Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 805
In dieser Folge teile ich meine 3 größten Learnings aus meiner Ausbildung bei GEDANKENtanken und wie du sie auf Dich anwenden kannst:Sei demütig und lerne dazuSuch dir ein Umfeld, dass dich aufbautSei gut zu dir und anderenDiese Episode ist eine... [weiterlesen]

Die zweite Verhandlungsrunde der Tarifrunde öffentlicher Dienst Länder ist am Dienstag in Potsdam mit einem Paukenschlag zu Ende gegangen. „Die Arbeitgeber haben mit ihrer Blockadehaltung Streiks provoziert“, sagte GEW-Chefin Maike Finnern. [weiterlesen]

Suchworträtsel "Sternzeichen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SONNENZEICHEN MONDZEICHEN TIERZEICHEN ASTROLOGIE WASSERMANN STEINBOCK ASZENDENT ZWILLING ELEMENTE JUNGFRAU SCHUETZE SKORPION HOROSKOP STERNE WIDDER WAAGE FISCH KREBS STIER LOEWE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF):... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde öffentlicher Dienst Länder: TdL legt kein Angebot vor [weiterlesen]

Mit großen Zugeständnissen auf beiden Seiten haben sich Goethe-Institut (GI) und GEW in den Tarifverhandlungen zur Beschäftigungssicherung in der GI-Zentrale in München auf ein Gesamtpaket geeinigt. Die GEW empfiehlt die Annahme. [weiterlesen]

Suchworträtsel "Napoleon Bonaparte" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FRIEDENSVERTRAEGE KONTINENTALSPERRE HEERFUEHRER FRANKREICH REVOLUTION BUENDNISSE PARLAMENT BONAPARTE CODECIVIL NAPOLEON WATERLOO RUSSLAND OFFIZIER EUROPA MOSKAU ELBA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im Suchsel.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF):... [weiterlesen]
Welchen Einfluss haben Geschwister auf Bildung und Entwicklung von Kindern? Hilft eine Versicherungspflicht gegen Hochwassergefahren? Schafft Bürgerbeteiligung mehr Akzeptanz? Wie funktioniert Essen im Einklang mit der inneren Uhr? Was ist beim Aktienhandel per Smartphone zu beachten? Und wie kocht ein... [weiterlesen]
Die Natur digital erforschen? Nicht Sichtbares sichtbar machen? Unerreichbares erreichen? Bilderbuchkinos, digitales Portfolio, Programmieren mit Kindern? Nicht jedes Kind braucht ein Tablet – aber jede:r Erzieher:in!Es stellt sich spätestens nach der Corona-Krise nicht mehr die Frage, OB digitale Medien und... [weiterlesen]
The unbalanced mobility flows and the reintegration of researchers still represents a major challenge for the EU and its Member states, and contributes to the research and innovation divide within the EU. The geographical, inter-sectoral and interdisciplinary mobility of researchers... [weiterlesen]
Das Forum Frühkindliche Bildung Baden-Württemberg (FFB) ist eine Landeseinrichtung für die Elementarbildung des Landes Baden-Württemberg, die sich mit den Themen der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung befasst. Das Forum versteht sich als eine Kommunikations- und Vernetzungsplattform für Verantwortliche aus Politik,... [weiterlesen]
Wer kennt das nicht: Eigentlich wollten wir das Smartphone schon längst weggelegt haben, aber immer noch kleben wir an unseren Geräten. Der Sog des Digitalen wird immer stärker, und ihn zu kontrollieren, fällt vielen von uns zunehmend schwer. Mit unserem... [weiterlesen]
Der Begriff «Making» umfasst vielseitige Tätigkeiten rund um ein kreatives und digitales Gestalten und fördert gleichzeitig wichtige Fähigkeiten wie Zusammenarbeit, Problemlösung, digitale Kompetenz oder auch Computational Thinking. Während es in informellen Lernumgebungen bereits viele Angebote rund um Making gibt, hat... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Das "Gegenteil" Kreuzworträtsel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: langsam → SCHNELL dumm → INTELLIGENT Tag → NACHT spannend/witzig → LANGWEILIG jung/neu → ALT kurz → LANG kalt → HEISS schwarz → WEISS dünn → DICK groß → KLEIN Der Arbeitsauftrag zu... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Alle Heiligen " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ich bin eine Heilige des Advents und mein Name bedeutet : → LUCIA Ich bin der Schutzpatron der Autofahrer. → CHRISTOPHORUS Mein Gedenktag ist der 6. Dezember, mich lieben alle Kinder. → NIKOLAUS... [weiterlesen]

Aquarium-AG, Billardtische und überall Smartboards: Die Philipp-Reis-Schule in Friedrichsdorf/Taunus zeigt, wie gut Bildungseinrichtungen ausgestattet sein können, wenn Kommunen über die nötigen Finanzmittel verfügen. [weiterlesen]
Die Begeisterung 3- bis 5-Jähriger für die Zeichentrick-Serie „Peppa Pig“ nutzt die Stiftung Lesen in einer gemeinsamen Initiative mit Entertainment One und SUPER RTL, um Vorschulkinder und ihre Eltern für das Vorlesen zu begeistern. Familien, Kitafachkräfte und Interessierte können kostenfrei... [weiterlesen]
Die TURN Conference soll ab 2022 ein jährlicher Austauschort zum Lehren und Lernen an Hochschulen werden. Sie richtet sich fachübergreifend an alle Akteur:innen der Hochschullehre – Fachwissenschaftler:innen und Lehrende, Hochschuldidaktik und -verwaltung, Hochschulleitung und Studierende. Dabei steht der Name „TURN“... [weiterlesen]
In dieser Zusammenfassung für Lehrerinnen und Lehrer werden die wichtigsten Ergebnisse des im August 2019 veröffentlichten IPCC-Sonderberichts „Klimawandel und Landsysteme” erläutert. Das Dokument enthält zudem Aufgaben für den Schulunterricht und dient als Diskussionsgrundlage. [weiterlesen]
In dieser Zusammenfassung für Lehrerinnen und Lehrer werden die wichtigsten Ergebnisse des im September 2019 veröffentlichten IPCC-Sonderberichts „Ozean und Kryosphäre in einem sich wandelnden Klima” erläutert. Das Dokument enthält zudem Aufgaben für den Schulunterricht und dient als Diskussionsgrundlage. [weiterlesen]
„Das Klima in unseren Händen – Ozean und Kryosphäre” ist das erste Lehrerhandbuch in der Reihe „Das Klima in unseren Händen”. Es beruht auf dem im September 2019 veröffentlichten IPCC-Sonderbericht „Ozean und Kryosphäre”. Das Handbuch soll Lehrende dabei unterstützen, Aktivitäten... [weiterlesen]
Die Tagung im September 2022 nimmt sich einer Konsolidierung sowie eines Weiterdenkens des veränderten Lehrens und Lernens an. Auf der Basis von hochschuldidaktischer Forschung sowie gelebter und erlebter Praxis wollen Hochschuldidaktiker*innen, Lernende, Lehrende und Forschende den Fragen nachgehen, (1) was... [weiterlesen]
Ohne große Ankündigung hat Apple mit iOS/iPadOS 15 die Funktionalität „Live Text“ eingeführt. Diese erlaubt es, aus beliebigen Kamera- und Bildschirmfotos Text auszuwählen, in die Zwischenablage abzulegen und in einer beliebigen App einzufügen. Was früher noch OCR hieß und wofür... [weiterlesen]
The Congress is to be organised around specialized and thematic sessions. Specialized sessions will address unique approaches to OER such as the best way to implement OER in Russia, or Z-degrees at community colleges in California and also provide practical... [weiterlesen]

Klassenfahrten sind für Lehrerinnen und Lehrer meist mit großen Herausforderungen verbunden. Insbesondere zur Aufsichtspflicht stellen sich dabei viele Fragen: Müssen Lehrerinnen und Lehrer rund um die Uhr die Schülerinnen und Schüler beaufsichtigen? Wer legt die Regeln für die Aufsichtspflicht auf... [weiterlesen]

Der Spielfilm „Made in Bangladesh“ schildert die Geschichte der 23-jährigen Textilarbeiterin Shimu, die in Bangladesch unter ausbeuterischen Bedingungen arbeitet. Doch sie setzt sich zur Wehr, indem sie eine Gewerkschaft gründet. [weiterlesen]
Sankt Martin rückt näher, habt ihr schon eine Laterne mit den Mädchen und Jungen gebastelt? Oder seid ihr noch am Suchen nach einer tollen Idee? Dann kommt vielleicht dieses Ufo bei euren Kindern gut an. 🛸 In dem Bastelset findet... [weiterlesen]

Der Landkreis Görlitz an der polnischen Grenze ist Braunkohleregion und Wolfsrevier. Das Einkommen der Menschen gehört statistisch zu den niedrigsten in Deutschland. An vielen Schulen und Kitas ist das Manko zu spüren. [weiterlesen]

Wortwolke "Schuld" mit den Wörtern: negativ Auswirkungen Faber Tat Handlung Konsequenz Tod Sabeth Unglück Unfall Vorgeschichte erschrecken unbeabsichtigt helfen Tochter hinwegsehen Anzeichen Angst zurückdrängen Liebe Unsicherheit missachten unaufmerksam unkontrolliert Folge Strand Wasser Akrokorinth Drama selbstüberragend drängen Kontrollverlust Wortwolke kostenlos als... [weiterlesen]

Wie gelingt es trotz Corona-Beschränkungen, neue Mitglieder zu gewinnen? In einer Videokonferenz diskutierten Kolleginnen und Kollegen der GEW mit Organizing-Expertin Emma Forrest von der englischen Partnergewerkschaft National Education Union. [weiterlesen]
Für Grundschülerinnen und Grundschüler startet mit dem Schulbeginn ein aufregender neuer Lebensabschnitt. Was aber, wenn den Kindern auf ihrem Schulweg keine Gehwege, keine Straßenbeleuchtung und keine Orientierungspunkte wie Bushaltestellen zur Verfügung stehen? So ergeht es aktuell vielen Schülerinnen und Schülern... [weiterlesen]

Der Staat löse sein Versprechen des sozialen Aufstiegs durch Bildung in materieller Hinsicht kaum mehr ein, schreibt unser Gastkommentator. Die aktuelle E&W nimmt daher unter die Lupe, was arm und reich in Deutschland aktuell bedeutet. [weiterlesen]
Die Spannung steigt: Die vier Kinder entdecken das Postauto. Yasha ist nicht mehr zu halten. Und tatsächlich, im Auto liegt gefesselt sein Cousin. Nun wird es Zeit, die Polizei zu rufen. 🚓Viele unterschiedliche Fragen können die Mädchen und Jungen hier... [weiterlesen]

Am 12. November veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben (DGLS) ihre diesjährige Jahrestagung. Der diesjährige Titel lautet: „Schriftsprache heute“ Das Tagungsprogramm bietet interessante Vorträge rund um den Schriftspracherwerb. Dabei sprechen bekannte Expertinnen und Experten. Ebenso kommen Nachwuchswissenschaftlerinnen zu... [weiterlesen]