Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Selbsteinschätzungsbogen zur Projektarbeit FILM [weiterlesen]
Bis kurz vor dem Abitur im Fach Deutsch habe ich mit meinem Leistungskurs zu unterschiedlichen Schwerpunkten gearbeitet. Einige Schülerinnen und Schüler arbeiteten auch an der Textanalyse, die im Abitur in Baden-Württemberg Teil einer zweigeteilten Aufgabenstellung ist, in der der Schwerpunkt entweder... [weiterlesen]
Spielend lernen – das ist nicht nur einfach so dahingesagt. Dahinter steht viel mehr. Spiele sind auch nicht nur eine Beschäftigung für unsere Mädchen und Jungen. Für die Entwicklung sozialer Kompetenzen sind sie wichtig und nicht mehr wegzudenken. 🎲 Die... [weiterlesen]
Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so... [weiterlesen]
Für viele Tiere ist die Hecke ein wichtiger Lebensraum. Hier finden sie Schutz, Nahrung und einen Brutplatz. Breit gefächert und überaus interessant kann das Thema Hecke für viele Unterrichtsfächer spannend Wissen vermitteln. So wie hier bei den Fehlerdiktaten. 🌿Hier wird... [weiterlesen]



Die Botschaft dieses Bilderbuchs ist sowohl für Kinder als auch Erwachsene höchst aktuell und bedeutsam. Das Kind möchte in seinem Wachstum Dinge ausprobieren, entdecken, Wagemut zeigen und über den Tellerrand schauen. So drängt es auch Mini, die kleine Maus, ihr... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Fensterbild im Frühling /zu Ostern. [weiterlesen]
Mit dem ersten April April begehe ich dieses Jahr einen ganz besonderes Jubiläum. Mein Blog wird zehn. Eine ganze Dekade bin ich nun als bloggender Lateinlehrer unterwegs. Vor 10 Jahren war die Bloglandschaft noch sehr aufregend. Man tauchte ein in... [weiterlesen]
Schon frühzeitig bringen wir unsere Mädchen und Jungen mit der Literatur näher, wecken mit Bilderbüchern ihr Interesse, später mit Vorlesen und Lesen von Gesamtwerken. Altes Literaturgut wird so von Generation zu Generation weitergegeben. Aber auch Gedichte begegnen unseren Kindern schon... [weiterlesen]
Bald ist wieder Muttertag. ❤️ Kleine selbstgebastelte Geschenke und Karten machen ja bekanntlich die größte Freude. Über diese Karte werden sich die Mütter sicher sehr freuen, Vergissmeinnicht und Schmetterling passen gut zu dem Anlass. Das Basteln ist etwas aufwendiger und besonders ältere... [weiterlesen]
Lernhefte können unseren Unterricht bereichern und unterstützen. So werden Kenntnisse vermittelt und gefestigt. Eure Mädchen und Jungen sind sicher stolz, endlich alle Buchstaben zu kennen und nun erste Sätze und kleine Geschichten lesen zu können. Nun ist es wichtig, das... [weiterlesen]
Zur Unterstützung der Handwerksorganisation und der Ausbildungsbetriebe im Handwerk bietet der ZDH eine Online-Seminarreihe für Beratende von Ausbildungsbetrieben an Handwerkskammern und Zentralfachverbänden an. Die Seminare richten sich speziell an Personen der Handwerksorganisation, die Betriebe bei der Gewinnung und Bindung von... [weiterlesen]
Der Weltraum fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer aufs Neue. 🚀 Mit viel Fantasie und Kreativität basteln, malen und gestalten die Kinder zu diesem Thema sehr gern. Dieses Set beinhaltet alle Materialien für eine tolle Bastelzeit.Besonders als Geschenk für verschiedene... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Van Gogh, geboren am 30. März 1853 – also ein guter Grund, eine „Führung“ in Vincent van Goghs Schlafzimmer zu erleben. Und diese Führung bietet viele Überraschungen – bei der „Führung“ gibt es etliche Unterschiede zum Original! – „Ein Besuch... [weiterlesen]
Nicht zuletzt seit der Veröffentlichung des Text-Programms ChatGPT fasziniert das Thema künstliche Intelligenz (KI) viele Nutzer*innen. Seitdem stolpert man zunehmend über Fachbegriffe wie Algorithmen, maschinelles Lernen oder neuronale Netze. Was diese Begriffe genau meinen und wie KI überhaupt funktioniert, ist... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Eine neue Sprache zu lernen, nimmt viel Zeit in Anspruch und es dauert daher eine Weile, bis die Sprachkenntnisse ausreichen, um erste Sätze zu sprechen oder ganze Unterhaltungen zu führen. Am schnellsten verbessert man seine Sprachfertigkeiten... [weiterlesen]
Passend zum den Themen Wald und Waldtiere sind Lapbooks aus unserem Unterricht nicht mehr wegzudenken. Sie nehmen mittlerweile einen großen Stellenwert im Unterricht ein. Bei den Kindern sind sie sehr beliebt und fördern zudem ihre Kreativität. Außerdem wird mit Hilfe... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Verglichen mit den Kinderzuchtanstalten früherer Jahrhunderte wirken viele Schulen heute auf den ersten Blick wie ein Spielplatz: offene Räume, bunte Bilder, gebastelte Figuren. Dennoch haben viele Kinder Angst vor der Schule. Sie sind nervös, wenn der Lehrer sie aufruft, haben... [weiterlesen]
Für viele Tiere ist die Hecke ein wichtiger Lebensraum. Hier finden sie Schutz, Nahrung und einen Brutplatz. Aber auch für die Erhaltung der Pflanzen– und Tiervielfalt sind sie unabkömmlich. Breit gefächert und überaus interessant kann das Thema Hecke für viele... [weiterlesen]
Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Haaaaaallöchen :-)Komme was Wolle: Heute ist Releassetag bei Create a smile :-) hihi..Und neben vielen neuen, tollen Sachen gibts auch dieses Set, was die Leute, die den CAS-Adventskalender hatten, natürlich schon kennen... aber alle anderen können sich jetzt dieses süßes... [weiterlesen]
Lernhefte können unseren Unterricht bereichern und unterstützen. So werden Kenntnisse vermittelt und gefestigt. Das Schreibenlernen mit dem Füller ✒️ ist in der Grundschulzeit immer ein besonderes Highlight. Viele Mädchen und Jungen warten gespannt darauf und sind voller Vorfreude. Und natürlich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das höchste Glück im Leben ist die Gewissheit, geliebt zu sein –so, wie wir sind, oder besser: obwohl wir so sind. Victor Hugo (1802 - 1885, französischer Schriftsteller und Politiker) Bild: Eva Z. [weiterlesen]
Der Vortrag befasst sich mit der Veränderung der Hausarbeitszeit von Kindern, wenn sie aus dem elterlichen Haushalt ausziehen und einen eigenen Haushalt gründen. Mit den Daten des Sozio-oekonomischen Panels wird dieser Prozess für Deutschland im Längsschnitt untersucht, vor allem im... [weiterlesen]
Wie stark hängen elterliche Erziehungsstile von den allgemeinen und persönlichen wirtschaftlichen Bedingungen ab? Mit ländervergleichenden und Panel-Daten für Deutschland werden Erklärungsfaktoren für die Intensivierung von Elternschaft unter Müttern und Vätern untersucht. [weiterlesen]
Die primäre Übernahme von Hausarbeit durch Frauen wird oft mit geschlechtsspezifischen Normen erklärt, nach denen Frauen grundsätzlich eher für Hausarbeit (und Kinderbetreuung) zuständig sein sollten als Männer. Wir hinterfragen die Relevanz von Geschlechternormen mit einem Survey-Experiment: Was wäre, wenn Frauen... [weiterlesen]
Zentrale Herausforderungen der beruflichen Qualifizierung werden im Zusammenhang mit Prozessen wie etwa dem technologischen Wandel, der Digitalisierung und demografischen Entwicklungen diskutiert. Diese Prozesse werden vornehmlich global oder national gedacht, wobei vielfach außer Acht gelassen wird, dass sich diese Prozesse regional... [weiterlesen]
Die Website „STARK Streit und Trennung meistern – Alltagshilfe, Rat & Konfliktlösung“ (https://www.stark-familie.info/de/) stellt ein um­fas­sen­des In­for­ma­ti­ons- und Be­ra­tungs­an­ge­bot für Eltern und deren Kinder zum The­ma Tren­nung und Scheidung bereit. Neben dem Angebot psychoedukativer Hilfen werden juristische und ökonomische Aspekte... [weiterlesen]
Eltern von versorgungsintensiven Kindern sind im Alltag mit besonderen Herausforderungen konfrontiert und auf Unterstützung durch das professionelle Hilfesystem angewiesen. Das Projekt ElKiP hat im Rahmen einer qualitativen Exploration untersucht, welche Ressourcen den Eltern zur Verfügung stehen, welche Belastungen und Unterstützungsbedarfe... [weiterlesen]
Auf dieser Tagung ist der thematischer Schwerpunkt die Auseinandersetzung mit (feministischen) Netzwerken. Zudem wollen wir uns mit den Themen „Wissenschaftliche Qualifizierung und Careaufgaben“ sowie „Mutterschutz im Studium“ beschäftigen. [weiterlesen]
Jahrestagung 2023 des bukof e.V. [weiterlesen]
Lernhefte können unseren Unterricht bereichern und unterstützen. So werden Kenntnisse vermittelt und gefestigt. Auch für weitere inhaltliche Projekte, wie die Arbeit mit Steckbrief oder Lapbook sind sie eine solide Grundlage und für unsere Mädchen und Jungen hilfreich. Mit den kurzen... [weiterlesen]