Auf der Veranstaltung soll diskutiert werden, wie gewinnbringende Kooperationen zwischen Unternehmen, anderen Institutionen und Hochschulen für die Transformation hin zur Nachhaltigkeit aussehen können. Dazu kommen Unternehmen, Hochschulen und zivilgesellschaftliche Akteurinnen und Akteure aus Baden-Württemberg in Austausch. [weiterlesen]
Ziel der Berufsschul-Digi-Teams ist es, in Kooperation von Ingenieurpädagoginnen und Ingenieurpädagogen bzw. Technikdidaktikerinnen und Technikdidaktikern an ausgewählten Hochschulen mit Praktikerinnen und Praktikern in Berufsschulen und/oder Ausbildungsbetrieben Lehr-/Lernmodule für die Lehramtsstudiengänge zu entwickeln und zu erproben, um angehende Berufsschullehrkräfte darin zu... [weiterlesen]
Die LERN-Jahrestagung 2024 befasst sich mit krisenhaften Erscheinungen im Bildungssystem. Lehrkräftemangel, fehlende Kitaplätze, abnehmende Lesekompetenzen von Viertklässler*innen – dies sind nur einige der Herausforderungen im Bildungskontext, die uns in den vergangenen Monaten in den Nachrichten begegnet sind. Daher attestieren nicht... [weiterlesen]
Die HORIZON Düsseldorf ist das zentrale Highlight des Jahres für alle Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe. Die etablierte HORIZON Messe Düsseldorf für Studien- und Berufsorientierung bringt zahlreiche Hochschulen, Unternehmen und Organisationen zusammen, die den Besuchern zielführende Beratungsgespräche über ihre... [weiterlesen]
Die Messe marktplatz:Arbeit Südbaden Freiburg ist die Messe für Arbeit und berufliche Qualifikation. Zahlreiche Hochschulen, Berufsakademien, Berufsfachschulen und Universitäten präsentieren sich auf der marktplatz:Arbeit Südbaden Messe Freiburg mit ihren Studiengängen. Darüber hinaus sind verschiedene Firmen mit ihren Ausbildungs- und Stellenangeboten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Um den Lehrkräftemangel zu beseitigen und die Ausbildung zu reformieren, hat die Ständige Wissenschaftliche Kommission der KKM neue Vorschläge vorgestellt. Die GEW begrüßt die Empfehlungen - und hat weitere Forderungen. [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK), das Beratungsgremium der Kultusministerkonferenz, hat am 7. Dezember 2023 ihr Gutachten zur Lehrkräftebildung vorgestellt. Das umfangreiche Papier enthält Empfehlungen entlang der gesamten Lehrerbildungskette: vom Studium über den Vorbereitungsdienst und den Berufseinstieg bis hin zur Fort-... [weiterlesen]
Der Transfer von Erkenntnissen und Informationen aus dem Wissenschaftssystem in die nicht-wissenschaftliche Praxis ist neben Forschung und Lehre eine zentrale Aufgabe von Hochschulen. Die Rahmenbedingungen hierfür sind jedoch nicht so deutlich umrissen wie bei den anderen Kernaufgaben und verbleiben meist... [weiterlesen]
Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz zur Lehrkräftegewinnung und Lehrkräftebildung [weiterlesen]
Das Centrum für Hochschulentwicklung CHE informiert mit Kurz + Kompakt zu Fragen der Prüfung, unter anderem zu Prüfungsarten, Vorbereitung oder Prüfungsangst.  [weiterlesen]
Open Educational Resources (kurz OER) sind frei verfügbare Bildungsmaterialien, die Hochschullehrende für die eigene Lehre verwenden und bearbeiten können. Offene Bildung als ein Konzept, für das sich im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung neue Umsetzungsmöglichkeiten ergeben, ist ohne OER kaum vorstellbar.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auf der Dritten Regionalkonferenz zur Weiterentwicklung der Schulpolitischen Positionen der GEW ging es um Themen wie Inklusion, Demokratie sowie Digitalisierung. [weiterlesen]
Neun digitale Kinderangebote haben es 2023 geschafft. Sie erhielten das SEITENSTARK-GÜTESIEGEL, das sie als qualitätsgeprüfte Kinder-Webseiten auszeichnet. Das SEITENSTARK-GÜTESIEGEL bietet Kindern, Eltern und Pädagog*innen verlässliche Orientierung im Netz. Ziel des Gütesiegels ist es, Digitalangebote für Kinder in ihrer Gesamtheit zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die meisten Spielzeuge, die hierzulande verkauft werden, wurden in Asien hergestellt – unter teils schlimmen Arbeitsbedingungen. Darauf können vor Weihnachten Lehrkräfte aufmerksam machen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Guten Morgen :-)Heute wieder ein paar Karten, die ich für den Weihnachtsamarktstand der Streunerhilfe gemacht habe. Wenn ihr aus dem Raum Berlin kommt, geht doch unbedingt gern zum Alt Rixdorfer Weihnachtsmarkt und besucht die Streunerhilde :-) die haben da viele... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wenn draußen leise der Schnee rieselt, die Nacht still wird und wie alle Jahre wieder die Glöckchen klingen, wird überall die besinnliche Zeit eingeläutet. In der Realität bedeutet das aber meistens noch schnell Noten zusammen bekommen, Projekte abschließen oder Abstimmungen... [weiterlesen]
In diesem Beitrag der Reihe wird nun die letzte der insgesamt sieben Rechtschreibstrategien Merkwörter in den Blick genommen. Unter die Strategie fallen alle Wortschreibungen, die nicht vollständig regelhaft erklärt werden können. Somit handelt es sich in diesem Fall nicht um... [weiterlesen]



Heute wurde in Berlin das Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz (KMK) zu „Lehrkräftegewinnung und Lehrkräftebildung für einen hochwertigen Unterricht“ veröffentlicht.Zu den vorgestellten Empfehlungen kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand: „Die Maßnahmen zielen... [weiterlesen]
Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder einen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es ist mir aufgefallen, dass SuS oft einfach nicht verstehen, wann sie ein "s" an das Verb anhängen sollen oder nicht. Ich habe dieses AB entwickelt, um den SuS dabei zu helfen, wenn sie gerade das "simple present" lernen. Hier... [weiterlesen]
Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder einen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In diesem Beitrag findet ihr die überarbeitete Version meiner Neujahrskracher für 2024, mit denen ihr den Kindern in der Grundschule im neuen Jahr eine kleine Freude machen könnt. Hierfür verpackt ihr ein paar „Kracher“ in kleinen Tütchen. Daran befestigt ihr... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Was ist ein Internat? Bei einem Internat handelt es sich um eine Bildungseinrichtung, in welcher Schülerinnen und Schüler nicht nur unterrichtet, sondern auch betreut und erzogen werden. Die Schüler leben in der Regel während des ganzen Schuljahres in den Einrichtungen... [weiterlesen]
Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder ein... [weiterlesen]
Die Allianz Industrie 4.0 ist ein vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg initiiertes und gefördertes Netzwerk. Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen bündelt das Netzwerk die Kompetenzen aus Produktions- sowie Informations- und Kommunikationstechnik und begleiten den industriellen Mittelstand in Richtung Industrie 4.0. Die Koordinierungsstelle ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallöchen :-)Heute mal wieder eine weniger weihnachtliche Karte..a ber dafür sind Capybaras drauf :-) Alles Liebe, eure [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor der womöglich letzten Verhandlungsrunde im Tarifstreit um den öffentlichen Dienst der Länder machten die Gewerkschaften noch einmal ordentlich Druck auf die Arbeitgeber. 10.000 Streikende kamen zur Kundgebung in Potsdam. [weiterlesen]
Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In einem Beitrag für die DDS – Die Deutsche Schule, die wissenschaftliche Zeitschrift der GEW, analysiert Prof. Marcel Helbig gymnasiale und nicht-gymnasiale Schulformen – mit Blick auf Inklusion, Migration und Lehrkräftemangel. [weiterlesen]
Die Einstieg Hamburg ist eine Messe für Ausbildung, Studium und Gap Year. Auf der zweitägigen Einstieg Messe Hamburg präsentieren sich zahlrieche Aussteller, die Oberstufenschüler, engagierte Realschüler, Ausbildungs- und Studienwechsler, Gap-Year-Rückkehrer, Lehrer und Eltern rund um die Themen Ausbildung, Studiengänge, Studienfinanzierung,... [weiterlesen]
Die Einstieg Köln ist eine Messe für Ausbildung, Studium und Gap Year. Auf der zweitägigen Einstieg Messe Köln präsentieren sich zahlreiche Aussteller, die Schüler, Ausbildungs- und Studienwechsler, Gap-Year-Rückkehrer, Lehrkräfte und Eltern rund um die Themen Ausbildungsmöglichkeiten, Einstellungsvoraussetzungen, Karrierewege Studiengänge im... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Sterbehilfe" mit folgenden versteckte Suchwörtern: INDIREKTESTERBEHILFE PATIENTENVERFUEGUNG PASSIVESTERBEHILFE AKTIVESTERBEHILFE FREITOTBEGLEITUNG LEGALISIERUNG STERBEHILFE VERLANGEN JENSEITS ABSCHIED TRAUER TOD Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die zwölf Wörter zum Thema Sterbehilfe Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_302820.html [weiterlesen]