochen steht unser Citroën C4 mit Motorschaden in der Werkstatt und wartet auf einen neuen Motor. Dreck im…
Basteln im Frühling: Küken Piep
Eine nette kleine Bastelei zur Osterzeit ist dieses kleine Küken. 🐥 Es mit wenigen Vorlagen schnell und einfach zu basteln und so können es auch schon jüngere Mädchen und Jungen probieren. Zuerst werden alle Vorlagen…
Basteln im Frühling: Glucke Hermine
Dieses österliche Fensterbild passt gut in die Frühlings- und Osterzeit. Gespannt warten die Glucke und das Küken auf weiteren Nachwuchs. 🐔 Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Körper der…
Studentenbewegung und Medienberichterstattung
Stundenentwurf Geschichte/Politik zum Thema Studentenbewegung und Springerpresse (APO, 68er, Jugendprotest, Studentenprotest, SDS, Dutschke, Ohnesorg, BILD-Zeitung, Vietnamkrieg, Schah-Besuch) mit Infos zur UR-Reihe u. Std. So umgesetzt in einer 11. Klasse in Berlin aber auch bei entsprechender…
Projekt Haustiere: Meerschweinchen
Auch die Meerschweinchen dürfen in der kleinen Haustierreihe nicht fehlen. Viele Mädchen und Jungen lieben diese kleine quirligen Tiere. 🐹 Mit dem Arbeitsmaterial können diese Tiere genauer thematisiert werden. Viel Spaß!Eure Beate 😊 Herunterladen Herunterladen…
Knacknuss 575
Die Lösung übermitteln Sie bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen.Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück!
Projekt Märchen: Märchenmix 5
Märchen sind immer wieder schön und es macht auch den Mädchen und Jungen Spaß, sie zu lesen, zu hören oder anzusehen. 👑 Auch das Basteln zu den einzelnen Märchen ist spannend und interessant. Hier meine…
Projekt Frühling: Zuhören und Verstehen – Ostern
Nun dauert es gar nicht mehr so lange bis zum Osterfest. 🐰 Und sicher thematisiert ihr euren Unterricht darauf aus. Viele tolle Bastelarbeiten bereiten den Mädchen und Jungen bestimmt viel Spaß. Aber auch fächerübergreifend können frühlingshafte und…
Suchsel Ukraine – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Suchsel Ukraine „ mit folgenden versteckte Suchwörtern: SELENSKYJ KIEW UNTERSTüTZUNG DEMONSTRIEREN SOLIDARITäT FRIEDEN UKRAINE SOLDATEN SANKTION PANZER FLUCHT WAFFEN BOMBE PUTIN NATO Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche 15 Begriffe aus dem Wortspeicher…
Kleidung der Bauern – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Kleidung der Bauern“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: ARBEITSGERECHT KOPFBEDECKUNG OBERSCHICHT FUNKTIONAL BUNDSCHUHE GRUNDHERR AERMELLOS KLEIDUNG LEIBROCK FILZHUT SCHWARZ ORIENT FLACHS KITTEL LEINEN BAUERN ZOEPFE RIEMEN LOCKER BEQUEM LEDER BRAUN WOLLE KORK HOSE ROCK HOLZ…
Üben im Frühling: Suchsel 3
Suchsel fordern unsere Mädchen und Jungen, hier brauchen sie Ausdauer und Konzentration. In dem Buchstabendurcheinander haben sich zehn Frühlingswörter versteckt. 🌼 Die Kinder üben hier das Lesen und prägen sich so auch die Schreibweise der…
Erfolg durch die Drehtür
Hunderttausende Kinder und Jugendliche aus der Ukraine sollen in das deutsche Schulsystem integriert werden – aber gleichzeitig auch weiter in ihrer Muttersprache lernen. Ein Modell, wie das funktionieren soll, gibt es bereits, sagt der Bildungsexperte…
Call for Papers: Zeitschrift Frühe Bildung 4/2023. Schwerpunkt „Transfer in der frühen Bildung“
Betreuung des Themenschwerpunkts: Yvonne Anders und Kristine Blatter
Call for Papers: Zeitschrift Frühe Bildung 3/2023. Themenheft „Kinderperspektiven“
Betreuung des Themenschwerpunkts: Iris Nentwig-Gesemann & Werner Thole
Call for Papers: Zeitschrift Frühe Bildung 2/2023. Schwerpunkt „Inklusion“
Betreuung des Themenschwerpunkts: Peter Cloos und Katja Zehbe
Call for Papers: Zeitschrift Frühe Bildung 1/2023. Schwerpunkt „Bildungspläne und -programme für den Elementarbereich“
Manuskripteinreichungen an Prof. Dr. Dörte Weltzien (weltzien@eh-freiburg.de) oder Prof. Dr. Susanne Viernickel (susanne.viernickel@uni-leipzig.de) erbeten.
SBH | Schulbau Hamburg
Bau und Bewirtschaftung der Hamburger allgemein- und berufsbildenden Schulen sind nach einem Mieter-Vermieter-Modell organisiert. Der Finanzbehörde unterstellt und organisatorisch bei der Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH (HGV) verortet ist dabei das Sondervermögen Schulimmobilien,…
„Friedensbildung ist keine pädagogische Feuerwehr“
Warum eskalieren Konflikte? Wie sieht eine gewaltfreie Konfliktbewältigung aus? Wie funktioniert überhaupt ein gewaltfreies Miteinander? Um diese Themen geht es in der Friedenspädagogik. Der Soziologe und Erziehungswissenschaftler Uli Jäger von der Berghof Foundation befasst sich…
Schulentwicklungsplan für Hamburg
Bis 2030 steigt die Zahl der Schülerinnen und Schüler an den staatlichen allgemeinen Schulen voraussichtlich um rund 40.000 (+ 25 Prozent). Deshalb will die Schulbehörde in den nächsten elf Jahren 44 neue Schulen gründen und…
Propheten im Islam – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Propheten im Islam“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Schriftliche Grundlage des muslimischen Glaubens → KORAN Er verkündet der Mutter Jesu, dass sie ein Kind erwartet → ENGEL Aufgabe Jesu (Isa) beim Jüngsten Gericht → RICHTER Aus…
Bremen baut Bildung
Die Seite informiert über aktuelle Schulbau-Projekte und das „Schulstandortprogramm – Neubau und Ausbau von Schulen bis 2025“ und bietet eine begleitende Broschüre dazu an.
Schulbau in Brandenburg
Die Zuständigkeit für Schulanlagen sowie Gebäude und Einrichtungen einer Schule liegt beim jeweiligen Schulträger als pflichtige Selbstverwaltungsaufgabe. Es ist Aufgabe des Schulträgers, für notwendige Räumlichkeiten für den Schulbetrieb zu sorgen. Er ist auch für die…
Die Berliner Schulbauoffensive
Der Berliner Senat hat am 11. April 2017 die 1. Phase der Berliner Schulbauoffensive beschlossen. Als prioritäres Ziel wurden die Verbesserung und der Ausbau der Berliner Schulinfrastruktur genannt. In den Richtlinien der Regierungspolitik wurde als…
Projekt: Lesen heißt lernen
1.Zeichen entziffern 2.Sinn erfassen 3.Wissen verknüpften 4.Stellung beziehen 5.Behalten Stelle dazu dein Lieblingsbuch vor
„Friedenssicherung in kriegerischen Zeiten?! Politische Klugheit und intellektuelle Verantwortung“
„Friedenssicherung in kriegerischen Zeiten?! Politische Klugheit und intellektuelle Verantwortung“ lautet der Titel eines Online-Symposiums, das sich den Themen Konfliktanalyse, Friedensjournalismus und Politische Bildung widmet. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 29. März, um 17 Uhr…
Teachers Day – Gemeinsam nachhaltig handeln: Schulen, Stiftungen und Kommunen
Das Netzwerk Stiftungen und Bildung und die Klimastiftung für Bürger, der Träger der KLIMA ARENA, laden herzlich zum Teachers Day 2022 ein. Am 10. Mai 2022 haben Lehrkräfte die Möglichkeit, vor Ort in der KLIMA…
Ausschreibung Wettbewerb Technik Scouts
Eine gute Möglichkeit für Jugendliche, sich neben dem Unterricht zu engagieren und wichtige überfachliche Kompetenzen zu erwerben, bietet die IT-Ausstattung von Schulen. Für die Wartung und Pflege von Laptops, Tablets, Smartboards und Beamern sind idealerweise…
Schulsportstättenbau in Bayern
Die Grundsätze für die Gestaltung und Ausstattung von Schulanlagen sind in der Schulbauverordnung geregelt. Die Seite bietet ergänzende Hinweise zu Schulschwimmbädern und der Mitnutzung von Schulsportstätten durch außerschulische Nutzergruppen.
Schulbauverordnung (SchulbauV) Bayern
Die Schulbauverordnung regelt die Grundsätze für den Schulbau in Bayern. Die Anlagen enthalten Spezifizierungen der Anforderungen für die einzelnen Schulformen.
Mitwirkung von Schulen erwünscht! Neuer 2P-Baustein „Lernstand Deutsch“ – 1. Pilotphase
Mit 2P haben wir bereits jetzt ein qualitativ hochwertiges Analysetool, welches in der Sekundarstufe I kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. Um dieses Produkt möglichst passgenau zu gestalten, treten wir mit der Bitte um Unterstützung an…
Verbform Suchsel 11 ✏️
Die Konjugation von schwachen und starken Verben sowohl im Singular als auch im Plural ist der Übungsschwerpunkt in dieser kleinen Reihe. Die Mädchen und Jungen können die gebeugten Verbformen in Präsens und Präteritum in dem…
Schulhausbau in Baden-Württemberg
Die kommunalen und privaten Schulträger sind für den Bau und Unterhalt der Schulgebäude zuständig. Die Seite des Kultusministeriums bietet die aktuelle Verwaltungsvorschrift Schulbauförderung einschließlich der Schemata zur Ermittlung des Flächenbedarfs für die verschiedenen Schularten und…
Veröffentlichungen zu Normungsfragen und Wirtschaftlichkeit (ZNWB)
Auf der Seite findet man die Veröffentlichungen der ehemaligen Zentralstelle für Normungsfragen und Wirtschaftlichkeit im Bildungswesen (ZNWB) der Kultusministerkonferenz zu folgenden Themen: Typenschulbauten in den neuen Ländern, Planungshilfen für die Instandsetzung und Modernisierung, Arbeitshilfen Schulbau.
Rechtschreibung schmackhaft gemacht – das Rechtschreib-Buffet
Ab ans Buffett! Dieser Beitrag stellt euch verschiedene Rechtschreib-Angebote vor und wie ihr diese im Unterricht in Klasse 3./4. einsetzen könnt! The post Rechtschreibung schmackhaft gemacht – das Rechtschreib-Buffet appeared first on Zebrafanclub – der…
Kurzwiederholung Aktiv – Passiv im Lateinunterricht
Als ich in meiner neunten Klassen zuletzt meine Lateinarbeit geschrieben habe, gab es viele neue Themen: Nebensätze mit cum, die U-Deklination oder den nominalen Abl. Abs. Beim Korrigieren war ich dann ein wenig erstaunt, dass…
Prämisse und Buchrücken ausarbeiten (2/11)
Ich habe mir einen lang ersehnten Traum erfüllt und einen Roman geschrieben. Im Laufe der vergangenen Monate habe ich viel gelernt und weil das Schreiben zu einer Leidenschaft geworden ist, berichte ich in dieser Reihe,…
Gedicht und Leere
„Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel …
Die Bedürfnisse der Kinder müssen im Vordergrund stehen
Angesichts der Herausforderungen, die mit der Aufnahme geflüchteter ukrainischer Kinder und Jugendlicher auf Schulen und Kitas zukommen werden, entwickelten der VBE Bundesverband und die 16 Landesverbände eine gemeinsame Position. Auf deren Grundlage fordert Udo Beckmann,…
Architekturvermittlung im DAM: Plan. Werk. Stadt. Führungen, Workshops und Projekte für Kinder und Jugendliche
Das Vermittlungsprogramm des Deutschen Architekturmuseums bietet Kindern, Schülern und Erwachsenen auf spielerische und praktische Art und Weise Zugang zu Architekturthemen. Für Schulklassen und Kita-Gruppen gibt es Führungen, Workshops und Projektwochen, die inhaltlich den Bogen vom…
