Für viele Mädchen und Jungen ist der Sachunterricht mit seinen unterschiedlichen Themen ein Lieblingsfach. Diese Themen können wir auch für den Deutschunterricht nutzen und mit den Kindern das richtige Zuhören üben. So können Inhalte gefestigt werden und gleichzeitig auch gezielte... [weiterlesen]
Ich weiß, dass sich Vergleiche verbieten und auch in höchstem Maße subjektiv sind – aber meine aktuelle Klasse bereitet mir so viel Freude, wie ich mich auf jede einzelne Begegnung mit den Kindern freue. Zum Teil liegt das sicher auch... [weiterlesen]
Boah, war das ein Kackstart. Pardon my French. Aber die erste Woche hatte es echt in sich. Nach dem letzten doch recht ruppigen Jahresverlauf der letzten Saison hätte man glauben können, dass jetzt alles anders wird – jetzt, wo die... [weiterlesen]
Mit der Herbstzeit kommt auch wieder die Freude auf die Laternenzeit. Mit Ehrgeiz und natürlich auch Spaß werden viele unterschiedliche Laternen gebastelt. Nicht nur zu Halloween und Sankt Martin sind Laternen beliebt, auch in vielen Kinderzimmern und auf Fensterbänken sind... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo hallo :-)Der Herbst ist da. Endlich Jackenwetter! Ich liebe es total! Und passend dazu ein Haufen Herbst-Karten :-)Wenn ich schon im Wald keine Pilze finde.. auf meinem Schreibtisch ist das anders ;-) Hüpft gut ins Wochenende, eure [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina fordert, die Selbstregulation im Bildungssystem zu einer Leitperspektive im Bildungssystem zu machen. Zu Recht, finden Dagmar Wolf und Andrea Preußker vom Bildungsbereich der Robert Bosch Stiftung. In ihrem Gastbeitrag erklären sie, warum die Förderung... [weiterlesen]



Wie digitale Medien heute genutzt werden und wie politische Inhalte online konsumiert werden, hat erwiesenermaßen Einfluss auf unsere Demokratie. Umso wichtiger ist es, Kinder und Jugendliche frühzeitig in ihrer Medien- und Demokratiekompetenz zu fördern. Anlässlich des Internationalen Tag der Demokratie... [weiterlesen]
Für viele Mädchen und Jungen ist es ein riesiger Spaß, im Freien, auf der Straße oder dem Schulhof zu malen. Hier können sie ihre Fantasie ausleben und kreativ werden. Die passende Malkreide ist da natürlich wichtig. 🚨Bei dieser Kreide hier... [weiterlesen]
Ein bunter und fächerübergreifender Unterricht wird jetzt im Herbst den Mädchen und Jungen Spaß machen. Neben vielen Bastelprojekten können auch viele Deutschbereiche thematisch passend geübt werden. Das richtige Schreiben und das Anwenden von gelernten Rechtschreibstrategien sind immer wiederkehrend ein Schwerpunkt,... [weiterlesen]
Mütter und Väter können sich bestimmt an dieses Spiel erinnern, schon Generationen haben mit diesem Fangspiel gespielt. Egal ob einzeln, mit einem Partner oder in der Gruppe macht das Ballspiel allen viel Spaß. 🎾Besonders können hier die Kinder die Geschicklichkeit,... [weiterlesen]
Wir alle kennen das, der Ärger mit den Trinkflaschen. Allzu oft laufen sie aus und Bücher und Hefte sind dann nass. Oder die Sachen im Rucksack sind unbrauchbar. Daher ist ein genauer Blick und die sorgsame Auswahl der Trinkflasche besonders... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Liebe Kolleginnen und Kollegen, das neue Schuljahr steht in den Startlöchern und damit auch die spannende Aufgabe, unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler auf ihrem Lernweg zu begleiten. Es ist ein Privileg, hautnah mitzuerleben, wie Kinder ihre ersten schulischen Lernerfolge feiern. Gleichzeitig... [weiterlesen]
Interaktive Arbeitsblätter für Zebra? Das ist ab jetzt möglich mit den neuen Worksheet Go! Arbeitsblättern für Klasse 1! Entdeckt die Neuheit auf eurem Digitalen Unterrichtsassistenten. The post Interaktive Zebra Worksheet GO!-Arbeitsblätter für Klasse 1 auf dem Digitalen Unterrichtsassistenten appeared first... [weiterlesen]
VBE zum Internationalen Tag der DemokratieGerhard Brand, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), äußert sich anlässlich des Internationalen Tages der Demokratie am 15. September folgendermaßen:„In einer Zeit, in der wir besorgniserregende Zeichen der Verrohung und eine Mobilisierung an den... [weiterlesen]
Sicher freuen sich auch eure Mädchen und Jungen schon auf das Laterne laufen, auf Halloween und Sankt Martin. Diese Events wollen wir alle nicht missen und basteln mit den Kindern eifrig. Diese Laterne mit Meerjungfrau und Delfin 🐬 wird besonders... [weiterlesen]
Der Herbst zeigt sich in den schönsten Farben. Die Veränderungen in der Natur mit den Mädchen und Jungen zu entdecken, dies ist einfach wundervoll. 🍂 Da bietet sich ein kunterbunter und fächerübergreifender Unterricht an. Auch im Deutschunterricht gibt es viele... [weiterlesen]
Rätselspaß im Herbst Rätselspaß im Herbst Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit, bunt und erlebnisreich. 🍂 Und auch der Unterricht wird jetzt so richtig spannend und spannend. Viele Projekte und ein fächerübergreifender Unterricht machen Lust auf mehr. Und zwischendurch darf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Kita-Qualitätsbündnis, dem auch die GEW angehört, hat den Bund erneut aufgefordert, mehr Geld für die frühkindliche Bildung auszugeben. Eine Forsa-Umfrage des Bündnisses zeigt, dass auch die Bürgerinnen und Bürger Probleme sehen. [weiterlesen]



Das Sozialunternehmen ZuBaKa macht sich dafür stark, dass alle Kinder und Jugendlichen unabhängig von ihrer Herkunft selbstbestimmt und erfolgreich ihren Bildungsweg gehen können. Rund 70 Mitarbeiter*innen fördern eingewanderte bzw. sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in Schul- und Stadtteilprojekten im Rhein-Main-Gebiet,... [weiterlesen]
Nun ist es da! Mein neues Buch "Warum noch lernen?" ist am 11.09. erschienen. In diesem bespreche ich die Baustellen des Bildungssystems, analysiere Punkte, an denen man ansetzen kann, um singstiftendes Lernen zu ermöglichen und biete Strategien für Eltern, Lehrkräfte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schulen sind im Umgang mit Diskriminierung oft auf sich selbst gestellt. Eine Sammlung guter Beispiele zeigt, welche Maßnahmen gegen Diskriminierung erfolgversprechend sind. Die GEW war im Beirat des Projekts vertreten. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mugwena Maluleke, Generalsekretär der South African Democratic Teachers Union (SADTU), ist zum neuen Präsidenten von Education International (EI) der Dachorganisation von rund 400 Bildungsgewerkschaften aus 170 Ländern gewählt worden. [weiterlesen]
Der Navigator Bildung Digitalisierung (Navigator BD) wirft einen thematisch systematisierten Gesamtblick auf den Stand der digitalen Transformation im schulischen Bildungsbereich in Deutschland. Er entwirft ein umfassendes Verständnis digitaler Transformation, skizziert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und Forschungslücken und leitet Orientierungsimpulse für zukünftige... [weiterlesen]
Die Materialien von Misereor laden zur Gestaltung eines Projekttages „Frieden und Friedenshandeln“ in den Klassenstufen 9-10 ein. Sie motivieren zur Auseinandersetzung mit Gewalt- und Konfliktszenarien im sozialen Nahbereich, in der Gesellschaft und in der globalisierten Welt. 3 Module sind für... [weiterlesen]
Die allgemeine Krisenstimmung geht an Kindern und Jugendlichen nicht spurlos vorbei. Dass die Probleme so vielfältig miteinander verflochten sind, überfordert sie oft. Das Heft von Misereor gibt Anregungen, wie sie Handlungsmöglichkeiten für sich entdecken und den Krisen-Blues überwinden können. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt mit verschiedenen Übungen, die mit Hilfe eines verlinkten Erklärvideos gelöst werden können. Selbstkontrolle ist möglich, Lösungsblätter sind Teil des Materials. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt mit verschiedenen Übungen, die mit Hilfe eines verlinkten Erklärvideos gelöst werden können. Selbstkontrolle ist möglich, Lösungsblätter sind Teil des Materials. [weiterlesen]
In einem Interview mit Michaela Achenbach stellt Dr. Britta Viebrock den Projektverbund "DigiNICs - Digital gestützte Networked Improvement Communities zur Stärkung digitaler Souveränität in den Fächern der sprachlichen Bildung" vor. Der Projektverbund entwickelt und beforscht in sieben Teilprojekten modularisierte Fortbildungs-... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt mit verschiedenen Übungen, die mit Hilfe eines verlinkten Erklärvideos gelöst werden können. Selbstkontrolle ist möglich, Lösungsblätter sind Teil des Materials. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt mit verschiedenen Übungen, die mit Hilfe eines verlinkten Erklärvideos gelöst werden können. Selbstkontrolle ist möglich, Lösungsblätter sind Teil des Materials. [weiterlesen]
In der nächsten Woche starten der ökologische Verkehrsclub VCD, das Deutsche Kinderhilfswerk und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und um Kindergarten“. Das Motto lautet dieses Jahr „Kinder können das – Elterntaxi muss nicht... [weiterlesen]
„Kinder werden starke Persönlichkeiten durch starke Lehrkräfte. Neben einem verlässlichen und liebevollen Elternhaus brauchen sie Lehrkräfte, die ihnen Zutrauen, Stärke und Vertrauen in ihre Fähigkeiten geben“, fasst der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, die Ergebnisse einer... [weiterlesen]
Die Aktivität Image Pair ist eine hübsche Variante eines klassischen Matching Game: Zwei bebilderte Karten, die thematisch zusammen gehören, müssen durch Anklicken zu einem Pärchen verbunden werden. Hierfür wird zuerst eines der Bilder links angeklickt, dann das zweite, das nach... [weiterlesen]